openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt

09.08.200613:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt
Die Hochschule der Medien in Stuttgart
Die Hochschule der Medien in Stuttgart

(openPR) Die Hochschule der Medien (HdM) hat einen neuen Hochschulrat. Er nimmt am 1. September 2006 die Arbeit auf. Der Senat der HdM hat den Vorschlag des Auswahlausschusses am 28. Juli 2006 bestätigt. Dem Gremium gehören sieben Mitglieder an: drei Vertreter der Hochschule und vier Experten aus der Medienbranche. Sie sind für drei Jahre gewählt.

Als Vertreter der Hochschule arbeiten Professor Bernd-Jürgen Matt, Studiengang Print-Media-Management, Professorin Ingeborg Simon, Studiengang Bibliotheks- und Medienmanagement und Professor Eckhard Wendling, Studiengang Medienwirtschaft, im Hochschulrat mit. Sie unterstützen die externen Mitglieder Professor Ernst Elitz, Intendant des Deutschlandradios Köln/Berlin, Klaus Haasis, Geschäftsführer Medienentwicklung der MFG Medien- und Filmgesellschaft in Stuttgart, Dr. Bernd Kobarg, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag), Stuttgart, und Dr. Friedrich Wehrle, Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart.

Ilse Feldmann, Sekretärin der Fakultät Druck und Medien, die HdM-Professoren Dr. Martin Gläser, Susanne Krüger und Uwe Schulz, sowie Dr. Gunter Thielen, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, Gütersloh, scheiden aus. Neu gewählt wurden die HdM-Professoren Ingeborg Simon und Eckhard Wendling, sowie der Geschäftsführer der Motor Presse, Dr. Friedrich Wehrle.

Der Hochschulrat trägt als "Aufsichtsrat" Verantwortung für die Entwicklung der Hochschule und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung dienen und die Leistungs- und Wettbewerbfähigkeit steigern. Außerdem beaufsichtigt er die Geschäftsführung des Rektorats.

Pressekontakt:
Kerstin Lauer, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0711 8923 2020
E-Mail: E-Mail

Hochschule der Medien
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95935
 256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule der Medien

Bild: SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch RestplätzeBild: SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch Restplätze
SharePointForum 2015 fast ausverkauft – Nur noch Restplätze
Stuttgart, 20.08.2015. Läuft SharePoint aus und liegt die Zukunft in Lösungen wie Office 365? Wird sich SharePoint in der Cloud durchsetzen? Welche Trends sind aktuell? Beim Stuttgarter SharePointForum 2015 am 30.09.2015 auf der Messe Stuttgart kommen renommierte Anwender zu Wort und berichten von ihren individuellen Erfahrungen bei der Einführung von SharePoint und Office 365. Am Seminartag (29.09.2015) geben 12 Deep Dives Einblick in die Software in Bezug auf Cloud vs. OnPremise, Social Collaboration, Office 365 sowie Wissens- und Projektma…
Bild: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 StudienplätzeBild: Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze
Run auf Studienplätze an der Hochschule der Medien: 4377 Interessenten für 449 Studienplätze
Fast 4400 junge Menschen haben sich für das kommende Wintersemester um einen der 449 Studienplätze an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) beworben. Das sind rund 600 Interessenten mehr als im vergangenen Jahr (3797). „Der absolute Rekord“, freut sich HdM-Rektor Professor Dr. Uwe Schlegel. Die Studiengänge der Medienhochschule seien gefragt wie nie zuvor. So viele Bewerbungen habe die Hochschule noch nie zu verzeichnen gehabt. Nur 2003, als die HdM ihr 100-Jahr-Jubiläum gefeiert hat, lag die Zahl der Studieninteressenten knapp unter 40…

Das könnte Sie auch interessieren:

MFG-Geschäftsführer Klaus Haasis beendet Engagement im Hochschulrat der Hochschule der Medien
MFG-Geschäftsführer Klaus Haasis beendet Engagement im Hochschulrat der Hochschule der Medien
Stuttgart, 17.08.2009 – Klaus Haasis (54), Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg, scheidet zum 31. August 2009 aus dem Hochschulrat der Hochschule der Medien (HdM) aus. Er gehörte dem Gremium seit dem Start der HdM an. Mit ihm werden nach drei möglichen Amtsperioden auch Dr. Bernd Kobarg, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSV-Gruppe, Prof. Bernd-Jürgen …
Bild: HTWK Leipzig mit neuem HochschulratBild: HTWK Leipzig mit neuem Hochschulrat
HTWK Leipzig mit neuem Hochschulrat
Am 30. April 2025 konstituierte sich der vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus bestellte neue Hochschulrat der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) in seiner ersten gemeinsamen Sitzung. Vorsitzender bleibt wie in der vergangenen Amtszeit Dr.-Ing. Mathias Reuschel. Zum stellvertretenden …
SRH Hochschule Hamm erweitert Hochschulrat
SRH Hochschule Hamm erweitert Hochschulrat
… auch in den Hochschulgremien entsprechende Kompetenzen zu ergänzen, hat der Gesellschafter der Hochschule in Abstimmung mit der Hochschulleitung eine Erweiterung im Hochschulrat vorgenommen. So konnte der Hochschulratsvorsitzende Bernd Honermeyer auf der jüngsten Sitzung erstmals den CEO der zum Klöckner-Konzern gehörenden Becker Stahl-Gruppe, Herrn …
Gesellschaftlich weit gefächerter Hochschulrat: Konstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats
Gesellschaftlich weit gefächerter Hochschulrat: Konstituierende Sitzung des zehnköpfigen Hochschulrats
Der neue Hochschulrat der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) mit zehn statt bislang acht Mitgliedern aus den Bereichen Wirtschaft, beruflicher Praxis, Kultur, Sport und Wissenschaft ist erstmals zusammengetreten. In seiner konstituierenden Sitzung am 27. April 2015 wählten die Mitglieder den bisherigen Vorsitzenden Dr. Hejo Manderscheid, …
Bild: Gut beraten im Heute und Morgen - Erste Sitzung des neuen Hochschulrates der FH FrankfurtBild: Gut beraten im Heute und Morgen - Erste Sitzung des neuen Hochschulrates der FH Frankfurt
Gut beraten im Heute und Morgen - Erste Sitzung des neuen Hochschulrates der FH Frankfurt
Der achtköpfige Hochschulrat der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat am 13. April 2011 seine konstituierende Sitzung abgehalten. Die Mitglieder wählten Dr. Hejo Manderscheid, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e.V. und Hochschulratsmitglied seit Bestehen des Gremiums, zu ihrem Vorsitzenden. Manderscheid dankte für das in …
Vielfältige Erfahrungen, kompetente Beratung für die FH Frankfurt - Neuer Hochschulrat ernannt
Vielfältige Erfahrungen, kompetente Beratung für die FH Frankfurt - Neuer Hochschulrat ernannt
… Uwe Großmann, Leiter der Region Mitte bei Siemens Building Technologies, und Dr. Helmut Rothenberger, Vorstandsvorsitzender der Rothenberger AG sind die neuen Mitglieder im achtköpfigen Hochschulrat der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM). Sie und vier weitere Mitglieder wurden jetzt von der hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva …
Die Zukunft gestalten: Hochschule Niederrhein bekommt neuen Hochschulrat
Die Zukunft gestalten: Hochschule Niederrhein bekommt neuen Hochschulrat
… Hochschule und das zuständige Ministerium in Düsseldorf haben jetzt den entsprechenden Vorschlägen der Findungskommission zugestimmt. Demnach scheiden fünf Mitglieder aus dem Hochschulrat aus, drei bleiben dem Gremium erhalten. --- Neue externe Mitglieder sind Kerstin Abraham (Vorstand SWK AG) und Dr. Sabine Helling-Moegen (Administrativer Vorstand der …
Bild: Klaus Tappeser in den Hochschulrat der SRH Fernhochschule berufenBild: Klaus Tappeser in den Hochschulrat der SRH Fernhochschule berufen
Klaus Tappeser in den Hochschulrat der SRH Fernhochschule berufen
Der zukünftige Regierungspräsident des Regierungsbezirks Tübingen, Klaus Tappeser, wurde als neues Mitglied für den Hochschulrat der Mobile University vorgeschlagen und bestätigt. „Wir freuen uns sehr auf die Mitwirkung von Kaus Tappeser in unserem Hochschulrat. Vor allem seine Kenntnis und sein Netzwerk im Bereich der Politik und des Sports werden …
Hochschule Fresenius: Kompetenz mit Profil im Hochschulrat - Andreas Pinkwart übernimmt Vorsitz
Hochschule Fresenius: Kompetenz mit Profil im Hochschulrat - Andreas Pinkwart übernimmt Vorsitz
… Fresenius mit Campus-Standorten in Hamburg, Idstein, Köln und München, an der in diesem Jahr schon mehr als 4000 Studierende eingeschrieben sind, hat ihren Hochschulrat neu profiliert und extern verstärkt. Persönlichkeiten mit hervorragender, breiter Hochschulkompetenz und -erfahrung haben die Aufgabe übernommen, die Hochschule bei ihrem starken Wachstum …
Bild: Wolfgang Flieger zum Kanzler der HAW Hamburg gewähltBild: Wolfgang Flieger zum Kanzler der HAW Hamburg gewählt
Wolfgang Flieger zum Kanzler der HAW Hamburg gewählt
05.10.2017: Der Hochschulrat der HAW Hamburg hat Dr. Wolfgang Flieger einstimmig zum neuen Kanzler gewählt. Das Gremium folgte damit der Empfehlung des Präsidenten, Prof. Dr. Micha Teuscher. Flieger ist seit 2009 Kanzler an der Universität Greifswald. Zuvor hat der 55-jährige unter anderem als Geschäftsführer der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften …
Sie lesen gerade: Hochschulrat der Hochschule der Medien neu gewählt