openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IT Sicherheit ist sexy! - Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit

01.08.201709:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: IT Sicherheit ist sexy! - Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit
Pauls / Sommerfeld: IT Sicherheit ist sexy!
Pauls / Sommerfeld: IT Sicherheit ist sexy!

(openPR) Nach aktuellen Informationen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist jedes zweite Unternehmen in Deutschland (2015 und 2016) Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Trotzdem scheuen die Unternehmen es, sich intensiver mit IT-Sicherheit zu beschäftigen. IT-Sicherheit ist unsexy, Budgets dafür werden nur schwer bewilligt.

Birgit Pauls und Bernd Sommerfeldt sind davon überzeugt, dass es neben Absicherung der Unternehmens-IT und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen viele gute Argumente gibt, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. Neben der Erfüllung der eigenen Sicherheitsansprüche haben diese direkt positive organisatorische und wirtschaftliche Auswirkungen, wie beispielsweise ein besseres Ranking bei Banken.

In ihrem Buch „IT-Sicherheit ist sexy!“ liefern die Autoren kurze, knackige Argumente, warum IT-Sicherheit eine lohnende Investition darstellt.

Das Buch:
Birgit Pauls, Bernd Sommerfeldt: IT-Sicherheit ist sexy!
ISBN: 978-3-7448-7539-4
Kostenlose Rezensionsexemplare für die Presse gibt es beim Verlag unter
https://www.bod.de/presse/rezensionsservice.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961445
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IT Sicherheit ist sexy! - Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Birgit Pauls

Bild: IT-Sicherheit ist wie eine RitterburgBild: IT-Sicherheit ist wie eine Ritterburg
IT-Sicherheit ist wie eine Ritterburg
Was verbindet eine mittelalterliche Burg mit einer modernen IT-Infrastruktur? Beide werden regelmäßig von innen und außen angegriffen, Spionage ist an der Tagesordnung. Während sich jeder einen Angriff auf die Burg bildlich vorstellen kann, ist IT-Sicherheit in der Regel sehr theoretisch und schwer greifbar. Genau dieser Problematik haben sich die Autoren Michael Kuch, Birgit Pauls und Bernd Sommerfeld angekommen. Sie zeigen in Ihrem Buch „Die Burg IT-Sicherheit“ alle wesentlichen Inhalte von IT-Sicherheit verständlich auf. Sie beschreiben,…
Bild: Datenschutz op Platt – ein Fachbuch in plattdeutscher SpracheBild: Datenschutz op Platt – ein Fachbuch in plattdeutscher Sprache
Datenschutz op Platt – ein Fachbuch in plattdeutscher Sprache
„Können Sie die Schulung auch auf Plattdeutsch halten? - Mit dieser Frage fing alles an“, erzählt die Datenschutzberaterin und Autorin Birgit Pauls. Sie war für einen Datenschutzschulung bei Handwerkern gebucht, nachdem sie lange außerhalb Nordfrieslands gelebt und in dieser Zeit kaum Plattdeutsch gesprochen hatte. „Hilfe“, dachte sie. „Wie soll ich bloß die Fachbegriffe übersetzen?“ Während sie noch nach Ausreden suchte, rutschte ihr schon die Antwort raus: „Klar!“ Und dann legte sie einfach los. Fachbegriffe wurden umschrieben oder einfa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grün Software AG zieht um - Investitionen am Standort AachenBild: Grün Software AG zieht um - Investitionen am Standort Aachen
Grün Software AG zieht um - Investitionen am Standort Aachen
Die Aachener Grün Software AG gibt den Umzug an einen neuen Standort im Aachener Stadtgebiet bekannt. Nach Investitionen in Millionenhöhe wird das ehemalige Amtsgericht in der Augustastrasse saniert bezogen. Aachen, 15. November 2006 - Bereits Ende 2006 soll nach monatelangen Sanierungsarbeiten die Arbeit im neuen Bürogebäude von 40 Mitarbeitern des …
Bild: SIV.AG-Gruppe beendet Geschäftsjahr 2014 mit Umsatzwachstum von 4,5 %Bild: SIV.AG-Gruppe beendet Geschäftsjahr 2014 mit Umsatzwachstum von 4,5 %
SIV.AG-Gruppe beendet Geschäftsjahr 2014 mit Umsatzwachstum von 4,5 %
Umfangreiche Investitionen in Zukunftstechnologien, Servicemanagement und IT-Sicherheit Roggentin, 3. März 2015. Die SIV.AG-Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 34,6 Mio. EUR und damit ein deutliches Umsatzwachstum von 4,5 % gegenüber dem Vorjahr erzielt. Auch das BPO-Geschäft des Prozessdienstleisters SIV Utility Services GmbH …
Bild: IT-Sicherheit lässt sich durch Return on Investment (RoSI) exakt beziffern - IT-Security ist ChefsacheBild: IT-Sicherheit lässt sich durch Return on Investment (RoSI) exakt beziffern - IT-Security ist Chefsache
IT-Sicherheit lässt sich durch Return on Investment (RoSI) exakt beziffern - IT-Security ist Chefsache
… das Thema Return on Investment auch auf die IT-Sicherheit ausgeweitet wird. Es gehört zum Handwerkszeug jedes IT-Beraters, den Kunden zu belegen, dass sich ihre Investitionen rechnen. Um RoSI-Rechnungen nach dem Muster der University of Idaho anstellen zu können, müssen alle sicherheitsrelevanten Daten dokumentiert und interpretiert werden. Nur so lassen …
Unternehmen tendieren immer stärker zum Backup-Outsourcing
Unternehmen tendieren immer stärker zum Backup-Outsourcing
… wirtschaftlichen Druck in den IT-Abteilungen. „Die Notwendigkeit des Backups steht nicht mehr in Frage, doch die Bedingungen im Tagesbetrieb oder andere Prioritäten bei den Investitionen unterlaufen mitunter diese Erfordernisse“, verweist er auf Widersprüche in der Praxis. „Sie werden durch das Online-Backup aufgelöst.“ Ähnlich sehen dies auch die Unternehmen. …
Mit besseren Argumenten mehr Unternehmenssicherheit schaffen - secure-it.nrw und VDEB diskutieren mit IT-Sicherheitsanbietern
Mit besseren Argumenten mehr Unternehmenssicherheit schaffen - secure-it.nrw und VDEB diskutieren mit IT-Sicherheitsanbietern
Viele Mittelständler sind in Punkto IT-Sicherheit noch zurückhaltend. IT-Sicherheitsanbieter haben es in der Hand, diese Situation zu verbessern. Beim Dialogforum der NRW-Landesinitiative "secure-it.nrw" und dem Verband der EDV-Software- und -Beratungsunternehmen (VDEB) diskutierten IT-Anbieter, wie dies künftig besser gelingen kann. Aachen, den 21.07.2005. …
Bild: Förderung für IT- und Digitalisierungsprojekte erhaltenBild: Förderung für IT- und Digitalisierungsprojekte erhalten
Förderung für IT- und Digitalisierungsprojekte erhalten
… investieren (www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html). Das Programm unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Insbesondere stehen mehr Investitionen mittelständischer Unternehmen in digitale Technologien sowie die digitale Qualifizierung der Beschäftigten, die Verbesserung digitaler Geschäftsprozesse …
IT-Sicherheit - Umdenken hat begonnen
IT-Sicherheit - Umdenken hat begonnen
… der Unternehmen die Hauptursache in mangelndem Problembewusstsein der Nutzer sehen. Knappe Budgets (65,5 Prozent) und die fehlende Transparenz von Kosten und Nutzen bei Investitionen (49,4 Prozent) spielen ebenfalls eine Rolle. Die Entscheiderbefragung zeigte, dass IT-Sicherheit nach wie vor ein aktuelles Thema ist. Im Laufe der jährlichen Befragungen …
Ein Fall für Kevin Costner – Bei der IT-Sicherheit setzen Unternehmen zusehends auf externe Leibwächter
Ein Fall für Kevin Costner – Bei der IT-Sicherheit setzen Unternehmen zusehends auf externe Leibwächter
… Unternehmen – so eine Untersuchung – investieren rund zwölf Prozent ihrer IT-Budgets in Sicherheit, doch jeder dritte Betrieb verzichtet auf die Kontrolle, ob die Investitionen auch wirksam eingesetzt sind. Nach dem Gesetz sind Unternehmen jedoch zum Risikomanagement verpflichtet und können für entstandene Schäden beispielsweise bei Kunden haftbar gemacht …
BITMi zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit muss Chefsache werden
BITMi zum Safer Internet Day: IT-Sicherheit muss Chefsache werden
… sehen wir bei der Aufklärung und Sensibilisierung dringenden Nachholbedarf“, kritisiert Grün. Aufklärung führe zur Priorisierung des Themas innerhalb des Unternehmens, was wiederum größere Investitionen in Schutzmaßnahmen nach sich zöge. „Das Thema muss es in die Geschäftsführungsebene schaffen und darf nicht in der IT-Abteilung stecken bleiben.“ Zu …
Bild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und FlexibilitätBild: Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
Umfrage: Unternehmen erwarten vom Cloud Computing vor allem Kosteneinsparungen und Flexibilität
… sind für Unternehmen die wichtigsten Aspekte beim Cloud Computing. Für 63 Prozent der Befragten hat das Thema Sicherheit beim Cloud Computing Priorität; 52 Prozent bevorzugen Investitionen in die Private Cloud. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer europaweiten Umfrage von Vanson Bourne im Auftrag des Service Providers Easynet. In einer Studie, …
Sie lesen gerade: IT Sicherheit ist sexy! - Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit