openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT

Bild: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT
Net at Work stellt auf der CeBIT Skype for Business vor
Net at Work stellt auf der CeBIT Skype for Business vor

(openPR) Gemeinsam mit Microsoft stellt Net at Work in Hannover Skype for Business vor. Die Anwendung bietet uneingeschränkte, unternehmensweite Kommunikation für den Geschäftsalltag.
------------------------------

Paderborn, 16. März 2017 - Die Net at Work GmbH, Experte für IT-gestützte Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen, stellt auf der diesjährigen CeBIT gemeinsam mit Microsoft die Lösung Skype for Business vor. Als fünffacher Microsoft-Gold-Partner u.a. für die Bereiche Communication, Collaboration and Content sowie Messaging verfügt Net at Work über umfassende Erfahrung in der Umsetzung moderner Kommunikationslösungen auf Basis von Microsoft-Technologien.



Gemäß dem Microsoft-Motto "Digitales Wirtschaftswunder" für die diesjährige CeBIT steht Skype for Business für grenzenlose unternehmensweite Kommunikation, on premise oder online. Die Anwendung bildet eine zentrale Komponente des Arbeitsplatzes der Zukunft und liefert einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Digitalisierung des Unternehmens. Professionelle Teamarbeit mit Online-Besprechungen und die nahtlose Integration in die Office-Anwendungen zeichnen das System aus. Damit wird eine neue Qualität in der Kundenkommunikation und die interne Zusammenarbeit im Unternehmen geschaffen. Skype for Business ermöglicht damit gar die Schaffung neuer Geschäftsmodelle.

Für die einfache Integration dieser neuen Technologien in den Geschäftsalltag sollte man auf die Erfahrung von Experten zurückgreifen. IT-Experte Frank Carius von Net at Work, Microsoft Most Valuable Professional (MVP) für Skype for Business und bekannt als Betreiber des renommierten Blogs www.msxfaq.de (http://www.msxfaq.de), wird die Möglichkeiten von Skype for Business on premise und online in der Microsoft Speakers Corner an zwei Terminen vorstellen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur technische Aspekte wie Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit, sondern auch Tipps zur Einhaltung der definierten Ziele für Termine und Budget.

Die Termine für den Vortrag sind Montag, 20. März, 13.30 bis 14 Uhr sowie Mittwoch, 22. März, 13 bis 13.30 Uhr. Im Anschluss steht der Experte für persönliche Gespräche zur Verfügung. Interessenten können hier einen Termin mit Frank Carius vereinbaren und ein kostenloses Messeticket bestellen:
https://www.netatwork.de/keine-grenzen-am-modernen-arbeitsplatz-net-at-work-auf-der-cebit-2017/

Messebesucher finden Net at Work auf dem Microsoft Stand für Skype for Business in Halle 12, Stand E24.

E-Mail-Sicherheit auf Knopfdruck mit NoSpamProxy

Darüber hinaus wird Net at Work die modulare Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy auf der CeBIT präsentieren. Unter dem Titel "E-Mail-Sicherheit auf Knopfdruck" zeigen Experten des Paderborner Unternehmens bei einem Vortrag, wie einfach es mit den richtigen Werkzeugen sein kann, den Absender einer E-Mail zu identifizieren und so Betrugsversuche mit gefälschten E-Mails abzuwehren. NoSpamProxy, erst kürzlich als besonders benutzerfreundliches Mail-Security-Produkt im unabhängigen techconsult User-Ranking als Champion ausgezeichnet, bietet umfassenden Schutz vor Spam und Malware sowie der Ausspähung von Daten "Made in Germany". Messebesucher können sich dazu bei den Vorträgen am Dienstag (21.3.), Mittwoch (22.3.) oder Donnerstag (23.3.), jeweils 12.40 Uhr, auf dem Security-Forum in Halle 6 informieren.

Auch hier kann ein Gesprächstermin mit den Experten von Net at Work vereinbart werden:
https://www.nospamproxy.de/de/nospamproxy-auf-der-cebit-2017/

"Die Digitalisierung kann ihr Potential vor allem in den Kernprozessen entfalten. Moderne Kommunikation auf der Basis von Microsoft Skype for Business ist dafür ein wesentlicher Baustein. Wir freuen uns, dieses Thema auf der CeBIT gemeinsam mit Microsoft präsentieren zu können", sagt Uwe Ulbrich, Geschäftsführer bei Net at Work. "Dabei profitieren Teilnehmer an unseren Vorträgen besonders vom Know-how aus vielen erfolgreichen Projekten."




------------------------------

Pressekontakt:

bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen

fon ..: +49 7721 9461220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck(at)bloodsugarmagic.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 943328
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Net at Work GmbH

