openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Geräte stellen 74 Prozent des Umsatzes aus dem Handelsgeschäft dar

12.09.201715:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mobile Geräte stellen 74 Prozent des Umsatzes aus dem Handelsgeschäft dar

(openPR) München, 12. September 2017 - Die sprunghaft angestiegene Verbreitung von Smartphones und Tablets ändert das Nutzerverhalten dramatisch. Dies betrifft auch die Art und Weise, wie Trader ihr Portfolio verwalten. Daher ist das Trading über mobile Geräte heute die bevorzugte Wahl, um mit CFDs Handel zu treiben. Nach internen Daten von Plus500, der weltweiten Online-CFD-Handelsplattform, wurden im ersten Halbjahr 2017 74 Prozent der Erlöse aus Finanzgeschäften über mobile Endgeräte abgewickelt.



Der Handel über mobile Endgeräte hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Im Jahr 2013 entfiel noch nur die Hälfte aller Finanztransaktionen (50 Prozent) auf mobile Transaktionen. Plus500 ist nicht nur einer der Marktführer im CFD-Handel, sondern auch führend bei der Zufriedenheit von Kunden, die über Mobilgeräte Handel treiben.

„Diese Daten spiegeln den weltweiten Trend zur Nutzung mobiler Geräte für alle Arten von Geschäften wider. Der Handel auf mobilen Endgeräten bietet den Nutzern erhebliche Vorteile, da er von jedem Ort und zu jeder Zeit möglich ist", sagt Asaf Elimelech, CEO von Plus500. „Anwender können nun von der Flexibilität und den ständigen Zugriffsmöglichkeiten des mobilen Tradings profitieren, müssen sich aber auch bewusst sein, dass die Risiken des Tradings auch beim mobilen Trading dieselben bleiben.“

Ein paar Einblicke

- Alle Trader können vom Handel auf mobilen Geräten profitieren. Mobilgeräte ermöglichen dabei die Kontrolle von Transaktionen auch von unterwegs. Der Anwender behält jederzeit die Kontrolle über seine Investments und kann bei Bedarf entsprechend reagieren. Zudem ist es auch das perfekte Werkzeug, um alle relevanten Nachrichten und Statistiken über den Markt im Auge zu behalten.

- Wenngleich eine Trading-Strategie immer von hoher Bedeutung ist, so ist diese bei der Nutzung von mobilen Endgeräten noch wichtiger, da Händler einfacher Positionen öffnen oder schließen können.

- Risikomanagement: Beim Trading auf mobilen Endgeräten sollten Trader nur einen begrenzten Teil ihres Kapitals für die jeweilige Position verwenden, um ihr Risiko zu streuen.

- Benutzen Sie ein Demokonto: Trading braucht Übung. Ein Demokonto ist ein guter Weg, um wertvolle Einblicke in den Markt zu gewinnen – und dies, ohne dabei Geld aufs Spiel zu setzen. Plus500 bietet dafür ein komplett unbegrenztes Demokonto, das von mobilen Endgeräten aus verwaltet werden kann.

- Da sich die Werte beim Trading sehr schnell ändern können, auch wenn von mobilen Geräten aus gehandelt wird, empfiehlt es sich, Risikomanagement-Tools wie "Limits", "Stop Loss", "Garantierter Stop" oder Preismeldungen zu verwenden, um sicherzustellen, dass Vorteile maximiert und Risiken reduziert werden. Das Setzen von Stopps ist unerlässlich, um den Gefahren von sich ändernden Märkten zu begegnen. Zudem sollten die Händler ihre Fehler analysieren, die während des Trades gemacht wurden, um sie nicht zu wiederholen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 968255
 200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Geräte stellen 74 Prozent des Umsatzes aus dem Handelsgeschäft dar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Plus500

Bild: 2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-TradingBild: 2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-Trading
2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-Trading
Plus500: Brexit und US-Präsidentschaftswahlen mit Potenzial, die Märkte erheblich zu beeinflussen und Möglichkeiten für Trader zu generieren München, 30. Januar 2020 – In diesem Jahr stehen einige Ereignisse an, die potenziell großen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben werden. Die entsprechende Volatilität der Kurse bietet Tradern gute Chancen. Zu diesen Ereignissen zählen: • Präsidentschaftswahlen in den USA: In Zeiten der US-Wahlen ist die Volatilität ohnehin tendenziell höher. Da Donald Trump eine zweite Amtszeit anstrebt und gegen …
Bild: Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+Bild: Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+
Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+
München, 5. November 2018 - Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, bietet seinen Händlern ab sofort mit dem FANG+ Index Future (FNG) ein zusätzliches Handelsinstrument an. Der an der New Yorker Börse gehandelte FNG ermöglicht den Plus500-Kunden die Entwicklung der im Index enthaltenen Aktien von Facebook, Apple, Amazon, Netflix, Alphabet (Google) und anderen zu handeln. Der NYSE FANG+ Index umfasst zehn hochliquide Technologie- und verwandte Aktien, die die führenden Innovatoren in den heutigen Technologie- und Internet-/Medienu…

Das könnte Sie auch interessieren:

S-UBG Gruppe investiert Wachstumskapital in FinTech entrafin
S-UBG Gruppe investiert Wachstumskapital in FinTech entrafin
… dem zunehmenden Bedürfnis des Mittelstands, Finanzierungen unkompliziert, schnell und flexibel genau dort nutzen zu können, wo sie kurzfristig benötigt werden: am Handelsgeschäft selbst mit seinen Waren und Dienstleistungen.[1] „Durch zukünftige Weiterentwicklungen werden wir unseren Kunden ebenso eine schnelle und einfache Anbindung ihrer eCommerce-Lösungen …
Bild: Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsenBild: Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsen
Der Handel über mobile Geräte wird in den Jahren nach 2012 weltweit rasant wachsen
Informationen zur Nutzung von Mobiltelefonen und anderen mobilen internetfähigen Geräten sowie zum mobilen Online-Handel und zu mobilen Zahlungsmethoden stellt das sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com aus Hamburg in seinem Bericht „Global Mobile and M-Commerce Report 2012“ vor. Trends, Umsatzzahlen und viele weitere Informationen zu 46 Ländern …
Computop Kundenumfrage: Online-Händler benötigen mehr Zahlungssicherheit
Computop Kundenumfrage: Online-Händler benötigen mehr Zahlungssicherheit
… Beträge für Verified/SecureCode sowie das Verified/SecureCode Authentication Hosting. Durch diese umfangreichen Möglichkeiten der Betrugsprävention können Kunden von Computop ihr Online-Handelsgeschäft wirksam absichern. Computop bietet dafür alle heute verfügbaren Möglichkeiten der Betrugsprävention, aus denen Kun-den optional und skalierbar die wichtigsten …
Analysten-Studie bestätigt: Nur 15 Prozent der Unternehmen sind mobilen Anforderungen gewachsen
Analysten-Studie bestätigt: Nur 15 Prozent der Unternehmen sind mobilen Anforderungen gewachsen
Unternehmen haben bezüglich mobiler Lösungen Nachholbedarf, erlauben ihren Mitarbeitern aber häufiger mobile Geräte geschäftlich und privat zu nutzen Unterschleißheim, 29. Oktober 2014 – FrontRange und Enterprise Management Associates (EMA), ein führendes Branchenanalysten- und Beratungsunternehmen, haben gemeinsam eine Umfrage zu Enterprise Mobility …
Condecta AG steuert das Geschäft mit Sycor.Rental
Condecta AG steuert das Geschäft mit Sycor.Rental
… dem komfortablen Planungstool DispoControl, über das Transportmanagement und die Fahrzeugnavigation bis hin zu Service- und Wartungsprozessen ab. Zusätzlich kann Condecta auch das Handelsgeschäft über die Lösung abwickeln. „Unser Implementierungspartner war die Schweizer Boss Info AG, die Microsoft Dynamics AX eingeführt hat, während wir mit Sycor.Rental …
Bild: Wachstum in Nische mobiler Heizgeräte Bild: Wachstum in Nische mobiler Heizgeräte
Wachstum in Nische mobiler Heizgeräte
… werden. Ähnlich verhält es sich mit unseren Auslandsanteilen, die zunehmend von politischen Rahmenbedingungen wie Verboten oder dem Brexit abhängen. Das Mietgeschäft, das die Hälfte des Umsatzes erzielt, findet nahezu komplett in Deutschland statt. Beim Verkauf geht dagegen 40 Prozent ins Ausland, davon die Hälfte innerhalb der EU. Hauptabnehmer sind …
Zusammenarbeit zwischen Herweck und Speech Design
Zusammenarbeit zwischen Herweck und Speech Design
ger Jürgen Walch von Herweck. Zufriedenheit über die Vereinbarung ist ebenso auf der Seite von Speech Design zu spüren. Maximilian Meyer, verantwortlich für Handel und Distribution, erklärte: „Mit Herweck haben wir einen weiteren starken Distributionspartner in Deutschland gefunden und können unser Handelsgeschäft weiter konsequent ausbauen“.
Mobile Internetnutzung: Unternehmen entgehen wichtige Marktanteile
Mobile Internetnutzung: Unternehmen entgehen wichtige Marktanteile
… Diese Maßnahmen wiederum halten Besucher länger auf der Webseite und ermöglichen es, die Konversionsrate zu erhöhen.“ Mobile Nutzer sind auf speziell für ihre Geräte abgestimmte Webseiten angewiesen, um die Inhalte in einer ansprechenden Form vorzufinden. Deshalb sollten Web-Seiten für verschiedene Bildschirmgrößen optimiert und unterschiedliche Audio- …
JOM-Prognose: Mobile Commerce wird zum Massentrend.
JOM-Prognose: Mobile Commerce wird zum Massentrend.
2014 bereits 2,7 Mrd. Euro des E-Commerce-Umsatzes in Deutschland über mobile Endgeräte Hamburg, 01. März 2011. Laut einer Untersuchung der Agentur Jäschke Operational Media wird der Einkauf über mobile Endgeräte im Jahr 2014 den Bereich des E-Commerce zusätzlich beflügeln und für Umsätze in Höhe von 2,7 Mrd. € sorgen. Das entspricht einem Anteil von …
Bild: Mobil einkaufen: Triumph steigert mobilen Umsatz um 200 ProzentBild: Mobil einkaufen: Triumph steigert mobilen Umsatz um 200 Prozent
Mobil einkaufen: Triumph steigert mobilen Umsatz um 200 Prozent
… sich Triumph mit seinem neuen Online-Auftritt eingestellt. Mittlerweile wird der meiste Traffic von mobilen Geräten generiert. Außerdem macht diese Kategorie bereits ein Drittel des Umsatzes aus. Alle gängigen Studien und Analyse zeigen, dass sich diese Entwicklung weiter fortsetzt. „Dass immer mehr Menschen über mobile Endgeräte ins Internet gehen, ist …
Sie lesen gerade: Mobile Geräte stellen 74 Prozent des Umsatzes aus dem Handelsgeschäft dar