openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Republik China (Taiwan) lehnt die WHO-Charakterisierung ihrer Teilnahme an der WHA ab

15.05.201715:34 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Auf einer Pressekonferenz am 12. Mai um 9:30 Uhr, Genfer Zeit, hat Dr. Timothy Armstrong, Direktor des „World Health Organization Department of Governing Bodies und External Relations“, auf eine Medien-Anfrage über Taiwans Fehlen einer Einladung von der Weltgesundheits-versammlung (WHA), reagiert und geäußert, dass die WHO Taiwan keine Einladung gesendet habe aufgrund des Fehlens eines Cross-Strait-Übereinkommens, doch Taiwans Teilnahme an den technischen Treffen der WHO weitergehe. Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Republik China (Taiwan) (MOFA) lehnt diese einseitige und ungenaue Charakterisierung durch die WHO ab und hat ihre starke Unzufriedenheit gegenüber der WHO ausgedrückt.



Die WHO ist eine professionelle, internationale Gesundheitsorganisation. Sie ist verpflichtet, die Grundprinzipien ihrer Verfassung einzuhalten, die den Genuss des höchsten erreichbaren Gesundheitsstandards unabhängig von Rasse, Religion, politischem Glauben und wirtschaftlichem oder sozialem Zustand fordert. Dieses Recht auf Gesundheit ist in der WHO-Verfassung verankert und die Grundlage, die die Einladung der WHO nach Taiwan zur Teilnahme an der WHA und in gleicher Weise zu WHO-Aktivitäten und technischen Sitzungen untermauert.

MOFA hat große Enttäuschung geäußert, dass die WHO es versäumt habe, sich an ihre Verfassung zu halten und die breite Unterstützung in der internationalen Gemeinschaft für die Beteiligung Taiwans an der WHA ignoriere, stattdessen sich dem politischen Druck eines bestimmten Mitglieds beuge, indem sie Taiwan von der WHA ausschließe.
Krankheit kennt keine Grenzen und der Kampf gegen die Ausbreitung von Krankheiten toleriert keine Abwesenheit. Die Länder der Welt sind sich einig, dass die politischen Bedingungen nicht über das Grundrecht auf Gesundheit priorisiert werden sollten. Dies ist auch der Goldstandard, unter dem sich unsere Regierung bemüht, das Wohlergehen der 23 Millionen Menschen in Taiwan zu verbessern.

Die politische Blockade hat zu einer hohen Ablehnungsrate für Taiwans Bewerbung, an technischen Treffen der WHA teilzunehmen, geführt, was gravierende Schwierigkeiten in Taiwans Bemühungen zur Koordination mit der internationalen Gemeinschaft zur Krankheitsverhütung verursacht hat. Die WHO sollte diese unzulässige Behinderung ablehnen und die Beteiligung Taiwans an der WHA und alle Arten von Treffen, Mechanismen und Aktivitäten erleichtern.

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bekräftigt, dass wir die einzige Regierung sind, die die Menschen in Taiwan vertritt und die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen der taiwanischen Bevölkerung übernimmt. Der politisch motivierte Ausschluss von Taiwan verletzt die WHO-Verfassung und ist gleichbedeutend damit, Taiwans Bevölkerung ihrer Rechte zu berauben. Wir ersuchen die WHO und die nahestehenden Parteien, Gerechtigkeit und die Bedeutung der Beteiligung Taiwans an der WHA zu erkennen, so dass es keine Lücke im Netzwerk der Krankheitsverhütung gibt und damit alle zusammen für die weltweite Förderung der menschlichen Gesundheit arbeiten können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 951196
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Republik China (Taiwan) lehnt die WHO-Charakterisierung ihrer Teilnahme an der WHA ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Presseabteilung Hamburg

Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Kriminalität ist es unerlässlich, dass die Strafverfolgungsbehörden weltweit einen engen Kontakt pflegen und eine effiziente Zusammenarbeit etablieren. Damit INTERPOL ihre Hauptziele erreicht, wie z. B. eine möglichst umfassende gegenseitige Unterstützung aller kriminalpolizeilichen Behörden sicherzustellen und weiterzuentwickeln, muss Taiwan einbezogen werden. Taiwan will gerne mit Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt bei der gemeinsamen Bekämpfung der Kriminalität zusammenarbeiten, um…
Bild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale AntwortBild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Dr. Lee Ying-yuan Umweltminister Taiwanisches Ministerium für Umweltschutz Der anhaltende Anstieg der Treibhausgasemissionen auf der ganzen Welt hat zu ungewöhnlichen und extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Dürrezeiten und katastrophalen sintflutartigen Regenfällen geführt. Diese Ereignisse sind nicht mehr nur abstrakte Zukunftsszenarien, sondern geschehen heute in allen Teilen der Welt. Die Durchschnittstemperaturen der letzten zwei Jahre in Taiwan waren die höchsten seit 100 Jahren. Seit 2017 sind die Niederschläge deutlich zurüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
Taiwan erhält zum zweiten Mal WHA-Einladung
… 2010 hat die Generalsekretärin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Margaret Chan dem Gesundheitsminister der Republik China auf Taiwan Yaung Chih-liang eine Einladung zur Teilnahme an der 63. Weltgesundheitsversammlung (WHA) zugesandt. Taiwan hat inzwischen entschieden, dass Minister Yaung in Begleitung einer Delegation persönlich an der Versammlung …
Niemanden zurücklassen - Ruf nach einer Beteiligung Taiwans an der Weltgesundheitsversammlung 2017
Niemanden zurücklassen - Ruf nach einer Beteiligung Taiwans an der Weltgesundheitsversammlung 2017
… Menschheit ist, zu unterstützen. Vor neun Jahren wurde Taiwan mit enormer internationaler Unterstützung von der WHO als Beobachter zur 62. WHA eingeladen. Seitdem hat Taiwans aktive Teilnahme an der WHA und den WHO-Fachtagungen die Seuchenbekämpfung in Taiwan und auf der ganzen Welt verbessert, da sich Taiwan für die Unterstützung anderer Länder engagiert, …
Republik China (Taiwan) fordert erneut Teilnahme an der WHO
Republik China (Taiwan) fordert erneut Teilnahme an der WHO
… (WHO) betont die Republik China (Taiwan) die Bedeutung ihrer Teilhabe an den Versammlungen der WHO. Auch Deutschland, Australien und Japan sprechen sich für eine Teilnahme Taiwans an der Organisation aus. Das Land leistet unverzichtbare Beiträge zum globalen Gesundheitsnetz. Frankfurt, 16. Mai 2019 Auch dieses Jahr lädt die Weltgesundheitsorganisation …
WHO braucht Taiwan und vice versa
WHO braucht Taiwan und vice versa
… weitgehend normalen Alltag. Über 2000 Berichte der internationalen Medien sowie hochrangige Offizielle aus den USA, Japan, Australien und Neuseeland haben ihre Unterstützung für die Teilnahme Taiwans an der WHO ausgedrückt. Auf einer Pressekonferenz am 19. Oktober 2020 lobte Mike Ryan, Direktor des WHO Health Emergency Programme, Taiwans hervorragenden …
Für ein volles Engagement Taiwans im internationalen Gesundheitsnetzwerk
Für ein volles Engagement Taiwans im internationalen Gesundheitsnetzwerk
… der Welt, dass Taiwan als vollwertiges Mitglied der internationalen Gemeinschaft durch unsere Beteiligung an internationalen Organisationen akzeptiert werden kann. Unsere WHA-Teilnahme kann als überzeugender Indikator der beiderseitigen Flexibilität in den Beziehungen an der Taiwanstraße und ihrer Zukunftsaussichten betrachtet werden. Es bleibt zu hoffen, …
Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
… Juni findet die 74. Weltgesundheitsversammlung (WHA) der Vereinten Nationen statt. Im Mai erklärten die G7 in einem gemeinsamen Kommuniqué, sie unterstützten die Teilnahme der Republik China (Taiwan) an der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der WHA. Dennoch ist Taiwans Beobachterstatus noch nicht zugestimmt worden. Frankfurt, 14.05.2021     Vom 24. …
Taiwan braucht den direkten Draht zur WHO
Taiwan braucht den direkten Draht zur WHO
Ein markanter Zwischenfall, der die gefährliche Lage der Republik China (Taiwan) innerhalb der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verdeutlicht, ereignete sich im September 2007: Aus Thailand wurde gemeldet, dass vergifteter Mais in den Export gekommen war. Die WHO setzte ihren Apparat in Bewegung und informierte die Mitgliedstaaten. Nur Taiwan als Nicht-Mitglied …
Taiwan als Beobachter bei Weltgesundheitsversammlung
Taiwan als Beobachter bei Weltgesundheitsversammlung
… beim Wiederaufbau des Gesundheitswesens und der Krankheitsprävention zu. Die Gesundheitsbehörde Taiwans hatte bereits im Vorfeld erklärt, dass ihre Delegation die Notwendigkeit einer Teilnahme von taiwanesischen Gesundheitsexperten an den Aktivitäten der WHO betonen werde, und zwar besonders im Hinblick auf die Förderung der internationalen Zusammenarbeit …
Taiwan zum zweiten Mal in Folge zur Weltgesundheitsversammlung (WHA) eingeladen
Taiwan zum zweiten Mal in Folge zur Weltgesundheitsversammlung (WHA) eingeladen
Die Generaldirektorin der Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) Margaret Chan hat am 22. März in einem Brief den Gesundheitsminister der Republik China Yaung Chih-liang zur 63. Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly, WHA) eingeladen. Minister Yaung wird persönlich als Leiter einer Delegation an diesem Treffen teilnehmen. …
Taiwan fordert Pressefreiheit bei der WHA in Genf
Taiwan fordert Pressefreiheit bei der WHA in Genf
Seit die Volksrepublik China vor den Augen der Weltöffentlichkeit den Aufruhr in Tibet niederschlug, wird sie von aller Welt dazu aufgefordert, die Menschenrechte einzuhalten. Das muss auch in Bezug auf die Republik China (Taiwan) gelten. Denn China setzt sich – leider erfolgreich – auf internationaler Ebene dafür ein, dass taiwanischen Bürgern und …
Sie lesen gerade: Republik China (Taiwan) lehnt die WHO-Charakterisierung ihrer Teilnahme an der WHA ab