openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielerisch Kindergesundheit fördern

10.07.201714:08 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spielerisch Kindergesundheit fördern
Die Handpuppe
Die Handpuppe "Laura" hilft, die Themen von "mobile KITA" spielerisch zu transportieren.

(openPR) Handpuppe, Tablet mit Gesundheits-App, Aktionstage und Vorträge: BKK Mobil Oil bringt kostenfreies Präventionsprogramm „mobile KITA“ nach Oberbayern.

Mit Spiel und Spaß, nachhaltig, flexibel und kostenfrei die Kindergesundheit fördern – dies ermöglicht die Krankenkasse BKK Mobil Oil nun auch Erzieherinnen und Erziehern von Kindergärten und Kitas im Regierungsbezirk Oberbayern. Ab sofort können sie ihre Gruppe für das professionelle, mit Pädagogen, Medizinern und Erziehern ausgearbeitete Präventionsprogramm „mobile KITA“ anmelden (www.bkk-mobil-oil.de/mobilekita). Die von ihnen betreuten Kinder dürfen sich damit auf spannende Erlebnisse und Erfahrungen rund um die Themenbereiche Bewegen, Essen, Ausruhen, stark sein und gesunde Zähne freuen.



Anregungen für Erzieher, Spiel und Spaß für Kinder, Informationen für Eltern

Zur Grundausstattung zählt ein Tablet mit vorinstallierter App. Diese bietet vielfältige, fundierte, benutzerfreundlich aufbereitete Informationen rund um Gesundheit, außerdem Spiel- und Bastelanleitungen, Rezeptideen, Liedtexte und -noten für Kinder ab drei Jahren. Die hochwertige Handpuppe „Laura“ hilft, die Anregungen und Inhalte kindgerecht zu vermitteln. Speziell für Eltern wurden Erste-Hilfe-Trainings und Vorträge zur gesunden Kinderernährung vorbereitet. Experten vermitteln darin wertvolle Informationen und geben einfach umsetzbare Tipps.

„Clown Hip“, „Köchin Frau Müller-Meier-Affenzahn“ und „Zauberer Schlafgleichein“

Zusätzlich kann jede Gruppe einmal pro Jahr einen Zirkusgast einladen, der ein ausgewähltes Thema spielerisch erlebbar macht und die Kinder begeistert:
• Beim kostenfreien „Aktionstag Bewegen“ verwandelt „Clown Hip“ die Kinder in Seiltänzer, Jongleure oder Löwen-Dompteure und bereitet gemeinsam mit ihnen eine Zirkusaufführung vor.
• Welche Lebensmittel gesund sind, lernen Kinder beim „Aktionstag Essen“. Um die Lebensmittel richtig einzuordnen, holt sich „Köchin Frau Müller-Meier-Affenzahn“ Unterstützung bei den Kindern und der Handpuppe.
• „Zauberer Schlafgleichein“ zeigt beim „Aktionstag Ausruhen“ spannende Zaubertricks, die die Kinder dann selbst ausprobieren können. Im Anschluss entspannen sich alle bei einer tollen Geräuschegeschichte.

Baukastensystem ermöglicht individuelle Nutzung

Das Programm „mobile KITA“ ist als Baukastensystem gestaltet. Die Erzieher haben so die Möglichkeit, neben der App und der Handpuppe die weiteren Bestandteile individuell zusammenzustellen:
• Angebote für Erzieher: Online-Fortbildung zum Thema Gesundheitspädagogik in der Kindertagesstätte, Eltern-Website
• Angebote für Kinder: Aktionstage zu den Themen Bewegen, Essen, Ausruhen
• Angebote für Eltern: Erste-Hilfe-Trainings, Vorträge zum Thema Ernährung

Eine Erfolgsgeschichte seit 2015

Gestartet 2015, ist das Programm in den Regionen Hamburg, Oldenburg, Lüneburg, Lübeck, Kiel, Celle/Hannover, Magdeburg und Frankfurt am Main inzwischen etabliert. Projektleiterin Fanny Wolf, Bereich Prävention und Gesundheitsförderung, erklärt: „mobile KITA“ greift die wichtigsten Präventionsfelder der Kindesentwicklung auf und macht sie auf spielerische Art und Weise erlebbar. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen aus den teilnehmenden Kindergärten und Kitas bestätigen uns, dass die Bestandteile des Programms und insbesondere die flexible Nutzung einen großen Mehrwert darstellen. Wir freuen uns, nun auch Kindergärten und Kitas im Regierungsbezirk Oberbayern im Bereich Gesundheitsförderung zu unterstützen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958373
 197

