openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festival der Wale und Delfine

07.07.201712:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Festival der Wale und Delfine

(openPR) Wenn die Meeressäuger tanzen, wird der September zur Hochsaison

San José / Frankfurt am Main, Juli 2017 – Dank des „Festivals der Wale und Delfine“ hat es die Gemeinschaft Osa, im Süden Costa Ricas, geschafft, den September – eine Periode der klassischen Nebensaison – in einen beliebten Monat für naturinteressierte Reisende zu verwandeln. In diesem Jahr findet das Großereignis der Meeressäuger bereits zum 9. Mal statt.


>> Mauricio Ventura, Tourismusminister in Costa Rica, bestätigt, dass sich das Festival nach acht Jahren in Folge als Beispiel kommunaler Organisation entwickelt hat und als Triebkraft sozialer Entwicklung und Wirtschaftsmotor der Region anzusehen ist. In diesem Jahr haben Naturliebhaber bei dem Festival an den Tagen 15. bis 18., 23., 24. und 30. September sowie am 1. Oktober die Möglichkeit, Zeuge des einzigartigen Spektakels zu werden. Neben Walbeobachtung stehen Radrennen, Familienwanderungen, ein Wettbewerb im Sandburgenbau, Konzerte und Workshops auf dem Programm.
>> Besonders zwischen Juli und Oktober wird die Beobachtung von Walen und Delfinen mehr und mehr zu einem Naturspektakel der Superlative: Alleine zwischen 2010 und 2013 hat sich die Zahl der Touristen, die Wale in Costa Rica beobachten möchten, verdreifacht – von 43.302 auf 131.373. Umso wichtiger ist es, die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus voranzutreiben und gleichzeitig die einzigartigen Naturphänomene für die Ausweitung touristischer Angebote in der Nebensaison zu nutzen. So ist es dem ICT (Instituto Costarricense de Turismo) ein großes Anliegen, derartige Aktivitäten in der Gestaltung und Koordination zu unterstützen.
>> Der Nationalpark Marino Ballena bestätigt, dass praktisch 95 Prozent der Bewohner der Gemeinde vom lokalen Tourismus leben, indem sie Pensionen und Restaurants betreiben, Kunsthandwerk verkaufen oder Touren anbieten. Somit kommt der Gemeinde Osa als Zentrum touristischer Entwicklung eine bedeutsame Rolle zu. Neben der Wal- und Delfinbeobachtung erfreuen sich sowohl erwachsene Besucher als auch Kinder an Aktivitäten am Strand: Wanderausflüge, Verkauf von Kunsthandwerk, traditionelle Gastronomie und geführte Touren werden von 23 kleinen Unternehmen der Gemeinde Bahía Ballena angeboten und sorgen damit für unvergessliche Erlebnisse inmitten unberührter Natur.
• Bootstour zur Beobachtung von Walen und Delfinen
Sowohl zwischen Juli und Oktober als auch zwischen Dezember und April kommen mehrere hundert Buckelwale zur Paarung und Geburt ihrer Jungen aus den kühlen Gewässern der nördlichen und südlichen Hemisphäre in die wärmeren Gefilde der südlichen Pazifikküste Costa Ricas.
Nomen est Omen: Zu den berühmtesten Orten für Walbeobachtung zählt der Marino Ballena Nationalpark – dessen Form einer Walflosse gleicht – nahe dem südlich gelegenen Dominical auf der Osa Halbinsel. Die Bootstouren zur Wal- und Delfinbeobachtung finden in der Saison jeweils zwischen 8 Uhr und 16 Uhr im Nationalpark Marino Ballena, Punta Uvita statt. Einer der tierischen Besucher zählt zu den größten Meeressäugern der Erden – der Buckelwal. Zudem lassen sich während der mehrstündigen Tour Delfine und Schildkröten beobachten. Die Ausflüge werden ausschließlich von eigens dafür ausgebildeten Guides durchgeführt. Um das Wohlergehen der Tiere zu sichern, ist es laut Gesetz in Costa Rica verboten, mit Walen oder Delfinen zu schwimmen.
Weitere Informationen stehen abrufbereit unter www.festivaldeballenasydelfines.com/ oder auch auf Facebook unter www.facebook.com/FestivalDeBallenasYDelfinesCostaRica/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958099
 524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festival der Wale und Delfine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Costa Rica

Bild: 6. Internationale Konferenz für nachhaltigen Tourismus und Klimawandel in Costa RicaBild: 6. Internationale Konferenz für nachhaltigen Tourismus und Klimawandel in Costa Rica
6. Internationale Konferenz für nachhaltigen Tourismus und Klimawandel in Costa Rica
San José / Frankfurt am Main, August 2017 – Das Costa Rica Tourism Board (ICT) und die National Association of Ecotourism and Sustainable Tourism in Costa Rica (CANAECO) laden zur 6. Internationalen Konferenz für nachhaltigen Tourismus vom 9. bis 11. Oktober 2017 in die costa-ricanische Hauptstadt San José ein. Weltweit führend im nachhaltigen Tourismus trägt das Naturparadies Costa Rica zur internationalen und globalen Entwicklungslösung bei und gilt als Vorzeigebeispiel für die Förderung und Umsetzung des nachhaltigen Tourismuskonzeptes. Au…
Bild: Costa Rica: Launch der Informationsplattform Pura Vida UniversityBild: Costa Rica: Launch der Informationsplattform Pura Vida University
Costa Rica: Launch der Informationsplattform Pura Vida University
San José / Frankfurt am Main, August 2017 – Das Costa Rica Tourism Board (ICT) kündigt die Einführung der Pura Vida University (kurz: PVU) an: Ein offizielles Onlineportal, das eigens zur Schulung von Expedienten des europäischen Markts konzipiert wurde. Stetige Aktualisierungen liefern einen Überblick über die breite Produktpalette des Landes sowie Informationen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Qualität, Kultur, Natur, Komfort und Luxus. Ziel ist es, jedem Touristiker ein umfassendes Paket an Informationen mitzugeben, um anschließend mit d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-AussageBild: WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-Aussage
WDSF Delfinimport-Demonstration gegen Bundesregierung / Skandal um FDP-Aussage
… Walfang scharf verurteilt. Tatsächlich ist es in Deutschland aber immer noch erlaubt und wird von der CDU/CSU und SPD-Bundesregierung und der FDP offenbar befürwortet, Delfine für sog. Bildungs- und Forschungsarbeit in Delfinarien zu importieren. Dort werden die Delfine für mehrere Millionen Euro Eintrittsgelder in Shows vermarktet. Das Wal- und Delfinschutz-Forum …
direct/WDCS: Neue Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und Schwarzen Meer gefordert
direct/WDCS: Neue Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und Schwarzen Meer gefordert
… Delfinschutzorganisation WDCS begrüßt Initiativen für die Einrichtung neuer großer Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. "Wer Wale und Delfine schützen will, muss ihren Lebensraum schützen", macht Nicolas Entrup, Geschäftsführer der WDCS Deutschland, deutlich und verweist auf die Empfehlungen des Wissenschaftsausschusses …
Bild: FDP will Wale schützen, aber Delfine zu Forschungszwecken importieren - Rücktritt gefordertBild: FDP will Wale schützen, aber Delfine zu Forschungszwecken importieren - Rücktritt gefordert
FDP will Wale schützen, aber Delfine zu Forschungszwecken importieren - Rücktritt gefordert
(Berlin -jsg) Anlässlich der geplanten Demonstration zum Importverbot für Delfine am Freitag, den 9. Mai in Berlin am Brandenburger Tor durch die Organisation „Wal- und Delfinschutz-Forum“ (WDSF) und dem Walschützer Andreas Morlok, bekennt sich die Sprecherin der FDP für Naturschutz, Angelika Brunkhorst im Namen der FDP für die Verwendung von Delfinen …
Neues Discovery Centre über Wale und großes Whale Festival in Hervey Bay, Queensland
Neues Discovery Centre über Wale und großes Whale Festival in Hervey Bay, Queensland
