openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt

04.05.201717:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt
Kompakt: Das neue Speichersystem MaxStorage TP-S
Kompakt: Das neue Speichersystem MaxStorage TP-S

(openPR) Ellzee, 04.05.2017. Der Wechselrichterhersteller SolarMax beginnt im Juli 2017 mit der ersten Auslieferung des modularen Speicherkomplettsystems MaxStorage TP-S, das vor allem für private Anwendungen entwickelt wurde. Das Unternehmen hat nach der ersten Präsentation des Produkts auf der Intersolar Europe 2016 für die Markteinführung mehrere Verbesserungsvorschläge seiner Kunden übernommen.


Die dreiphasige Systemlösung vereint in einem Gehäuse einen Lithium-Ionen-Batteriespeicher, ein selbstlernendes Energiemanagementsystem und einen Wechselrichter vom Typ SolarMax 7TP2 mit sieben Kilowatt Leistung. Dank des modularen Aufbaus lassen sich DC-Wandler und Batteriepacks jederzeit nachrüsten, wobei die Nennkapazität pro Batteriemodul 2,3 Kilowattstunden beträgt. Insgesamt lassen sich bis zu vier Batteriepacks montieren, was Nennkapazitäten von bis zu 9,2 Kilowattstunden ermöglicht.

Ein bidirektionaler DC/DC-Booster sorgt für hohe Wirkungsgrade. Der integrierte Datenlogger MaxWeb XPN regelt den Energiefluss und passt den Bedarf an die Verfügbarkeit an. Weil SolarMax den Batteriezustand kontinuierlich überwacht, sind hohe Verfügbarkeiten garantiert. Das Modell wird mit zahlreichen Schnittstellen geliefert. Dazu zählen LAN, RS485, Modbus, KNX und eine Schnittstelle für die Direktvermarktung. Im Vergleich zu dem Prototypen, den SolarMax im vergangenen Jahr erstmals auf der Intersolar Europe präsentiert hat, ist das neue System jetzt deutlich kompakter und lässt sich von einer Person schnell und unkompliziert installieren.

„Mit unserer Speicherkomplettlösung bringen wir ein Produkt auf den Markt, das sämtliche Kundenwünsche erfüllt“, freut sich Pierre Kraus, Geschäftsführer der SolarMax Sales and Service GmbH und ergänzt: „Die kompakte Bauweise erleichtert nicht nur die Installation, sondern auch den Service, der weder aufwändige Schulungen noch spezielle Werkzeuge erfordert.“ Das neue Speichersystem wird in der Produktionsstätte von SolarMax in Burgau (Bayern) gefertigt. Das Unternehmen gewährt eine Systemgarantie von zehn Jahren.

SolarMax auf der Intersolar Europe

Neben dem neuen MaxStorage TP-S präsentiert das Unternehmen auf der Intersolar Europe in München erstmals seine neuen Stringwechselrichtertypen der HT-Serie mit Nennleistungen von 20 und 25 Kilowatt. Die vier Modelle für kleinere gewerbliche und industrielle Anlagen haben wahlweise zwei beziehungsweise vier MPP-Tracker, wodurch sie auch bei Verschattungen und komplexen Auslegungen für hohe Erträge sorgen. Besucher finden das Unternehmen vom 31.5. bis zum 2.6. auf dem Messegelände in München in Halle B3, Standnummer 550.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 949822
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolarMax

SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
Seit dem Launch der neuen Stringwechselrichterserien SP, SMT und SHT hat sich die Zahl der Neukunden von SolarMax im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 40 Prozent erhöht. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller hatte die neuen Inverter für private, gewerbliche und Industrieanlagen erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt und zwischen April und Juli auf dem deutschen Markt eingeführt. „Wir sind optimistisch, dass wir unseren Kundenkreis mit den neuen Wechselrichtern in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz…
Bild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und IndustrieanlagenBild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
Ellzee, 02.05.2019. Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und die HT-Serie auf den Markt. Die neuen Wechselrichter leisten zwischen 6 und 30 Kilowatt und werden zusammen mit der SP-Serie erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt. Bis zu 20 Prozent prei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Wechselrichter für das Repowering gewerblicher Solaranlagen: SolarMax erweitert HT-Serie um neue ModelleBild: Neue Wechselrichter für das Repowering gewerblicher Solaranlagen: SolarMax erweitert HT-Serie um neue Modelle
Neue Wechselrichter für das Repowering gewerblicher Solaranlagen: SolarMax erweitert HT-Serie um neue Modelle
Ellzee, 11.07.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat im Mai seine dreiphasige Stringwechselrichterserie HT um vier Geräte mit Nennleistungen von 20 und 25 Kilowatt erweitert. Mit den Neuentwicklungen vervollständigt SolarMax sein Produktportfolio, das bei den Stringwechselrichtern von 1,8 bis 32 Kilowatt reicht. Die Wechselrichter …
Bild: Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES KompaktBild: Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt
Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt
Ellzee, 02.05.2018. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen – einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Die weiteren …
Bild: SolarMax bietet seine neuen Wechselrichterserien ab Ende August wahlweise mit einem Display anBild: SolarMax bietet seine neuen Wechselrichterserien ab Ende August wahlweise mit einem Display an
SolarMax bietet seine neuen Wechselrichterserien ab Ende August wahlweise mit einem Display an
Der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax bietet für seine neuen Stringwechselrichter der Serien SP, SMT und SHT ab Ende August optional mit einem Display an. Die Daten der kompakten und preiswerten Wechselrichter lassen sich zwar kostenfrei über die App MaxLink oder das Online-Portal MaxMonitoring visualisieren. Manche Kunden wünschen sich …
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien
… Account Manager Neil Martin, der bereits 16 Jahre Berufserfahrung im Account Management mitbringt. Im vierten Quartal 2010 hat Sputnik Engineering seine Stringwechselrichter der Serien SolarMax S und SolarMax MT sowie seine Zentralwechselrichter der SolarMax TS-Serie für den britischen Markt zertifiziert. Somit hat der Schweizer Hersteller, der über …
Bild: Wechselrichterhersteller SolarMax schließt erfolgreiches Geschäftsjahr mit 10-MW-Projekt abBild: Wechselrichterhersteller SolarMax schließt erfolgreiches Geschäftsjahr mit 10-MW-Projekt ab
Wechselrichterhersteller SolarMax schließt erfolgreiches Geschäftsjahr mit 10-MW-Projekt ab
Ellzee, 24.01.2017. Pünktlich zum Jahresende hat die SolarMax-Gruppe ein 10-MW-Referenzprojekt realisiert und das Geschäftsjahr 2016 damit erfolgreich abgeschlossen. Der Projektierer - die actensys GmbH - hat beim Projekt Körbelitz II im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt 24 Zentralwechselrichter vom Typ SolarMax TS-SV 360 zum Einsatz gebracht. Seit 31. …
Bild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche ExpansionBild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
… Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar feiert der Schweizer Hersteller Sputnik Engineering Geburtstag. Seit nunmehr 20 Jahren steht die Wechselrichtermarke SolarMax für maximale Zuverlässigkeit, Schweizer Qualität und Erfahrung. Neue Garantieleistungen Seit Mai bietet Sputnik neue, erweiterte Garantieleistungen an und unterstreicht somit …
Bild: Italienisches Agrounternehmen investiert in PhotovoltaikBild: Italienisches Agrounternehmen investiert in Photovoltaik
Italienisches Agrounternehmen investiert in Photovoltaik
- SolarMax Wechselrichter speisen Strom von vier Anlagen in das öffentliche Netz ein - Die Südtiroler Elektrotechnik-Spezialisten von Elpo haben vier Photovoltaikanlagen an zwei Standorten des landwirtschaftlichen Unternehmens Cereals Docks nahe Venedig errichtet. Dabei verbauten sie bewährte SolarMax C-Zentralwechselrichter von Sputnik Engineering. …
Bild: SolarMax-Gruppe entwickelt Systemlösungen zur Speicherung von SolarstromBild: SolarMax-Gruppe entwickelt Systemlösungen zur Speicherung von Solarstrom
SolarMax-Gruppe entwickelt Systemlösungen zur Speicherung von Solarstrom
Burgau, 27.01.2016. Nach dem erfolgreichen Aufbau des Servicenetzes in Europa und dem Start der Produktion im vergangenen Jahr setzt die SolarMax-Gruppe ihren Fokus 2016 auf die Entwicklung und die Markteinführung neuer Geräte. Dazu zählen insbesondere Systemlösungen aus Wechselrichtern und Speichersystemen, sowohl für Dachanlagen als auch für Freiflächensysteme. …
Bild: SolarMax bedankt sich mit Weihnachts-RabattaktionBild: SolarMax bedankt sich mit Weihnachts-Rabattaktion
SolarMax bedankt sich mit Weihnachts-Rabattaktion
Ellzee, 14.12.2017. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax hat seine Verkaufszahlen für Stringwechselrichter in diesem Jahr um 15 Prozent erhöht. Zu den Bestsellern zählte insbesondere die P-Serie für private Dachanlagen und die MT-Serie für private und gewerbliche PV-Systeme. Mit seinen 300-Kilowatt-Zentralwechselrichtern vom Typ SolarMax …
Bild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und IndustrieanlagenBild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
Ellzee, 02.05.2019. Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und …
Sie lesen gerade: SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt