openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 50plus - Langfristige Kundenbeziehungen werden immer wichtiger

(openPR) EUROFORUM-Konferenz: "Zielgruppe 50plus für Banken und Versicherungen"
19. und 20. September 2006, Mainz

Düsseldorf, August 2006. Im Jahr 2020 werden die über 50-jährigen mit über 24 Millionen Menschen die größte Kundengruppe in Deutschland sein. Damit gewinnt die Anpassung der Produktportfolios an die Ansprüche der älteren Generation auch in der Finanzbranche eine immer größere Bedeutung. Durch ein zwangsläufig zurückgehendes Neukundengeschäft wird sich der Wettbewerb stark auf die Bestandskunden konzentrieren. Kundenbindung gewinnt so für das Kundenmanagement von Finanzdienstleistern eine immer größere Bedeutung.



Auf der EUROFORUM-Konferenz "Zielgruppe 50plus für Banken und Versicherungen" (19. und 20. September 2006, Main) berichten die Verantwortlichen für die Generation 50plus über ihre Strategien und ersten Erfahrungen mit einem zielgruppengerechten Marketing. Neben einem Überblick über die Marktgröße und Marktentwicklungen der Best Ager werden Wertschöpfungspotenziale durch neue Finanzprodukte und -Dienstleistungen vorgestellt.

Die wachsende Bedeutung des Kundenberaters für eine Positionierung in der Zielgruppe "Beste Jahre" betont Brigitte Haider (Oberbank AG Linz). Über die Integration eines Seniorenbanking-Konzepts in den Vertrieb einer Sparkasse spricht Wolfgang Kaltenbach (Sparkasse Staufen-Breisach). Wie wichtig das Verständnis der Zielgruppe für eine verbraucherorientierte Produktgestaltung ist, zeigt Dr. Matthias Oldhaver (DBV-Winterthur Versicherungen) auf. Ruth Maier-Hamberger stellt mögliche Produkterweiterungen für die Ansprüche der älteren Generation vor. Welche Rolle Netzwerkaktivitäten und spezifische Kundenkommunikation für eine Positionierung und Differenzierung von Finanzprodukten spielen, ist das Thema von Thomas Bahc (Helvetia Patria Versicherungen).

Das vollständige Programm finden Sie unter:
http://www.euroforum.de/pr-50plus-banken

Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland GmbH
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail: E-Mail

Pressemitteilung im Internet: www.euroforum.de/presse/50-50plus-banken

EUROFORUM Deutschland GmbH
EUROFORUM Deutschland GmbH, gegründet 1990, ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. Seit 1993 ist EUROFORUM Deutschland GmbH Exklusiv-Partner für Handelsblatt-Veranstaltungen, seit 2003 ebenfalls Kooperationspartner für Konferenzen der WirtschaftsWoche. 2005 haben 956 Veranstaltungen in über 30 Themengebieten stattgefunden. Rund 40 500 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr unsere Veranstaltungen. Der Umsatz lag 2005 bei circa 55 Millionen Euro

Weitere Veranstaltungen zum Thema Banken finden Sie im Internet unter:
www.euroforum.de/banken.htm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 95618
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 50plus - Langfristige Kundenbeziehungen werden immer wichtiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROFORUM Deutschland GmbH

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet
EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010" EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010" (30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln) Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene Versicherungsvertreter sind die wichtigsten Vertriebswege für Versicherer. Im direkten Vergleich der beiden Vertriebswege punkten Makler vor allem im Neugeschäft während gebundene Vertreter eine bessere Kundenbindung erreichen. Laut einer gemeinsamen Studie von acht großen deutschen Versichern und Bain & Company sind beide Ver…
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
Einsatzkräfte zwischen Fähigkeitslücken und Sparzwängen
7. Handelsblatt Jahrestagung "Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik" (5. und 6. Oktober 2010, Pullman Berlin Schweizerhof, Berlin) Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Die Sparpläne der Bundesregierung sehen auch eine Reform der Bundeswehr vor. 2013 und 2014 sollen jeweils zwei Milliarden Euro eingespart werden und ein Personalabbau um 40.000 Mann wird geprüft. Schon im Vorfeld der Haushaltsgespräche betonte Bundesverteidigungsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg die Notwendigkeit, den Wehretat zu begrenzen und kündigte eine "Paradigmenum…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Logistik-Immobilien stärken den Standort Deutschland
… Milliarden Euro zählt die Logistik-Branche zu einer der größten und ökonomisch bedeutsamsten Sparten der deutschen Volkswirtschaft. Durch die zentrale geostrategische Lage Deutschlands im erweiterten Europa, das dichte und ausgezeichnet ausgebaute Verkehrsnetz sowie das "High-Tech Logistik-Know-How" wird die Logistik-Branche weiterhin stark wachsen. Damit …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH : Steuerliche Änderungen belasten private Vermögen
… eventuelle Änderung des ErbStG durch die neue Bundesregierung beschreibt Dr. Klaus Stein (Dr. August Oetker KG). Auf die Vor- und Nachteile von Familienstiftungen zur langfristigen Bindung von Familienvermögen geht Dr. Andreas Richter (P+P Pöllath + Partner) ein. Dr. Bernd Noll (Flick Gocke Schaumburg) erläutert die Neuregelungen der deutschen Wegzugbesteuerung …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Deutsche Häuslebauer werden immer vorsichtiger
… erläutert Franz Lücke (ING DiBa AG). Aus Sicht eines Finanzierungsvermittlers zeigt Ronald Slabke (Hypoport AG) die aktuellen Markttrends zur Immobilienfinanzierung in Deutschland und Europa auf. Der Vorstandsvorsitzende der PlanetHome AG, Dr. Bernd Klosterkemper, geht auf die Idee einer "partnerbasierten Baufinanzierungsvermittlung" als Antwort auf …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Rohstoff- und Stahlhunger halten an
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Rohstoff- und Stahlhunger halten an
… (Klöckner & Co. AG) beschreibt die Folgen der aktuellen Stahlpreiserhöhungen auf die Stahldistribution und fragt, inwieweit die derzeitigen Stahlpreise als langfristige Kalkulationsgrundlagen eingeschätzt werden müssen. Von den hohen Rohstoffpreisen hat im letzten Jahr auch die Schrottindustrie profitiert. Sie verfünffachte ihren Branchenumsatz auf …
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
direct/Euroforum Deutschland GmbH: Software als Schlüsselkompetenz im Automobilbau
… eingeht. Das vollständige Programm finden Sie unter:www.euroforum.de/pr_autosoftware Weitere Veranstaltungen zum Thema Automobil finden Sie im Internet unter:www.euroforum.de/auto.htm EUROFORUM Deutschland GmbH EUROFORUM Deutschland GmbH ist eines der führenden Unternehmen für Konferenzen, Seminare, Jahrestagungen und schriftliche Management-Lehrgänge. …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilhandel gerät noch stärker unter Druck
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Automobilhandel gerät noch stärker unter Druck
… Chancen des Mehrmarkenhandels sowie die Einkaufssituation von freien Händlern. Einen Überblick über die Chancen für Hersteller und Händler in stagnierenden Märkten sowie die langfristige Entwicklung des Neu-, Gebraucht- und Servicemarktes gibt der Leiter des Institutes für Automobilwirtschaft an der Fachhochschule Nürtingen, Prof. Dr. Willi Diez. Die …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Private Banker werben um wachsende Kundenvermögen
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Private Banker werben um wachsende Kundenvermögen
… Trotz dieser guten Marktbedingungen bleibt der Wettbewerb unter den Vermögensverwaltern hart. Wegen der verhältnismäßig kleinen Anzahl von Kunden können oftmals nur bestehende Kundenbeziehungen ausgebaut werden. Ziel vieler Private Banker ist darum auch die Erhöhung der verwalteten Vermögen und die Kundenbindung. Über die aktuellen Entwicklungen auf …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Chemieparks im internationalen Wettbewerb
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Chemieparks im internationalen Wettbewerb
… Verbundes erläutert Dr. Michael Christill (Direktor Ansiedlungs- und Vermarktungsmanagement BASF). Für den Standort Ludwigshafen beispielsweise verspricht sich Christill vor allem langfristige Bindungen: "Wir wollen hier am Standort mit Kunden und Ansiedlern, die unseren Produktionsverbund stärken und ergänzen, langfristige Beziehungen eingehen. Wir …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Im Gasmarkt muss sich noch viel ändern
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Im Gasmarkt muss sich noch viel ändern
… viel ändern! Pressebericht zur 11. EUROFORUM-Jahrestagung "Erdgas 2005" (10. bis 12. Oktober 2005; Berlin) Berlin, Oktober 2005. Das Vorgehen des Bundeskartellamtes gegen langfristige Gaslieferverträge sowie die Widersprüche zwischen dem neuen EnWG und der Gasnetzzugangsverordnung bestimmten die Diskussionen der rund 150 Teilnehmer auf der diesjährigen …
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Effiziente Investitionen in die Energieversorgungsnetze
direct/EUROFORUM Deutschland GmbH: Effiziente Investitionen in die Energieversorgungsnetze
… zeigt effiziente Steuerungsmöglichkeiten von Organisationseinheiten durch das Unbundling. Kriterien für die Preisgestaltung werden ebenso vorgestellt wie die Anreizregulierung und die langfristige Steuerung von Finanzmitteln für den Neubau und die Instandhaltung der Netze. "Mit dem Ziel, die Energieversorgungsnetze auch zukünftig wirtschaftlich, funktionsgerecht …
Sie lesen gerade: direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: 50plus - Langfristige Kundenbeziehungen werden immer wichtiger