openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitumstellung auf Sommerzeit

13.03.201717:56 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Zeitumstellung auf Sommerzeit
Mondo Funk-Herrenuhr von Dugena
Mondo Funk-Herrenuhr von Dugena

(openPR) Am 26. März ist es wieder soweit: Wir stellen unsere Uhren auf die Sommerzeit um und dürfen uns freuen, dass es abends länger hell bleibt – denn die Uhren werden in der Nacht von Samstag, den 25. auf Sonntag, den 26. von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt.

Funkuhren der Traditionsmarke Dugena stellen sich automatisch um, denn sie empfangen das Langwellen-Zeitsignal des Zeitzeichensenders DCF77 der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Dadurch entsteht eine Genauigkeit von einer einzigen Sekunde Abweichung in 30.000 Jahren.

Funkuhren von Dugena sind mit einem präzisen Quarz-Funkwerk ausgestattet und überzeugen mit einer Bandbreite an Modellen von klassisch bis modern.


Dugena wünscht Ihnen einen guten Start in die Sommerzeit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942749
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitumstellung auf Sommerzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dugena

Bild: Gentleman’s choice - Die neue Linie Flatliner von DugenaBild: Gentleman’s choice - Die neue Linie Flatliner von Dugena
Gentleman’s choice - Die neue Linie Flatliner von Dugena
Charakterstark und zuverlässig – zwei Eigenschaften, die Frauen nicht nur an Männern schätzen, sondern die auch für den treuesten Begleiter des starken Geschlechts gelten – den Zeitmesser am Handgelenk. Die neue Herrenlinie Flatliner von Dugena vereint sowohl ausdrucksstarkes Design mit einem hohen Anspruch an Qualität als auch Understatement mit lässiger Eleganz. Wie der Name des Zeitmessers verrät, liegt das Gehäuse besonders flach am Handgelenk an und bietet dadurch einen unvergleichlichen Tragekomfort, den Mann nicht mehr missen möchte. …
Bild: Dugena for KidzBild: Dugena for Kidz
Dugena for Kidz
Die Schulzeit ist für Kinder ein spannender Lebensabschnitt, voller neuer Herausforderungen, Aktivitäten und Freunden – damit kein Schüler zu spät kommt, launcht Dugena ihre erste Kinderuhren-Kollektion. Dabei bleibt die Traditionsmarke ihrem Stil treu und setzt auf ein klassisches Design, das in diesem Fall auf poppige Farben und bequeme Silikonarmbänder trifft – diese spannende Kombination lässt Kinderaugen pünktlich zum Schulanfang leuchten. Die neuen Dugena-Kinderuhren namens „Diver Junior“ und „Yumi“ sind genau die richtigen Begleiter i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich? Das mit der Zeit, das ist schon so eine Sache: Es gibt Tage, an denen vergeht die Zeit wie im Fluge und wir wissen einfach nicht, wo sie geblieben ist. An anderen Tagen kriechen die Stunden vor sich hin und wir wundern uns, dass es nicht später werden will. Gute Chancen auf so einen "Kriechtag" haben wir in Kürze wieder. …
Umstellen auf die Sommerzeit
Umstellen auf die Sommerzeit
… in der Nacht vom 25. auf den 26. März – werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Dann ist Sommerzeit. Nicht jeder ist darüber erfreut, denn die Zeitumstellung ist für manchen belastend, weil sie den Tagesrhythmus verändert. Jeder Mensch folgt seiner inneren Uhr und die lässt sich nicht ohne weiteres verstellen. Die Folgen durchgreifender Rhythmusänderungen …
Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein NutzenBild: ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein Nutzen
ÖDP zur Zeitumstellung: Risiko für die Gesundheit – kein Nutzen
(Düsseldorf/Münster/Bottrop) – Am letzten Märzwochenende wird wieder die Zeit auf Sommerzeit umgestellt. Ursprünglich wurde die Zeitumstellung zur Energieeinsparung eingeführt. Zwischenzeitlich ist klar: Energieeinsparung durch Sommerzeit: Null! Die Nachteile und Gefahren der Sommerzeit sind jedoch belegt: Die Umstellung auf die Sommerzeit stellt eine …
Bild: Beginn der Sommerzeit – Wie holt man den gestohlenen Schlaf zurück?Bild: Beginn der Sommerzeit – Wie holt man den gestohlenen Schlaf zurück?
Beginn der Sommerzeit – Wie holt man den gestohlenen Schlaf zurück?
… der Nacht von Samstag auf Sonntag, wird die Uhr eine Stunde zurückgestellt, die Sommerzeit beginnt. Für Schlafmediziner ist die Sache eindeutig: Grundsätzlich ist die Zeitumstellung schlecht und der Gesundheit nicht zuträglich! Diese Einschätzung teilt die große Gruppe der Bevölkerung, die ab 27. März wieder über fehlenden Schlaf und gesundheitliche …
Es ist wieder so weit – die Sommerzeit
Es ist wieder so weit – die Sommerzeit
… die Gesundheitsexperten der VIACTIV Krankenkasse. „Kaum konnten wir uns nach dem dunklen Winter daran gewöhnen, dass es am frühen Morgen endlich wieder hell ist, versetzt uns die Zeitumstellung wieder zurück in die dunkle Jahreszeit. Durch das Vorstellen der Uhr um eine Stunde ist Sonnenaufgang am 25. März um 7.26 Uhr, das entspricht dem natürlichen …
Bild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die SommerzeitBild: Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
Wer hat an der Uhr gedreht – Mit der Kindermode von Pacino in die Sommerzeit
Jena, 23. März 2011: Laut diverser Studien gibt es am Montagmorgen nach der Zeitumstellung mehr Autounfälle als gewöhnlich und auch Mediziner warnen vor negativen Auswirkungen auf den Bio-Rythmus des Menschen. Trotzdem - Am 27. März wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Der letzte Sonntag im März läutet sie ein – die Zeitumstellung. So mancher fragt …
Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?Bild: Wer hat an der Uhr gedreht?
Wer hat an der Uhr gedreht?
… der Schlaf geht Dir dabei verlorn. Es ist wieder soweit – in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Zeit umgestellt. Was heisst das für Euch? Für die Sommerzeit gilt: Die Zeitumstellung findet in der Nacht zum 28. März 2010 statt. Dabei werden um 2:00 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Die Nacht wird eine Stunde kürzer. Die …
Bild: Umfrage von moweb research: 59% fordern Sommerzeit das ganze JahrBild: Umfrage von moweb research: 59% fordern Sommerzeit das ganze Jahr
Umfrage von moweb research: 59% fordern Sommerzeit das ganze Jahr
Düsseldorf, 22. März 2023: Gut fünf Jahre nach der EU-weiten Umfrage zur Abschaffung der Zeitumstellung ist immer noch nichts passiert. Die Marktforscher von moweb research haben 1.000 Personen aus Deutschland dazu nach ihrer Meinung befragt:"Was halten Sie davon, dass das Thema der Zeitumstellung nach der damaligen EU-Umfrage wieder von der politischen …
Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!Bild: ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!
ÖDP zur Zeitumstellung: Nicht lange prüfen – abschaffen!
… einmal auf Sommerzeit umgestellt – also um 2.00 Uhr vorgestellt auf 3.00 Uhr. Die Nacht ist folglich eine Stunde kürzer. Ursprünglich wurde die Zeitumstellung zur Energieeinsparung eingeführt. Zwischenzeitlich ist klar: Energieeinsparung durch Sommerzeit: Null! Die Nachteile und Gefahren der Sommerzeit sind jedoch belegt: Die Umstellung auf die Sommerzeit …
Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?Bild: Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich?
Zeitumstellung - warum eigentlich? Das mit der Zeit, das ist schon so eine Sache: Es gibt Tage, an denen vergeht die Zeit wie im Fluge und wir wissen einfach nicht, wo sie geblieben ist. An anderen Tagen kriechen die Stunden vor sich hin und wir wundern uns, dass es nicht später werden will. Gute Chancen auf so einen "Kriechtag" haben wir in Kürze wieder. …
Sie lesen gerade: Zeitumstellung auf Sommerzeit