openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IfKom - Ingenieure für Kommunikation und TVD - Institute of Technical Vocational Didactics kooperieren

Bild: IfKom - Ingenieure für Kommunikation und TVD - Institute of Technical Vocational Didactics kooperieren
v.l.n.r.: Heinz Leymann (IfKom), Prof. Dr. Ralph Dreher (TVD)
v.l.n.r.: Heinz Leymann (IfKom), Prof. Dr. Ralph Dreher (TVD)

(openPR) Mit ihrer jüngst unterzeichneten Kooperationsvereinbarung entwickeln IfKom und TVD Projektideen zur Weiterentwicklung der Ingenieur-Aus- und Fortbildung auf Basis der UNESCO-Ziele zur Nachhaltigkeit.
------------------------------

Zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts in Deutschland brauchen wir eine digitale Souveränität. Digitale Kompetenzen sollten hierbei nicht länger als ein spezielles informatorisches Fachwissen verstanden werden, sondern als die Fähigkeit Informationstechnologie verantwortungsbewusst und einem Streben nach volkswirtschaftlicher Prosperität zu nutzen. Dazu brauchen wir auch für Ingenieure und Fachkräfte eine neue berufliche Qualifikation hinsichtlich eines zukünftigen Arbeitsplatzes im globalen Wettbewerb.

Um die Umsetzung dieser Herausforderungen konzeptionell zu unterstützen, unterzeichneten der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) und das Institute of Technical Vocational Didactics (TVD) eine Kooperationsvereinbarung. Vereinbart wurde ein gegenseitiger Informationsaustausch und die Bearbeitung von gemeinsamen Themen im Zuge der Digitalisierung der Arbeitswelt. Im Fokus der Kooperation wird dabei eine Kooperation bei der Weiterentwicklung der Ingenieur-Aus- und Fortbildung auf Basis der UNESCO-Ziele zur Nachhaltigkeit stehen. Gemeinsam werden IfKom und TVD hierzu Projektideen entwickeln und gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern aus Forschung, Bildung und Politik bearbeiten. Hierzu wird im nächsten Schritt die Einrichtung eines Forschungsinstituts für das Thema "Qualifizierung von Führungsnachwuchs in einer digitalisierten Welt" an der Universität Siegen unter Beteiligung der IfKom eingerichtet werden.




------------------------------

Pressekontakt:

IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
Herr Heinz Leymann
Castroper Str. 157
44357 Dortmund

fon ..: 0231 93699329
web ..: http://www.ifkom.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 951541
 142

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IfKom - Ingenieure für Kommunikation und TVD - Institute of Technical Vocational Didactics kooperieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.

