openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klebstoffunternehmen setzen verstärkt auf Bio-Klebstoffe

08.06.201710:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Klebstoffunternehmen setzen verstärkt auf Bio-Klebstoffe
Foto: © cehermosilla - Fotolia.com
Foto: © cehermosilla - Fotolia.com

(openPR) Der Marktanteil von biologischen Klebstoffen wächst. Die deutsche Klebstoffindustrie treibt diese Entwicklung voran und arbeitet an neuen Rezepturen auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Dabei dient die Natur als Vorbild.

Bereits Leonardo da Vinci orientierte sich mit seinen Fluggeräten an den Bewegungen von Vögeln. Mittlerweile sind auf Bionik basierende Produkte nahezu allgegenwärtig. Bekannte Beispiele sind der Klettverschluss, dessen Funktionsprinzip Forscher von der Klettpflanze abgeguckt haben, oder die Echo-Ortung von Fledermäusen, die als Vorbild für Einparkhilfen dient.

Biomaterialien statt Erdölrohstoffe
Klebstoffhersteller gehen noch einen Schritt weiter: Sie übernehmen nicht nur mechanische Abläufe aus der Natur, sondern auch chemische. Das Ziel: biobasierte Klebstoffe als qualitativ gleichwertigen Ersatz zu erdölbasierten Kleblösungen etablieren.

„Bereits heute werden 15 Prozent der eingesetzten Klebstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt“, erklärt Ansgar van Halteren, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK). „Deren Anteil wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.“

Eine Herausforderung ist bislang die technische Umsetzung. Die chemischen Strukturen von natürlichen Materialien sind wesentlich komplexer als die von Erdöl. „Deshalb forschen IVK-Mitgliedsunternehmen intensiv an diesem Thema. Die Entwicklung wird immer mehr zu einem Produktionsprozess führen, der auf natürliche Basismaterialien statt auf petrochemische Rohstoffen setzt.“

Best Practice: Biologische Klebstoffe in der Medizin
Die Medizin setzt biologische Klebstoffe seit Jahren erfolgreich ein. So dient Ärzten zum Beispiel ein Klebstoff auf Muschelbasis als effektiver Wundverschluss, um kleine Risse in der Fruchtblase zu verschließen. Vorteil: Der Klebstoff enthält bestimmte Proteine, die für den Körper besonders gut verträglich sind. Außerdem wirkt er bereits nach 10 bis 20 Sekunden und lässt sich präzise platzieren.

Weitere Informationen: www.klebstoff-presse.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 954309
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klebstoffunternehmen setzen verstärkt auf Bio-Klebstoffe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrieverband Klebstoffe e. V.

