openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?

12.07.201716:52 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?
Ab dem 7. 7.2017 dürfen nur noch Waffenschränke genutzt werden, die der Norm EN 1143-1 entsprechen.
Ab dem 7. 7.2017 dürfen nur noch Waffenschränke genutzt werden, die der Norm EN 1143-1 entsprechen.

(openPR) Das neue Waffengesetz ist seit dem 30. Juni 2017 in Kraft getreten. Vor allem die Besitzer von anmeldepflichtigen Lang- und Kurzwaffen sind von den Änderungen betroffen.

Frankfurt/M. – Juli 2017. Das geänderte Waffengesetz ist am 30. Juni 2017 in Kraft getreten. Die umfassenden Neuregelungen betreffen in erster Linie die Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition. Produkte gemäß des VDMA Einheitsblattes 24992 sind nun bei einem Neukauf für die Aufbewahrung von erlaubnispflichtigen Waffen nicht mehr erlaubt. Für A- und B-Schränke, die bereits genutzt werden, gilt allerdings ein uneingeschränkter Bestandsschutz.

Die Änderungen des Waffengesetzes, besonders hinsichtlich der Aufbewahrung, kommen nicht unerwartet. Bereits seit Jahren weist ESSA darauf hin, dass Waffenschränke, die nach dem VDMA Einheitsblatt 24992 gebaut wurden, nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und nicht genügend Sicherheit bieten.

Aufbewahrung von Schusswaffen

Ab dem 7. Juli 2017 ist der Neukauf von Schränken der Stufe A und B nach VDMA Einheitsblatt 24992 für die Aufbewahrung von erlaubnispflichtigen Schusswaffen nicht mehr zulässig. Es dürfen nur noch Waffenschränke genutzt werden, die der Norm EN 1143-1 (mindestens Widerstandsgrad 0 oder I) entsprechen. Weiterhin ist darauf zu achten, dass der Waffenschrank von einer akkreditierten Stelle aus dem europäischen Wirtschaftsraum, wie beispielsweise der European Certification Body GmbH, zertifiziert wurde.

Was passiert mit den alten Waffenschränken

A- und B-Schränke, die bereits in Gebrauch sind, stehen unter Bestandsschutz. Sie können weiterhin unter bestimmten Bedingungen genutzt werden. Waffen, die nach dem 6. Juli 2017 gekauft werden können auch weiterhin in den Schränken gelagert werden.

Sollten Sie detaillierte Informationen wünschen, können Sie den entsprechenden Gesetzestext nachlesen oder sich bei uns melden.

Text: 1.946 Z. inkl. LZ.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
European Security Systems Association (ESSA) e.V
Lyoner Str. 18 D-60528 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 6603 11 64 amal.eddahmani@ecb-s.com Frau Amal Eddahmani

News-ID: 958770
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Security Systems Association (ESSA) e.V.

Bild: ESSA-Mitglieder aus aller Welt halten virtuelle Mitgliederversammlung abBild: ESSA-Mitglieder aus aller Welt halten virtuelle Mitgliederversammlung ab
ESSA-Mitglieder aus aller Welt halten virtuelle Mitgliederversammlung ab
* Mitglieder diskutieren direkte und indirekte Einflüsse der COVID-19-Pandemie auf die Branche * European Security Systems Association (ESSA) e.V. hat 115 Mitglieder aus 37 Ländern weltweit Frankfurt, 25. November 2020 – Im Normalfall ist den Mitgliedern der European Security Systems Association (ESSA) kein Weg zu weit, um an der jährlichen Mitgliederversammlung in Frankfurt teilzunehmen. Aus Neuseeland, Brasilen, China, Indien, Russland, der Ukraine, den USA und fast allen EU-Ländern kommen sie zusammen, um ihr Netzwerk zu stärken und sic…
Bild: Zwischenbericht zum SECOTA-Projekt auf der ESSA-Mitgliederversammlung 2019Bild: Zwischenbericht zum SECOTA-Projekt auf der ESSA-Mitgliederversammlung 2019
Zwischenbericht zum SECOTA-Projekt auf der ESSA-Mitgliederversammlung 2019
- Erste SECOTA-Vergleichstests internationaler Prüflabore sind abgeschlossen - Langfristig angelegtes Benchmarking soll Vergleichbarkeit für Kunden und für Versicherer erhöhen Frankfurt, 10. Dezember 2019 – „Die ersten Praxistests von internationalen Prüflabore im Rahmen des Projekts SECOTA (Security, Equivalent, Certification, Organization, Testing and Auditing) sind abgeschlossen“, berichtete Falko Adomat, stellvertretender Geschäftsführer der European Security Systems Association (ESSA), auf deren Mitgliederversammlung 2019 in Frankfurt.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Security 2016: Thema Sicherheit allgegenwärtig - Sicherheitsverband informiertBild: Security 2016: Thema Sicherheit allgegenwärtig - Sicherheitsverband informiert
Security 2016: Thema Sicherheit allgegenwärtig - Sicherheitsverband informiert
Frankfurt/M. – August 2016. ESSA, der führende Verband der Sicherheitsbranche, zeigt auf der Security 2016 in Essen Präsenz. Die Messe findet vom 27. bis 30. September 2016 statt. ESSA ist erneut offizieller Partner der Messe. Alle zwei Jahre öffnet die Security in Essen ihre Pforten. Sie gilt als die weltweit bedeutendste Messe für Sicherheit und Brandschutz. …
Bild: ESSA International Leadership Award 2019 geht an Wolfgang BrunaBild: ESSA International Leadership Award 2019 geht an Wolfgang Bruna
ESSA International Leadership Award 2019 geht an Wolfgang Bruna
- ESSA ehrt Brunas langjähriges Engagement für die Sicherheit von Wertbehältnissen - Wertheim-Ingenieur und ESSA-Vorstandsmitglied wirkt seit mehr als 20 Jahren in europäischen Standardisierungsgremien mit Frankfurt, 28. November 2019 – Seit dem Jahr 1977 konstruiert Wolfgang Bruna für seinen Arbeitgeber Wertheim in Guntramsdorf bei Wien Safes. …
Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober - ESSA unterstützt die Initiative K-EINBRUCH
Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober - ESSA unterstützt die Initiative K-EINBRUCH
… besonderen Schutz für Einbrecher. Der Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober soll besonders auf die Gefahren, aber auch auf Abwehrmaßnahmen in Sachen Diebstahl hinweisen. Die ESSA gehört zu den Partnerunternehmen der Initiative K-EINBRUCH, die von der Polizei zusammen mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft ins Leben gerufen wurde. „Als internationaler …
Hybrider Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
Hybrider Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024
News zu den geplanten Änderungen des Waffengesetzes Einladung zum hybriden Fachtag Waffenrecht am 18.09.2024 das Kommunale Bildungswerk e.V. veranstaltet am 18. September den hybriden Fachtag Waffenrecht. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Waffenrecht sowie damit verbundenen rechtlichen Fragen …
Bild: Security 2014 in Essen: ESSA zeigt Präsenz auf der Weltleitmesse für Sicherheit und BrandschutzBild: Security 2014 in Essen: ESSA zeigt Präsenz auf der Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz
Security 2014 in Essen: ESSA zeigt Präsenz auf der Weltleitmesse für Sicherheit und Brandschutz
… 26. September werden auf der Messe in Essen die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends rund um das Thema Sicherheit vorgestellt. Der internationale Sicherheitsverband ESSA ist offizieller Partner der Security und mit einem eigenen Stand in Halle 12, Stand 301 vertreten. ESSA empfiehlt die neutrale ECB•S-Zertifizierung für Sicherheitsprodukte. …
Bild: ESSA präsentiert sich auf der Intersec 2015 in Dubai - Unterstützung für Mitglieder direkt vor OrtBild: ESSA präsentiert sich auf der Intersec 2015 in Dubai - Unterstützung für Mitglieder direkt vor Ort
ESSA präsentiert sich auf der Intersec 2015 in Dubai - Unterstützung für Mitglieder direkt vor Ort
Frankfurt/M – Januar 2015. Der führende Verband der Sicherheitsbranche, ESSA, zeigt auch in diesem Jahr als Partner der Messegesellschaft Präsenz auf der Intersec in Dubai. Der Verband organisiert einen Gemeinschaftsstand für Mitglieder. Die Messe im Mittleren Osten findet vom 18. bis 20. Januar 2015 statt. ESSA, der führende Verband der Sicherheitsbranche …
Tag des Einbruchschutzes: EGF empfiehlt Sicherheitsprodukte
Tag des Einbruchschutzes: EGF empfiehlt Sicherheitsprodukte
… 2014 informiert der Tag des Einbruchschutzes mit dem Leitgedanken "Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit" über Einbruchschutz, Gefahren und Sicherheitsempfehlungen der Polizei. Die ESSA (European Security Systems Association) ist ein Partner der Initiative K-EINBRUCH und empfiehlt Sicherheitsprodukte mit dem Gütesiegel ECB-S - wie die Tresore der Essener …
Bild: ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestelltBild: ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestellt
ESSA: Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes vorgestellt
… von Waffen und Munition, Schlimmeres verhindern. Die Politik hat nun auf die jüngsten Ereignisse reagiert und einen neuen Gesetzesentwurf zur Änderung des Waffengesetzes beschlossen. Aufgrund der von der Bundesregierung dargestellten besonderen Eilbedürftigkeit, ist eine abschließende Entscheidung noch vor der Sommerpause zu erwarten. Der neue Gesetzesentwurf …
Bild: ESSA International Leadership Award 2018Bild: ESSA International Leadership Award 2018
ESSA International Leadership Award 2018
Frankfurt/M. – November 2018. Der erstmalig im letzten Jahr eingeführte ESSA International Leadership Award wurde auch in diesem Jahr wieder an eine bedeutende Persönlichkeit der internationalen Sicherheitsbranche verliehen. Die Auszeichnung ehrt Personen, die aufgrund ihres außerordentlichen Engagements einen besonderen Beitrag zur stetigen Weiterentwicklung …
Bild: ESSA besetzt Zukunftsthemen auf der CeBIT 2015Bild: ESSA besetzt Zukunftsthemen auf der CeBIT 2015
ESSA besetzt Zukunftsthemen auf der CeBIT 2015
Schutz von Datensicherungsräumen gewinnt kräftig an Bedeutung – Kooperationspartner der weltgrößten IT-Messe Frankfurt/M – Februar 2015. Der führende Verband der Sicherheitsbranche, ESSA, tritt in diesem Jahr als Kooperationspartner der weltgrößten Fachmesse für IT, der CeBIT auf, die vom 16. bis 20. März 2015 in Hannover stattfindet. Der wesentliche …
Sie lesen gerade: ESSA: Änderungen des Waffengesetzes - Was gilt es zu beachten?