openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal

31.08.201716:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal

(openPR) Innovative Konzepte für Zusammenarbeit, Kommunikation und Mobility werden in den Arbeitswelten.HR vorgestellt. Ziele sind gesteigerte Flexibilität und Agilität sowie begeisterte Mitarbeiter.
------------------------------

Paderborn, 31. August 2017 - Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Office 365, SharePoint und Skype for Business im deutschsprachigem Raum, zeigt auf der Fachmesse "Zukunft Personal" den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft. Basierend auf modernen Lösungen wie Microsoft Office 365, SharePoint und Skype for Business bietet Net at Work flexible Lösungen für optimales Teamwork, Kommunikation und Mobility an. Im Rahmen der "Arbeitswelten.HR" auf der Fachmesse wird das Zusammenspiel der Anwendungen für zukunftsweisende Arbeitsumgebungen anschaulich illustriert.



Die Vorteile des digitalen Arbeitsplatzes der Zukunft liegen auf der Hand

Die Anforderungen an unsere Arbeitswelt ändern sich durch den demographischen Wandel, die zunehmende Digitalisierung und die Globalisierung stetig. Arbeitsprozesse werden schneller, kollaborativer und globaler. Mitarbeiter haben neue Ansprüche an ihre Arbeit. Eigenverantwortliches Handeln wird Mitarbeitern wichtiger und die physische Präsenz im Unternehmen verliert an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Arbeitsformen der Zukunft rechtzeitig zu erkennen, um sich gezielt darauf vorbereiten zu können.
"Immer mehr Mitarbeiter fordern an ihrem Arbeitsplatz die Tools, die sie im privaten Umfeld gewohnt sind. Im Wettbewerb um die besten Talente brauchen Unternehmen moderne, digitale Arbeitswelten mit optimaler Unterstützung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Mobility", sagt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer bei Net at Work. "Modernes Arbeiten wird nicht durch neue Technologien erreicht, sondern durch Wissen, wie man diese Technologien optimal einsetzt. Unsere Spezialisten haben dazu die geeigneten Methoden und Antworten."
Besonders wenn es um die erhöhte Flexibilität und die Vereinfachung der Zusammenarbeit auch in global agierenden Firmen geht, wenden sich immer mehr Entscheider der Frage zu, wie ein modernes Office aussehen kann und welche technischen Voraussetzungen Zugang zu den Möglichkeiten verschaffen. Die kollaborative Arbeit an Dokumenten und in digitalen Arbeitsräumen bildet die Grundlage für schnellere Entscheidungen im operativen Geschäft und erweitert die Potentiale der abteilungs- und unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit.
"Unsere Exponate in den Arbeitswelten.HR auf der Zukunft Personal dienen als Inspirationsquelle für neue Impulse und konkrete Lösungen zur Umsetzung. Wir freuen uns auf anregende Gespräche mit Interessenten über den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft", erläutert Ulbrich das Engagement auf der Messe.

Europas größte Messe für die Zukunft der Arbeitswelt gibt Impulse zur Digitalisierung

Die Zukunft Personal in Köln ist Europas größte Messe für Personalmanagement. Unter dem Motto work:olution - moving minds macht die Leitmesse für Personalmanagement Mut zur Veränderung und zu einem neuen Denken von Arbeit. Das Themenspektrum reicht von Recruiting und Personaldienstleistungen über betriebliche Weiterbildung, Leadership und Arbeitsrecht bis hin zu Personal-Software und der Zukunft der Arbeitswelt. Die weitere Digitalisierung des Arbeitsplatzes nimmt dabei sowohl mit Blick auf mögliche Effizienzsteigerungen als auch als Instrument der Mitarbeiterbindung eine Schlüsselrolle ein.

Kostenloses Ticket und individuelles Beratungsgespräch

Net at Work demonstriert in den Arbeitswelten.HR der diesjährigen Zukunft Personal die herausstechenden Argumente für ein Umrüsten der bestehenden Strukturen in Unternehmen. Besucher der Messe können sich selbst von den Vorteilen eines flexiblen Arbeitsplatzes mit orts- und zeitunabhängiger Kommunikation und Zusammenarbeit überzeugen. Interessenten finden Net at Work auf der Zukunft Personal in Köln vom 19. bis 21. September 2017 in den Arbeitswelten.HR in Halle 2.1.
Ein kostenfreies Ticket sowie ein individuelles, unverbindliches Beratungsgespräch können unter folgendem Link angefordert werden: https://www.netatwork.de/der-moderne-arbeitsplatz-net-at-work-praesentiert-auf-diesjaehriger-zukunft-personal-das-office-der-zukunft/

Umfangreiche Informationen über den Arbeitsplatz der Zukunft sind auf der Website verfügbar: https://www.netatwork.de/arbeitsplatz-der-zukunft/




------------------------------

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen

fon ..: +49 7721 9461220
web ..: bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966293
 591

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Net at Work GmbH

Bild: NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA Bild: NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA
NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA
_Die neue Anbindung reduziert den Administrationsaufwand für die E-Mail-Verschlüsselung deutlich und bietet eine reibungslose Integration von HARICA-Zertifikaten in die bestehende Infrastruktur von Hochschulen und Forschungseinrichtungen._ Paderborn, 29.10.2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen, vom BSI-zertifizierten Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, gibt die Verfügbarkeit einer leistungsstarken Anbindung zur automatisierten Zertifikatsverwaltung für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bekannt. Das bet…
Bild: NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-SuiteBild: NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
_Praxisnahe Lösung für DMARC-Transparenz und -Monitoring als weiterer Baustein für sichere E-Mail-Kommunikation im E-Mail-Sicherheitsjahr 2025. Jetzt Gesprächstermin vereinbaren und kostenfreies E-Ticket sichern._ Paderborn, 24. September 2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, zeigt seine neue Lösung 25Reports für umfassendes DMARC-Monitoring auf der diesjährigen Messe für IT-Security it-sa Expo & Congress in Nürnberg. 25Reports hilft Unternehmen dabei, ihre DMARC-Konfigur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitsforschungstagung 2018
Arbeitsforschungstagung 2018
… 4. und 5. Dezember 2018 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die Arbeitsforschungstagung 2018 statt, die einen Höhepunkt im »Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelten der Zukunft« bildet und vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ausgerichtet wird. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird durch den Parlamentarischen …
Bild: Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet Bild: Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet
Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung gegründet
… stützt sich das RCNW auf die fünf zentralen Säulen „Sinnhaftigkeit & Purpose“, „People & Culture“, „Technik & Digitalisierung“, „Flexibilität & Organisation“ sowie „Office & Arbeitswelten“. Es geht z. B. darum, wie der Mensch in jeder Lebensphase gesund, gestützt und sinnerfüllt arbeitet. Wie im Sinne von New Work generationengerechte …
Bild: PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der ZukunftBild: PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der Zukunft
PFH-Studie zu Arbeitswelten 2020: Erwartungen an das Berufsleben der Zukunft
… internationale Ausrichtung, der tägliche Umgang mit mehreren Fremdsprachen oder weltweite Arbeiteinsätze. Dies sind nur einige Ergebnisse der bundesweiten, empirischen Studie "Arbeitswelten 2020" der PFH Private Fachhochschule Göttingen. Diese sollte ergründen, was junge Menschen vom Arbeitsleben der Zukunft erwarten und fordern. Die wissenschaftliche …
Bild: Junge Deutsche haben Angst vor der Zukunft: Veröffentlichung der Studie „Junge Deutsche 2017“Bild: Junge Deutsche haben Angst vor der Zukunft: Veröffentlichung der Studie „Junge Deutsche 2017“
Junge Deutsche haben Angst vor der Zukunft: Veröffentlichung der Studie „Junge Deutsche 2017“
Kempten, 26.09.2017: Wie ticken die jungen Deutschen? Die Ergebnisse der Studie “Junge Deutsche 2017” zeichnen ein aktuelles Bild der Lebens- und Arbeitswelten von 14-39-Jährigen in Deutschland. Die Bedeutung von Familie wächst mit zunehmender Digitalisierung und aus Angst vor der Zukunft wählen die Jungen Jamaika und AFD. Junge Deutsche der Generation …
Bild: New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgenBild: New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgen
New Work Styles: Neues Magazin für die Arbeitswelt von morgen
Das neue Magazin „New Work Styles – Das Magazin für neue Arbeitswelten“ bietet fundierte Einblicke in moderne Arbeitsmethoden und beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt. Zielgruppe sind Unternehmen, die innovative Arbeitsumgebungen schaffen und gestalten möchten.Das Verlagswesen erlebt eine spannende Innovation …
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
Arbeitswelten der Zukunft im Dialog gestalten
Zweitägige Konferenz präsentiert nationale und internationale Highlights der Arbeitsforschung im Wissenschaftsjahr Welche Veränderungen bringen die Arbeitswelten der Zukunft mit sich? Antworten auf diese Leitfrage diskutieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Arbeitsforschungstagung 2018 am 4. und 5. Dezember 2018 sowohl in Stuttgart als auch weltweit …
Weltneuheit »Virtual World Tour« geht an den Start
Weltneuheit »Virtual World Tour« geht an den Start
… Stuttgart wider. In Summe präsentieren zwölf führende internationale Forschungsorganisationen von Australien über Japan, Taiwan, Südamerika, USA bis nach Europa ihre Sicht auf die Arbeitswelten der Zukunft und stellen aktuelle Forschungsergebnisse vor. Wichtiges Ziel der »Virtual World Tour« ist es, einen Auftakt zu einem verstärkt internationalen Austausch …
Bild: allynet coworking München feiert seinen ersten GeburtstagBild: allynet coworking München feiert seinen ersten Geburtstag
allynet coworking München feiert seinen ersten Geburtstag
… den der Wandel der Arbeitswelt aufwirft und der uns aus Firmen und von unseren Coworkern und Kooperationspartnern kommuniziert wird aufzugreifen und innovative Lern- und Arbeitswelten in einem inspirierenden Raumambiente, das zur kreativer und dynamischer Wissensarbeit einlädt, zu schaffen“ meint Kelbch. Unter anderem baut sie daher aktuell zusammen …
Bild: Neueröffnung: CoConferencing-Center für flexible ArbeitsweltenBild: Neueröffnung: CoConferencing-Center für flexible Arbeitswelten
Neueröffnung: CoConferencing-Center für flexible Arbeitswelten
… erfindet sich nach sechsjähriger Präsenz am Wolfsburger Nordkopf neu: Ab 21.Januar 2020 können auf rund 450 m² nicht nur Möbel und Medientechnik für neue Arbeitswelten erworben, sondern sogar vor Ort stunden- oder tageweise angemietet und dadurch erlebt werden. „Damit setzt Krumpholz Bürosysteme konsequent seinen Weg fort, alle Umgebungen abzubilden, …
Bild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBITBild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
… steht Skype for Business für grenzenlose unternehmensweite Kommunikation, on premise oder online. Die Anwendung bildet eine zentrale Komponente des Arbeitsplatzes der Zukunft und liefert einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung des Unternehmens. Professionelle Teamarbeit mit Online-Besprechungen und die nahtlose Integration in die …
Sie lesen gerade: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal