(openPR) Die Dreambox 8000 ist das Flaggschiff aus dem Hause Dream Multimedia und längst ein Klassiker unter den Set-Top-Boxen. Man kann mit dem Linux-basierten Festplattenreceiver nicht nur Fernsehen und Radio hören, Sendungen aufzeichnen und zeitversetzt wiedergeben, sondern auch Aufnahmen im Netzwerk verteilen und Videos schneiden.
Anwender können die Dreambox um eine Fülle an Plug-ins erweitern, die Aufzeichnung von Drittrechnern und sogar von ihrem Smartphone aus starten. Sie können die Dreambox sogar über das Internet ansprechen und vom Büro aus oder mithilfe Ihres Tablet PCs mal schnell noch einen Film aufnehmen. Dreambox-Anwender können Radio in höchster Qualität genießen und, und, und – deren Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Es gibt wenig, was dieses Gerät nicht leisten kann. In diesem Buch lässt der Autor die Leser teilhaben an seinen Erfahrungen.
Das Buch steht ab sofort im Download-Bereich von Brain-Media (http://www.brain-media.de/freebooks.html) zum Download bereit.
+++ Über den Autor: +++
Dr. Holger Reibold (reibold.de) studierte Informatik, promovierte und begann in den 1990ern seine Karriere als Fachjournalist und Autor. 1995 veröffentlichte das Urgestein unter den Internet- und IT-Journalisten das erste Buch zum Thema World Wide Web. Es folgten über 1000 Artikel in Fachzeitschriften wie Android User, Cobbs Inside, Computer Bild, DOS, Dr. Web, Internet Magazin, Internet Pro, IT-Administrator, Net-Investor, PC Magazin, PC Pro, Linux Intern, Linux Magazin, Open Source Magazin, TecChannel, Weka etc. sowie über Hundert Bestseller mit einer Gesamtauflage von mehreren Hunderttausend rund um die Themen Internet und Open Source. Reibolds kostenloses E-Book „20 Must-have Apps für Android“ wurde bislang weit über 150.000 Mal heruntergeladen. 2005 gründete Reibold den Verlag Brain-Media.de. Er arbeitet außerdem als E-Commerce-Manager und Penetration Tester