openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)

22.06.201716:49 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)

(openPR) Neue Termine:

Block 1 vom 10.07. bis 14.07.2017
Block 2 vom 24.07. bis 28.07.2017
Inklusive Firmenbesichtigung bei unserem
Gastgeber, der EK Automation – Europas Marktführer für Fahrerlose Transportsysteme

Lean Six Sigma Green Belt in 2 Wochen zum Sonderpreis von 3.590 € zzgl. MwSt in der M+M Six Sigma Summer School 2017

Die M+M Six Sigma Akademie bietet in Hamburg Rosengarten (Gastgeber EK Automation) ein Summer School Programm für zeit- und kostenoptimiertes Weiterbilden an. Das Konzept ist einfach erklärt: Konzentrierte Vermittlung theoretischen Wissens gepaart mit einer Reihe praktischer Übungen zum besseren Praxisverständnis innerhalb von 10 Schulungstagen in 2 Wochen. Das Ganze zum Sonderpreis 3.590 €.

Für Details zu den Inhalten steht unser Schulungsprogramm auf www.m-plus-m.de oder sixsigma-akademie.de zum Download bereit.

Kontakt und weitere Informationen:
Fritz Lechelt
E-Mail
www.sixsigma-akademie.de
www.m-plus-m.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 956151
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M+M Management + Marketing (Fritz Lechelt)

Bild: Minitab Inhouse-SchulungenBild: Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab Inhouse-Schulungen
Minitab 17 ist eine der führenden Statistiksoftwarelösungen und wird weltweit im Bereich Qualitätsverbesserung und Prozessoptimierung eingesetzt. Wegen der umfangreichen Möglichkeiten zur Datenanalyse hat sich die Software in den vergangenen Jahren speziell im Six Sigma Bereich weit verbreitet und durchgesetzt. Neben dem großen Funktionsumfang besticht Minitab durch eine übersichtliche und anwenderfreundliche Menüführung und lässt im Puncto Benutzerfreundlichkeit keine Wünsche offen. Einführung in Minitab Als Teilnehmer erhalten Sie einen …
Bild: Platz 1 für die Innungskrankenkassen im M+M Versichertenbarometer 2017 bei der GesamtzufriedenheitBild: Platz 1 für die Innungskrankenkassen im M+M Versichertenbarometer 2017 bei der Gesamtzufriedenheit
Platz 1 für die Innungskrankenkassen im M+M Versichertenbarometer 2017 bei der Gesamtzufriedenheit
Summary: Die Stimmung im Krankenkassenmarkt hat sich trotz überwiegender Beitragsstabilität im Vergleich zu 2016 nicht verbessert Der „Vorsprung“ der GKV im Zufriedenheitsniveau in den Jahren 2015-2016 ist dahin Ein Problem im Krankenkassenmarkt bildet weiterhin das Beschwerdemanagement Platz 1 für die Innungskrankenkassen im M+M Versichertenbarometer 2017 bei der Gesamtzufriedenheit Geringste Kundenbindung bei der Barmer Qualität der Beratung bei den BKK´n am ausgeprägsten Höchste Weiterempfehlungsbereitschaft bei den Versicherten …

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiches Führen und Umsetzen von Verbesserungsinitiativen
Erfolgreiches Führen und Umsetzen von Verbesserungsinitiativen
… Fertigungsmesstechnik und Qualitätstechnik des WZL. Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat der RWTH Aachen ausgestellt. Die Zer-tifikate werden explizit als Lean Six Sigma Green Belt- (bei zweiwöchiger Teilnahme) bzw. Black Belt-Äquivalent (bei vierwöchiger Teilnahme) ausgewiesen. Die Teilneh-merzahl ist auf 15 begrenzt. Weitere Informationen über den RWTH …
Bild: Den Standort Deutschland festigenBild: Den Standort Deutschland festigen
Den Standort Deutschland festigen
… jeder Teilnehmer das richtige Rüstzeug für ein erfolgreiches Veränderungs- und Verbesserungsmanagement - und dieses entweder in zwei Wochen mit dem zertifizierten Abschluss „Green Belt“ oder nach zusätzlichen zwei Wochen mit dem „Black Belt“ Zertifikat. Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Verbesserungsinitiativen in ihren Unternehmen …
Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?Bild: Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
Lean Six Sigma – der Booster zum Erfolg?
… notwendige Know-how zur Anwendung der Werkzeuge vermitteln die REFA-Seminare zu Lean Six Sigma. Absolventen profitieren von der praktischen Herangehensweise:„Aus dem REFA-Seminar ,Lean Six Sigma – Green Belt‘ habe ich vor allem viel von der strukturierten Vorgehensweise sowie den angewandten Methoden bei Six Sigma mitgenommen. Der kompetente Dozent hat viel …
Bild: Six Sigma-Kurs im Historischen RegensburgBild: Six Sigma-Kurs im Historischen Regensburg
Six Sigma-Kurs im Historischen Regensburg
Regensburg, eine Stadt mit Geschichte goes Six Sigma. TQM hat sich als neuen Seminarstandort Regensburg ausgesucht. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Trainings ist es nicht nur wichtig hochqualifizierte Trainingsmaßnahmen auf dem freien Markt anzubieten, sondern auch das Ambiente sollte stimmen. Neben Lerngruppen und Coachings in den Abendstunden …
Berufsbegleitend zum ECQA Certified Software, System and Service Improvement Manager
Berufsbegleitend zum ECQA Certified Software, System and Service Improvement Manager
oderation/https://expleoacademy.com/dach/training/ums-cit-change-implementation-tools-practitioner/https://expleoacademy.com/dach/training/ums-agile-innovation-manager/ Weitere Schulungen und Trainings: Neben allen ISTQB Kursen wie Certified Automotive Software Tester (CTFL-AuT), Agile Tester, Test Automation Engineer, Test Manager, Security Tester, Technical Test Analyst , Test Analyst sowie ISTQB® Certified Tester - Foundation …
procise Management Institute in Frankfurt am Main stellt sein neu entwickeltes Master Black Belt Training vor
procise Management Institute in Frankfurt am Main stellt sein neu entwickeltes Master Black Belt Training vor
… dem erworbenen Wissen können aber auch anspruchsvolle Lean Six Sigma und Design for Six Sigma Projekte erfolgreich durchgeführt werden. Das Master Black Belt Training beinhaltet die folgenden Themen: - Rolle und Aufgaben eines Master Black Belt - Verschiedene Ansätze zur Geschäftsprozessoptimierung und deren Einsatz für unterschiedlich komplexe Problemstellungen - …
Bild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma OrganisationBild: Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
Six Sigma Sponsor – Mentor und Manager der Six Sigma Organisation
… zweitägiges Seminar an. Praxisorientiert und mit vielen Workshops untermauert, werden alle Aufgaben des Six Sigma Sponsors beleuchtet und den Teilnehmern vermittelt. Ziel des Trainings ist es, die angehenden Six Sigma Sponsoren auf ihre Aufgaben vorzubereiten, ihnen tiefgehendes Verständnis für die Six Sigma Prozessoptimierungsmethode zu vermitteln und …
European Six Sigma Club Deutschland startet Standardisierungsoffensive für die Six Sigma Ausbildung
European Six Sigma Club Deutschland startet Standardisierungsoffensive für die Six Sigma Ausbildung
… Praxis anwenden und erfolgreich in Projekten einsetzen können. Um als Green Belt nach dem ESSC-D zertifiziert zu werden, muss ein Teilnehmer mindestens 8 Tage Training absolvieren und ein Projekt eigenständig abgeschlossen haben. Für die Ausbildung zum Black Belt sind als Standard 20 Trainingstage festgelegt. Six Sigma ist eine extrem ergebnisorientierte …
Zertifizierung zum "Certified Professional for Project Management" (CPPM) der ASQF
Zertifizierung zum "Certified Professional for Project Management" (CPPM) der ASQF
oderation/https://expleoacademy.com/dach/training/ums-cit-change-implementation-tools-practitioner/https://expleoacademy.com/dach/training/ums-agile-innovation-manager/ Weitere Schulungen und Trainings: Neben allen ISTQB Kursen wie Certified Automotive Software Tester (CTFL-AuT), Agile Tester, Test Automation Engineer, Test Manager, Security Tester, Technical Test Analyst , Test Analyst sowie ISTQB® Certified Tester - Foundation …
Bild: Green Belts auf Weihnachtsausflug mit der TQU AkademieBild: Green Belts auf Weihnachtsausflug mit der TQU Akademie
Green Belts auf Weihnachtsausflug mit der TQU Akademie
Der letzte Green Belt Kurs 2007 fand vom 3. bis 7. Dezember in den Schulungsräumen der TQU Akademie in Ulm statt. Anlässlich des nahenden Weihnachtsfestes hat sich Geschäftsführerin Gudrun Jürß etwas besonderes für die Teilnehmer einfallen lassen: es wurde eine Führung durch die Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt, dem Ulmer Münster, und anschließendem …
Sie lesen gerade: Terminänderung Lean Green Belt Training in Hamburg/Rosengarten (Gastgeber EK Automation)