Bild: NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA Bild: NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA
NoSpamProxy bietet automatisierte Zertifikatsverwaltung für DFN und HARICA
_Die neue Anbindung reduziert den Administrationsaufwand für die E-Mail-Verschlüsselung deutlich und bietet eine reibungslose Integration von HARICA-Zertifikaten in die bestehende Infrastruktur von Hochschulen und Forschungseinrichtungen._ Paderborn, 29.10.2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen, vom BSI-zertifizierten Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, gibt die Verfügbarkeit einer leistungsstarken Anbindung zur automatisierten Zertifikatsverwaltung für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bekannt. Das bet…
Bild: NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-SuiteBild: NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
NoSpamProxy auf der it-sa 2025: Neue Lösung 25Reports ergänzt BSI-zertifizierte E-Mail-Security-Suite
_Praxisnahe Lösung für DMARC-Transparenz und -Monitoring als weiterer Baustein für sichere E-Mail-Kommunikation im E-Mail-Sicherheitsjahr 2025. Jetzt Gesprächstermin vereinbaren und kostenfreies E-Ticket sichern._ Paderborn, 24. September 2025 – NoSpamProxy, der Hersteller der gleichnamigen Produkt-Suite für E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“, zeigt seine neue Lösung 25Reports für umfassendes DMARC-Monitoring auf der diesjährigen Messe für IT-Security it-sa Expo & Congress in Nürnberg. 25Reports hilft Unternehmen dabei, ihre DMARC-Konfigur…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft PersonalBild: Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
Net at Work zeigt innovative Arbeitswelten auf der Zukunft Personal
Innovative Konzepte für Zusammenarbeit, Kommunikation und Mobility werden in den Arbeitswelten.HR vorgestellt. Ziele sind gesteigerte Flexibilität und Agilität sowie begeisterte Mitarbeiter. ------------------------------ Paderborn, 31. August 2017 - Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Office 365, SharePoint und Skype …
Sex ist nicht der Grund
Sex ist nicht der Grund
… für die mittelständische Wirtschaft. 1995 mit Sitz in Paderborn gegründet, bietet das Systemhaus als Partner für Betriebe jeder Branche IT-Infrastrukturlösungen sowie Business-Solutions zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Als Microsoft Certified Gold Partner verfügt Net at Work über zertifiziertes Expertenwissen im Umfeld der Microsoft-Lösungen. …
Bild: Net at Work entwickelt mit MS-SharePoint neues Intranet für CLAASBild: Net at Work entwickelt mit MS-SharePoint neues Intranet für CLAAS
Net at Work entwickelt mit MS-SharePoint neues Intranet für CLAAS
… Veränderung zusätzlich beschleunigt. Um weiter erfolgreich zu sein, stand CLAAS vor der Herausforderung, seine rund 11.300 Mitarbeiter weltweit effektiv in die Kommunikation einzubinden und die globalen Informationsflüsse wirksam zu verbessern. Gleichzeitig sollte die Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den zahlreichen Standorten aktiv unterstützt …
Net at Work auf der CeBIT
Net at Work auf der CeBIT
… Features erweitert haben. Der zweite Schwerpunkt des Auftritts ist unser Beratungsangebot rund um Microsoft Lync – eine UCC-Plattform, die definitiv das Potenzial hat, das Thema Business-Kommunikation ganz neu zu definieren.“ Neu auf der CeBIT: Mail Gateway Solutions 9.0 Die Net at Work Mail Gateway Solutions NoSpamProxy und enQsig wurden in Release 9.0 um …
Bild: Net at Work: Trend zum Homeoffice erfordert auch neue ToolsBild: Net at Work: Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Net at Work: Trend zum Homeoffice erfordert auch neue Tools
Net at Work empfiehlt, veränderte Arbeits- und Kommunikationsformen im modern Workplace mit innovativer Infrastruktur, Social Intranets und Change-Management zu unterstützen. ------------------------------ Paderborn, 28. Januar 2019 - Net at Work GmbH, einer der wichtigsten Systemintegratoren für Microsoft Office 365 in Deutschland, begrüßt den Trend …
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
DNUG Pavillon zeigt zur CeBIT 2011 zukunftsweisende Lösungen
… sowie deren Expertise zeigen dem Besucher Wege zur In-novation und der notwendigen Effizienzsteigerung im Unternehmen. Dafür sorgen Social Software und moderne Kommunikation ebenso wie Business Process Management, neue Konzepte im Kundenbeziehungsmanagement, Mobilisierung von Anwendungen sowie wir-kungsvolle Werkzeuge für die Bewältigung der täglichen …
Bild: Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurückBild: Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
Yealink blickt auf eine erfolgreiche CeBIT 2016 zurück
… for Business, das VCS Full HD-Videokonferenzsystem sowie das HD-Touchscreen-Videotelefon SIP VP-T49G. "Microsoft läutet mit Skype for Business eine neue Ära der Business-Kommunikation ein. Mit unseren Telefonen für Skype for Business erweitern wir die Kommunikation unserer Kunden um fortschrittliche Telefonie-Features, mit denen Unternehmen Workflows …
Bild: XPhone Connect: Integration in Skype for BusinessBild: XPhone Connect: Integration in Skype for Business
XPhone Connect: Integration in Skype for Business
… Anrufer-Identifizierung über alle angebundenen Datenquellen hinweg zur Verfügung. Diesen Funktionsumfang baut C4B künftig noch deutlich aus: Auf der CeBIT zeigt der Kommunikationsspezialist eine Preview auf das Skype for Business Dashboard. München, 18. Februar 2016. „Kontaktdaten sind das unverzichtbare Fundament jeder Kommunikations-Lösung“, erklärt Michael …
Bild: Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung umBild: Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung um
Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung um
… Herausforderungen: Innovationen treiben und Effizienz erhöhen. Das Unternehmen will einerseits die Chancen der Digitalisierung nutzen, um die interne Zusammenarbeit durch moderne Formen der Kommunikation zu fördern und damit eine solide Basis für Innovationen zu schaffen. Andererseits steht Effizienz für ein Großhandelsunternehmen wie Lekkerland in allen Prozessen …
Bild: Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft OfficeBild: Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft Office
Skype for Business – Die sprachgestützten Erweiterung von Microsoft Office
… Dabei fällt immer häufiger die Wahl auf Microsoft Office 365 in Verbindung mit Skype for Business. Mit dieser Lösung eröffnen sich aber noch viele weitere Kommunikationsmöglichkeiten. Skype for Business – Plattform für Kommunikation in der Cloud Mit Skype for Business, welches in Office 365 enthalten ist, eröffnen sich vollkommen neue Möglichkeiten für …
Sie lesen gerade: Net at Work präsentiert moderne Kommunikation mit Skype for Business auf der CeBIT