IfKom: Vom Kupfer zum Glas mit viel Information und wenig Regulierung
IfKom: Vom Kupfer zum Glas mit viel Information und wenig Regulierung
Neben den Kooperationsverträgen der Netzbetreiber untereinander, haben noch weitere Faktoren Einfluss auf die Akzeptanz der Endkunden. Ingenieure für Kommunikation bewerten Eckpunkte des Digitalministeriums zur Kupfer-Glas-Migration überwiegend positiv. Der Berufsverband IfKom - Ingenieure für Kommunikation spricht sich für eine zurückhaltende Regulierung und eine Unterstützung der Marktmechanismen aus, wenn es um die Migration der Zugangsnetze der so genannten Netzebenen 3 und 4 geht. In seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten eines Gesamtk…
Bild: M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025 Bild: M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
M. Eng. Johannes Kiener erhielt an der OTH Regensburg den IfKom-Preis 2025
Johannes Kiener erhielt den IfKom-Preis an der OTH Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel "Porting and Evaluation of a Python Machine Learning System for a Linux-based Microcontroller". Die Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) verliehen am 17. Oktober einen IfKom-Preis an Johannes Kiener an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg für seine Masterarbeit mit dem Titel "Porting and Evaluation of a Python Machine Learning System for a Linux-based Microcontroller". Die Verleihung dieses Preises erfolgte im Rahmen der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK LeipzigBild: IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK Leipzig
IfKom-Ingenieurpreis 2023 für Jonathan Deißler, Absolvent der HTWK Leipzig
… fachliche Leistungen und erkennen besondere gesellschaftliche Verdienste im Sinne ihrer Werte an. Am 19. Oktober würdigten Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im Museum für Kommunikation Berlin das 100-jährige Bestehen des Berufsverbandes IfKom - Ingenieure für Kommunikation e. V. In diesem Rahmen wurde Jonathan Deißler, Bachelor of Engineering, …
Bild: MINT-Bildung - ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland!Bild: MINT-Bildung - ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland!
MINT-Bildung - ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland!
… werden hochqualifizierte Fachkräfte und Ingenieure insbesondere in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik benötigt. ------------------------------ IfKom - Ingenieure für Kommunikation und TVD - Institute of Technical Vocational Didactics sowie IPW - Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft im Gespräch mit dem …
Bild: Verleihung des IfKom-Preises 2022Bild: Verleihung des IfKom-Preises 2022
Verleihung des IfKom-Preises 2022
… Zusammenarbeit zwischen IfKom und der HfT Leipzig wurde der diesjährige IfKom-Preis in Hagen für besondere studentische Leistungen an Frau Christin Bauer überreicht. Die Ingenieure für Kommunikation e. V. ( IfKom e. V. ) und die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Bereits seit 12 Jahren lobt die …
IfKom zur Regierungsbildung: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen
IfKom zur Regierungsbildung: Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zusammen
Die Digitalisierung muss nach Auffassung der IfKom stärker als bisher vorangetrieben und am Gigabit-Ziel 2025 festgehalten werden. Der Berufsverband der Ingenieure für Kommunikation ( IfKom e. V. ) appelliert an die zukünftigen Koalitionspartner, die Digitalisierung voranzutreiben und dabei gleichzeitig den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz zu stärken. Die …
Bild: Ethik und Nachhaltigkeit gehören auf die Agenda der Ingenieure!Bild: Ethik und Nachhaltigkeit gehören auf die Agenda der Ingenieure!
Ethik und Nachhaltigkeit gehören auf die Agenda der Ingenieure!
… Legitimierbarkeit und der Nachhaltigkeit auszurichten. 100 Jahre IfKom: Berufsverband unterstützt Modernisierung des Ingenieurstudiums Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens fordert der Verband der Ingenieure für Kommunikation e. V. ( IfKom ), mit der Attraktivität von Ingenieurstudiengängen stärker um Studierende zu werben. Es muss uns gelingen, so die …
Bild: IfKom: Mobilfunk 5G-NetzausbauBild: IfKom: Mobilfunk 5G-Netzausbau
IfKom: Mobilfunk 5G-Netzausbau
… Anzahl an Einzelgenehmigungen erfordern. ------------------------------ Der Mobilfunk 5G-Netzausbau war kürzlich Thema des Gesprächs der IfKom - Ingenieure (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) für Kommunikation und des TVD der Universität Siegen - Institute of Technical Vocational Didactics mit der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU …
Bild: Fake News - Maßnahmen zum Umgang mit gezielten FalschmeldungenBild: Fake News - Maßnahmen zum Umgang mit gezielten Falschmeldungen
Fake News - Maßnahmen zum Umgang mit gezielten Falschmeldungen
… von persönlichen Daten geschützt werden. Hierzu gehört auch die Verbreitung von Fake News", erwähnte Dipl.-Ing. Heinz Leymann, Bundesvorsitzender der IfKom - Ingenieure für Kommunikation und fügte hinzu: "Wir begrüßen die Entscheidung für die Einrichtung eines Internet-Instituts auf der Basis des Koalitionsvertrags der Bundesregierung, die sich u.a. …
Bild: IfKom-Preis 2023 an der Hochschule EsslingenBild: IfKom-Preis 2023 an der Hochschule Esslingen
IfKom-Preis 2023 an der Hochschule Esslingen
… Hochschule Esslingen. Kürzlich wurde im Rahmen eines Festaktes der Hochschule Esslingen, Fakultät für Informatik und Informationstechnik, der Hochschulpreis 2023 des Verbandes Ingenieure für Kommunikation ( IfKom ) überreicht. Der Preisträger ist Johannes Hofmayer, Bachelor of Engineering, aus Pfullingen. Seine Abschlussarbeit mit dem Titel "Evaluation und …
Bild: IfKom: Strategie Künstliche Intelligenz der BundesregierungBild: IfKom: Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung
IfKom: Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung
… Einbindung von Forschung, Behörden und Wirtschaft. ------------------------------ Die Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung war kürzlich Thema des Gesprächs der IfKom - Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) und des TVD der Universität Siegen - Institute of Technical Vocational Didactics mit der Mittelstands- und …
Bild: Deutschland benötigt für den Prozess der Digitalisierung eine FachkräfteoffensiveBild: Deutschland benötigt für den Prozess der Digitalisierung eine Fachkräfteoffensive
Deutschland benötigt für den Prozess der Digitalisierung eine Fachkräfteoffensive
… Wettbewerb dringend Nachwuchs in den MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Dies war Gegenstand des Treffens des Verbands der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V. (http://www.ifkom.de)) und des TVD - Institute of Technical Vocational Didactics "Dieser Mangel an MINT-Qualifikationen gilt hauptsächlich im Bereich …
Sie lesen gerade: IfKom - Ingenieure für Kommunikation und TVD - Institute of Technical Vocational Didactics kooperieren