openPR Recherche & Suche
Presseinformation

In Stuttgart gibt es Hilfe: Wenn eine Trennung für Frau zur Belastung wird

04.04.201708:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Psychologisches Coaching für Frauen in Stuttgart
------------------------------

Viele Frauen schaffen es oft nur schwer, die Trennung von einem geliebten Menschen allein zu verarbeiten. Viel zu oft wird eine Scheidung oder die Trennung vom Lebensgefährten mit einer persönlichen Krise begleitet, die Frau ins Bodenlose ziehen kann. Die Folge davon sind häufig tiefe Depressionen und Schwierigkeiten bei der Anforderung, das Leben und den Alltag plötzlich alleine meistern zu müssen. In solchen Fällen kann Mental- und Krisencoach Martina Nachbauer aus Stuttgart beim Umgang mit dem Trennungsschmerz (http://www.wenderock.com/trennungsschmerz/) helfen. Um den Betroffenen die Hilfe noch schneller und effizienter näherzubringen, steht ab sofort ihre neue Webseite zur Verfügung. Sie ist dabei zu einem Informationsportal geworden, in welchem Interessentinnen schnell und komfortabel alles über Martina Nachbauer erfahren.



Martina Nachbauer hilft Frau bei einem konstruktiven Neuanfang

Unzählige Statistiken zeigen, dass Frauen ganz besonders unter Trennungen leiden. Deshalb hat sich der Mental- und Krisencoach aus Stuttgart auf die Begleitung von Frauen bei der Bewältigung von Trennungsschmerz spezialisiert. Ein weiterer Grund ist, dass Frauen in der Regel nicht nur mit ihren eigenen Gefühlen umgehen, sondern auch die Kinder emotional auffangen müssen. Dadurch entsteht eine Doppelbelastung, der viele von Trennung betroffenen Mütter allein nicht gewachsen sind. Die professionelle Begleitung einer Scheidung oder Trennung vom Lebenspartner kommt letztlich auch der emotionalen Stabilität der Kinder zugute. So können psychische Langzeitschäden vermieden werden, die sich bei Trennungskindern viel zu oft das ganze Leben hindurch in Form von ambivalenten Beziehungsmustern zeigen.

Mental- und Krisencoach Martina Nachbauer findet Antworten zur Linderung des Trennungsschmerzes

Wer vom Partner hintergangen und verlassen wird, zweifelt in den meisten Fällen zuerst einmal an sich selbst. Am schlimmsten ist der Trennungsschmerz, wenn vom einstigen Partner kein Grund für die Trennung angegeben wurde. Dann leidet der Selbstwert oftmals erheblich. Martina Nachbauer sucht als Mental- und Krisencoach in Stuttgart gemeinsam mit den Betroffenen die Ursachen und beugt so einer tiefer gehenden Lebenskrise vor. Gleichzeitig ermutigt sie zu einem gesunden und stabilen Neuanfang. Dabei kann sie aus vielschichtigen Erfahrungen im Umgang mit dem Trennungsschmerz schöpfen.

Workshops helfen beim Neuanfang

Trennungen bewirken oftmals eine Leere und eine Starre, welche die Betroffenen am aktiven Handeln hindert. Sie gehen in eine "Abwartehaltung" in der Hoffnung, Antworten oder den Partner zurück zu bekommen. Die Workshops mit Martina Nachbauer helfen den Betroffenen, sich aus dieser "Schockstarre" Stück für Stück zu lösen. Diese Loslösung und der gezielte Aufbau des eigenen Selbstbewusstseins sind die wichtigsten Voraussetzungen, um nach einer Trennung einen erfolgreichen Neuanfang zu starten.




------------------------------

Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Marienstr. 23
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://www.regiohelden.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945836
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „In Stuttgart gibt es Hilfe: Wenn eine Trennung für Frau zur Belastung wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Trennungs- und Scheidungsmediation- einvernehmliche Lösung statt Rosenkrieg
Trennungs- und Scheidungsmediation- einvernehmliche Lösung statt Rosenkrieg
Der Begriff Mediation fällt immer häufiger in Trennungs- und Scheidungssituationen. Es gibt immer mehr Paare, die alle Absprachen hinsichtlich ihrer Trennung erfolgreich bei einem Mediator erarbeitet haben. Ein Beispiel: Herr und Frau B, seit 7 Jahren verheiratet, 2 Kinder, er arbeitet in gehobener Position in einem mittelständischen Betrieb, sie arbeitet …
Bild: Finanzgericht Düsseldorf: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzbarBild: Finanzgericht Düsseldorf: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzbar
Finanzgericht Düsseldorf: Scheidungskosten in vollem Umfang steuerlich absetzbar
Auch Kosten sog. Scheidungsfolgesachen als außergewöhnliche Belastungen anerkannt Scheidungskosten, die im Rahmen des gerichtlichen Scheidungsverfahrens auftreten, können nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf vom 9. April 2013 (Az.: 10 K 2392/12 E) in vollem Umfang als außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend gemacht werden. …
Gnade für den Ex - Nach der Trennung: Mehrheit der Deutschen verzeiht dem Ex-Partner
Gnade für den Ex - Nach der Trennung: Mehrheit der Deutschen verzeiht dem Ex-Partner
… Gefühle von Schmerz, Trauer, Wut, Enttäuschung und Verlust häufig nur verdrängt. Die Left-overs der alten werden in die neue Beziehung mitgenommen und stellen dann meist eine Belastung dar.“ Die Expertin rät, sich zunächst bewusst zu machen, dass der Raum, den der Partner vorher eingenommen hat, nun leer ist. „Dieses ‚Innehalten’ hilft, die vergangene …
Bild: Keine Chance für Alleinerziehende?Bild: Keine Chance für Alleinerziehende?
Keine Chance für Alleinerziehende?
… einer passenden Bleibe nicht zur Qual wird, rät Röthig sich einen Experten am Immobilienmarkt zur Hilfe zu nehmen. So spart sich der oder die Suchende viel Zeit und zusätzliche Belastung. Denn gerade nach einer Trennung muss ein Umzug oft schnell von statten gehen und nagt an den Nerven der Betroffenen. „Genauso wichtig wie ein schneller Erfolg ist aber …
Bild: Trennung und Scheidung - worauf scheidungswillige Paare achten solltenBild: Trennung und Scheidung - worauf scheidungswillige Paare achten sollten
Trennung und Scheidung - worauf scheidungswillige Paare achten sollten
Rechtsanwältin Angelika Lübke-Ridder aus Stuttgart informiert über Trennung und Ehescheidung mit einer kostenlosen Checkliste Stuttgart, 18. Februar 2014 - "Ich möchte mich scheiden lassen": So oder ähnlich beginnen häufig die Überlegungen, wenn ein Ehepartner die Ehe nicht mehr fortsetzen möchte. Doch um die Ehescheidung zu vollziehen müssen bestimmte …
Fachanwalt für Familienrecht mit Schwerpunkt auf Trennung und Scheidung
Fachanwalt für Familienrecht mit Schwerpunkt auf Trennung und Scheidung
… Ansprüche Sie bei einer Trennung und Scheidung geltend machen können. Ferner vertritt er Ihre Interessen bei Verhandlungen mit der Gegenseite und vor dem Amtsgericht Berlin. ------------------------------ Pressekontakt: RegioHelden GmbH Herr Benjamin Oechsler Rotebühlstraße 50 70178 Stuttgart fon ..: 0711 128 501-0 web ..: http://www.regiohelden.de email :
Bild: Das Pfandhaus für die FrauBild: Das Pfandhaus für die Frau
Das Pfandhaus für die Frau
… Thema „Pfandhaus für die Frau“. Unter dem Motto „Von Frau zu Frau“ ist Frau Melcher nun kompetente Ansprechpartnerin, wenn in sensiblen Zeiten wie nach einer Trennung, einem beruflichen Misserfolg oder in einer Phase der Neuorientierung finanzielle Belange neu geordnet werden müssen. Und weil Frau Melcher kurze und pragmatische Wege wichtig sind, hat …
Seminarreihe von Frau ist schlau und TÜV Rheinland für Frauen mit Fahrangst kommt nach Stuttgart
Seminarreihe von Frau ist schlau und TÜV Rheinland für Frauen mit Fahrangst kommt nach Stuttgart
… Puls auf der Autobahnauffahrt tun kann“, schwärmt eine Teilnehmerin des letzten Seminars. Am Samstag, den 29. September 2007 findet das Seminar in Stuttgart statt. Eine Mitarbeiterin des Medizinisch-Psychologischen Instituts von TÜV Rheinland, hat ein Programm entwickelt mit Gruppengesprächen, Dialogen, Präsentationen und Übungen. Noch beim Seminar …
Unterstützung im Alltag für Patienten mit Osteoporose
Unterstützung im Alltag für Patienten mit Osteoporose
Gesundheitsland.de und Netzwerk-Osteoporose e. V. kooperierenStuttgart, März 2010 – Ab sofort kooperiert das Netzwerk-Osteoporose e. V. (NWO) mit Gesundheitsland.de, dem Online-Shop für Gesundheitsbewusste. Ziel der Zusammenarbeit ist es Menschen mit Osteoporose Unterstützung im Alltag zu bieten. Patienten und Interessierte finden deshalb unter Gesundheitsland.de …
Bild: Kündigen in der KriseBild: Kündigen in der Krise
Kündigen in der Krise
… Branchen wird die Corona-Pandemie zu Entlassungen führen, darüber sind sich die Experten einig. Für Inhaber, die Kündigungen aussprechen müssen, ist das eine hohe psychische Belastung. Der Münchner Berater Peter Höfl hat sich dazu einige Gedanken gemacht. Die Corona-Krise ist für viele Betriebe eine existenzielle Bedrohung. Noch stehen die medizinischen …
Sie lesen gerade: In Stuttgart gibt es Hilfe: Wenn eine Trennung für Frau zur Belastung wird