openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?

03.04.201717:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?
"Unsere Zukunft" von Thies Claussen

(openPR) Thies Claussen stellt in "Unsere Zukunft" seine Vision über das Leben in der Zukunft vor.
------------------------------

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich Megatrends und offensichtliche Entwicklungen an und erklärt Lesern, wie sich diese auf das Leben der Menschen auswirken könnten. Es geht dabei in seinem Buch um medizine Errungenschaften und darum, ob diese in der Zukunft wirklich ein gesundes Altern ermöglichen können, um die Rolle des Internets, um politische Entwicklungen, um das Klima und viel mehr.

Wer sich gerne ein besseres Bild von der nahen Zukunft machen möchte, der wird in "Unsere Zukunft" von Thies Claussen viel Material zum Nachdenken finden. Der Autor will in seinem ansprechend gestalteten Buch zu diesen Themen, die unsere Zukunft betreffen, Informationen, Antworten und Anregungen geben. Dabei wird versucht, das äußerst komplexe Thema Zukunft auf wichtige Schwerpunkte zu fokussieren und übersichtlich und verständlich darzustellen.

"Unsere Zukunft" von Thies Claussen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-9828-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (http://tredition.de/publish-books/?books/ID89622)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 945733
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?Bild: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?
Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?
… aus Science Fiction-Sicht fällt noch ein weiteres wichtiges Datum in 2015: Die Ankunft von Marty McFly und Doc Brown aus dem Kinoerfolg der 80er-Jahre „Zurück in die Zukunft.“ Die beiden Zeitreisenden programmierten ihre Ankunft auf den 21. Oktober 2015! Grund genug für den Elektroingenieur und 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt einmal die Frage zu stellen: …
Bild: CyberBeauty - das geheimnisvolle Buch aus der ZukunftBild: CyberBeauty - das geheimnisvolle Buch aus der Zukunft
CyberBeauty - das geheimnisvolle Buch aus der Zukunft
Wenn das Jahr zu Ende geht, dann neigen wir gerne dazu einen Blick in die Zukunft zu riskieren. Zahlreiche Horoskope verraten uns dieser Tage auch wie die Sterne für uns stehen. Liebe, Glück, Gesundheit, Geld und Erfolg sind die Themen, die uns persönlich beschäftigen. Doch wie sieht die Zukunft für die gesamte Menschheit aus? Wird 2007 ein gutes Jahr …
Bild: Uraufführung im Flughafen Tempelhof am 7. und 8.12.2012Bild: Uraufführung im Flughafen Tempelhof am 7. und 8.12.2012
Uraufführung im Flughafen Tempelhof am 7. und 8.12.2012
[future generator] Ein Theater-Projekt darüber, wie Zukunft entsteht Premiere Fr 7. Dezember 2012 | 20 Uhr Zweite Vorstellung Sa 8. Dezember 2012 | 20 Uhr Mit Anni Bundz, Grian Duesberg, Antje Gospodar Text und Regie Kai Schubert “Ach, du fühlst dich nicht? – Das hier ist etwas, das die Zukunft der Menschheit verändern kann. So wie die Atombombe. Nur …
Bild: Unsere Zukunft nach Corona - Zukünftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und TechnikBild: Unsere Zukunft nach Corona - Zukünftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik
Unsere Zukunft nach Corona - Zukünftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik
Thies Claussen wirft in "Unsere Zukunft nach Corona" einen Blick auf die Zukunft der Erde und ihrer Bewohner. ------------------------------ Die Corona-Krise hat die ganze Welt auf den Kopf gestellt und die meisten Menschen überrascht, obwohl eine ernste Pandemie schon länger vorher gesagt wurde - aber niemand hatte die Warnungen wirklich ernst genommen. …
Bild: HAUS DER ZUKUNFT Hamburg trifft Vereinbarung mit Bundesregierung / BMBF zum Haus der Zukunft in Berlin.Bild: HAUS DER ZUKUNFT Hamburg trifft Vereinbarung mit Bundesregierung / BMBF zum Haus der Zukunft in Berlin.
HAUS DER ZUKUNFT Hamburg trifft Vereinbarung mit Bundesregierung / BMBF zum Haus der Zukunft in Berlin.
Der Unternehmer Dr.Georg Winter– Inhaber des Kompetenzzentrums und der Marke „HAUS DER ZUKUNFT“ – hat zur Förderung der Nachhaltigkeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Vereinbarung über die Nutzung des Namens „Haus der Zukunft“ für das geplante Projekt der Bundesregierung in Berlin getroffen. Das Regierungsvorhaben „Haus …
Bild: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft PersonalBild: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
… Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Office 365, SharePoint und Skype for Business im deutschsprachigem Raum, zeigt auf der Fachmesse "Zukunft Personal" den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Basierend auf modernen Lösungen wie Microsoft Office 365, SharePoint und Skype for Business bietet Net at Work flexible Lösungen …
Bild: Durchstarten für die Zukunft der ArbeitsweltBild: Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt
Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt
Wer Arbeitgeber der Zukunft werden möchte, beschäftigt sich am besten mit aktuellen Umfragen. ------------------------------ Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (kurz bitkom) hat in einer Umfrage herausgefordert, dass 92 Prozent der Deutschen den neuen Arbeitskonzepten generell positiv gegenüber stehen. Nur sechs …
Bild: Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vornBild: Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vorn
Time for new beginnings: Zukunft Personal feiert 25 Jahre mit konsequentem Blick nach vorn
PRESSEMITTEILUNGMannheim, 07.02.2025. Zukunft Personal geht ins Jubiläumsjahr. Dabei hat sich die Leitmesse für HR in 25 Jahren genauso kontinuierlich weiterentwickelt wie die Themen, die das gesamte People Business bewegen. Das Motto 2025 haben die Messemacher:innen mit Bedacht gewählt: „Time for new beginnings“ steht für Antworten in einer hochdynamischen …
Präkognition und Vorahnungen
Präkognition und Vorahnungen
Vorahnungen sind sehr oft negativ, düster oder verheissen nichts Gutes. Die positive Vorahnung könnte man Zuversicht nennen. Die Zuversicht legt Sicherheiten in die Zukunft, die Vorahnung eher Bedrohungen, die sich erfüllen sollen. Die Frage ist nun, ob man mit Vorahnungen, also dem Legen von Bedrohungen in die Zukunft, erst zu dieser Zukunft kommt oder …
Bild: Unglaublich: Viele Menschen in die Zukunft entführtBild: Unglaublich: Viele Menschen in die Zukunft entführt
Unglaublich: Viele Menschen in die Zukunft entführt
Unfassbar: Im letzten Jahr wurden viele Menschen, darunter zahlreiche Promis wie Elton John oder Luciano Pavarotti, über Nacht von fremden Wesen in die Zukunft entführt. Auch die Sachbuch-Autorin Vanessa Halen wurde mitten in der Nacht in die Zukunft entführt und erhielt dort wichtige Instruktionen, um die Welt gemeinsam mit den anderen Entführten zu …
Sie lesen gerade: Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?