(openPR) Frankfurt/M – September 2014. Am 23. September öffnet die Sicherheits- und Brandschutzmesse Security 2014 ihre Pforten. Bis zum 26. September werden auf der Messe in Essen die neuesten Produkte, Dienstleistungen und Trends rund um das Thema Sicherheit vorgestellt. Der internationale Sicherheitsverband ESSA ist offizieller Partner der Security und mit einem eigenen Stand in Halle 12, Stand 301 vertreten. ESSA empfiehlt die neutrale ECB•S-Zertifizierung für Sicherheitsprodukte.
Die zunehmende Digitalisierung, Brandschutz, Weiterentwicklungen in der Mechanik: diese Bereiche stellen die Sicherheitsindustrie vor ganz neue Herausforderungen. Der internationale Verband der Sicherheitsbranche ESSA informiert zu diesen Themen ausführlich auf der diesjährigen Security 2014.
Interessierte sind eingeladen, sich am Stand 301 in Halle 12 ein Bild von der Arbeit des Verbandes und dessen Mitgliedern zu machen. „ESSA ist in den vergangenen zwei Jahren weiter gewachsen, wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit unseren Mitgliedern und denen, die Mitglied werden wollen“, sagte ESSA-Geschäftsführer Dr. Markus Heering. Auch in diesem Jahr ist wieder eine Vielzahl von Verbandsmitgliedern auf der Security 2014 vertreten. Insgesamt vereint ESSA derzeit über 135 Mitglieder aus 36 Ländern.
In diesem Jahr wird dem Thema Brandschutz auf der Messe erneut eine ganz besondere Bedeutung beigemessen. ESSA stellt die Weiterentwicklungen für das Thema Brandschutz vor und erläutert die unterschiedlichen Rahmen- und Richtlinien zum Brandschutz, aber auch für die anderen Bereiche in der Sicherheitstechnik. Um im Brandfall sicher zugehen, empfiehlt ESSA die Nutzung von ECB•S-zertifizierten Datensicherungsschränken nach EN 1047-1 und Datensicherungsräumen nach EN 1047-2. Die internationale Zertifizierungsstelle European Certification Body vergibt die weltweit anerkannte ECB•S-Zertifizierung nur nach Europäischen Normen.
Text 1.889 Z. inkl. Leerz.