openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kundenbefragungen professionell durchgeführt

07.08.200614:40 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Kundenbefragungen professionell durchgeführt

(openPR) Kundenzufriedenheit und Kundenbindung gehören heute neben dem Finanzerfolg zu den vorrangigen Zielen aller erfolgreichen Unternehmen. Warum eigentlich? Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen bewirkt eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung steigende Erträge und damit eine gesicherte Wettbewerbsposition.



Daher sollte sich jedes Unternehmen die Frage stellen: Wie kundenorientiert arbeiten wir? Wie zufrieden sind unsere Kunden mit unseren Leistungen? Gibt es bei uns noch versteckte Potenziale, die genutzt werden können?

Treten Sie in den Dialog mit Ihren Kunden! Wir helfen Ihnen dabei. M+M ermittelt und analysiert im Rahmen einer Kundenbefragung für Sie neutral und professionell die Anforderungen und die Zufriedenheit Ihrer Kunden.

Die M+M Marktforschung liefert Ihnen keine Zahlenfriedhöfe. Wir analysieren und interpretieren die erhobenen Daten für Sie und bereiten die Ergebnisse grafisch auf. Sie erhalten damit von uns keine bloßen Tabellenbände, sondern handlungsorientierte Berichte, die konkret Verbesserungspotenziale aufzeigen. Neben der Durchführung der Kundenbefragung beraten wir Sie ebenfalls bei der Konzeption und dem anschließenden zielgerichteten Verbesserungsprozess.

Aufgrund unseres ganzheitlichen Beratungsansatzes sind wir über die M+M Beratungs-Unit in der Lage, Sie bei konkreten Verbesserungsprojekten, wie z.B. der Prozessoptimierung oder dem Einsatz eines effektiven Beschwerdemanagements, zu unterstützen. Damit entfallen für Sie die Schnittstellen zwischen den Analyseergebnissen und dem Entwickeln von Maßnahmen, da M+M Ihnen sein gebündeltes Wissen zur Verfügung stellt.

Unser M+M Marktforschungs-Leistungsspektrum umfasst
• Kundenbefragungen – auch zugeschnitten auf bestimmte Branchen: Versichertenbefragung, Vertriebspartnerbefragung, Mieterbefragung, Patientenbefragung, Bürgerbefragung
• Mitarbeiterbefragungen
• Personenbezogene Vorgesetztenbewertungen
• 360°-Beurteilungen
• Interne Dienstleisterbefragungen
• Wettbewerbsanalysen
• Benchmarkinganalysen

Dabei setzen wir folgende Erhebungsmethoden ein:
• Schriftliche Befragungen
• Telefonische Befragungen
• Online Befragungen
• Persönliche Interviews
• Ereignisbezogene Befragungen
• Moderation von Fokusgruppen
• Moderation von Kundenkonferenzen.

Zusätzlich zu klassischen statistischen Auswertungsmethoden (uni-, bivariate, multiple und multivariate Analyseverfahren) ermitteln wir den Kundenzufriedenheitsindex (M+M CSI®) und den Mitarbeiterzufriedenheitsindex (M+M MZI®). Auf eine Kennzahl verdichtet erkennen Sie präzise was Ihre Zufriedenheitstreiber sind und in welchem Bereichen oder in welchen Gruppen von Kunden bzw. Mitarbeitern Handlungsbedarf besteht.

Mit Hilfe unseres Customer Satisfaction Index/Kundenzufriedenheitsindex (M+M CSI®) wird die Kundenzufriedenheit auf eine aggregierte Kennzahl zur Steuerung des Verbesserungsprozesses verdichtet. Angestrebte Ziele werden durch den M+M CSI® für Sie besser formulier- und messbar und erlaubt Ihnen darüber hinaus internes bzw. externes Benchmarking, um Ihre Position am Markt zu erkennen. Die Identifikation von Zufriedenheits- und Bindungstreibern ermöglicht eine Konzentration auf Handlungsfelder mit großer Hebelwirkung für Ihren Markterfolg.

Der Zufriedenheitsindex liefert interne und externe Benchmarks als Steigerungsgröße. Da Zufriedenheit nicht automatisch Bindung an das Unternehmen erzeugt, ermitteln wir für Sie ebenfalls einen Kunden- und Mitarbeiterbindungs-Index.

Unsere Befragungen entsprechen den Anforderungen des EFQM-Modells. In unserer Philosophie stehen Kunden-, Qualitäts- und Praxisorientierung an erster Stelle: Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Kontakt und weitere Informationen:

M+M Management + Marketing Consulting GmbH
Fritz Lechelt
Holländische Str. 198
34127 Kassel
Tel: 0561-70979-11
Fax: 0561-70979-18
E-Mail
http://www.m-plus-m.de

M+M – Das Unternehmen:

Die M+M Management + Marketing Consulting GmbH wurde 1996 gegründet. Sie ist die Tochter der seit 1984 von Prof. Dr. Armin Töpfer geführten Forschungsgruppe Management + Marketing. M+M berät namhafte Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95654
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kundenbefragungen professionell durchgeführt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M+M Management + Marketing (Fritz Lechelt)

Bild: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)Bild: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)
Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)
Neue Termine: Block 1 vom 10.07. bis 14.07.2017 Block 2 vom 24.07. bis 28.07.2017 Inklusive Firmenbesichtigung bei unserem Gastgeber, der EK Automation – Europas Marktführer für Fahrerlose Transportsysteme Lean Six Sigma Green Belt in 2 Wochen zum Sonderpreis von 3.590 € zzgl. MwSt in der M+M Six Sigma Summer School 2017 Die M+M Six Sigma Akademie bietet in Hamburg Rosengarten (Gastgeber EK Automation) ein Summer School Programm für zeit- und kostenoptimiertes Weiterbilden an. Das Konzept ist einfach erklärt: Konzentrierte Vermittlung t…
Bild: Minitab Inhouse-SchulungenBild: Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab 17 ist eine der führenden Statistiksoftwarelösungen und wird weltweit im Bereich Qualitätsverbesserung und Prozessoptimierung eingesetzt. Wegen der umfangreichen Möglichkeiten zur Datenanalyse hat sich die Software in den vergangenen Jahren speziell im Six Sigma Bereich weit verbreitet und durchgesetzt. Neben dem großen Funktionsumfang besticht Minitab durch eine übersichtliche und anwenderfreundliche Menüführung und lässt im Puncto Benutzerfreundlichkeit keine Wünsche offen. Einführung in Minitab Als Teilnehmer erhalten Sie einen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Benchmarkstudie über gesetzliche KrankenkassenBild: Große Benchmarkstudie über gesetzliche Krankenkassen
Große Benchmarkstudie über gesetzliche Krankenkassen
… verbirgt sich der Wunsch, die eigenen Stärken mit dem GKV-Markt in Relation zu setzen. Bisher standen hier vor allem die Ergebnisse von Kundenbefragungen im Mittelpunkt. Mit dem GKV-Branchenmonitor 2007 und der GKV-Benchmarkstudie 2007 können sich die 100 mitgliederstärksten gesetzlichen Krankenkassen direkt und objektiv vergleichen. Damit schließen …
Bild: Kundenbefragungen liefern die Grundlage für den MarkterfolgBild: Kundenbefragungen liefern die Grundlage für den Markterfolg
Kundenbefragungen liefern die Grundlage für den Markterfolg
Wiesbaden, den Juli 2007 "Kundenbefragungen sind ein wichtiges Instrument zur Kundenbindung", so die Erfahrung von Monika Frick-Becker, Geschäftsführerin der MFB Resultants GmbH, Wiesbaden. In dem Moment, in dem Unternehmen mittels Kundenbefragung in einen Dialog mit ihren Kunden eintreten, geben sie diesen ein gutes Gefühl. Die Unternehmen erhalten …
Studie: Wie Unternehmen Kundenbefragungen einsetzen und was sie von ihnen erwarten
Studie: Wie Unternehmen Kundenbefragungen einsetzen und was sie von ihnen erwarten
Neu erschienen: Mit dem Customer Survey Monitor 2012 hat die tivian GmbH erstmals eine Bestandsaufnahme zu den Erwartungen an und Erfahrungen mit Kundenbefragungen in Unternehmen vorgelegt. An der Studie nahmen vornehmlich Projektverantwortliche und Führungskräfte aus dem Marketing und der betrieblichen Marktforschung kleiner, mittelständischer und …
Bild: LDB Gruppe stellt neues Dashboards für die LDB CXBox vorBild: LDB Gruppe stellt neues Dashboards für die LDB CXBox vor
LDB Gruppe stellt neues Dashboards für die LDB CXBox vor
Mit der LDB CXBox hat die Berliner LDB Gruppe ein umfassendes Online Portal für effektives Customer Relationship Management etabliert. Um die Ergebnisse von Kundenbefragungen und wichtige Kennzahlen übersichtlich darzustellen, wurde die LDB CXBox nun um ein neues und erweitertes Dashbord ergänzt. So besteht die Möglichkeit, eine professionelle und umfassende …
Die Suche hat endlich ein Ende - Wir sind umgezogen
Die Suche hat endlich ein Ende - Wir sind umgezogen
… Arbeiten führen wir in hochprofessioneller Qualität durch und arbeiten nur nach den neuesten Techniken mit hochwertigen Materialien. Dadurch erhalten wir in unseren Kundenbefragungen regelmäßige gute bis sehr gute Bewertung. Unser Produktionsstandort und zugleich auch eingetragener Firmensitz ist die Bundeshauptstadt Berlin. Von hier aus vertreiben wir …
Bild: Am Puls des Kunden: Service-Optimierung durch automatisierte Kundenbefragung per Telefon.Bild: Am Puls des Kunden: Service-Optimierung durch automatisierte Kundenbefragung per Telefon.
Am Puls des Kunden: Service-Optimierung durch automatisierte Kundenbefragung per Telefon.
… besser zu verstehen. Denn zufriedene Kunden wechseln nicht, sondern kaufen weitere Produkte und empfehlen das Unternehmen an Freunde und Bekannte weiter. Regelmäßige Kundenbefragungen und –Zufriedenheitsanalysen bilden die Basis für eine konsequente Kundenorientierung, sind aber meist kostspielig und mit hohen Aufwänden verbunden. Mit dem automatisierten …
Bild: TESTBild stellt Stromversorger auf den Prüfstand: eprimo für "Beste Service-Qualität" ausgezeichnetBild: TESTBild stellt Stromversorger auf den Prüfstand: eprimo für "Beste Service-Qualität" ausgezeichnet
TESTBild stellt Stromversorger auf den Prüfstand: eprimo für "Beste Service-Qualität" ausgezeichnet
- Eine der größten Kundenbefragungen Deutschlands - Urteile von mehr als 20.000 „echten Kunden mit echten Erfahrungen“ ausgewertet Neu-Isenburg, 28. September 2018. Die Zeitschrift TESTBild hat den Energiediscounter eprimo mit dem Siegel „Beste Service-Qualität 2018/2019“ ausgezeichnet. TESTBild bezeichnet sich selbst als „Deutschlands härtestes Testmagazin“. Wer …
Bild: Benchmarking ist Wettbewerb mit den BestenBild: Benchmarking ist Wettbewerb mit den Besten
Benchmarking ist Wettbewerb mit den Besten
Erfolgreiche IT-Dienstleister richten heute ihre Leistungen konsequent an den Anforderun-gen ihrer Kunden aus und messen die Zielerreichung in Form von Kundenbefragungen. Aber Kundenbefragungen zeigen lediglich die Zufriedenheit der eigenen Kunden auf und liefern noch keine Erkenntnisse zum Wettbewerbsvergleich. Externes Benchmarking mit den Ergebnissen …
Berliner Startup onFeedback bietet speziell entwickeltes Kundenfeedbacksystem für Franchise-Unternehmen
Berliner Startup onFeedback bietet speziell entwickeltes Kundenfeedbacksystem für Franchise-Unternehmen
… es wichtig, den Kundenservice zu perfektionieren und Franchisegeber müssen für gleichbleibende Qualitätsstandards, ein einheitliches Markenimage und ideale Rahmenbedingungen sorgen. Kundenbefragungen sind dabei sehr wichtig. Die Rücklaufquote von Papierfragebögen ist jedoch bekannterweise gering und die Bereitschaft, bei Telefon- oder eMail-Umfragen …
Neukunden durch Optimierung der Servicekompetenz
Neukunden durch Optimierung der Servicekompetenz
Kundenbefragungen reichen nicht aus – Optimierung durch Auditierung am Point of Sale Neu-Isenburg, 08. Februar 2010 – Hohe Servicekompetenz wird zunehmend zu einem der entscheidenden Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Dies bestätigen aktuelle Umfragen wie die der Unternehmensberatung Accenture, veröffentlicht im Januar 2010. …
Sie lesen gerade: Kundenbefragungen professionell durchgeführt