openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IVAM-Marketingpreis würdigt zum zehnten Mal überzeugendes Technologiemarketing

22.08.201711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IVAM-Marketingpreis würdigt zum zehnten Mal überzeugendes Technologiemarketing
Der IVAM-Marketingpreis wird im April 2018 zum zehnten Mal vergeben. (Bild: IVAM)
Der IVAM-Marketingpreis wird im April 2018 zum zehnten Mal vergeben. (Bild: IVAM)

(openPR) Wie man anspruchsvolle Technik attraktiv verpackt und vermarktet, machen seit neun Jahren Unternehmen vor, die sich für den IVAM-Marketingpreis bewerben. Mit dem Preis zeichnet der IVAM Fachverband für Mikrotechnik kreative und überzeugende Leistungen im Technologiemarketing aus. Im April 2018 wird der Preis zum zehnten Mal vergeben.



---
Der Wettbewerb um den IVAM-Marketingpreis wurde 2009 angestoßen, weil es zwar diverse Auszeichnungen für technische Innovationen gab, aber keine, die kreative Ideen für die Vermarktung von Hightech-Produkten würdigte. Der Preis berücksichtigt die besonderen Herausforderungen des Technologiemarketings: die Schwierigkeit, den Nutzen hochspezifischer und komplexer Technologien, Produkte oder Dienstleistungen in wenigen Worten oder in Bildern zu transportieren.

In den vergangenen Jahren wurde eine hohe Bandbreite an Werbemitteln und Kampagnen prämiert, darunter einzelne Anzeigenmotive, vollständige Messepräsentationen, Imagevideos oder auch Multimedia-Kampagnen zur Einführung eines Produkts oder zur Etablierung einer Marke.

„Wir machen bewusst keine Vorgaben beim Umfang der Maßnahmen, mit denen die Unternehmen sich bewerben können“, erklärt Inga Goltermann, Prokuristin und für den Marketingpreis verantwortliche Projektleiterin bei IVAM. „Wir wollen auch kleinen Unternehmen und Start-ups, die gerade erst anfangen oder wenig Ressourcen haben, eine Chance geben, aber Unternehmen mit mehr Erfahrung und einem höheren Marketingbudget nicht ausschließen. Unsere Jury berücksichtigt diese Faktoren bei der Bewertung der Konzepte und bei der Entscheidung, wer gewinnt.“

Für die teilnehmenden Unternehmen ist auch der Wettbewerb selbst ein nützliches Instrument für die Eigenvermarktung. Den Nominierten und Gewinnern bringt der Preis öffentliche Aufmerksamkeit und einen Imagegewinn. IVAM macht als Veranstalter des Wettbewerbs zusätzliche Werbung über eigene Publikationen, einen umfangreichen Presseverteiler und Social-Media-Kanäle. Der Sieger kann außerdem die Möglichkeiten zur Vernetzung mit Partnern und Kunden der Hightech-Branche über das IVAM-Netzwerk ein Jahr lang beitragsfrei nutzen.

Der zehnte IVAM-Marketingpreis wird im April 2018 im Rahmen des IVAM High-tech Summit und der IVAM-Mitgliederversammlung verliehen. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 9. Februar 2018. Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen gibt es im Internet.

Weitere Informationen:
- http://www.ivam.de/marketingprize

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 964532
 302

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IVAM-Marketingpreis würdigt zum zehnten Mal überzeugendes Technologiemarketing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVAM Fachverband für Mikrotechnik

Bild: Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächstBild: Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
Die erfolgreiche Vernetzung zwischen japanischen und deutschen Medizintechnikunternehmen stand auch 2017 erneut im Fokus der internationalen Aktivitäten des IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Das erfolgreiche Kooperationsprojekt zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Firmen aus Nordrhein-Westfalen und der japanischen Präfektur Fukushima wurde weiter vorangetrieben. --- Auch im Jahr 2017 waren zwei „Unternehmertreffen Medizintechnik NRW – Japan“ Treffpunkt für deutsche Medizintechnikunternehmen, die in Japan aktiv sind oder dies künftig be…
Bild: COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte ProdukteBild: COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte Produkte
COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte Produkte
Die COMPAMED 2017, die internationale Zuliefermesse für medizintechnische Verfahren und Komponenten, hat erneut bewiesen, dass die Nachfrage nach smarten Hightech-Bauteilen und hochpräzisen Fertigungsverfahren ungebrochen ist. Neben der Euphorie der Aussteller über die guten Geschäfte vor Ort war in diesem Jahr auch die Verunsicherung über die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung spürbar. Die Medical Device Regulation (MDR) war ein vieldiskutiertes Thema auf dem Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik in Halle 8a und d…

Das könnte Sie auch interessieren:

TU München ruft Marketingexperten zur Unterstützung auf - Studienprojekt zu Affiliate Marketing gestartet
TU München ruft Marketingexperten zur Unterstützung auf - Studienprojekt zu Affiliate Marketing gestartet
Unterhaching/München, 29. Mai 2007 – Am Lehrstuhl für Dienstleistungs- und Technologiemarketing an der Technischen Universität (TU) München ist ein Studienprojekt zum Thema Online- und Affiliate Marketing gestartet. Aufgefordert sind Marketingentscheider und -verantwortliche in B2C-Unternehmen der DACH-Länder, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen. …
Bild: Das beste Marketing aus der Region Rhein-NeckarBild: Das beste Marketing aus der Region Rhein-Neckar
Das beste Marketing aus der Region Rhein-Neckar
Marketing-Preis des Marketing-Club Rhein-Neckar: Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 12. November 2013 – Der Marketing-Club Rhein-Neckar e.V. verleiht zum dritten Mal den Marketingpreis der Metropolregion Rhein-Neckar. Stargast ist der Comedian Chabo Habekost. Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, 15. November 2013 ab 18.30 Uhr im Mannheimer …
Bild: COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte ProdukteBild: COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte Produkte
COMPAMED 2017 zeigte neue Fertigungsverfahren für individualisierte Produkte
Die COMPAMED 2017, die internationale Zuliefermesse für medizintechnische Verfahren und Komponenten, hat erneut bewiesen, dass die Nachfrage nach smarten Hightech-Bauteilen und hochpräzisen Fertigungsverfahren ungebrochen ist. Neben der Euphorie der Aussteller über die guten Geschäfte vor Ort war in diesem Jahr auch die Verunsicherung über die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung spürbar. Die Medical Device Regulation (MDR) war ein vieldiskutiertes Thema auf dem Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik in Halle 8a und d…
Bild: MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in HannoverBild: MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover
MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover
Miniaturwelten werfen große Schatten voraus: Wer auf Präzision im Mikrometermaßstab angewiesen ist, findet diese im Frühling 2010 auf der MicroNanoTec, Deutschlands einziger Messe für kommerzielle Mikroanwendungen. Bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Fachmesse als ideale Präsentationsplattform für die Schlüsseltechnologien der Zukunft etabliert. „Nur mit Mikrotechnik lässt sich auch in Zukunft Energie sparen“ verspricht Dr. Uwe Kleinkes, Geschäftsführer des Mikrotechnologienetzwerks IVAM. „Neben der Herstellung von mikrostrukturi…
Lokales Marketing für die erfolgreiche Pflege vor Ort
Lokales Marketing für die erfolgreiche Pflege vor Ort
… mit dem interaktiven Ansatz der „Marketing-Werkstatt“. Um die Innovationskraft der Pflegebranche zu demonstrieren und voranzutreiben wird im Rahmen der Veranstaltung zum dritten Mal der exklusiv von Villeroy & Boch unterstützte Marketingpreis vergeben. Bereits zum vierten Mal bieten die Management- und Kommunikationsberatung HILSE:KONZEPT und die …
Bild: Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächstBild: Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
Digitalisierung treibt Kooperationen voran: Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
… Masashiro Itoh, der Koordinator der Präfektur Fukushima für Kooperationen mit NRW, zeigte sich beeindruckt: „Das waren die besten und informativsten Firmenbesuche, die wir jemals in Deutschland hatten.“ Auch die Medizintechnikmesse „Medical Creation Fukushima“, die Ende Oktober in Japan stattgefunden hat, erwies sich als sehr erfolgreich für die angereisten …
Bild: IVAM Marketing Prize recognizes convincing technology marketing for the tenth timeBild: IVAM Marketing Prize recognizes convincing technology marketing for the tenth time
IVAM Marketing Prize recognizes convincing technology marketing for the tenth time
… submit to the competition,” explains Inga Goltermann, authorized signatory and the project manager responsible for the marketing prize at IVAM. “We want to give a chance to small companies and start-ups that are just beginning or having few resources, but not exclude companies with more experience and a higher marketing budget. Our jury takes these factors …
Bild: Insgesamt 4 Nominierungen für den 2. IVAM-MarketingpreisBild: Insgesamt 4 Nominierungen für den 2. IVAM-Marketingpreis
Insgesamt 4 Nominierungen für den 2. IVAM-Marketingpreis
Am 25. März wird zum zweiten Mal der IVAM-Marketingpreis verliehen. Insgesamt haben sich sieben Mitglieder aus drei Nationen um die Trophäe und den mit dem Preis verbundenen Messestand beworben. Die Jury hat vier Finalisten für den IVAM-Marketingpreis 2010 nominiert: Die ACEOS GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Sensoren und Geräte für die Analyse …
Bild: 2. IVAM-Marketingpreis: Das Konzept der ACEOS GmbH überzeugte die JuryBild: 2. IVAM-Marketingpreis: Das Konzept der ACEOS GmbH überzeugte die Jury
2. IVAM-Marketingpreis: Das Konzept der ACEOS GmbH überzeugte die Jury
Die Firma ACEOS aus Fürth ist am 25. März 2010 mit dem zweiten IVAM-Marketingpreis ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung im Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund verliehen. Die Veranstaltung wurde vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik gemeinsam mit dem Verein pro Ruhrgebiet e.V. organisiert. Jury-Mitglied Prof. …
Bild: Marketingpreis des Sports 2006 – Jetzt abstimmenBild: Marketingpreis des Sports 2006 – Jetzt abstimmen
Marketingpreis des Sports 2006 – Jetzt abstimmen
Der Startschuss ist gefallen: Die Online-Abstimmung zum Marketingpreis des Sports 2006 hat begonnen. Vom 5. bis 16. Dezember 2005 haben Sie die Möglichkeit, Ihren persönlichen Favoriten zu wählen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des ISPO Sportsponsoring-Kongresses am 30. Januar 2006 in München statt. Zur Abstimmung stehen die folgenden 10 Nominierten, die unter den zahlreichen Bewerbungen zum Marketingpreis des Sports 2006 ausgewählt wurden: • Allianz – Namingright als Vertriebsmaschine • Bob-/Schlittenverband – Randsportarten im Foku…
Sie lesen gerade: IVAM-Marketingpreis würdigt zum zehnten Mal überzeugendes Technologiemarketing