openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt

02.05.201817:40 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt

(openPR) Ellzee, 02.05.2018. Der Wechselrichter- und Speicherhersteller SolarMax präsentiert auf der diesjährigen Leitmesse für die Solarwirtschaft Intersolar Europe im Juni sein neues Speichersystem ES Kompakt. Die Produktneuheit wird ab Sommer 2018 in zwei Versionen – einmal mit 3,1 Kilowatt Leistung, einmal als 4,7-Kilowatt-Version – erhältlich sein. Die weiteren Features erläutert das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni an seinem Messestand in Halle B2, Standnummer 350.

„Nach der erfolgreichen Markteinführung unseres dreiphasigen Speichersystems MaxStorage TP-S bringen wir nun eine kompakte Lösung für Privatleute auf den Markt. Mit dem SolarMax ES Kompakt schaffen wir 100 Prozent Energieunabhängigkeit“, erklärt Pierre Kraus, Geschäftsführer der SolarMax Sales and Service GmbH. Neben den Energiespeichersystemen stellt das bayerische Unternehmen in München seine einphasigen Stringwechselrichter der P-Serie sowie seine dreiphasigen Stringwechselrichter der Serien TP, MT und HT aus. Als weiteres Highlight können Messebesucher sich den Zentralwechselrichter SolarMax TS-SV für Solaranlagen von 330 bis 1440 Kilowatt Leistung aus der Nähe anschauen.

SolarMax auf der Intersolar Europe

Besucher finden das Unternehmen vom 20. bis zum 22. Juni auf dem Messegelände in München in Halle B2, Standnummer 350. Am Nachmittag des 20. Juni findet eine Neuheitenpräsentation für Journalisten statt. Die Einladung folgt in Kürze.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002515
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SolarMax

SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
Seit dem Launch der neuen Stringwechselrichterserien SP, SMT und SHT hat sich die Zahl der Neukunden von SolarMax im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 40 Prozent erhöht. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller hatte die neuen Inverter für private, gewerbliche und Industrieanlagen erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt und zwischen April und Juli auf dem deutschen Markt eingeführt. „Wir sind optimistisch, dass wir unseren Kundenkreis mit den neuen Wechselrichtern in unseren Kernmärkten Deutschland, Österreich und der Schweiz…
Bild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und IndustrieanlagenBild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
Ellzee, 02.05.2019. Direkt im Anschluss an die erfolgreiche Markteinführung der kompakten Inverterserie für Privatanlagen SolarMax SP im April hat der Speicher- und Wechselrichterhersteller SolarMax zwei neue Serien für Gewerbe- und Industrieanlagen entwickelt. Mit den elf Geräten der Reihen SMT und SHT bringt das Unternehmen Nachfolger für die MT- und die HT-Serie auf den Markt. Die neuen Wechselrichter leisten zwischen 6 und 30 Kilowatt und werden zusammen mit der SP-Serie erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt. Bis zu 20 Prozent prei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten ProduktenBild: Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten Produkten
Intersolar Europe: SolarMax überzeugt als verlässlicher Partner mit kompakten Produkten
… dreiphasigen Speicherkomplettsystem MaxStorage TP-S vier neue Stringwechselrichter der HT-Serie präsentiert. Zum ersten Mal hat das bayerische Unternehmen außerdem das einphasige Speichersystem ES Kompakt gezeigt, das zunächst auf dem italienischen Solarmarkt eingeführt wird. Ein Bus mit Wechselrichtern, Speichersystemen und Energiemanagern, den das …
Bild: SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den MarktBild: SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt
SolarMax bringt modulare Speichersystemlösung auf den Markt
… „Die kompakte Bauweise erleichtert nicht nur die Installation, sondern auch den Service, der weder aufwändige Schulungen noch spezielle Werkzeuge erfordert.“ Das neue Speichersystem wird in der Produktionsstätte von SolarMax in Burgau (Bayern) gefertigt. Das Unternehmen gewährt eine Systemgarantie von zehn Jahren. SolarMax auf der Intersolar Europe Neben …
Bild: SolarMax bringt neue Solarwechselrichterserie für Privathaushalte auf den MarktBild: SolarMax bringt neue Solarwechselrichterserie für Privathaushalte auf den Markt
SolarMax bringt neue Solarwechselrichterserie für Privathaushalte auf den Markt
… Stand 350 in Halle B2. Die SolarMax-Gruppe wurde im Juni 2015 in Ellzee (Bayern) gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Speichersysteme und String- und Zentralwechselrichter für netzgekoppelte Solarstromanlagen sowie Zubehör und Lösungen zur Anlagenüberwachung. Hauptgesellschafter ist die RenerVest-Gruppe aus Waldstetten (Bayern). …
Bild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und IndustrieanlagenBild: SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
SolarMax präsentiert neue Wechselrichterserien für Gewerbe- und Industrieanlagen
… Standnummer 350. Über die SolarMax-Gruppe Die SolarMax-Gruppe wurde im Juni 2015 in Ellzee (Bayern) gegründet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Speichersysteme und String- und Zentralwechselrichter für netzgekoppelte Solarstromanlagen sowie Zubehör und Lösungen zur Anlagenüberwachung. Hauptgesellschafter ist die RenerVest-Gruppe aus …
SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
SolarMax startet Kooperation mit Solar-Großhändler Rehl Energy GmbH
… Vorjahreszeitraum um mehr als 40 Prozent erhöht. Der Speicher- und Wechselrichterhersteller hatte die neuen Inverter für private, gewerbliche und Industrieanlagen erstmals auf der Intersolar Europe gezeigt und zwischen April und Juli auf dem deutschen Markt eingeführt. „Wir sind optimistisch, dass wir unseren Kundenkreis mit den neuen Wechselrichtern …
Bild: SolarMax-Gruppe präsentiert Systemlösung MaxStorage TP-S zur Speicherung von SolarenergieBild: SolarMax-Gruppe präsentiert Systemlösung MaxStorage TP-S zur Speicherung von Solarenergie
SolarMax-Gruppe präsentiert Systemlösung MaxStorage TP-S zur Speicherung von Solarenergie
… maximiert. Neuer Geschäftsbereich MaxStorage „Immer mehr Anlagenbetreiber wollen unabhängig vom Stromnetz und von steigenden Energiepreisen sein. Mit unseren modularen Speichersystemen bieten wir kundenspezifisch zusammengestellte Komplettsysteme aus einer Hand an“, erklärt Mathias Mader, Geschäftsführer der SolarMax-Gruppe. Mit der Markteinführung …
Bild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche ExpansionBild: 20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion
Auf der Intersolar feiert der Schweizer Hersteller Sputnik Engineering sein 20-jähriges Firmenjubiläum, präsentiert seine erweiterten Garantieleistungen und gibt die Eröffnung einer neuen Tochterfirma bekannt. Biel, den 07.06.2011. Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar feiert der Schweizer Hersteller Sputnik Engineering Geburtstag. Seit …
Sonderaktion zur Intersolar Europe: SolarMax-Gruppe verlängert Garantie für Solarwechselrichter der TP-Serie
Sonderaktion zur Intersolar Europe: SolarMax-Gruppe verlängert Garantie für Solarwechselrichter der TP-Serie
… Komplettlösung vereint in einem Gehäuse einen Wechselrichter der TP-Serie mit einem Lithium-Ionen-Batteriespeicher, einem Batteriemanagementsystem und dem neuen Energiemanager MaxWeb XPN. SolarMax auf der Intersolar Europe Die SolarMax-Gruppe stellt ihre Produkte vom 22. bis zum 24. Juni auf der Fachmesse Intersolar Europe in München in Halle B2, Stand …
Bild: E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees EuropeBild: E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees Europe
E.ON, ABB und E3DC gewinnen PR-Check von Krampitz Communications auf der Intersolar / ees Europe
Köln, 12.06.2017. Die PR-Agentur Krampitz Communications hat auf der diesjährigen Intersolar / ees Europe mehr als 1.100 Aussteller in drei Kategorien auf ihre Außenwirkung untersucht. Der Energieversorger E.ON gewann den PR-Check der seit 2004 auf erneuerbare Energien spezialisierten PR-Agentur mit seinen klaren Botschaften. Der Energiekonzern ABB überzeugte …
Bild: SolarMax präsentiert neue Speichersysteme und drei neue SolarwechselrichterserienBild: SolarMax präsentiert neue Speichersysteme und drei neue Solarwechselrichterserien
SolarMax präsentiert neue Speichersysteme und drei neue Solarwechselrichterserien
… bis 30 Kilowatt aus. Die Geräte sind nicht nur deutlich kompakter und leichter als ihre Vorgänger, sondern auch bis zu 20 Prozent preiswerter. Für sein dreiphasiges Speichersystem MaxStorage TP-S präsentierte SolarMax erstmals das neue Modul SolarMax XL, mit dem man ab dem vierten Quartal die Batteriekapazität von acht auf 16 Kilowattstunden verdoppeln …
Sie lesen gerade: Neuheit auf der Intersolar Europe: SolarMax präsentiert einphasiges Speichersystem ES Kompakt