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielerisch Kindergesundheit fördern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK Mobil Oil

Bild: Cybermobbing: „Müssen Schüler besser schützen“Bild: Cybermobbing: „Müssen Schüler besser schützen“
Cybermobbing: „Müssen Schüler besser schützen“
Am 11.02.2020 findet der internationale „Tag des sicheren Internets“ statt +++ Etwa jeder fünfte Jugendliche wurde schon im Internet gemobbt oder war selbst Täter +++ BKK Mobil Oil ermöglicht Gymnasien, Real- und Mittelschulen in Bayern die Teilnahme am wissenschaftlich geprüften Präventionsprogramm „Medienhelden“ +++ Rollenspiele als Erfolgsrezept +++ Mehr als 220 Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Schulsozialarbeiter haben die dreitägige Fortbildung bereits absolviert +++ Interessierte können sich noch anmelden Zwölf- bis 19-Jährige in Deuts…
Bild: BKK Mobil Oil-Lauftreff mit Rodelstar Natalie GeisenbergerBild: BKK Mobil Oil-Lauftreff mit Rodelstar Natalie Geisenberger
BKK Mobil Oil-Lauftreff mit Rodelstar Natalie Geisenberger
Dienstag, 25.06.2019, München: Kostenfreies Training mit der vierfachen Olympiasiegerin im Englischen Garten Im Eiskanal jagt sie Rekorde, beim Laufen schafft sie die Grundlagen für die kommende Saison. Beim kostenfreien BKK Mobil Oil-Lauftreff im Englischen Garten haben Freizeitläufer und Wintersportfans am Dienstag, 25.06.2019, Gelegenheit, mit Natalie Geisenberger, der erfolgreichsten Rennrodlerin der Welt, zu trainieren. Mit ihrer Teilnahme sorgt die Ausnahmeathletin für einen weiteren Höhepunkt im 15. Jahr des beliebten Krankenkassen-La…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kicken für die KindergesundheitBild: Kicken für die Kindergesundheit
Kicken für die Kindergesundheit
Bayerische Anwälte und Patentanwälte spielten wieder um den Sieg und spendeten großzügig für die Stiftung Kindergesundheit --- München/ Frankfurt, 14.11.2017; Wenn es um die Kindergesundheit geht, sind Bayerische Anwälte und Patentanwälte aus Bayern und Hessen leicht zu gewinnen: Bei den diesjährigen Kickerturnieren – seit langem organisiert durch die …
Wie viel Süßes für Kinder?
Wie viel Süßes für Kinder?
Die Stiftung Kindergesundheit warnt: Zu viel Zucker macht Kinder dick, Erwachsene krank und Senioren zahnlos Das waren noch Zeiten: „Zucker zaubert - Ihre Linie bleibt so schlank wie eine Pinie“, versprach die Werbung der Süßwarenproduzenten in den 60-er Jahren. Die Behauptung hat sich längst als „fake news“ entpuppt, stellt die Stiftung Kindergesundheit …
Projekt-Start in Oldenburg: „mobile KITA“ sorgt für mehr Bewegung in Kindertagesstätten
Projekt-Start in Oldenburg: „mobile KITA“ sorgt für mehr Bewegung in Kindertagesstätten
… Kindertagesstätten auf einem Tablet-PC zur Verfügung gestellt wird. Die App beinhaltet zahlreiche Anleitungen und Arbeitsmaterialien für die Erwachsenen, die dabei helfen, die Kindergesundheit spielend zu fördern. Der Tablet-PC dient darüber hinaus im Kita-Alltag als Arbeitswerkzeug und zielt darauf ab, die Erzieher/-innen mit neuen Ideen und Inhalten …
Bild: Gesunde Ernährung auf DeutschlandtourneeBild: Gesunde Ernährung auf Deutschlandtournee
Gesunde Ernährung auf Deutschlandtournee
… ca. 30minütige Vorstellung können die Kinder ihr Wissen rund um gesunde Ernährung testen sowie König, Koch und Freunde näher kennen lernen. „Für uns bei Rotbäckchen steht die Kindergesundheit schon seit mehr als 50 Jahren im Mittelpunkt. Deshalb freut es uns, Kindern mit der Aktion ‚Rotbäckchen on Tour’ Spaß an Sport und gesunder Ernährung zu vermitteln“, …
