(openPR) Outlook CRM-Lösung isContact jetzt auch für Stand-alone PCs ohne Exchange-Server
Schwabmünchen (Juli 2006):
Microsoft Outlook ist der Standard, wenn es um die Verwaltung von Terminen, E-Mails und Kontakten geht. Doch einige wichtige Features wie das Anlegen mehrerer Ansprechpartner zu einer Adresse, die Serienbrieferstellung mit Vorlagen direkt aus dem Programm heraus oder das Zusammenführen von projektbezogenen Informationen aus den verschiedensten Quellen zu einem Kontakt, fehlen für eine sinnvolle und schnelle Organisation. Das CRM-Programm isContact, das sich vollständig in Microsoft Outlook integriert, bietet schon seit längerem eine sinnvolle Lösung für diese Probleme. Bis dato gab es jedoch ein KO-Kriterium für den Einsatz des CRM-Programms - nämlich die Notwendigkeit eines Exchange-Servers beim User. Nun haben die Spezialisten der infoselect GmbH isContact so angepasst, dass es auch auf einem Stand-alone PC zusammen mit Outlook problemlos arbeitet. Angeboten wird die serverlose Lösung mit der Bezeichnung isContact ONE, die sich unter anderem für Freiberufler, Selbstständige und kleine Firmen eignet, in zwei Varianten ab 99 Euro.
Zielgruppe der branchenneutralen CRM-Software sind 1- bis 3-Mann Unternehmen, die ohne Kommunikations-Server arbeiten, wobei zwei unterschiedlich ausgestattete Versionen von isContact ONE angeboten werden, nämlich die Light-Version für 99 Euro und die Standardversion für 499 Euro (jeweils zuzüglich MwSt.). Beide unterscheiden sich in ihrer Flexibilität und in ihrer Ausstattung. So arbeitet die Einsteigerversion mit festen Formularen, während die Standardversion eine Anpassung der Eingabemasken erlaubt.
Beide Versionen sind dafür konzipiert, den Vertrieb optimal zu steuern und hierfür liefert die CRM-Lösung alle relevanten Informationen – und zwar in Sekundenschnelle. Ist isContact installiert kann Outlook beispielsweise mehrere Ansprechpartner zu einer Firma verwalten, liefert um zusätzliche Felder erweiterbare Formulare, speichert E-Mails, Aufgaben, Termine und Dokumente zu einem Kontakt und bietet eine komplette E-Mail- und Serienbriefmanagementlösung.
Das Hauptaugenmerk richtet sich dabei auf die hinterlegten Firmen- bzw. Kundenadressen. Hier sind alle Ansprechpartner mit sämtlichen Informationen, die mit dem Kontakt ausgetauscht wurden, abgelegt. Die Auswertungen und Möglichkeiten, die isContact damit erlaubt, sind vielfältig: Sie brauchen beispielsweise alle letzten Notizen und E-Mails, die mit einem ganz bestimmten Kunden ausgetauscht wurden? Mausklick genügt. Sie suchen ein E-Mail zu einem bestimmten Projekt, das bereits vor Wochen oder Monaten abgeschlossen wurde? Mausklick genügt. Sie suchen einen bestimmten Termin und den Ansprechpartner? Auch hier haben sie sofort die Informationen auf dem Schirm.
Organisiert werden die Daten und Informationen, wie z. B. eingegangene E-Mails, Office-Dokumente, Notizen, Termine etc., in beiden Versionen innerhalb der Outlook-Maske in verschiedenen Reitern mit den Bezeichnungen Kontakte, Post, Notizen, Termine, Aufgaben, Kategorien und Dokumente. Damit stehen bereits in der Light-Version umfassende Auswertungs- und CRM-Funktionalitäten zur Verfügung.
Noch mehr bietet die Standard-Version: Hier gibt es unter anderem ein Modul zur Durchführung und Auswertung von Kampagnen (wie z.B. Massenanschreiben, Newsletter etc.) und einen Reiter für Projekte. Dort werden Kontaktpersonen, eigene Mitarbeiter, E-Mails, Aufgaben, Termine, Dokumente, Links und Notizen, die zu einem Projekt gehören, in einer Übersicht zusammengefasst. Interessant ist ferner die Chancenauswertung: Mit einem simplen Mausklick ist es damit möglich, sich eine reelle Berechnung auf der Basis von angenommenem Umsatzwert und Abschluss-Wahrscheinlichkeit anzeigen zu lassen. So einfach hat man dann die Entwicklungsmöglichkeiten der nächsten Wochen und Monate vor sich. Damit hier der Anwender möglichst schnelle Ergebnisse erzielt, sind für die Bereiche Projekte und Chancen bereits Vorgaben für die Eingabe definiert.
„Wir hatten immer wieder Anfragen zu isContact von Personen, die als Freiberufler, Selbstständige oder in einer kleinen Firma unser CRM-System einsetzen wollten, unter anderem deshalb, weil es sich komplett in Outlook integriert und somit kein großer Schulungs- noch Einarbeitungsaufwand notwendig ist. Doch dies funktionierte in der Vergangenheit nicht in jedem Systen, da der Einsatz von isContact nur in Verbindung mit einem Exchange-Servers möglich war. Ein derartiger Kommunikationsserver wird jedoch gerade von den meisten kleinen Firmen gar nicht eingesetzt. Deshalb entwickelten wir nun eine Version unseres CRM-Systems, das die Daten aus der lokalen Datenbankdatei von Outlook (PST) verwendet. isContact ONE ermöglicht somit die problemlose Verwaltung von Stammdaten, Kontakten, Notizen, Terminen, Aufgaben, Chancen, Projekten, Dokumenten und Kampagnen nun auch in der gewohnten Outlook-Arbeitsumgebung auf einem klassischen Stand-alone PC bzw. in einem kleinen Netzwerk ohne Exchange-Server“, erklärt Thomas Seegers, einer der beiden Geschäftsführer der infoselect GmbH die Beweggründe für die Neuentwicklung.
Wer sich selber von der Leistungsfähigkeit der Software überzeugen möchte, dem steht gegen eine namentliche Registrierung eine kostenlose Testversion von isContact ONE zur Verfügung.
(3.300 Zeichen ohne Leerzeichen, 3.700 Zeichen mit Leerzeichen)
Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
infoselect GmbH
Museumstrasse 4
D-86830 Schwabmünchen
Tel: 08232/96830
E-Mail:
Internet: www.infoselect.de











