openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?

20.07.201511:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?
Dr. Hubert Zitt vergleicht
Dr. Hubert Zitt vergleicht "Zurück in die Zukunft" mit der Realität. Foto: Ralf Schmitt

(openPR) Was hat Albert Einstein mit Science Fiction-Filmen zu tun? Kaum jemand weiß, dass für die Verfilmung zahlreicher Hollywood-Streifen die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein von Bedeutung war. Und doch: Etliche Technologien in Fernsehproduktionen oder Filmen wie z.B. „Star Trek“ basieren auf den Erkenntnissen Einsteins. Vor genau 100 Jahren entwickelte das Genie diese Theorie. Und aus Science Fiction-Sicht fällt noch ein weiteres wichtiges Datum in 2015: Die Ankunft von Marty McFly und Doc Brown aus dem Kinoerfolg der 80er-Jahre „Zurück in die Zukunft.“ Die beiden Zeitreisenden programmierten ihre Ankunft auf den 21. Oktober 2015!



Grund genug für den Elektroingenieur und 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt einmal die Frage zu stellen: Was war dran an den Visionen im Film „Zurück in die Zukunft“? Erleben wir tatsächlich die Zukunft aus „Zurück in die Zukunft!? 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt befasst sich beruflich als Vortragsredner als auch privat mit der Frage „Wie viel Realität steckt in Filmen wie „Zurück in die Zukunft“ oder „Star Trek“? Der Dozent für Informatik an der Hochschule in Zweibrücken, ebenso Gastprofessor an der „University of the Incarnate Word“ in San Antonio, Texas, USA unterrichtet als reguläres Fach „The Physics of Star Trek“. Außerdem hält der gefragte und angesehene Redner mitreißende Vorträge, die sich sowohl unterhaltsam als auch ernsthaft mit der Thematik befassen.

Welche Visionen aus „Zurück in die Zukunft“ sind heute Realität? Gerüchte besagen, dass Sportartikelhersteller Nike im Herbst die selbstschließenden Powerlaschen aus „Zurück in die Zukunft“ präsentieren will – und zwar genau am 21. Oktober 2015! Im zweiten Teil von „Zurück in die Zukunft“ hatte sich Marty McFly in unsere Gegenwart katapultiert und trägt dort Sportschuhe, die sich automatisch schließen. Kaum zufällig erwähnte Nike-Designer Tinker Hatfield während eines Auftritts in New Orleans, dass die Power-Schuhe bald Realität sein werden. In seinem Vortrag „Die Zukunft aus „Zurück in die Zukunft“ ist jetzt!“ befasst sich 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt mit der skizzierten Technik der Trilogie. Neben den automatisch schließenden Schuhlaschen nennt Vortragsredner Dr. Hubert Zitt in seinem Vortrag andere Beispiele, die ihren Weg aus dem Film in den Alltag gefunden haben.

Zum einen gibt es den Fingerprint-Scanner zum Öffnen von Türen. Das Hoverboard befindet sich in der Testphase mit Prototypen. Zum anderen ist die Bildtelefonie durch Skype oder Facetime schon längst im Alltag etabliert. Im Raum steht die Frage, ob es in Zukunft möglich sein wird, dass Fahrzeuge mittels Fusionsenergie schwebend über die Straßen gleiten wie der legendäre DeLorean? Wird die Technik in Zukunft die Gelegenheit einer minutengenauen Wetterprognose bieten? In den Labors und Entwicklungszentren wird an der Zukunft stetig gearbeitet.

Der 5 Sterne Redner und bekennende Trekker Dr. Hubert Zitt hatte anlässlich des Jubiläums der Allgemeinen Relativitätstheorie einen Vortrag zusammengestellt, der den Bezug von Einstein zu den Funktionsweisen der futuristischen Technologien herstellt und verständlich erklärt. „Ohne die Arbeiten des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers würde beispielsweise die Enterprise nicht funktionieren“, sagt Redner Dr. Hubert Zitt. Die Tarnvorrichtung der Klingonen etwa, der Materie-/Antimaterie-Reaktor, der Warp-Antrieb oder die künstliche Schwerkraft zählen dazu. Zukunftstechniken wie der Universalübersetzer, der das gesprochene Wort in Echtzeit in andere Sprachen transferiert, stehen vor dem Durchbruch. Die Wirtschaft braucht dieses Wissen sowie die theoretischen Ansätze für Innovationen.

5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt vergleicht in seinen Vorträgen die Zukunftsvisionen der Filmindustrie mit dem aktuellen Stand von Technik und Wirtschaft. Einige Produkte, die mittlerweile auf dem Markt erhältlich sind, wurden aufgrund der Science-Fiction Geschichten Realität. Der 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt ist überzeugt, dass sich Filmemacher und Wissenschaftler gegenseitig inspirieren. Wer weiß, vielleicht trifft 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt am 21. Oktober 2015 tatsächlich Marty McFly mit seiner Zeitmaschine!

Weitere Informationen zum Vortrag "Die Zukunft aus "Zurück in die Zukunft" ist jetzt!" von 5 Sterne Redner Dr. Hubert Zitt finden Interessierte hier:
http://www.5-sterne-redner.de/vortraege/die-zukunft-aus-zurueck-in-die-zukunft-ist-jetzt/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 862906
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Redneragentur 5 Sterne Redner

Bild: Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der ZeitfalleBild: Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der Zeitfalle
Zeitmanagement-Profis zeigen Wege aus der Zeitfalle
Ob in der Schule, im Studium oder im Berufsleben: Viele Menschen fühlen sich heute nur noch gestresst. Zu wenig Zeit für zu viele Dinge, die erledigt werden müssen. Pausen, um sich zu regenerieren werden immer seltener und kürzer; selbst die Wochenenden sind durchgeplant. Work-Life-Balance lautet das Schlagwort – aber wie erreicht man sie? Immer mehr Menschen suchen daher Rat zum Thema Zeitmanagement, wollen ihre Zeit effizienter nutzen und ihren Arbeitstag besser strukturieren. Da nimmt es nicht wunder, dass es ein Buch zum Thema Zeitmanagem…
Bild: Mit dem individuellen Kleidungs-Stil zur persönlichen MarkeBild: Mit dem individuellen Kleidungs-Stil zur persönlichen Marke
Mit dem individuellen Kleidungs-Stil zur persönlichen Marke
Knigge-Experte Rainer Wälde ist Mitbegründer und Vorsitzender des Deutschen Knigge-Rates. Er hat das Werk „Der große Knigge“ herausgegeben und ist ein gefragter Experte und Keynote Speaker zu den Themen Knigge, Stil und Etikette. Für den Knigge-Experten bedeutet Stil und Etikette eine „Herzensangelegenheit“, bei der er vor allem Werte und gegenseitige Wertschätzung in den Vordergrund stellt. In seinen Vorträgen als Gastredner und Keynote Speaker der Referentenagentur 5 Sterne Redner setzt er sich für Authentizität und Originalität ein: Hinsic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sternenfinsternis - Ein Science-Fiction-Roman von Jason AtumBild: Sternenfinsternis - Ein Science-Fiction-Roman von Jason Atum
Sternenfinsternis - Ein Science-Fiction-Roman von Jason Atum
… sykaschen Botschafter Jaro Tem und die schöne Me Nokturije, Justikarin ihres Volkes. Der Botschafter vermutet, dass die sterbenden Sonnen das Zeichen der Erfüllung einer uralten Prophezeiung auf der geheimnisvollen Schale der Ur‘Ulusal ist. Doch bald offenbart sich die dunkle Wahrheit. Der Kampf um ihre Existenz scheint hoffnungslos. Soll von dort, wo …
Bild: Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256Bild: Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256
Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256
… Zone von wilden Schwarzfußindianern gemeinsam mit dem knackigen Ron nackt in einen Kochtopf voll mit Elefantenjauche gesteckt. Ein wahrhaft anrüchiges Erlebnis! Eine außergewöhnliche Prophezeiung Nach ziemlich verrückten Abenteuern reist Vanessa schließlich mit der Mission zur Rettung der Menschheit wieder zurück in unsere Gegenwart. Vanessa soll als …
Bild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte LizenzenBild: SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
SEE Virtual Worlds® und SEE Games sichern sich weltbekannte Lizenzen
… digitalen und Online-Videospielen mit diesen Figuren interagieren können.“ SEE plant, seine erfolgreichen Partnerschaften mit wichtigen Firmen der Unterhaltungsbranche auch in Zukunft fortzusetzen, darunter Sony Pictures Entertainment, Paramount Digital Entertainment, Universal Partnerships & Licensing und Les Editions Albert René (LEAR), und so …
Bild: Traveller erscheint Anfang JuniBild: Traveller erscheint Anfang Juni
Traveller erscheint Anfang Juni
Nach Rolemaster erscheint nun auch Traveller, das Science Fiction-Rollenspiel der fernen Zukunft, wieder in deutscher Sprache. Der 13Mann Verlag kündigt für Anfang Juni die Veröffentlichung des neuen Grundregelwerks an. Traveller ist wieder da. Rund 30 Jahre nach dem ersten Erscheinen wird das allseits bekannte Science Fiction-Rollenspiel in einer neuen …
Bild: Auf der Suche nach sich selbstBild: Auf der Suche nach sich selbst
Auf der Suche nach sich selbst
… Rückkehr wird schnell getrübt, denn Jacks Identität wurde im eigentlich unveränderlichen Datenstrom manipuliert.  Ein illegales Programm, das nicht sein darf und eine uralte ProphezeiungIdentitätssuche, der Wunsch seinen eigenen Weg zu gehen und Freundschaft stehen besonders im Vordergrund des zweiten Bands der Dürre-Trilogie. Computernerd Jack O`Connor, …
Bild: TRAVELLER – Spinwärts-MarkenBild: TRAVELLER – Spinwärts-Marken
TRAVELLER – Spinwärts-Marken
… Konzernen, die ihre Geschäfte in dieser Gegend treiben und sich in einem harten Konkurrenzkampf miteinander befinden. Dabei schrecken sie auch vor unsauberen Methoden nicht zurück, um ihre Gewinne zu sichern. Alle sechzehn Subsektoren sind aufgeführt, und viele Welten werden detailliert beschrieben. Dieses Buch ist eine großartige Quelle für jede Kampagne, …
Bild: SF-Autor Gabriel Lorrett mit ‘Koridians Schätzung‘Bild: SF-Autor Gabriel Lorrett mit ‘Koridians Schätzung‘
SF-Autor Gabriel Lorrett mit ‘Koridians Schätzung‘
… Machenschaften eines völlig außer Kontrolle geratenen deutschen Agenten und kommt dessen Sonderprojekt auf die Spur, welches geeignet ist, unsere Zivilisation völlig zu vernichten und uns in die Steinzeit zurück zu katapultieren. Koridian muss sich fragen, wie weit er bereit ist zu gehen, wie viel er bereit ist, zu ertragen, was er bereit ist, aufzugeben, um der …
Bild: Dänische Science Fiction in DeutschlandBild: Dänische Science Fiction in Deutschland
Dänische Science Fiction in Deutschland
… erschien. Die Sammlung von Kurzgeschichten stellen ein abbild der sozialen Strukturen in Dänemark wieder, wie auch die weiterführung der Gegebenheit in die Zukunft. Wer vornehmlich amerikanische Science Fiction gewohnt ist, wird einige Unterschiede feststellen und damit eine Eigenständigkeit, die man vielleicht nicht erwartete. Clever und überzeugend. …
Bild: Schweizer Mars-One Kandidat veröffentlichtBild: Schweizer Mars-One Kandidat veröffentlicht
Schweizer Mars-One Kandidat veröffentlicht
… Buch veröffentlicht. Steve Schild, der als Mitglied des Mars-One-Projekts vielleicht bald selbst in den Weltraum fliegt, hat mit seinem Erstlingswerk „Gefangene der Zukunft“ einen spannenden Science-Fiction-Roman geschaffen, der bei Fans des Genres keine Wünsche offen lässt. In seinem aufregenden Zukunfts-Abenteuer verpackt er jedoch auch geschickt …
Bild: Der Marsianer und sein BuchBild: Der Marsianer und sein Buch
Der Marsianer und sein Buch
Steve Schild, der als Mitglied des Mars-One-Projekts vielleicht bald selbst in den Weltraum fliegt, hat mit seinem Erstlingswerk „Gefangene der Zukunft“ einen spannenden Science-Fiction-Roman geschaffen, der bei Fans des Genres keine Wünsche offen lässt. In seinem aufregenden Zukunfts-Abenteuer verpackt er jedoch auch geschickt Kritik an der aktuellen …
Sie lesen gerade: Kinohit 'Zurück in die Zukunft': Science Fiction oder Prophezeiung?