openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDA FORDERT MIETPREISSPIEGEL FÜR BREMEN

26.07.201710:59 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDA FORDERT MIETPREISSPIEGEL FÜR BREMEN
Peter Rudolph, stellvertretender CDA-Landesvorsitzender
Peter Rudolph, stellvertretender CDA-Landesvorsitzender

(openPR) Vor dem Hintergrund der trotz Mietpreisbremse auch in Bremen rasant steigenden Mietpreise erneuert und bekräftigt die CDA ihre Forderung nach unverzüglicher Erstellung eines Mietpreisspiegels für die Stadtgemeinde Bremen. CDA-Sprecher Peter Rudolph: „Es ist ein Skandal, dass sich der Senat unter Verweis auf die Kosten seit Jahren der Erstellung eines Mietpreisspiegels zur Ermittlung ortsüblicher Vergleichsmieten verweigert und Bremen damit die einzige deutsche Großstadt ohne Mietpreisspiegel ist. Besonders peinlich: Für Bremens Schwesterstadt Bremerhaven gilt das Kostenargument offensichtlich nicht. Die Seestadt verfügt trotz ihres gegenüber Bremen deutlich weniger angespannten Woh-nungsmarktes seit längerem über einen Mietpreisspiegel, der zuletzt im März aktualisiert wurde.“

Die CDA verweist darauf, dass die Mietpreisübersichten von Immobilienplattformen im Internet nicht die Kriterien objektiver Mietpreisspiegel erfüllen. Gleiches gelte auch für die Daten des städtischen Gutachterausschusses für Grundstückswerte, wie der Ausschuss selbst einräume.

Rudolph: „Die aktuelle Bremer Mietübersicht des Gutachterausschusses beruht auf der Auswertung von lediglich 3000 Mieten, während sich der Bremerhavener Mietpreisspiegel auf 5000 Mietdaten stützt und Köln für seinen Mietpreisspiegel sogar Daten aus rund 24000 Mietverträgen auswertet.“

Wenn die seit Anfang letzten Jahres in Bremen bestehende Mietpreisbremse bislang kaum Wirkung gezeigt hat, so ist dies nach Auffassung der CDA auch auf den fehlenden Mietpreisspiegel zurückzuführen. Rudolph: „Mieter haben kaum Chancen, ihrem Vermieter die Nichteinhaltung der Mietpreisbremse nachzuweisen, denn der Gesetzgeber hat nicht definiert, wie die ortsübliche Vergleichsmiete bestimmt werden soll. Üblicherweise wird zur Ermittlung der Vergleichsmiete ein Mietpreisspiegel herangezogen, den es jedoch in der Hansestadt nicht gibt. Die Alternative Sachverständigengutachten oder die Nennung von Mieten für drei vergleichbare Wohnungen ist von Mietern hingegen nur schwer bzw. mit hohem finanziellen Aufwand zu erbringen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 960156
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDA FORDERT MIETPREISSPIEGEL FÜR BREMEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDA Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, Landesverband Bremen

Bild: CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIEBild: CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIE
CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIE
Die CDA begrüßt den heute vom Bundeskabinett abgesegneten Gesetzentwurf von Bundesar-beitsminister Heil zum weitgehenden Verbot von Werkverträgen in der Fleischwarenindustrie. Sie erwartet, dass der Gesetzentwurf unbeschadet der Bedenken und Drohungen der Vertreter der Fleischbranche zügig von Bundestag und Bundesrat beraten und beschlossen wird, so dass das Gesetz wie geplant zum 1. Januar 2021 in Kraft treten kann. Peter Rudolph, stellv. Vorsitzender der CDA/CGB-Bundesarbeitsgemeinschaft sowie des CDA-Landesverbandes Bremen: „Schärfere ges…
Bild: CDA BESORGT ÜBER ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IM LANDE BREMENBild: CDA BESORGT ÜBER ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IM LANDE BREMEN
CDA BESORGT ÜBER ARBEITSMARKTENTWICKLUNG IM LANDE BREMEN
Die CDA ist besorgt über die negative Arbeitsmarkt-entwicklung in Bremen und Bremerhaven. Sie verweist darauf, dass der Zwei-Städte-Staat im Juni mit 11,6% die höchste Arbeitslosen­quote in Deutschland zu verzeichnen hatte. Während in Niedersachsen trotz Corona-Krise die Arbeitslosen-quote noch unter 5% liegt und damit sogar unter dem Bundesdurchschnitt von 6,4%, stieg sie im Juni in Bremen auf 11% und in Bremerhaven auf 14,6%. Die Arbeitslosenquoten wären noch weitaus höher, wenn die Bundesregierung nicht im März Erleichte-rungen beim Kurza…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CDA HÄLT GESETZLICHE NACHBESSERUNGEN BEI MIETPREISBREMSE FÜR NOTWENDIGBild: CDA HÄLT GESETZLICHE NACHBESSERUNGEN BEI MIETPREISBREMSE FÜR NOTWENDIG
CDA HÄLT GESETZLICHE NACHBESSERUNGEN BEI MIETPREISBREMSE FÜR NOTWENDIG
… Mietpreisbremse nachzuweisen, denn der Gesetzgeber hat nicht definiert, wie die ortsübliche Vergleichsmiete bestimmt werden soll. Üblicherweise wird zur Ermittlung der Vergleichsmiete ein Mietpreisspiegel herangezogen, den es in Bremen trotz mehrfacher Anmahnung der CDA bislang nicht gibt. Die Alternative Sachverständigengutachten oder die Nennung von Mieten …
CDA: KEINE KOALITION IN BREMEN MIT DEM WAHLVERLIERER SPD
CDA: KEINE KOALITION IN BREMEN MIT DEM WAHLVERLIERER SPD
… um 3,9 Prozentpunkte ge­genüber der letzten Bürgerschaftswahl zugelegt, aber wie bereits 2015 nur bedingt vom Niedergang der SPD profitiert. Die sollte zu denken geben.“ Die CDA fordert seit langem von der Mutterpartei eine Schärfung ihres sozialen Profils. Sie verweist auf eine bundesweite Wahlanalyse, über die am Sonntag in den Wahlsen­dungen des Fernsehens …
Bild: CDU-SOZIALFLÜGEL DRÄNGT AUF MIETPREISSPIEGEL FÜR STADTGEMEINDE BREMENBild: CDU-SOZIALFLÜGEL DRÄNGT AUF MIETPREISSPIEGEL FÜR STADTGEMEINDE BREMEN
CDU-SOZIALFLÜGEL DRÄNGT AUF MIETPREISSPIEGEL FÜR STADTGEMEINDE BREMEN
… jüngst veröffentlichten Daten zu Struktur und Entwicklung des Wohnungsmarktes der Hansestadt so­wie der Mietpreisentwicklung in ihrer Forderung nach Erstellung eines Mietpreisspiegels zur Ermittlung ortsüblicher Vergleichsmieten für die Stadtgemeinde Bremen bestätigt. CDA-Landesvorsitzende Heike Menz: „Bremen ist die einzige deutsche Großstadt mit mehr …
Bild: CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIEBild: CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIE
CDA BEGRÜSST KABINETTSENTWURF FÜR EIN „ARBEITSSCHUTZKONTROLLGESETZ“ IN DER FLEISCHWARENINDUSTRIE
… Zweifel angebracht, zumal der Entwurf des Arbeitsschutzkontrollgesetz lediglich vorsieht, dass ab 2026 pro Jahr mindestens jeder 20. Betrieb besucht (kontrolliert) werden soll. Die CDA fordert eine verpflichtende Videoüberwachung von Schlachthöfen, wie sie seit 2018 in Großbritannien besteht, und wo Amtsveterinäre 90 Tage uneingeschränkten Zugriff auf die …
CDA BEGRÜSST DEN TARIFABSCHLUSS FÜR DIE LANDESBESCHÄFTIGTEN
CDA BEGRÜSST DEN TARIFABSCHLUSS FÜR DIE LANDESBESCHÄFTIGTEN
Die Bremer CDA begrüßt den erfolgreichen Abschluss der Tarif- und Besoldungsrunde für die Beschäftigten der Bundesländer (ohne Hessen). Sie fordert den Senat auf, den Abschluss zeit- und inhaltsgleich und ohne Ausnahmen für alle Beamtinnen und Beamten und Versorgungsempfänger zu übernehmen. Die CDA warnt den Senat davor, unter Hinweis auf die Haushaltsnotlage …
ABGRENZUNGSBESCHLUSS ZUR AFD UND GRUSSWORT DES CGB-VORSITZENDEN AUF DER TAGESORDNUNG DER CDA-BUNDESTAGUNG
ABGRENZUNGSBESCHLUSS ZUR AFD UND GRUSSWORT DES CGB-VORSITZENDEN AUF DER TAGESORDNUNG DER CDA-BUNDESTAGUNG
… ein Antrag der CDA/CGB-Bundes­arbeitsgemeinschaft auf deutliche Abgrenzung zur AfD. In dem Antrag, dessen Annahme von der Antragskom­mission empfohlen wird, heißt es: „Die CDA-Bundestagung fordert den CDA-Bundesvorstand auf, sich gegenüber der CDU für einen Abgren­zungsbeschluss zur AfD einzusetzen, der auf allen Ebenen Koalitionen zwischen CDU und AfD …
Bild: SKANDALÖSE ARBEITSBEDINGUNGEN IN DEN SCHLACHTHÖFEN CDA KRITISIERT JAHRELANGE UNTÄTIGKEIT DER POLITIKBild: SKANDALÖSE ARBEITSBEDINGUNGEN IN DEN SCHLACHTHÖFEN CDA KRITISIERT JAHRELANGE UNTÄTIGKEIT DER POLITIK
SKANDALÖSE ARBEITSBEDINGUNGEN IN DEN SCHLACHTHÖFEN CDA KRITISIERT JAHRELANGE UNTÄTIGKEIT DER POLITIK
… mit Vorwürfen und Forderungen an die Fleischindustrie. Bundesarbeitsminister Heil (SPD) will in der Fleischbranche „aufräumen“ und das niedersächsische Sozialministerium fordert Einzelzimmer für jeden Schlachthofmitarbeiter, und hat alle Landkreise angewiesen, die Unterkünfte von Belegschaften in der Fleischindustrie zu kontrollieren. Peter Rudolph, …
Bild: SCHULDNERATLAS BESTÄTIGT NOTWENDIGKEIT DER MINDESTRENTEBild: SCHULDNERATLAS BESTÄTIGT NOTWENDIGKEIT DER MINDESTRENTE
SCHULDNERATLAS BESTÄTIGT NOTWENDIGKEIT DER MINDESTRENTE
… Bekämpfung von Armut und Verschuldung in Bremen und Bremerhaven muss nach Auffas­sung der CDA endlich wieder die Priorität beigemessen werden, die ihr zukom­mt. Des­halb fordert die CDA die Wiedereinsetzung eines Parlamentsausschusses zur Be­kämpfung und Prävention von Armut, wie ihn die CDU bereits 2014 initiiert hatte. Sein besonderes Augenmerk sollte …
CDA: ZEIT FÜR MEHR SOLIDARITÄT
CDA: ZEIT FÜR MEHR SOLIDARITÄT
… der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder in der gesetzlichen Rentenversicherung vollzogene Aufgabe des Grundsatzes der Lebensstandardsicherung zugunsten von Beitrags- stabilität. Die CDA fordert daher eine grundlegende Rentenreform, mit der die gesetzliche Rentenversicherung in der Altersvorsorge wieder Vorrang erhält und die stetige Absenkung des Rentenniveaus …
CDA fordert die Einrichtung von Beratungsstellen für mobile Beschäftigte in Bremen und Bremerhaven
CDA fordert die Einrichtung von Beratungsstellen für mobile Beschäftigte in Bremen und Bremerhaven
Der CDA-Landesvorstand fordert den Bremer Senat und den Bremerhavener Magistrat auf, schnellstmöglich in Bremen und in Bremerhaven Beratungsstellen für ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einzurichten, die sich als mobile Beschäftigte vorübergehend in Deutschland aufhalten, zum Beispiel Saisonarbeitskräfte, entsandte Arbeitnehmerinnen und …
Sie lesen gerade: CDA FORDERT MIETPREISSPIEGEL FÜR BREMEN