openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zoos besuchen im Urlaub

14.06.201709:45 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Zoos besuchen im Urlaub
Erdännchen in einem modernen Zoo | Foto: zoos.media
Erdännchen in einem modernen Zoo | Foto: zoos.media

(openPR) Urlaubszeit ist die Zeit der Zoobesuche – ob zu Hause in Deutschland oder auf Reisen. Allerdings sind manche Tierfreunde verunsichert, in welche Zoos man denn gehen könne. Am besten sucht man sich dazu moderne Zoos aus, die ihre Tiere artgemäß halten und auch im Bereich des Natur- und Artenschutzes aktiv sind. Am besten schaut mal sich auf der Webseite des jeweiligen Zoos um und informiert sich entsprechend.



Gute Zoos in Deutschland finden
Eine wichtige Leitlinie, um einen guten und modernen Zoos ausfindig zu machen, ist der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.. Wer da Mitglied ist, musste höchste Haltungsqualität nachweisen und zudem sind die Mitglieder auch im Natur- und Artenschutz aktiv. Der Verband verfolgt das moderne Zookonzept, dass artgemäße Haltung mit interessanter Edukation und wirkungsvollem Natur- und Artenschutz verbindet. Ebenfalls wird auch im Bereich der Forschung und Wissenschaft gearbeitet.

Gute Zoos im Ausland finden
Im deutschsprachigen Ausland orientiert man sich am besten an der Österreichischen Zoo Organisation und zooschweiz, um professionelle Einrichtungen zu finden.
Europaweit ist immer die European Association of Zoos and Aquaria (EAZA) ein guter Orientierungspunkt. Auch hier verbinden sich artgemäße Haltung mit Edukation, Artenschutz und Wissenschaft. Außerhalb Europas ist die World Association of Zoos and Aquariums (WAZA) die Dachorganisation der modernen Zoos und Aquarien. Mitgliedzoos kann man ruhigen Gewissens besuchen, denn sie mussten das moderne Zookonzept umfänglich nachweisen.
Ähnlich wie in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es auch in anderen Ländern nationale Verbände, die sich dem modernen Zookonzept verschrieben haben wie zum Beispiel die Asociación Ibérica de Zoos y Acuarios (AIZA). Auch hier lohnt sich eine Recherche.

In welches Delfinarium kann ich gehen?
Häufig stehen Delfinarien im Fokus, wenn es um „tierfreundlichen Urlaub“. Zu oft wird populistisch generell vor diesen Einrichtungen gewarnt, was falsch ist. In modernen Delfinarien sind die Tiere gesünder, stressbefreiter und leben länger als in der Wildbahn. Zudem schütten sie beim Training nach modernen Methoden Glückshormone aus.

Auch hier helfen die Mitgliedschaften in den Zoovereinen. Zudem kann man auch nach Mitgliedschaft in der European Association for Aquatic Mammals (EAAM) oder der Alliance of Marine Mammal Parks and Aquariums (AMMPA) schauen. Sie verfolgen das System des modernen Zoos im Bereich der Meerestiere und die Mitglieder mussten exzellente Haltung nachweisen, um sich akkreditieren zu lassen.

Was ist mit Zoos, die nicht akkreditiert sind?
Bei Zoos, die nicht von den großen Verbänden akkreditiert sind, handelt es sich nicht automatisch um schlechte Zoos, wo es den Tieren nicht gut geht. Es gibt auch gute Zoos, die sich gerade auf dem (manchmal langen) Weg zu einer Akkreditierung finden. Hier muss man sich in jedem Einzelfall genau selbst informieren, während man sich bei akkreditierten Zoos schon sicher sein kann, dass sie die entsprechenden Standards erfüllen. Leider finden sich unter den nicht akkreditierten Einrichtungen allerdings auch die schwarzen Schafe der Szene, weshalb man schon aufpassen sollte.

