openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover

21.01.201017:29 UhrVereine & Verbände
Bild: MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover
Quelle: IVAM
Quelle: IVAM

(openPR) Miniaturwelten werfen große Schatten voraus: Wer auf Präzision im Mikrometermaßstab angewiesen ist, findet diese im Frühling 2010 auf der MicroNanoTec, Deutschlands einziger Messe für kommerzielle Mikroanwendungen.

Bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Fachmesse als ideale Präsentationsplattform für die Schlüsseltechnologien der Zukunft etabliert. „Nur mit Mikrotechnik lässt sich auch in Zukunft Energie sparen“ verspricht Dr. Uwe Kleinkes, Geschäftsführer des Mikrotechnologienetzwerks IVAM. „Neben der Herstellung von mikrostrukturierten Komponenten, rücken nun vor allem Systeme in den Vordergrund, die sowohl in Prozessen als auch in der tagtäglichen Produktion Energie – und somit bares Geld sparen.“

Ein Schwerpunkt auf dem IVAM Produktmarkt ist dabei das Thema „Energy Harvesting“. Auch die Energieversorgung drahtloser Sensorsysteme wird für viele Anwendungen immer interessanter. In den Bereichen „Prozess- und Fabrikautomation“ – ein hallenfüllendes Thema auf der Hannover Messe – wird drahtlose Überwachungssensorik gezeigt. Wer seine Produktionsprozesse noch effizienter drahtlos überwachen und steuern möchte, wird in Zukunft an diesem Thema nicht mehr vorbei kommen. Druckbare Elektronik wird in Zukunft neue Möglichkeiten zur Herstellung beispielsweise von preiswerten Sensorsystemen bieten.

Auf dem IVAM-Forum werden die neuesten Trends und Entwicklungen der Branche vorgestellt. Zusammen mit dem finnischen VTT-Institut und Bayer Material Sciences werden dort „Innovations for Industry“ präsentiert. Bosch Sensortec hingegen stellt „Sensortechnik für Consumer Electronics“ vor. Das Themenspektrum des Forums ist in diesem Jahr besonders vielfältig und reicht bis hin zur Präsentation organischer Solarzellen, die von Panasonic hergestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389570
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IVAM - Fachverband für Mikrotechnik

Bild: ?YSTEMS INTEGRATION 2015 gewährte Einblick in finnische Hightech-DruckindustrieBild: ?YSTEMS INTEGRATION 2015 gewährte Einblick in finnische Hightech-Druckindustrie
?YSTEMS INTEGRATION 2015 gewährte Einblick in finnische Hightech-Druckindustrie
Seit acht Jahren bietet die IVAM-Veranstaltungsreihe ?YSTEMS INTEGRATION Mikrotechnik-Herstellern und -Anwendern die Möglichkeit zum fachlichen Austausch rund um den intelligenten Einsatz von MST-Lösungen. Am 9. und 10. Juni 2015 widmete sich das renommierte Symposium in Oulu, im Norden Finnlands, den Themen „Gedruckte Elektronik“, „Gedruckte Diagnostik“ sowie „3D-Druck“. Partner und Gastgeber der Veranstaltung 2015 war das VTT – Technical Research Centre of Finland. Das VTT und sein Netzwerk PrintoCent bilden den größten europäischen Schwer…
Bild: Physik mit Ketchupflecken, Chemie mit Gummibärchen und ein tanzender Roboter - Technik macht total viel SpaßBild: Physik mit Ketchupflecken, Chemie mit Gummibärchen und ein tanzender Roboter - Technik macht total viel Spaß
Physik mit Ketchupflecken, Chemie mit Gummibärchen und ein tanzender Roboter - Technik macht total viel Spaß
Was haben Ketchupflecken mit Nanotechnologie zu tun? Wie färbt man Gummibärchen um? Ist es eigentlich schwierig eine LED-Taschenlampe selber zu bauen? Beim NRW Mädchen-Technik-Kongress, der am 05.07.2010 in Dortmund stattfand, gab es neben der Antwort auf diese Fragen auch viel zu staunen, viel zu lachen und noch mehr auszuprobieren. Rund 250 Mädchen aus ganz NRW erlebten in der Dortmunder DASA einen Tag voll unterhaltsamer Experimente und wissenswerter Informationen. Ziel der Veranstaltung war es, Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren an die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sieger Industriepreis 2011Bild: Sieger Industriepreis 2011
Sieger Industriepreis 2011
… Kreis von Adressaten zugänglich zu machen,“, sagt der technische Geschäftsführer Sven R. Kiontke. Der Industriepreis wird seit dem Jahr 2006 für innovative Industrielösungen vergeben. In insgesamt 14 Kategorien wurden dieses Jahr die Sieger von einer Expertenjury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachjournalisten, Branchen- und Industrieexperten …
Johannes Hartmannsgruber in die Sybit Geschäftsführung berufen
Johannes Hartmannsgruber in die Sybit Geschäftsführung berufen
… sofortiger Wirkung hat die Sybit GmbH Johannes Hartmannsgruber in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Hartmannsgruber leitet seit 2004 den Geschäftsbereich Industrielösungen und verantwortet in seiner neuen Funktion außerdem das unternehmensweite Qualitätsmanagement. Nach seiner Berufsausbildung in einem Straubinger Fertigungsbetrieb und dem …
Bild: 3D-Druckkopf für Pasten und Fluide mit INDUSTRIEPREIS 2015 ausgezeichnetBild: 3D-Druckkopf für Pasten und Fluide mit INDUSTRIEPREIS 2015 ausgezeichnet
3D-Druckkopf für Pasten und Fluide mit INDUSTRIEPREIS 2015 ausgezeichnet
… überzeugt. Bereits zum zehnten Mal würdigt der INDUSTRIEPREIS besonders innovative und fortschrittliche deutschsprachige Industrieunternehmen, die sich durch herausragende und nutzbringende Produkte und Industrielösungen den aktuellen globalen Herausforderungen stellen. Der Preis wird jährlich in 14 unterschiedlichen Kategorien im Umfeld der HANNOVER MESSE im Netz …
Bild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative ProduktideeBild: Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
Hannover Messe 2010: RAiN-Netzwerk präsentiert innovative Produktidee
… MESSE 2010 vereint neun Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, Power Plant Technology, MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica, MicroNanoTec sowie Research & Technology. Die zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2010 sind Industrieautomation, Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen sowie …
Bild: CIDEON wird Special Expertise Partner der SAPBild: CIDEON wird Special Expertise Partner der SAP
CIDEON wird Special Expertise Partner der SAP
… zum Special Expertise Partner für SAP PLM Lösungen ernannt. Nur Partnerunternehmen, die den Nachweis erbringen, dass sie für bestimmte SAP-Produkte oder SAP-Industrielösungen eine besondere Expertise aufweisen, erhalten dieses Gütesiegel für Kompetenz und Zusammenarbeit von SAP. Entscheidend für die Auszeichnung sind eine ausnehmend hohe Kundenzufriedenheit, …
SAP Business One Goldpartner Trimergo International BV und variatec AG starten Kooperation
SAP Business One Goldpartner Trimergo International BV und variatec AG starten Kooperation
… variatec AG in Zukunft ihre Zusammenarbeit ausbauen und ihr Produktangebot für kleine und mittlere Industriebetriebe erweitern. Ab sofort wird Trimergo die variatec BX Industrielösungen für Auftrags-, Einzel und Serienfertigung in den BeNeLux-Staaten anbieten. variatec AG wird die Produktlinie Trimergo B2, die primär Industriebetriebe im Projekt- und …
Bild: Die NATUS GmbH & Co. KG auf der Hannover Messe ENERGY 2009Bild: Die NATUS GmbH & Co. KG auf der Hannover Messe ENERGY 2009
Die NATUS GmbH & Co. KG auf der Hannover Messe ENERGY 2009
… maßgeschneiderten konfektionierten Kabeln rundet die Dienstleistungs- und Produktpalette von NATUS ab. Mit dieser Kombination bietet der innovative Hersteller weltweit eine einzigartige Kompetenzbündelung. Diese und weitere Industrielösungen zeigt NATUS GmbH & Co. KG vom 20. bis 24. April 2009 in Halle 11, Stand B26 auf der Hannover Messe ENERGY 2009.
Clevere Industrielösungen erleichtern die tägliche Arbeit spürbar
Clevere Industrielösungen erleichtern die tägliche Arbeit spürbar
… 02. bis 06. März 2010 zeigt die variatec AG in Halle 5 Stand A04 eine Vielzahl von Neuigkeiten rund um SAP Business One 8.8 und variatec BX 8.8. Clevere Industrielösungen erleichtern die tägliche Arbeit spürbar Die neue Version von SAP Business One 8.8 und variatec BX 8.8 erfüllen Kundenwünsche kleiner und mittlerer Unternehmen jetzt noch besser. Die …
Deutschland zeigt sich auf der HANNOVER MESSE als Ausrüster der Hightech-Fabriken der Welt
Deutschland zeigt sich auf der HANNOVER MESSE als Ausrüster der Hightech-Fabriken der Welt
… Beispiel mit drahtloser Sensortechnik bis zu 30% Energie in der Gebäudetechnik eingespart werden kann. Dr. Uwe Kleinkes zeigte auf dem Forum der MicroNanoTec Zukunftstrends mit Mikrotechnik. In den verbleibenden Messetagen sprechen die Experten über die Themen Lasertechnik, NanoEngineering und Energy Harvesting. Nano- und Oberflächentechnologien für …
Bild: IMS.kom auf der DiKOM Nord in HannoverBild: IMS.kom auf der DiKOM Nord in Hannover
IMS.kom auf der DiKOM Nord in Hannover
… Hannover. Passend zum Motto ist auch die IMS.kom als Aussteller vertreten. Mit IMSware zeigen Ihnen die Experten vor Ort eine innovative und zukunftsträchtige Software-Lösung für die Verbesserung der internen Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen einer Kommune, für eine Kostensenkung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung und für die …
Sie lesen gerade: MicroNanoTec 2010 – Zukunftsträchtige Industrielösungen für Miniaturisierungsaufgaben gibt es nur in Hannover