Präventionsprogramm 'mobile KITA' rückt Kindergesundheit in den Fokus
Präventionsprogramm 'mobile KITA' rückt Kindergesundheit in den Fokus
… kostenlos und dauerhaft auf einem Tablet-PC zur Verfügung gestellt wird. Die App beinhaltet zahlreiche Anleitungen und Arbeitsmaterialien für die Erwachsenen, die dabei helfen, die Kindergesundheit spielend zu fördern. Der Tablet-PC dient darüber hinaus im Kita-Alltag als Arbeitswerkzeug und zielt darauf ab, die Erzieherinnen und Erzieher mit neuen Ideen …
Bild: „DIE RAKUNS“ erweitern ihren Radius – erfolgreiches Präventionsprogramm geht in die nächste RundeBild: „DIE RAKUNS“ erweitern ihren Radius – erfolgreiches Präventionsprogramm geht in die nächste Runde
„DIE RAKUNS“ erweitern ihren Radius – erfolgreiches Präventionsprogramm geht in die nächste Runde
… können auch Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen am Präventionsprogramm „DIE RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“ teilnehmen. Das Angebot von IKK classic und Stiftung Kindergesundheit wurde um ein Materialpaket für die älteren Grundschüler erweitert. Bereits seit dem letzten Schuljahr gibt es das Programm für die 1. und 2. Klassen. Bisher konnten …
Spielerische Prävention mit PowerKids – neue App zur Unterstützung bei kindlichem Übergewicht
Spielerische Prävention mit PowerKids – neue App zur Unterstützung bei kindlichem Übergewicht
… sich im Alltag oft aufhalten – online“, erklärt Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. Berthold Koletzko, Kinder- und Jugendarzt, sowie Gründer und Vorstand der Stiftung Kindergesundheit. Die neue PowerKids-App richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit Übergewicht oder einer Tendenz dazu. In einem 12-Wochen-Programm vermittelt sie Wissen zu Ernährung, …
Bild: Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-AboBild: Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo
Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo
Den Mammut Pharma Blog gibt es jetzt auch als RSS-Newsfeed-Abo. Abonnenten erhalten ausgewählte Hinweise zu den Themen Kindergesundheit, Kindermedizin und Kinderveranstaltungen. Berlin, 13.05.2011 - Aktuelle Hinweise und Kommentare zu den wichtigsten Kinderthemen von A wie Alkohol in Kindermedizin bis Z wie Zöliakie gibt es jetzt auch als Abo. Mammut …
Bild: Was hält Kinder gesund? Was macht sie krank?Bild: Was hält Kinder gesund? Was macht sie krank?
Was hält Kinder gesund? Was macht sie krank?
Pressemitteilung, 10.07.2014 Stuttgart/Hamburg, 10. Juli 2014/CMS. Der Bund der Freien Waldorfschulen ist Programmpartner für den Kongress „Kindergesundheit heute“, bei dem sich am 27. und 28. September 2014 Ärzte, Therapeuten, Pädagogen und Eltern in Stuttgart treffen. Erstmals sprechen Schul- und Komplementärmedizin gemeinsam mit allen Beteiligten …
In Kita und Schule auch Gesundheit lernen
In Kita und Schule auch Gesundheit lernen
Stiftung Kindergesundheit fördert das Wissen von Kindern in Bildungseinrichtungen über gesunde Lebensmittel und Getränke --- Im Laufe der letzten zehn Jahre hat sich das Angebot in Kindertagesstätten verdoppelt und die Zahl der Ganztagsangebote von Schulen verdreifacht. Wenn immer mehr Kinder ganztags betreut werden, sollten sie sich dort nicht nur Wissen …
Sie lesen gerade: Spielerisch Kindergesundheit fördern