… August feiert der 40.000 Einwohner zählende Ort an der Fraser Coast die aktuelle Walsaison mit einem bunten Programm – unter anderem stehen beim „Hervey Bay Whale Festival“ ein großes Freilichtkino, Straßenparaden, mehrere Ausstellungen und ein „Whale Aid Konzert“, welches zu Gunsten des Walschutzes organisiert wird, auf dem Programm. Mit einer Reihe von …
Bild: Sommer vor der schottischen Westküste: Festivals und Inselhopping auf den Äußeren HebridenBild: Sommer vor der schottischen Westküste: Festivals und Inselhopping auf den Äußeren Hebriden
Sommer vor der schottischen Westküste: Festivals und Inselhopping auf den Äußeren Hebriden
Hamburg/Edinburgh, 10. Juli 2012. Exotische Wildblumen, weiße Sandstrände und Jahrhunderte alte Traditionen: Im Sommer locken die Äußeren Hebriden mit unberührter Natur und berühmten Festivals vor die Westküste Schottlands. Noch bis zum 14. Juli empfiehlt sich beispielsweise ein Besuch auf der Insel Lewis: Neben den geheimnisvollen stehenden Steinen …
Bild: Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließtBild: Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließt
Politischer Erfolg für die Delfine in Berlin / Delfin-Show im Heidepark Soltau schließt
… der letzten Woche mit dem Ex-Fernseh-Trainer von „Flipper“, Richard O’Barry, auf einer Vortragsreise in Deutschland unterwegs, um auf die schwerwiegenden Haltungsmängel für Delfine in deutschen Delfinarien aufmerksam zu machen und um ein ausnahmsloses Importverbot für Delfine auf politischer Ebene zu fordern. Auf Einladung von Dr. Christian Schulze, …
Bild: Buckelwale und rosa Delfine - Kolumbiens Gewässer sind Orte seltener NaturschauspieleBild: Buckelwale und rosa Delfine - Kolumbiens Gewässer sind Orte seltener Naturschauspiele
Buckelwale und rosa Delfine - Kolumbiens Gewässer sind Orte seltener Naturschauspiele
… schlagen sie oft wiederholt mit einer ihren Brustflossen auf die Wasseroberfläche und man meint, sie begrüßen uns aus der Ferne". Das Amazonasbecken als Lebensraum rosafarbener Delfine In Kolumbien findet mach auch einen anderen, seltenen Meeressäuger: Den Amazonas-Delfin oder Boto. Mit einer Länge von zwei bis drei Metern sind die Botos größer als …
Bild: WDSF - Delfinsterben durch QuecksiberbelastungBild: WDSF - Delfinsterben durch Quecksiberbelastung
WDSF - Delfinsterben durch Quecksiberbelastung
Die Meldungen über mysteriöse Delfin-Massensterben reißen nicht ab. Mindestens 55 Delfine sind in der vergangenen Woche aus bisher ungeklärter Ursache im Gestrüpp des Gezeitenmeeres der Mangrovenwälder in Madagaskar umgekommen. Mehr als 20 Delfine strandeten in der südwestenglischen Grafschaft Cornwall. Im letzten Jahr wurden mehr als 35 verendete Meeressäuger …
Bild: Whale-Watching-Tour des siebenjährigen Schirmherrn der Meeresschutzorganisation ProWalBild: Whale-Watching-Tour des siebenjährigen Schirmherrn der Meeresschutzorganisation ProWal
Whale-Watching-Tour des siebenjährigen Schirmherrn der Meeresschutzorganisation ProWal
… wird von dem jüngsten Schirmherrn Deutschlands, Adam Grimm, sieben Jahre alt, unterstützt. Adam, aus Schöllkrippen, hat sich Zeit seines jungen Lebens für Wale und Delfine interessiert und hat sich inzwischen ein enormes Wissen über die intelligenten Meeressäuger angeeignet. Er nutzt jede Gelegenheit, Mitschüler, Erwachsene, Freunde und Zoobesucher – …
Master MINT Forschungsexpedition auf die Azoren 2013
Master MINT Forschungsexpedition auf die Azoren 2013
… Dahinter steckte selbstverständlich sehr viel Arbeit, aus der man sehr viel für sein weiteres Leben gewinnen konnte. Die Forschungsexpedition wurde fachlich von Herrn Roland Edler, Delfinexperte des Zoos Duisburg begleitet. Viele Teilnehmer freuten sich darauf, Wale und Delfine einmal hautnah erleben zu dürfen. Waren danach jedoch noch mehr begeistert, da …
Sie lesen gerade: Festival der Wale und Delfine