Klebstoffanwendungen designt für Recycling
Klebstoffanwendungen designt für Recycling
Das European Paper Recycling Council (EPRC) nimmt neue Recyclingkriterien für Klebstoffanwendungen in die Scorecard auf. In einem vom Industrieverband Klebstoffe initiierten Gemeinschaftsprojekt mit der INGEDE und der TU Darmstadt konnte wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass der Erweichungspunkt, die Auftragsstärke und die Geometrie einer Klebnaht von nicht-wasserlöslichen / nicht-redispergierbaren Schmelzklebstoffen einen entscheidenden Einfluss auf die Entfernbarkeit dieser Klebstoffe im Papierrecyclingprozess haben. Diese neue wissen…
Bild: Klebstoffe sorgen für Ruhe im AutoBild: Klebstoffe sorgen für Ruhe im Auto
Klebstoffe sorgen für Ruhe im Auto
Störende Geräusche im Innenraum gehen auf Dauer selbst dem gelassensten Autofahrer auf die Nerven. Die Industrie arbeitet deshalb intensiv an Fahrzeugen mit immer besseren Dämmeigenschaften. Klebstoffe helfen dabei. Während der Fahrt macht jedes Teil am Auto Geräusche. Komplett unterbinden lässt sich das nicht, aber gehörig eindämmen – zum Beispiel mit spritzbaren Klebstoffen. Sogenannte Liquid Applied Sound Deadener (LASD) reduzieren deutlich die Geräusche, die von Motor, Karosserie und Co. ausgehen. Sie bestehen aus Kautschuken, speziellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der SchülerBild: Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler
Unterrichtsmaterialien des IVK wecken Forschergeist der Schüler
Mit Begeisterung und vollem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Georg-Christoph-Lichtenberg Schule in Kassel Klebstoffe selbstständig hergestellt. Tatkräftige Unterstützung: die Unterrichtsmaterialien „Die Kunst des Klebens“ des Industrieverbands Klebstoffe e.V. (IVK). Die Klebstoffe „Marke Eigenbau“ wurden dann am Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Bremen von der Klasse geprüft. Im Rahmen der Junior-Ingenieur-Akademie der Telekom-Stiftung wurden die Unterrichtsmaterialien „Die Kuns…
Bild: Aktuelle Klebetrends in der Batterie-Konstruktion: Modern Battery Solutions - Batterieschaum gegen Akku-BrandBild: Aktuelle Klebetrends in der Batterie-Konstruktion: Modern Battery Solutions - Batterieschaum gegen Akku-Brand
Aktuelle Klebetrends in der Batterie-Konstruktion: Modern Battery Solutions - Batterieschaum gegen Akku-Brand
… werden. Die Folge sind Kurzschlüsse oder Brände. Mit der Frage, wie man modulfreie Batteriesysteme wirksam gegen Feuer schützen kann, hat sich das amerikanische Klebstoffunternehmen H.B. Fuller intensiv auseinandergesetzt. H.B. Fuller ist jahrzehntelanger Partner der RUDERER Klebetechnik GmbH und beliefert seit mehr als einem Jahrhundert Branchen wie …
Klebstoffindustrie weiter im Aufwind
Klebstoffindustrie weiter im Aufwind
… des Industrieverband Klebstoffe e. V. (IVK). „Die jährlich vom IVK durchgeführte Konjunkturumfrage ist ein wichtiger Gradmesser für die wirtschaftliche Stimmung der Branche. Neben Klebstoffunternehmen aus Deutschland wurden in diesem Jahr auch erstmalig Hersteller aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden befragt. Insgesamt haben 100 Unternehmen …
NOMACORC erhält den Drinks Business’ Green Award
NOMACORC erhält den Drinks Business’ Green Award
Select Bio als bahnbrechende Innovation hinsichtlich Nachhaltigkeit in der ?Kategorie „Best Green Launch“ ausgezeichnet Nomacorc, einer der weltweit führenden Hersteller von Weinverschlüssen, ist mit dem Green Award des „The Drinks Business Magazines“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Best Green Launch“ überzeugte die Jury der Select® Bio, der weltweit erste Weinverschluss mit neutraler CO2-Bilanz. Mit dem Preis für den besten Green Launch werden Produkte gewürdigt, die den Umweltschutz fördern und eindeutig nachhaltige Ergebnisse sich…
Bild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für KlebstoffeBild: Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
Internationale Verbindungen: Ceresana analysiert den Markt für Klebstoffe
Klebstoffe haben im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte in immer mehr Produktionsabläufen eine feste Rolle eingenommen. Es gibt fast kein Produkt in unserer Umgebung, in dem nicht mindestens ein Klebstoff verarbeitet wurde – sei es das Etikett auf einer Getränkeflasche, schützende Klebeschichten auf Automobilen oder auf Profilen an Fensterrahmen. Die Marktforscher von Ceresana rechnen für den globalen Klebstoff-Markt mit einem Umsatz von fast 50 Mrd. US-Dollar im Jahr 2019. Besonders wegen der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung von aufs…
Bild: grundstoff.net wird Partner von Natural WorldBild: grundstoff.net wird Partner von Natural World
grundstoff.net wird Partner von Natural World
Das Versandhandelsunternehmen SOLU clothing, Betreiber des Onlineshops grundstoff.net, kooperiert mit der jungen Schuhmarke Natural World und bietet in Zukunft große Teile des Sortiments im Onlineshop grundstoff.net an. Natural World stellt zeitlose Freizeitschuhe her und produziert dabei ausschließlich in Spanien. Die Herstellung erfolgt unter fairen Bedingungen und an nur einem Standort in der Region La Rioja. Natural World geht bei der Herstellung der Schuhe so nachhaltig wie möglich vor, es kommen Naturkautschuk und Bio-Baumwolle aus spa…
Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe
Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe
… einzelnen Spezialanwendungen immer überlegen, zum Beispiel Stärke-Kleber für Flaschenetiketten, Methylzellulose in Tapetenkleister oder Kollagen für Musikinstrumente. Die dynamische Entwicklung der Bio-Klebstoffe verspricht heute nicht nur Klimaschutz, einen geringeren ökologischen Fußabdruck und mehr Unabhängigkeit von Erdöl und Erdgas. Im Idealfall sind …
Bild: Kleben in „Lichtgeschwindigkeit”Bild: Kleben in „Lichtgeschwindigkeit”
Kleben in „Lichtgeschwindigkeit”
Kurze Aushärtezeiten, geringer Energieverbrauch, großes Einsatzspektrum: Lichthärtende Klebstoffe bieten für industrielle Anwendungen viele Vorteile. Auch im Handwerk gewinnt die Technologie zunehmend an Bedeutung – dank neuer leicht verarbeitbarer Klebstoffe und modernem Equipment für den mobilen Einsatz. Kommen UV-härtende Klebstoffe mit Licht einer bestimmten Wellenlänge in Verbindung, härten sie innerhalb kurzer Zeit aus. Früher ging das meist nur mithilfe von sperrigen Aushärtesystemen. Der Einsatz von UV-Klebstoffen war zudem auf wenig…
Bild: Neue DELO-Klebstoffe für das MEMS-PackagingBild: Neue DELO-Klebstoffe für das MEMS-Packaging
Neue DELO-Klebstoffe für das MEMS-Packaging
Windach, 7. Januar 2014: DELO Industrie Klebstoffe stellt neue Klebstoffe für das MEMS-Packaging mit einzigartigen Eigenschaftskombinationen vor. Die Klebstoffe verbinden erstmals eine hohe Flexibilität und mit höchster Scherfestigkeit und bieten zusätzlich beste Verarbeitungseigenschaften. Mikroelektronisch-mechanische Systeme, kurz MEMS, sind auf dem Vormarsch und kommen mittlerweile in vielen Alltagsprodukten wie Mobiltelefonen oder Automotive-Anwendungen vor. „Obwohl diese Kleinstsysteme nur wenige Millimeter groß sind, gibt es auch hie…
Revision von Prüfnormen für Bodenbelagsklebstoffe
Revision von Prüfnormen für Bodenbelagsklebstoffe
Düsseldorf – Die wichtigsten Prüfnormen zur Charakterisierung von Bodenbelagsklebstoffen stehen in aktualisierter Version nun auch in der deutschen Übersetzung zur Verfügung. Im Rahmen einer Fünf-Jahres-Revision wurden vier wichtige europäische Prüfnormen für Bodenbelagsklebstoffe überarbeitet. Sie stehen mit Ausgabedatum Juni bzw. Juli 2015 in der jeweiligen deutschen Übersetzung unter den folgenden Titeln zur Verfügung: DIN EN 1372 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Schälversuch DIN EN 1373 Klebstoffe …
Sie lesen gerade: Klebstoffunternehmen setzen verstärkt auf Bio-Klebstoffe