openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

05.05.201716:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung

(openPR) Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung haben dem Fiskus seit 2010 bundesweit rund sechs Milliarden Euro in die Kassen gespült. Für Steuersünder bleibt die Selbstanzeige der einzige Ausweg.

Die Zahl der Selbstanzeigen ist in den vergangenen Monaten zwar spürbar zurückgegangen. Steuersünder dürfen sich aber keinesfalls in Sicherheit wiegen. Der Kampf gegen Steuerhinterziehung wird grenzüberschreitend fortgesetzt. Nach dem Verdacht, dass ein Schweizer Agent deutsche Steuerfahnder ausspioniert haben soll, kündigte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans gegenüber der Rheinischen Post bereits an, dass sich die Landesregierung nicht einschüchtern lasse und auch der Ankauf weiterer Steuer-CDs im Kampf gegen Steuerhinterziehung nicht ausgeschlossen sei.



Zudem müssen Steuersünder auch durch den automatischen Austausch von Finanzdaten befürchten, dass ihr Schwarzgeld auf Auslandskonten von den Finanzbehörden entdeckt wird. Das Risiko, dass die Steuerhinterziehung auffliegt und dann drastische Strafen drohen können, steigt dadurch weiter an. Der einzige Ausweg um in die Steuerehrlichkeit zurückzukehren, ist die strafbefreiende Selbstanzeige. Die ist aber nur möglich, wenn die Steuerhinterziehung noch nicht entdeckt wurde. Die Selbstanzeige muss aber nicht nur rechtzeitig gestellt werden, sondern sie muss auch vollständig und fehlerfrei sein, damit sie wirken kann.

Ohne kompetente Unterstützung ist die Selbstanzeige für den Laien daher kaum zu bewältigen. Wer es dennoch auf eigene Faust oder mit Hilfe von Musterformularen versucht, riskiert, dass die Selbstanzeige misslingt. Denn die komplexen Vorgänge können auf diese Weise nicht erfasst werden. Eine Selbstanzeige muss immer eine Maßanfertigung sein. Schon kleine Fehler können dazu führen, dass die Selbstanzeige scheitert und weiterhin eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung droht. Die Selbstanzeige kann sich dann nur noch strafmildernd auswirken.

Damit das nicht passiert, können im Steuerrecht erfahrene Rechtsanwälte und Steuerberater hinzugezogen werden. Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte erklärt: Jeder Fall von Steuerhinterziehung liegt anders und die jeweiligen individuellen Umstände müssen in der Selbstanzeige berücksichtigt werden. Die Selbstanzeige gibt es nicht von der Stange, sondern muss auf die spezifischen Gegebenheiten zugeschnitten sein. Nur dann kann sie auch gelingen und strafbefreiend wirken.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949904
 531

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Steuerhinterziehung: Rund 2000 Verfahren gegen UBS-Kunden - SelbstanzeigeBild: Steuerhinterziehung: Rund 2000 Verfahren gegen UBS-Kunden - Selbstanzeige
Steuerhinterziehung: Rund 2000 Verfahren gegen UBS-Kunden - Selbstanzeige
… dem Ankauf einer Steuer-CD ermittelt die Staatsanwaltschaft Bochum gegen ca. 2000 Kunden der Schweizer Bank UBS wegen Steuerhinterziehung. Für Steuersünder bleibt nur die Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html). GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, …
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Panama Papers und die Rechtzeitigkeit der Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung Durch Berichterstattung in den Medien kann ein Sperrgrund für die Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung vorliegen. Die Veröffentlichung der Panama Papers dürfte aber kein Sperrgrund sein. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, …
Bild: Steuerhinterziehung - Goldene Brücke Selbstanzeige nutzenBild: Steuerhinterziehung - Goldene Brücke Selbstanzeige nutzen
Steuerhinterziehung - Goldene Brücke Selbstanzeige nutzen
Erwartungsgemäß ist die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung im Jahr 2017 stark zurückgegangen. Steuersünder können sich aber nicht zurücklehnen. Ihnen droht die Entdeckung. Mit der strafbefreienden Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung hat der Gesetzgeber Steuersündern eine goldene Brücke gebaut, um in die Steuerlegalität zurückzukehren. …
Bild: Es ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft SteuerfahndungenBild: Es ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft Steuerfahndungen
Es ist noch nicht vorbei: Bayern verschärft Steuerfahndungen
… Steuerflucht ins Ausland untersuchen. Nach der erneuten Veröffentlichung belastender Daten im Zuge der aktuellen „Offshore Leaks“-Affäre, die ein internationales Netz von Steuerhinterziehung aufgedeckt hat, steigt der öffentliche Druck. Deutschland verschärft die Kontrollen, Österreich und Luxemburg haben bereits eine Lockerung des Bankengeheimnisses und …
Bild: Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellenBild: Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
Achtung Sperrgrund: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung unbedingt rechtzeitig stellen
… es u.a. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans auch schon angekündigt hat. Für Steuersünder kann das doppelt bitter werden. Denn dann droht nicht nur die Steuerhinterziehung aufzufliegen, sondern möglicherweise liegt durch den Ankauf der Daten auch schon ein Sperrgrund für die strafbefreiende Selbstanzeige vor. Denn diese ist nicht …
Bild: Steuerhinterziehung durch Stiftung in Liechtenstein - Selbstanzeige als AuswegBild: Steuerhinterziehung durch Stiftung in Liechtenstein - Selbstanzeige als Ausweg
Steuerhinterziehung durch Stiftung in Liechtenstein - Selbstanzeige als Ausweg
Der Steuerhinterzieher ist nicht notwendig bereits dann geschützt, wenn er zum Zwecke der Steuerhinterziehung eine Stiftung einschaltet: Vielfach werden gerade größere Vermögen unter dem Namen einer Stiftung angelegt. Dies geschieht vor allem in der Rechtsform einer Stiftung liechtensteinischen Rechts. Für die Errichtung einer solchen Stiftung kann es …
Bild: Mit Ankauf von Steuer CDs muss weiter gerechnet werden – Noch hilft die SelbstanzeigeBild: Mit Ankauf von Steuer CDs muss weiter gerechnet werden – Noch hilft die Selbstanzeige
Mit Ankauf von Steuer CDs muss weiter gerechnet werden – Noch hilft die Selbstanzeige
… auch weiterhin gerechnet werden. Hinzu kommt, dass mit der anstehenden Einführung des automatisierten internationalen Informationsaustausches betreffend Kapitaleinkünfte der Kampf gegen Steuerhinterziehung auch international weiter verschärft wird. Mit dem Instrument der Gruppenanfrage bei Banken in der Schweiz und Österreich haben die Steuerfahnder …
Bild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werdenBild: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung kann immer noch gestellt werden Steuerhinterzieher können sich nicht sicher fühlen. Immer häufiger kommt die Steuerhinterziehung ans Licht. Noch ist Zeit, eine strafbefreiende Selbstanzeige zu stellen. Ob durch den Ankauf von Steuer-CDs oder durch Enthüllungen der Panama Papers bzw. Paradise Papers - für Steuerhinterzieher …
SELBSTANZEIGE WIDER WILLEN
SELBSTANZEIGE WIDER WILLEN
… beurteilt werden. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der eingeleiteten Steuerstrafverfahren nach Auswertung der Steuer-CDs abermals ansteigen wird. Dabei gilt, dass eine Steuerhinterziehung, wie spätestens das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 07.02.2012 (BGH, Urteil vom 07.02.2012, 1 StR 525/11) zeigt, längst nicht mehr als Kavaliersdelikt gilt. …
Bild: NRW kauft Steuer-CD - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung möglichBild: NRW kauft Steuer-CD - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung möglich
NRW kauft Steuer-CD - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung möglich
NRW kauft Steuer-CD - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung möglich Das Land NRW hat Ende November wieder eine Steuer-CD gekauft. Auf dem Datenträger soll es Informationen zu Steuerhintergehen geben. Eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist noch möglich. Für einen längeren Zeitraum war es ruhig geworden um den Ankauf brisanter Steuerdaten oder …
Sie lesen gerade: Ankauf weiterer Steuer-CDs möglich - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung