(openPR) Lünen, 21. Juli 2006. Dream, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, stellt „Dreambox kompakt“, den umfassenden Guideline von René Gäbler vor. In diesem Buch erfahren Sie alles Wissenswerte über die Dreambox.
Auf anschauliche Weise beschreibt Gäbler das Dream-Universum, so dass vom Einsteiger bis zum Profi alle Dreambox-Fans auf ihre Kosten kommen. Angefangen von den ersten Schritten wie Installation, Menüführung und Bedienung bis hin zu Streaming und dem Linux-Dateisystem werden alle Facetten der leistungsstarken Multimedia-Talente der Marke Dream behandelt.
Gäbler gibt einen detaillierten Einblick, z. B. darin, wie die Boxen mit Festplatten ausgerüstet werden, welche nützlichen Plugins im Internet kostenlos erhältlich sind oder wie die Dreambox dank Samba im Netzwerk funktioniert.
Zusätzlich wird auch das Spectrum-Keyboard ausführlich in all seinen Funktionen erklärt. Zudem wirft Gäbler einen Blick in die Zukunft der Dreambox, die nicht nur die Buchstaben HDTV kennt. Das umfangreiche Glossar rundet den Führer durch die Welt der Dreambox ab und lässt den Einsteiger nicht mit Fachbegriffen allein.
Dream-Sprecher Tim Ziemann: „René Gäbler hat es verstanden, trockene Technik bildhaft und spannend zu beschreiben. Ich kann das Buch nur jedem empfehlen, der mehr über die Dreambox wissen will oder stets ein Nachschlagewerk zur Hand haben möchte. Kompakt und umfangreich zugleich – das Buch entspricht allen Ansprüchen.“
„Dreambox kompakt“ – das sind 192 Seiten Know-how über die bekannten Linux-Receiver. Das Buch (ISBN 3-939316- 06-7) ist im Bomots Verlag erschienen und kostet 16,80 Euro. „Dreambox kompakt“ ist im gut sortierten Handel erhältlich oder über www.bomots.de im Internet bestellbar.
MH Media
Medienbüro Hankmann
Am Propsthof 15-17
53121 Bonn
Tel.: 0228 – 721 79 52
Fax: 0228 – 721 87 94
Mobil: 0170 – 214 69 68