openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Servicemanagement der Zukunft mit awisto auf der maintenance 2017

18.04.201715:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Zum ersten Mal stellt awisto auf der maintenance – DER Industriemesse für Instandhaltung und Wartung aus. In Stuttgart erwartet die Messebesucher ein volles Programm und viele Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Service. Die awisto business solutions GmbH ist am Microsoft-Partnerstand vertreten und zeigt Lösungswege für durchgängiges Servicemanagement - von reaktiv zu proaktiv.



Stuttgart, 12. April 2017 – Am 17. und 18. Mai 2017 dreht sich auf der Messe Stuttgart alles um Servicemanagement, Instandhaltung und (vorausschauende) Wartung. awisto präsentiert mit Microsoft Dynamics 365 eine optimale Lösung, um in Zukunft noch besser Service zu leisten. Am Microsoft-Partnerstand im ICS Kongress Center in Halle C2, Stand F12 gibt awisto dazu umfangreich Auskunft.

Unser Messehighlight
Durch die Interaktion mit einer Maschine wird diese zu gebeten, sich selbst einen Wartungstermin zu vereinbaren. Die Maschine schlägt freie Termine vor und es muss nur ausgewählt werden, welcher es sein soll. Automatisch wird eine Serviceanfrage eröffnet, der Termin im Kalender eingetragen und dem Servicetechniker gemeldet. awisto zeigt live, wie das mit Microsoft Dynamics 365 funktioniert.

Microsoft Dynamics 365
Speziell für das Servicemanagement gibt es Microsoft Dynamics 365 for Field Service. Reparatur- und Wartungsprozesse sind hier durchgehend digitalisiert und vereinfacht – davon profitiert auch der mobile Serviceaußendienst.
Um auch im Kundenservice zu glänzen stellt Microsoft in Dynamics 365 for Customer Service ein Webportal, eine Self-Service-Plattform und eine Online-Wissensdatenbank für Kunden zur Verfügung. Schnell und mit geringer Investition wird so perfekter Service geleistet - per Chat, Telefon oder E-Mail.
„Nicht fehlen darf Microsoft Dynamics 365 for Project Service Automation. Diese Komponente in der Dynamics 365-Familie ist das Non-plus-Ultra, wenn es darum geht, immer den aktuellsten Projektstand im Blick zu haben. Zusätzlich ist hiermit eine fantastische Zeit-, Ressourcen- und Kostenplanung in Projekten möglich“, führt Ingolf Blocher, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing, fort.

awisto-Portfolio
Tobias Heck, bei awisto als Sales Manager tätig, erläutert, warum gerade awisto der richtige Partner im Bereich Servicemanagement ist: „Durch jahrelange Erfahrung mit zahlreichen Kunden aus den Bereichen Industriehandel, Medizintechnik sowie Pharma & Kosmetik, welche alle Service leisten müssen, verstehen wir die Wünsche und Anforderungen der Unternehmen. Diese werden mit Microsoft Dynamics 365 schnell und kostengünstig erfüllt.“

Das awisto-Team steht für persönliche Gespräche gerne zur Verfügung. Interessenten können einen Termin vereinbaren unter +49 (711) 6204374-30 oder awis.to/maintenance2017.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 947501
 563

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Servicemanagement der Zukunft mit awisto auf der maintenance 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von awisto business solutions GmbH

awisto ist aufgenommen in das Microsoft Managed Partner-Network
awisto ist aufgenommen in das Microsoft Managed Partner-Network
Ingolf Blocher und Markus Kling, Geschäftsführer der awisto business solutions GmbH, sind frisch gekürte Partner-SolutionSalesProfessionals (P-SSPs) für Microsoft Dynamics™ CRM. Darüber hinaus darf sich awisto „Microsoft Managed Partner“ nennen. Stuttgart, 04. April 2016 - „Wir empfinden es als große Ehre, dass Microsoft uns in den elitären Kreis der Managed Partner aufgenommen hat und wir damit als Partner Sales Professionals tätig werden dürfen“, so Ingolf Blocher, Geschäftsführer, begeistert. Ein nächster Schritt ist getan: Nach 12 Jahren…
awisto ist aufgenommen in das Microsoft Managed Partner-Network
awisto ist aufgenommen in das Microsoft Managed Partner-Network
Ingolf Blocher und Markus Kling, Geschäftsführer der awisto business solutions GmbH, sind frisch gekürte Partner-SolutionSalesProfessionals (P-SSPs) für Microsoft Dynamics™ CRM. Darüber hinaus darf sich awisto „Microsoft Managed Partner“ nennen. Stuttgart, 04. April 2016 - „Wir empfinden es als große Ehre, dass Microsoft uns in den elitären Kreis der Managed Partner aufgenommen hat und wir damit als Partner Sales Professionals tätig werden dürfen“, so Ingolf Blocher, Geschäftsführer, begeistert. Ein nächster Schritt ist getan: Nach 12 Jahren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAINTAIN 2014: Der Einsatz von eStandards im technischen ServiceBild: MAINTAIN 2014: Der Einsatz von eStandards im technischen Service
MAINTAIN 2014: Der Einsatz von eStandards im technischen Service
… produzierenden Industrie, die ihren internen Arbeitsprozess zur Instandhaltung optimieren möchten. EL2 profiliert sich als erfahrenes Beratungsunternehmen, das seit 15 Jahren erfolgreich Servicemanagement-Systeme für Europas größten Kabelnetzbetreiber konzipiert sowie implementiert und dabei auf eStandards setzt. Vom 3. bis 6. Juni 2014 wird EL2 am …
Bild: Business und IT in Verbindung bringen. direkt gruppe veröffentlicht Leitfaden „Key2Biz – IT-Servicemanagement“Bild: Business und IT in Verbindung bringen. direkt gruppe veröffentlicht Leitfaden „Key2Biz – IT-Servicemanagement“
Business und IT in Verbindung bringen. direkt gruppe veröffentlicht Leitfaden „Key2Biz – IT-Servicemanagement“
… Skalierung und Innovation bei der Entwicklung und dem Betrieb der IT-Services erreichen. Wie geht das? Der Schlüssel liegt in einem prozessgestützten IT-Servicemanagement. Wie sich das Potenzial des IT-Servicemanagements erfolgreich für diese Aufgaben ausschöpfen lässt, zeigt der aktuelle Leitfaden „Key2Biz – IT-Servicemanagement“ der direkt gruppe. …
Bild: Praxis@Campus 2012 in Remagen – Schnittstelle zwischen Wissenschaft und WirtschaftBild: Praxis@Campus 2012 in Remagen – Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
Praxis@Campus 2012 in Remagen – Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
… Grafschaft, seit Januar 2004 in Meckenheim Software speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen. Dazu zählen neben dem klassischen CRM-Kundenmanagement auch das Servicemanagement und die mobile Zeiterfassung. Seit 2011 werden die dazu passenden mobilen Lösungen auf dem Android-Smartphone oder Android-Tablet angeboten. Das Android-Betriebssystem …
Bild: TOPdesk startet deutschen Blog rund um Service ExcellenceBild: TOPdesk startet deutschen Blog rund um Service Excellence
TOPdesk startet deutschen Blog rund um Service Excellence
Die deutsche Niederlassung des internationalen Software- und Beratungsunternehmens TOPdesk startet mit eigenem deutschem Blog zu den Themen Servicemanagement und Service Excellence. Der Blog bietet Inhalte zu den sieben Kategorien Prozesse, Serviceerlebnis, Knowledge Management, Agile Servicemanagement, KPIs & Reports, Enterprise-Servicemanagement …
Bild: Zurich Versicherung und Internationale Hochschule Bad Honnef starten Service-StudiengangBild: Zurich Versicherung und Internationale Hochschule Bad Honnef starten Service-Studiengang
Zurich Versicherung und Internationale Hochschule Bad Honnef starten Service-Studiengang
Bonn, 1. Juli 2014: Die Internationale Hochschule Bad Honnef Bonn (IUBH) und die Zurich Gruppe Deutschland führen gemeinsam den neuen Bachelor-Studiengang „Servicemanagement“ ein. Mit dem neuen Bildungsangebot möchte der Versicherer die Qualifizierung im Dienstleistungsbereich weiter ausbauen, von anderen Branchen lernen und die Servicekompetenz der …
Bild: Servicemanagement mit Smartphone – neu auf der Android-Plattform – die ideale Lösung für UnternehmenBild: Servicemanagement mit Smartphone – neu auf der Android-Plattform – die ideale Lösung für Unternehmen
Servicemanagement mit Smartphone – neu auf der Android-Plattform – die ideale Lösung für Unternehmen
Die midcom GmbH verfolgt seit Jahren kontinuierlich und erfolgreich das Ziel mit ihrer Software im Servicemanagement Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Prozesskosten zu sparen und damit Kosten zu senken. Mit der neuen Anwendung auf Android wurden zusätzlich noch die wichtigen Faktoren Mitarbeiterakzeptanz und Investitionsschutz erfüllt. Laut Marktforschungen …
Bild: Kälte- und Klimaspezialist Rütgers entscheidet sich für oxaionBild: Kälte- und Klimaspezialist Rütgers entscheidet sich für oxaion
Kälte- und Klimaspezialist Rütgers entscheidet sich für oxaion
… in jedem Fall dem Bereich Service zu. Das war auch bei der Auswahl der neuen ERP-Software so. "Für uns war mitentscheidend, dass oxaion über ein ausgereiftes Servicemanagement verfügt und darüber hinaus Erfahrungen im Bereich mobiler Lösungen hat", erläutert Peter Gropp, IT- und Organisationsleiter bei Rütgers. Nach der ERP-Einführung werden neben den …
Bild: Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-StudiengangBild: Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-Studiengang
Abgucken erwünscht: Zurich und IUBH starten gemeinsamen Service-Studiengang
Bonn, 22. Oktober 2014: Mit dem Ziel insbesondere im Servicemanagement voneinander zu lernen startet im Wintersemester 2014/2015 erstmals der berufsbegleitende Studiengang „Servicemanagement“, den die Zurich Versicherung sowie die Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) gemeinsam aus der Taufe gehoben haben. Am 21. Oktober feierten Programmverantwortliche …
HUSUM WindEnergy 2012: Energiewende und das midcom-Servicemanagement
HUSUM WindEnergy 2012: Energiewende und das midcom-Servicemanagement
… sich wieder auf der HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September 2012. Die Energiewende braucht Innovationen, ausgereifte Technik und das dazu passende Servicemanagement. Die Servicemanagementlösungen der midcom GmbH passen zu den speziellen Bedürfnissen der Windenergie-Branche. Die Servicemodule werden webbasiert oder mobil als Android-App angeboten Die …
TOPdesk erhält 2019 wieder den Gartner Customer Choice Award in der Kategorie IT-Servicemanagement Tools
TOPdesk erhält 2019 wieder den Gartner Customer Choice Award in der Kategorie IT-Servicemanagement Tools
Kaiserslautern, Deutschland - 27. November 2019 - TOPdesk, ein führender Anbieter von Servicemanagement-Lösungen, wurde im November 2019 wieder mit dem Gartner Peer Insights Customer' Choice für IT-Servicemanagement Tools geehrt. Laut Gartner ist "The Gartner Peer Insights Customers' Choice" eine Auszeichnung von Anbietern durch verifizierte Endbenutzer. …
Sie lesen gerade: Servicemanagement der Zukunft mit awisto auf der maintenance 2017