(openPR) Ahrensburg, den 15.06.2017: Endlich wird es Sommer! Und derzeit spielen die Temperaturen auch so richtig mit. Die Heizung kann auf Sommerbetrieb umgestellt werden, die Heizkörper bleiben kalt. Welche Jahreszeit liegt also näher, sich mit Reparaturen, Austausch oder Verbesserungen an der Heizanlage zu befassen?
Vielen ist daran gelegen, sich auf Effizienz, Kostenersparnis und ökologisches Bewusstsein einzustellen. In der Praxis erleben man als Fachbetrieb für Sanitär- und Heizungsbau das häufig anders, und gern soll hier einmal kurz aufgeschrieben werden, mit welchen Mitteln man für mehr Effizienz im Heizungsbereich sorgt.
Als Erstes wäre da das Isolieren. Oft genug sind Heizungsleitungen nicht oder unzureichend isoliert. Dabei muss dies gar nicht teuer sein; mit wenigen Handgriffen können Leitungen isoliert werden, die Wärme bleibt erhalten und kommt somit da an, wo sie ankommen soll.
Staatlich gefördert wird der Einsatz hocheffizienter Heizungspumpen sowie die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs. Neue effiziente Heizungspumpen sparen jede Menge Strom. Ältere Modelle lassen sich nicht regulieren und laufen trotz geringer Heizungsbeanspruchung zu bestimmten Zeiten weiter auf Hochtouren - obwohl dies überhaupt nicht nötig ist. Auch sind sie oft überdimensioniert - also schlichtweg zu groß für die verbaute Heizungsanlage und nicht auf den persönlichen Verbrauch abgestimmt. Der Gewinn liegt also auf der Hand - weniger Stromverbrauch ist umweltschonend, und den Geldbeutel wird eine effiziente Heizungspumpe durch Hunderte gesparter Kilowattstunden ebenfalls schonen.
Erwärmen sich die Heizkörper nicht mehr gleichmäßig, auch das Entlüften dieser bringt keinen Erfolg mehr? Dann kann der hydraulische Abgleich die Lösung dieses Problems bedeuten. Der hydraulische Abgleich regelt die Heizungsleistung so, das überall genau die Energiemenge ankommt, die benötigt wird. Alle Heizkörper werden so mit der jeweilig erforderlichen Warmwassermenge und dem erforderlichen Druck versorgt. Dafür muss ein Fachmann viele Daten erheben; innerhalb weniger Jahre werden sich jedoch die Kosten für diese Maßnahme aufgrund des enormen Energie-Einsparpotentials amortisiert haben.
Wer sich also schon lange fragt, wo er noch Strom und Energie sparen kann - hier könnte die Lösung liegen.