openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein unabhängiges Gütesiegel schafft Servicequalität

10.04.201711:06 UhrVereine & Verbände

(openPR) Auf dem deutschen Markt gibt es tausende Gütesiegel, auch im Bereich der Servicequalität sind viele Anbieter tätig. Nun gibt es ein Gütesiegel, welches neue Standards setzt. Das Siegel für „Geprüfte Servicequalität (DIQP)“ ist nicht nur ein Gütesiegel, sondern beinhaltet gleichzeitig die Leistung verschiedener Unternehmensberatungen und unterscheidet sich damit ganz deutlich von anderen Anbietern. Es ist der Einstieg in einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung für Unternehmen.



„Bei der Entwicklung des Gütesiegels haben wir uns konsequent am Markt orientiert“, sagt DIQP Vorstand Monika Monegel. Wenn Sie Unternehmen Fragen, was die Ziele für das neue Jahr sind, bekommen Sie häufig die Antwort, man möchte seinen Umsatz steigern. Verbraucher hingehen haben ein Interesse an transparenten und glaubwürdigen Zertifizierungen. Wir haben uns dann die Frage gestellt, wie wir beides kombinieren können.

Um die Umsätze von Unternehmen zu steigern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist es, die Anzahl der Verkäufe und die Kundenbindung zu erhöhen. Unter anderem geht diese beiden Themen das Gütesiegel für geprüfte Servicequalität vom DIQP an.

Man bietet Verbrauchern Orientierung und optimiert Produkte bzw. Prozesse der Unternehmen, indem die Kunden nach Ihrer Zufriedenheit und Ihren Wünschen befragt werden.

Dies schafft man beim DIQP mit drei Bausteinen: Kundenbefragung, Servicetests und Managementgespräch. Der Fragenkatalog bei einer DIQP Befragung besteht immer aus zwei Fragearten. Erstens aus bewertungsrelevanten und zweitens aus nicht bewertungsrelevanten Fragen. Bewertungsrelevante Fragen dienen dazu, die Unternehmen zu bewerten und eine Zertifizierung zu erreichen. Die nicht bewertungsrelevanten Fragen dienen dann dazu, einen umfassenden Auswertungsbericht zu erstellen. Dieser kann dann vom Unternehmen dazu verwendet werden, um Handlungen abzuleiten und Produkte oder zum Beispiel Prozesse an die Kundenbedürfnisse anzupassen.

Auch bei der Prüfung unterscheidet sich das Institut aus Berlin. Andere Siegelgeber bieten alles aus einer Hand, vom Siegel, über die Prüfung bis zur Kontrolle. Genau dies vermeidet man beim DIQP und geht einen neuen Weg.

Man hat dazu ein vier Säulenmodell entwickelt und trennt Siegelgeber (DIQP e.V.), Siegelnehmer (Unternehmen), Consultant (Unternehmensberater) und Zertifizierungsgesellschaft (Qcert Zertifizierung).

Diese Trennung sichert eine Minimierung von Interessenskonflikten und bietet laut DIQP eine glaubwürdige und hochwertige Zertifizierung. Es führt im Ergebnis dazu, dass man ein Siegel nicht beim DIQP e.V. kaufen kann, was auch von vielen Verbrauchern geschätzt wird.

Mehr Informationen finden Sie auch unter: https://www.diqp.eu/guetesiegel-gepruefte-service-qualitaet/

Video:
Geprüfte Servicequalität (DIQP)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 946586
 831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein unabhängiges Gütesiegel schafft Servicequalität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.

Bild: Arbeitgebersiegel: Undurchsichtig, intransparent und wirkungsvoll?Bild: Arbeitgebersiegel: Undurchsichtig, intransparent und wirkungsvoll?
Arbeitgebersiegel: Undurchsichtig, intransparent und wirkungsvoll?
Heute findet man Arbeitgebersiegel in immer mehr Stellenanzeigen. Viele Bewerberinnen und Bewerber können mit einem Arbeitgebersiegel aber nur wenig anfangen. Warum dies so ist und was sich Verbraucher wünschen wenn es um ein Siegel geht, haben Studien herausgefunden. Was ist ein Arbeitgebersiegel? Ein Arbeitgebersiegel ist eigentlich ein Qualitätssiegel. Ein solches trifft Aussagen über die Qualität oder Güte eines Produktes oder einer Dienstleistung. Bei einem Arbeitgebersiegel geht es also um die Qualitäten eines Unternehmens als Arbeitg…
Bild: Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) an die Dussmann Service GmbH vergebenBild: Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) an die Dussmann Service GmbH vergeben
Top Ausbildungsbetrieb (DIQP) an die Dussmann Service GmbH vergeben
Die Dussmann Service GmbH hat es geschafft und die begehrte Auszeichnung als Top Ausbildungsbetrieb mit der Bewertung „sehr gut“ vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) erhalten. Vorausgegangen war eine im Juli 2020 durchgeführte Befragung der Auszubildenden und der ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens. Darin wurden die Auszubildenden unter anderem nach deren Gesamtzufriedenheit und der Weiterempfehlung ihres Ausbildungsbetriebs gefragt. Außerdem wurden die Leistungen des Ausbildungsbetriebes erhoben und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qualitätsleader im Budget-Segment: prizeotel erhält GütesiegelBild: Qualitätsleader im Budget-Segment: prizeotel erhält Gütesiegel
Qualitätsleader im Budget-Segment: prizeotel erhält Gütesiegel
Bremens erstes Budget-Design Hotel prizeotel.com erhält Siegel der Initiative ServiceQualität Deutschland und setzt auf Qualitätsmanagement Bremen, 30. März 2011 – Das prizeotel Bremen-City, Bremens erstes Budget-Design Hotel, hat das Gütesiegel „Q“ der Initiative ServiceQualität Deutschland erhalten. Ziel der Initiative ist die nachhaltige und kontinuierliche …
Bild: Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute ServicequalitätBild: Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute Servicequalität
Doctena erhält Gütesiegel des DIQP für sehr gute Servicequalität
Europas führende Plattform für die Onlinebuchung von Arztterminen Docetena hat im Rahmen einer Zertifizierung für geprüfte Servicequalität bewiesen, herausragenden Service zu bieten und wurde vom DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und –prüfung e.V.) mit der Note sehr gut ausgezeichnet. Patrick Kersten, CEO von Doctena Luxemburg und Geschäftsführer …
Gesellschaft für Service- und Produktqualität zeichnet die Raiba Roth-Schwabach mit dem Gütesiegel in Gold aus
Gesellschaft für Service- und Produktqualität zeichnet die Raiba Roth-Schwabach mit dem Gütesiegel in Gold aus
… April 2008 zeichnete die Gesellschaft für Service- und Produktqualität, Deutschland (GSPQ) mit Sitz in Sankt Augustin die Geno-Bank mit dem Gütesiegel ‚Ausgezeichnete Servicequalität’ in Gold aus. Dieser Auszeichnung gingen mehrere Kundenbefragungen voraus (angefangen bereits 2004), die die Bank von dem Beratungsunternehmen butzko consult aus Pulheim …
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
BERA erhält Anerkennung für hervorragende Ausbildung
… welche in den letzten drei Jahren Erfahrungen mit Personaldienstleistern sammeln konnten. Die Personalexperten bewerteten die ausgezeichneten Personaldienstleister hinsichtlich der Kandidaten- und Servicequalität sowie deren Preis- und Leistungsverhältnis. Nur wer in allen drei Rubriken Punkte und eine Mindestanzahl an Bewertungen erhielt, fand Aufnahme …
Die Gesellschaft für Service- und Produktqualität gründet die Sektion Banken
Die Gesellschaft für Service- und Produktqualität gründet die Sektion Banken
… auch Prozesse zu installieren, die helfen Risiken zu minimieren. Zur Produktqualität gehört, Transaktionen zu unterlassen, die ausschließlich auf schnellen Gewinn ausgerichtet sind. Servicequalität bedeutet nicht nur eine hohe Kundenorientierung zu leben und exzellenten Service zu bieten, sondern auch verantwortungsvoll mit den Geldern der Kunden zu …
Bild: Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im TourismusBild: Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im Tourismus
Service-Projekt der Hochschule Harz startet Kampagne für mehr Service im Tourismus
Am Donnerstag, den 3. Juli 2008, hat das Projektteam „ServiceQualität“ der Hochschule Harz in Wernigerode eine Kampagne für mehr Service im Tourismus gestartet. Ziel ist es, den Verbraucher über das Gütesiegel „Q“ der Initiative ServiceQualität aufzuklären und noch mehr Dienstleistungsunternehmen für die Qualifizierungen der Initiative zu gewinnen. Das …
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Initiative ServiceQualität neuer Partner der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt
Die Initiative ServiceQualität ist neuer Partner bei der Entwicklung eines Qualitätsmanagements für die öffentlichen Bibliotheken Sachsen-Anhalts. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung des Dienstleistungsangebots, wie der Vorsitzende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV), Hartmut Glöckner, am vergangenen …
Bild: Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning InternationalBild: Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning International
Initiative ServiceQualität präsentierte sich auf der Touristik & Caravaning International
Auf einer der größten Touristikmessen Deutschlands präsentierte sich in diesem Jahr auch die Initiative ServiceQualität Sachsen-Anhalt. Vom 19. bis 23. November sprachen die Mitarbeiter der Hochschule Harz auf der Touristik & Caravaning International in Leipzig mit zahlreichen Fach- und privaten Besuchern. Insgesamt verbuchte die Messe 2008 laut …
Bild: Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffenBild: Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffen
Unabhängiges Gütesiegel soll Vertrauen schaffen
… die Wechselbereitschaft vieler Kunden steigt sind viele Unternehmen gehalten, sich von Ihren Marktbegleitern abzugrenzen. Eine Möglichkeit bietet ein hochwertiges und unabhängiges Gütesiegel für Servicequalität. Doch es ist gar nicht so einfach das passende Gütesiegel zu finden. Dabei gibt es eine Vielzahl an Akteuren am Markt welche Gütesiegel anbieten. …
Bild: Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach ausBild: Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach aus
Initiative „ServiceQualität“ bildet in Sachsen-Anhalt 1000. Qualitätscoach aus
Die Initiative „ServiceQualität“ hat vor kurzem in Sachsen-Anhalt den 1000. Qualitätscoach ausgebildet. Nach einem weiteren Seminar zum Thema „Qualität im Service“ konnte Christian Speckhahn das Zertifikat entgegennehmen. Er lernt im Hotel und Restaurant „Deutsches Haus“ in Arendsee den Beruf des Kochs. „Für mich war interessant, die einzelnen Etappen …
Sie lesen gerade: Ein unabhängiges Gütesiegel schafft Servicequalität