Vorsicht bei Aktionen in der Wildbahn
Dass Ökoterrorismus auch schädlich ist, sieht man nicht zuletzt am Beispiel des Great Barrier Reef. Wer denkt er sei mit solchen Angeboten automatisch auf der sicheren Seite, ist auf der falsche Fährte. Auch bei solchen Angeboten gilt: genau prüfen, sonst gefährdet man sich und die Tiere – so etwa bei direktem Kontakt mit Wildpopulationen.

Moderne Zoos hingegen achten darauf, und sind dazu auch durch die Mitgliedschaften in den Zooverbänden verpflichtet, Menschen nur so nah an die Tiere zu lassen wie es beiderseitigem Wohlbefinden zuträglich ist.

Video:
zoos.media: Trailer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 955009
 1269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zoos besuchen im Urlaub“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von zoos.media

Bild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USABild: PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
PETA: DESASTRÖSE ZAHLEN AUS DEUTSCHLAND & DEN USA
Das Projekt zoos.media informiert seit Jahren über die Machenschaften der radikalen Tierrechtsorganisation PETA national und international. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Tierschutz bei PETA offenbar keinen hohen Stellenwert hat.    Immer mehr getötete Tiere im Tierheim Die Zahlen zum Tierheim der radikalen Tierrechtsorganisation PETA in den USA sind schrecklich. Die ohnehin winzige Vermittlungsrate aufgenommener Tiere ist 2023 signifikant gesunken. Derweil stieg die Anzahl der Tötungen auf den zweithöchsten Wert seit den Aufzeichnungen…
Bild: Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überlebenBild: Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überleben
Über 111 Arten, die dank Zoos & Aquarien überleben
Das Projekt zoos.media stellt auf seiner Webseite über 111 Arten vor, die dank moderner Zoos und Aquarien langfristig überleben können. Das illustriert den immensen Beitrag dieser Institutionen, der auch vor wenigen Monaten erst von der Weltnaturschutzunion (IUCN) erneut betont wurde. Die Liste zeigt die vielfältigen Beiträge und Erfolge, die Zoologische Gärten im Rahmen ihres Engagements schon feiern konnten. Zahlreiche Arten konnten von Zoos und Aquarien bereits gerettet werden. Natürlich ist die Anzahl der Arten, die dank Zoos und Aquarie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“Bild: Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“
Von und mit Tieren lernen: Neues Buch zum Thema „Umweltbildung im Zoo“
Zoos zeigen Tiere – das weiß jeder. Dass Zoos Artenschutzprogramme unterstützen, wissen vielleicht auch noch einige. Dass Zoos aber auch über regenerative Energien, regionale Produkte oder Wasser sparen informieren, ist sicherlich den Wenigsten bekannt. Das Buch „Umweltbildung – tierisch gut! Ein Praxisleitfaden für Schule, Zoo & Co.“ stellt 22 dieser …
Bild: Boomjahr der Freizeitparks – welcher ist der Beste?Bild: Boomjahr der Freizeitparks – welcher ist der Beste?
Boomjahr der Freizeitparks – welcher ist der Beste?
… eine der umsatz- und besucherstärksten der Vergangenheit - und das trotz, oder vielleicht gerade wegen der schwierigen Wirtschaftslage. Denn während ein teurer Urlaub zugunsten von Familienausflügen in die nahe gelegenen Freizeitparks, Zoos, Erlebnisbäder und Ferienparks gestrichen wurde, erlebten die Parks teilweise Besucherzuwächse von 25%. Für die …
Schockierende Zootierexporte nach China – PETA fordert Akteneinsicht in deutsche Zooregister
Schockierende Zootierexporte nach China – PETA fordert Akteneinsicht in deutsche Zooregister
… Deutschland e.V. und das ARD-Magazin Report vom 20. August 2007 vor Kurzem berichteten, wurden in den letzten Jahren nachweislich 51 Großkatzen aus deutschen Zoos nach China geliefert und hier unter anderem zu „Medikamenten“ und „Potenzmitteln“ in der Traditionellen Chinesischen Medizin verarbeitet. Die Organisation fordert nun Transparenz von deutschen …
Bild: Österreich Reiseführer - Österreich - Die HighlightsBild: Österreich Reiseführer - Österreich - Die Highlights
Österreich Reiseführer - Österreich - Die Highlights
… führt Sie bei Ihrer individuellen Reise durch Österreich zu den erlebnisreichsten, imposantesten, interessantesten und schönsten Highlights des Landes. Ob ausgiebige Rundreise im Urlaub, verlängertes Wochenende oder sogar zur Gestaltung eines Tagesausfluges eignet sich dieser Reiseführer hervorragend, um selbst unter den Top-Highlights des Landes noch …
Bild: Moderne Zoos und Aquarien retten Arten vor dem AussterbenBild: Moderne Zoos und Aquarien retten Arten vor dem Aussterben
Moderne Zoos und Aquarien retten Arten vor dem Aussterben
In den Pfingstferien werden viele Menschen wieder den Weg in moderne Zoos und Aquarien finden. Dort werden sie nicht nur viel über Tier-, Arten- und Naturschutz erfahren, sondern ihn auch aktiv unterstützen können. Moderne Zoos und Aquarien sind nämlich nicht nur bedeutende Kulturzentren an ihrem jeweiligen Standort, sondern auch wichtige und unersetzbare …
Urlaub mit Kindern günstig wie nie
Urlaub mit Kindern günstig wie nie
Ob Ferien auf dem Bauernhof, an ausgewählten Fahrradrouten oder nahe beliebten Zoos: Bei einem Ferienhausurlaub können Familien, fernab vom Hoteltrubel, Entspannung und Abwechslung erleben. Mit günstigen Preisen und neuen Urlaubsideen für die Reise mit Kindern zeigt sich FeWo-direkt.de in 2008 besonders familienfreundlich. In der neu gestalteten, übersichtlichen …
Urlaub im eigenen Land: Zuhause ist es doch am schönsten
Urlaub im eigenen Land: Zuhause ist es doch am schönsten
… Deutschland gibt es zahlreiche lohnenswerte Freizeit-Aktivitäten. Das Reiseportal smavel.com hat die besten zusammengetragen. Was tun, wenn man in den Sommerferien zuhause bleiben muss? Für einen schönen Urlaub muss es nicht immer in die Karibik gehen. Deutschland hat für Jung und Alt ebenfalls viel zu bieten: Für Familien mit Kindern gibt es quasi vor …
Bild: Alarmierende Todesfälle unter Affen im Zoo Bild: Alarmierende Todesfälle unter Affen im Zoo
Alarmierende Todesfälle unter Affen im Zoo
Landau a.d. Isar, 15. Oktober 2024Infektionsherd Zoo?Bundesweit sind Zoos und Tiergärten längst wieder geöffnet und die Besucher strömen wie in Vor-Corona-Zeiten. Weitgehend vergessen oder ignoriert wird dabei der Umstand, dass gerade Zoos mit ihren auf engstem Raume zusammengesperrten Wildtieren, mögliche Brut- oder Übertragungsherde zoonotischer Erkrankungen …
Bild: Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen Bild: Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen
Umdenken bei der Regulierung von Zoopopulationen
… Wildnis stehen Tiere im Zoo weniger stark unter Druck. Sie haben ausreichend Nahrung zur Verfügung und werden nicht von Fressfeinden gejagt. Daher leben Tiere in Zoos meist viel länger als in der Wildnis. Dies stellt Zoos wiederum vor die Herausforderung, die begrenzten Aufnahmekapazitäten optimal zu managen. Aus logistischen und finanziellen Gründen …
Moderne Zoos und Aquarien sind führend in der Erhaltung der biologischen Vielfalt
Moderne Zoos und Aquarien sind führend in der Erhaltung der biologischen Vielfalt
Zoos und Aquarien weltweit erhalten jährlich mehr als 700 Mio. Besucher und spenden ca. US $ 350 Mio. für Wildlife Conservation jedes Jahr. Gland, Schweiz, 3. Juni 2010 (WAZA - die World Association of Zoos and Aquariums) – Anlässlich des World Environment Day am 5. Juni, rief WAZA zu einer weltweiten Umfrage auf. Insgesamt zwölf nationale und regionale …
Sie lesen gerade: Zoos besuchen im Urlaub