openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main

12.06.201717:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main
Beraterinnenteam von Neuorientierung null-acht 12
Beraterinnenteam von Neuorientierung null-acht 12

(openPR) Arbeitgeber und Weiterbildungsanbieter geben wertvolle Tipps

Penzberg, 12.06.2017 – Am 22. Juni veranstaltet die Initiative Neuorientierung null-acht 12 erstmals auch in Frankfurt am Main einen kostenlosen Informationsabend zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause. Bei Vorträgen und an Informationsständen erhalten Besucherinnen und Besucher praxisnahe Tipps und Hilfestellung. Teilnehmende Unternehmen und Institutionen sind unter anderem die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD), das Klinikum Frankfurt Höchst, die IHK Offenbach und das Beratungsunternehmen FamilienSinn.



Den Kindern eine entspannte Familie zu bieten und dabei beruflich in Teilzeit erfolgreich zu sein ist in Deutschland immer noch ein schwieriges Unterfangen. Mit der Zielsetzung, Frauen und Männer beim beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienpause zu unterstützen, lädt die Initiative Neuorientierung null-acht 12 am 22. Juni von 20:00 bis 22:00 Uhr alle Interessierten zu einem Informationsabend in die Waldorfschule in Frankfurt ein.

Bei Kurzvorträgen und in persönlichen Beratungsgesprächen können sich die Besucher umfassend über die Möglichkeiten für ihren beruflichen Wiedereinstieg und die Chancen für eine berufliche Neuorientierung informieren. Von Erfahrungsberichten zu den Anforderungen und Erwartungen der Arbeitgeber über Bewerbungstipps bis hin zur Beratung für die ersten Schritte in die Selbstständigkeit oder Steuertipps nach der Berufspause bietet dieser Abend ein breites Spektrum an Unterstützung. Zahlreiche Unternehmen sind auch mit konkreten Teilzeit-Jobangeboten vor Ort.

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD), die unter anderem über umfassende Erfahrung in der Nachqualifizierung von Frauen verfügt, präsentiert Möglichkeiten zur Weiterbildung während oder nach der Elternzeit. Durch zeit- und ortsflexibles Fernlernen kann Wissen von zu Hause aus aufgefrischt oder eine berufliche Neuorientierung vorbereitet werden.

Zahlreiche Arbeitgeber präsentieren Teilzeitjobs

Neben unabhängigen und praxisnahen Tipps und Hilfestellungen von Institutionen wie der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) oder der Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. präsentieren sich auch verschiedene lokal und überregional tätige Arbeitgeber, die gezielt Mitarbeiter nach deren Familienpause einstellen möchten. Die Besucher haben somit die Möglichkeit, Ansprechpartner des jeweiligen Unternehmens kennen zu lernen und individuelle Gespräche zu führen. Dabei sind neben den oben genannten Institutionen unter anderem das Klinikum Frankfurt Höchst, die Convincing Management Communications GmbH, die dennree GmbH, der Caritasverband Frankfurt e. V., die IHK Offenbach, die DEKRA Arbeit GmbH, Energiereich – Ringana Frischepartner sowie die Deutsche Vermögensberatung. Auch das Beratungsunternehmen FamilienSinn aus Darmstadt, das sowohl Unternehmen als auch Fach- und Führungskräfte bei der Entwicklung von Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt, steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Der Informationsabend zum beruflichen Wiedereinstieg findet statt:

am Donnerstag, den 22. Juni
von 20.00 bis 22.00 Uhr
an der Freien Waldorfschule Frankfurt
Friedlebenstraße 52
60433 Frankfurt am Main

Der Eintritt ist kostenlos. Öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954748
 993

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Matthias Nies erhält Ruf an die International Business School Lippstadt (IBS)Bild: Matthias Nies erhält Ruf an die International Business School Lippstadt (IBS)
Matthias Nies erhält Ruf an die International Business School Lippstadt (IBS)
… Studenten das Gefühl eines „geistigen Mitunternehmers“. Einen Early Start for Beginners mit Schnupperstudium bietet die International Business School Lippstadt (IBS) am Donnerstag 12. April von 15 – 18 Uhr in Raum 5 an. Der nächste Informationsabend findet am Mittwoch 25. April um 18 Uhr in Raum 1 statt. Der nächste Studienbeginn ist am 1. Oktober.
Talent Pool für Leistungsträger in Teilzeit
Talent Pool für Leistungsträger in Teilzeit
… ist ein häufig beklagtes Thema. Viele Unternehmen übersehen jedoch wertvolle Ressourcen, um dem einen großen Schritt entgegenzutreten: Akademiker/Innen, die nach einer Familienpause ihr Berufsleben wieder aufnehmen oder neu ausrichten möchten, für die jedoch eine Vollzeitbeschäftigung aufgrund der familiären Situation nicht infrage kommt. Ein Talent …
Bild: „Will ich, kann ich, soll ich? Vortrag über den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase.“Bild: „Will ich, kann ich, soll ich? Vortrag über den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase.“
„Will ich, kann ich, soll ich? Vortrag über den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase.“
… die Situation für Wiedereinsteigerinnen am Wirtschaftsstandort München darstellt. Einladung zum Vortrag Interessentinnen, die wissen möchten, wie Sie den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Familienpause erfolgreich meistern können, sind herzlich zum Vortrag „Will ich, kann ich, soll ich? Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienphase“ eingeladen. …
Neues Weiterbildungsprogramm der Universität St.Gallen für Wiedereinsteigerinnen
Neues Weiterbildungsprogramm der Universität St.Gallen für Wiedereinsteigerinnen
… Management-Weiterbildungskurs «Women Back to Business» der Executive School (ES-HSG) der Universität St.Gallen macht Frauen fit für den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Familienpause. Unterstützt wird dieses Angebot von namhaften Unternehmen. Die Universität St.Gallen bietet ab September 2008 einen Weiterbildungskurs an, der sich an Frauen mit …
Wochenendseminar: Immobilienmakler/ Hausverwalter
Wochenendseminar: Immobilienmakler/ Hausverwalter
Ein Seminar für interessierte Teilnehmer/innen, die sich eine neue Existenzgrundlage schaffen wollen. Auch für Frauen geeignet, die nach der Familienpause wieder einen Neueinstieg in das Berufsleben planen. Folgende Themen werden behandelt: § 34c GewO, Immobilienmarktentwicklung, Immobilieneinkauf und Wertermittlung, Maklerverträge und Maklerhaftung, …
Bild: SINNVOLLES TUN MIT DEM LEBENSWERKBild: SINNVOLLES TUN MIT DEM LEBENSWERK
SINNVOLLES TUN MIT DEM LEBENSWERK
Informationsabend der Peter Ustinov Stiftung rund um das Thema "Vererben, Stiften und mehr". Frankfurt, 05.11.2019 - Gutes tun und sich für andere einsetzen, dieses Anliegen geht auch über den eigenen Tod hinaus. Unser Stifter, Sir Peter Ustinov, setzte sich Zeit seines Lebens für Kinder in Not ein. Damit dies auch über sein Ableben hinaus geschieht, …
Bild: Von Herzen Frau - Network Women Grünwald e.V. feiert 10-jähriges JubiläumBild: Von Herzen Frau - Network Women Grünwald e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum
Von Herzen Frau - Network Women Grünwald e.V. feiert 10-jähriges Jubiläum
… Interesse haben, sich weiterzubilden, Neues zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen, findet man hier. "Wir richten uns auch ganz gezielt an Frauen, die nach der Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen wollen", so Vorsitzende Kirsten Raithel. Das in den Jahren geknüpfte Netz der Frauen kann beispielsweise dazu dienen, einen Praktikumsplatz zu finden …
In Bildung investieren - Frankfurter Wirtschaftsjunioren fördern Berufsorientierung bei Berufsbildungsmesse
In Bildung investieren - Frankfurter Wirtschaftsjunioren fördern Berufsorientierung bei Berufsbildungsmesse
… Arbeitsvermittlung und Personalvermittlung einbringen und die Schulabgänger im Rahmen der Berufsbildungsmessse Rhein-Main mit wertvollen Tipps bei Ihrem Start ins Berufsleben unterstützen. „Wir Frankfurter Wirtschaftsjunioren unterstützen mit unseren Projekten Jugendliche auf dem Weg ins Berufsleben.“ so Tim-Oliver Barkow, Sprecher der Wirtschaftsjunioren …
Talent Pool für Leistungsträger in Teilzeit
Talent Pool für Leistungsträger in Teilzeit
… Deutschland ist ein häufig beklagtes Thema. Viele Unternehmen übersehen jedoch wertvolle Ressourcen, um dem einen großen Schritt entgegenzutreten: Akademiker/Innen, die nach einer Familienpause ihr Berufsleben wieder aufnehmen oder neu ausrichten möchten, für die jedoch eine Vollzeitbeschäftigung aufgrund der familiären Situation nicht infrage kommt. Ein …
Bild: MBA-Informationsabend OU Business School am 23. September in Frankfurt - Last Minute Einschreibung möglichBild: MBA-Informationsabend OU Business School am 23. September in Frankfurt - Last Minute Einschreibung möglich
MBA-Informationsabend OU Business School am 23. September in Frankfurt - Last Minute Einschreibung möglich
Die OU Business School, eine Fakultät der größten staatlichen Fernuniversität Europas mit über 200.000 Studierenden pro Jahr, lädt am Dienstag, 23. September 2008 zu einem Informationsabend in Frankfurt am Main ein. Die Veranstaltung findet statt von 18 bis 20:00 Uhr im Hilton Frankfurt, Hochstraße 4, 60313 Frankfurt am Main. Studieninteressierte können …
Sie lesen gerade: „Nach der Familienpause zurück ins Berufsleben“: Informationsabend erstmals auch in Frankfurt am Main