(openPR) Der Management-Weiterbildungskurs «Women Back to Business» der Executive School (ES-HSG) der Universität St.Gallen macht Frauen fit für den Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Familienpause. Unterstützt wird dieses Angebot von namhaften Unternehmen.
Die Universität St.Gallen bietet ab September 2008 einen Weiterbildungskurs an, der sich an Frauen mit Studienabschluss richtet, die nach einer Familienpause ihre Rückkehr ins Berufsleben planen. Mit dem Zertifikatkurs „Women Back to Business“ ergänzen die Teilnehmerinnen ihre eigene Fachausbildung durch eine Management-Ausbildung. Zusätzlich werden sie durch Coachings und Ressourcen-workshops auf ihrem Weg zurück in den Beruf kompetent begleitet. Die fachlichen Inhalte werden von renommierten Referierenden der Universität St. Gallen vermittelt.
Partner aus der Wirtschaft
Das Besondere an diesem Weiterbildungsangebot der HSG ist die Beteiligung namhafter Schweizer Unternehmen wie der Helvetia, der St.Galler Kantonalbank, der Post und der Swiss Re. Als Partner fördern sie den Kurs durch die Finanzierung von Teilstipendien. Sie stehen für die Praxisrelevanz der Kursinhalte und haben gleichzeitig die Möglichkeit, hochqualifizierte Mitarbeiterinnen zu gewinnen. Die Teilnehmerinnen knüpfen im Gegenzug wichtige Kontakte und erhalten exklusiven Zugang zu offenen Stellen der Partnerunternehmen.
Bewerbung von Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen
Da sich zusätzlich auch eher technisch orientierte Unternehmen am Programm „Women Back to Busi-ness“ beteiligen möchten – gerade in diesen Branchen macht sich der Fachkräftemangel besonders bemerkbar – sind insbesondere Naturwissenschaftlerinnen und Ingenieurinnen aufgefordert, sich zu bewerben (Bewerbungsschluss: 26. Mai 2008). Durch die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe der Teilnehmerinnen wird zusätzlich interdisziplinäres Lernen und Arbeiten gefördert, welches eine immer wichtiger werdende Kompetenz ist. Selbstverständlich werden weiterhin Bewerbungen von Interessentinnen aller anderen Fachrichtungen angenommen.
Zusätzliche Klasse für BWLerinnen
Aufgrund der bislang äusserst positiven Resonanz soll zusätzlich zum bisherigen Kursprogramm ein spezieller Kurs für Teilnehmerinnen durchgeführt werden, die schon einen wirtschaftswissenschaftli-chen bzw. Management-Hintergrund haben. Der Kursaufbau wird der gleiche sein, das Niveau der Fachinhalte wird jedoch an das Vorwissen der Teilnehmerinnen angepasst sein („Management Upda-te“). Voraussichtlich wird dieser Kurs im Frühjahr 2009 starten. Unverbindliche Voranmeldungen werden bereits entgegengenommen.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass er sich einfach in den Familienalltag integrieren lässt. Die 21 Kontakt-tage erstrecken sich über zwölf Monate; dazu kommen Vor- und Nachbereitungszeiten sowie eine praxisorientierte Abschlussarbeit. Zusätzlicher Praxisbezug wird durch ein Kurzpraktikum hergestellt. Bewerbungsschluss für den Kurs, der am 02. September 2008 startet, ist der 26. Mai 2008. Alle Interessentinnen sind eingeladen, sich bei einem unverbindlichen Informationsanlass am 14. Mai 2008 zu informieren. Die Anmeldung kann telefonisch oder online erfolgen. Detaillierte Informationen zum Kurs stehen unter www.es.unisg.ch/wbb zur Verfügung.







