openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ RAG Aktiengesellschaft: Kind und Beruf - Das klappt gut

25.07.200610:21 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Babysitter, Tagesmutter oder Kindertagesstätte: Als familienfreundliches Unternehmen unterstützt die RAG Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen Mitarbeiter bei der Suche nach Angeboten zur Betreuung ihrer Schützlinge.

Anflug auf das Spatzennest: Jeden Morgen ab 7 Uhr flattern sie ein - die Spatzen mit Namen Nele, Luca oder Zoe. In der Essener Kindertagesstätte des Dienstleistungsunternehmens KinderHut fühlen sich bis zu 24 kleine Knirpse zwischen sechs Monaten und vier Jahren pudelwohl, während Mama und Papa dem Beruf nachgehen - zum Beispiel bei der RAG. Bis 18 Uhr ist das Spatzennest geöffnet - wann die Kleinen kommen und wieder abgeholt werden, entscheiden die Eltern selbst.



Auch Ursula Jäger, Redakteurin beim RAG Mitarbeitermagazin FOLIO bringt ihre jüngste Tochter Marlene (1) drei Mal in der Woche für fünf Stunden ins Spatzennest. So kann sie ihrem Beruf nachgehen. Während Marlene gut behütet spielt, arbeitet Ursula Jäger in der FOLIO-Redaktion an neuen Artikeln. Oder Stefanie Hallberg, Mitarbeiterin der RAG-Holding im Bereich Bilanz- und Rechnungswesen: Sohnemann Raphael besuchte das Spatzennest ein gutes halbes Jahr vier Mal wöchentlich, bis er im vergangenen Sommer einen Platz im Kindergarten bekam. In dem 300 Quadratmeter großen Einfamilienhaus mit hellen, freundlichen Räumen und einem schönen Garten kümmern sich bis zu acht feste Bezugspersonen in unterschiedlichen Kleingruppen um die Kinder. Zum gemeinsamen Mittagessen tischt eine Köchin frische und ausgewogene Mahlzeiten auf, und danach schlummern die kleinen Spatzen friedlich im gemütlichen Ruheraum. Musikalische Früherziehung, Bewegungsspiele, Early-English-Kurse und gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern runden das Angebot ab.

Über ein Firmenpool-Modell reserviert RAG drei Betreuungsplätze im Spatzennest, um Mitarbeiter(inne)n nach der Babypause den raschen Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Davon profitieren nicht nur junge Eltern, sondern auch das Unternehmen, das seine gut qualifizierten Mitarbeiter nicht an die Elternzeit verlieren will: "Wir können es uns gar nicht erlauben, lange auf die Kompetenzen unserer Mitarbeiter zu verzichten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein wichtiger Erfolgsfaktor", erklärt RAG-Arbeitsdirektor Ulrich Weber.

"Kind und Beruf - das klappt gut": Das Motto von KinderHut passt zum Engagement der RAG, die im September 2005 von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der unabhängigen Hertie-Stiftung, als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert wurde und nun in der Pflicht steht, dieser Auszeichnung auch Rechnung zu tragen.

Die Betreuungsplätze im Spatzennest sind aber nur ein Baustein der Zusammenarbeit. KinderHut-Geschäftsführerin Rena Fischer-Bremen und ihr Team beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell rund um das Thema Kinderbetreuung: angefangen bei der Organisation einer Notfall- oder Ferienbetreuung bis hin zur Vermittlung qualifizierter Tagesmütter, Kinderfrauen oder Babysitter. Der Vorteil: KinderHut bringt die Bedürfnisse von Eltern, Kindern und Betreuungspersonal in Einklang. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit den Eltern steht am Anfang. Sind die Rahmenbedingungen festgelegt, sieht sich KinderHut nach geeigneten Kandidatinnen um. Dabei kann Fischer-Bremen nicht nur auf einen Bewerberpool zurückgreifen, sondern schaltet auch Anzeigen in Tageszeitungen. Mit den Bewerberinnen, die in die nähere Auswahl kommen, führt sie vorab ein Gespräch bei der jeweiligen Bewerberin zu Hause. "So können wir uns das Umfeld ansehen und uns ein gutes Bild von der Bewerberin machen", erklärt die Geschäftsführerin. Mit den Kandidatinnen der Endrunde und den Eltern vereinbart KinderHut dann ein gemeinsames Gespräch in einem der Büros von KinderHut in Essen, Düsseldorf oder Köln.

"Für mich kam dieses Angebot wie gerufen", freut sich RAG-Mitarbeiterin Susanne Peitzmann. Als die langjährige Tagesmutter ihrer siebenjährigen Tochter Marydes sich beruflich verändern wollte, blieb ihr nicht viel Zeit, zu handeln. Froh sei sie gewesen, bei der Suche nach einer neuen Tagesmutter Unterstützung zu bekommen. "Tagesmütter genießen einen enormen Vertrauensvorschuss. Deswegen war eine zweite Meinung für mich unheimlich wichtig."

Seit Januar bilden Marydes, Mutter Susanne und die neue Tagesmutter Anna-Maria Stauffer ein starkes Team. Ein ganz normaler Betreuungstag beginnt mit dem gemeinsamen Nachhauseweg von der Ganztagsgrundschule. Dann stehen erst einmal die Hausaufgaben auf dem Programm – für die ehemalige Gymnasiallehrerin und Mutter zweier erwachsener Töchter ist die Unterstützung kein Problem. Bis Susanne Peitzmann von der Arbeit kommt, bleibt genug Zeit für Hobbys – Malen zum Beispiel. Pferde sind Marydes´ Lieblingsmotiv, denn sie ist Pferdenärrin, und Reitlehrerin ihr Berufswunsch. Manchmal kommen auch Freundinnen zu Besuch, oder Marydes und Tagesmutter Stauffer lesen gemeinsam ein Buch: "Immer abwechselnd, dann macht‘s mehr Spaß." Klare Regeln und Absprachen erleichtern nicht nur das Zusammenspiel zwischen den beiden, sondern sorgen auch dafür, dass Susanne Peitzmann sich ganz auf die Arbeit konzentrieren kann: "Ich bin rundum zufrieden und fühle mich unterstützt."

Während Marydes sich gegen 18 Uhr von ihrer Tagesmutter in der Düsseldorfer Wohnung verabschiedet und sich mit Mutter Susanne auf einen netten Abend freut, machen sich auch die letzten, etwas müden Spatzen zum Abflug aus ihrem behüteten Nest in Essen bereit. Und freuen sich, wenn Mama oder Papa in der Tür stehen.

Abdruck honorarfrei mit Quelleangabe
Text und Fotos zum Download verfügbar unter: http://featureservice.rag.de

Bilder zur Pressemitteilung können Sie hier downloaden:

Bild 1:
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1469299/S1_Platz_zum_Spielen.jpg
Bildunterschrift:
Viel Platz zum Spielen haben die Schützlinge der Essener Kita Spatzennest. (Foto: Bootmann)

Bild 2:
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1469320/S2_viel_zu_entdecken.jpg
Bildunterschrift:
Langeweile kommt im Spatzennest nicht auf. Dafür gibt es einfach viel zu viel zu entdecken. (Foto: Bootmann)

Bild 3:
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1469333/S3_starkes_Trio.jpg
Bildunterschrift:
Ein starkes Trio sind Tagesmutter Anna-Maria Stauffer, Susanne Peitzmann und Marydes. (Foto: Bootmann)

Feature:
http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1469338/Feature_Service.Nr.4.pdf
Feature-Service Nr. 4

Ansprechpartner:

Sabrina Herich
(0201)177-2225
E-Mail

RAG Aktiengesellschaft
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
http://www.rag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 94316
 5401

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ RAG Aktiengesellschaft: Kind und Beruf - Das klappt gut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RAG Aktiengesellschaft

direct/ RAG Aktiengesellschaft: Klassikstars aus Süd-Amazonien - Die "Wunderkinder" von Urubicha
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Klassikstars aus Süd-Amazonien - Die "Wunderkinder" von Urubicha
Es ist kurz vor sechs, wenn Pater Walter Neuwirth jeden Morgen die 29 Steinstufen des Turmes emporsteigt. Die Sonne am Äquator hat um diese Zeit noch längst nicht jene Wucht, mit der sie tagsüber körperliche Anstrengungen zur schweißtreibenden Quälerei macht. Der Schleier der Dämmerung hat sich über Urubicha bereits verzogen, wenn Pater Walter heftig am Strick zieht. Sechsmal ertönt die "Santa Maria de Los Angeles", gut zwei Tonnen Bronze, vor 100 Jahren zur Glocke gegossen, um dem christlichen Glauben im Regenwald zu einer klaren Stimme zu v…
27.11.2006
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Hilfe für Tsunami-Opfer
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Hilfe für Tsunami-Opfer
Ein neues Leben - Hilfe für Kinder nach der Tsunami-Katastrophe in Indien Der zweite Weihnachtstag 2004. Ein Tsunami verwüstet weite Küstengebiete entlang des Indischen Ozeans. 230.000 Menschen verlieren bei der Katastrophe ihr Leben. Die Fluten rauben vielen Familien die Lebensgrundlage. Viele Kinder verlieren binnen Minuten Eltern, Geschwister und Verwandte. Helfen und das so schnell wie möglich. Das war das einzig Wichtige. Die Welle der Hilfsbereitschaft auf der ganzen Welt, vor allem aber in Deutschland, war damals beispielslos. Auch de…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ RAG Aktiengesellschaft: Zwischen Medaillenjagd und Schulbank
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Zwischen Medaillenjagd und Schulbank
… verzichten sie gerne darauf. Ihre sportlichen Erfolge und die beruflichen Zukunftsaussichten sind für so manche Entbehrung Belohnung genug. ----------------------------------------------------- Die RAG Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen gehört mit rund 19 Mrd. Euro Jahresumsatz (2004) zu den bedeutenden deutschen Industriekonzernen. Der international …
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Hilfe für Tsunami-Opfer
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Hilfe für Tsunami-Opfer
… gut entfalten. (Foto: RAG) Abdruck honorarfrei mit Quelleangabe Text und Fotos zum Download verfügbar unter: http://featureservice.rag.de Ansprechpartner: Sabrina Herich Tel.: 0201/177-2225 E.mail: Die RAG Aktiengesellschaft, Essen, ist ein international tätiger Energie- und Chemiekonzern mit einem Umsatzvolumen in 2005 von rund 22 Mrd. EUR. Der Konzern …
Olaf Berlien und Werner Müller in den Aufsichtsrat der Viterra AG berufen
Olaf Berlien und Werner Müller in den Aufsichtsrat der Viterra AG berufen
Essen, 16.07.2003. Dr. Olaf Berlien, Mitglied des Vorstandes ThyssenKrupp AG, und Dr. Werner Müller, Vorsitzender des Vorstandes RAG Aktiengesellschaft, wurden durch die Hauptversammlung neu in den Aufsichtrat der Viterra AG berufen. Bei der konstituierenden Aufsichtsratssitzung am 15. Juli 2003 wurde Dr. Hans Michael Gaul, Mitglied des Vorstandes E.ON …
Bild: tivian Symposium "Vom Design zum Follow-up: Befragungen in Organisationen" am 28. Mai 2010 in KölnBild: tivian Symposium "Vom Design zum Follow-up: Befragungen in Organisationen" am 28. Mai 2010 in Köln
tivian Symposium "Vom Design zum Follow-up: Befragungen in Organisationen" am 28. Mai 2010 in Köln
… und umsetzen, Moderation: Prof. Dr. Jörg Felfe (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) - Erkenntnisgewinne und Transparenz durch Benchmarks, Moderation: Dirk Bergmann (RAG Aktiengesellschaft) - Strategische Kommunikationslösungen für die Projektleitung, Moderation: Lena Ströbele (Roche Diagnostics GmbH) Die Veranstaltung richtet sich an Personalverantwortliche. …
Bild: Kompetenz aus der Tiefe - Trafo2 gewinnt RAG Mining SolutionsBild: Kompetenz aus der Tiefe - Trafo2 gewinnt RAG Mining Solutions
Kompetenz aus der Tiefe - Trafo2 gewinnt RAG Mining Solutions
… hochmodernes Bergbauequipment. Neben dem Vertrieb bergmännischer Hightec-Maschinen bietet das Unternehmen umfassende Beratungsdienstleistungen rund um die begehrte deutsche Untertage-Technologie an. RAG Mining Solutions in Herne ist eine 100%ige Tochter der RAG Aktiengesellschaft. Im Internet: http://www.rag-mining-solutions.de und http://www.trafo2.de
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Internationale Bilanzregeln erschweren Eigenkapitalbildung im Mittelstand
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Internationale Bilanzregeln erschweren Eigenkapitalbildung im Mittelstand
… an der unter anderem Liesel Knorr (DRSC e.V.) und Dr. Friedrich Siener (DaimlerChrysler AG) teilnehmen. Aus Sicht der RAG erläutert Dr. Wolfgang Wiesmann (RAG Aktiengesellschaft) die Herausforderungen durch den neuen IFRS 7. Die Behandlung von Pensionsrückstellungen stellt Rolf Funk (Bayer AG) vor. Shared Service Center im Finanz- und Rechnungswesen …
Renommierter Kommunikationspreis für RAG Aktiengesellschaft und Trafo2 GmbH
Renommierter Kommunikationspreis für RAG Aktiengesellschaft und Trafo2 GmbH
PRESSE-INFORMATION Essen, 15.06.2015 "Steinkohle Online" gewinnt Renommierter Kommunikationspreis für RAG Aktiengesellschaft und Trafo2 GmbH. Das Portal "Steinkohle Online", ein RAG-Projekt, für das die Essener Trafo2 GmbH die technische Umsetzung übernahm, gewann am Mittwoch den renommierten Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie …
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Klassikstars aus Süd-Amazonien - Die "Wunderkinder" von Urubicha
direct/ RAG Aktiengesellschaft: Klassikstars aus Süd-Amazonien - Die "Wunderkinder" von Urubicha
… gehen. Infokasten: Am 3. Dezember ist es soweit. Dann treffen 24 Musiker aus Urubicha, dem kleinen Dorf im bolivianischen Tiefland, im Ruhrgebiet ein. Die RAG Aktiengesellschaft macht´s möglich und hat die jungen Talente gemeinsam mit und zugleich auch für Adveniat, das Hilfswerk der deutschen Katholiken für Lateinamerika, zur großen Deutschland-Tournee …
Bild: Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-NetzBild: Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-Netz
Sigfox Glückauf: Die RAG AG digitalisiert Bergbauschächte über 0G-Netz
… ausgewählte Tagesöffnungen nun auch konstant über Sigfox-0G-Netzanbindung überwacht“, erklärt Dipl.-Ing Frank Wollnik vom Bereich Standort- und Geodienste der RAG Aktiengesellschaft. „Die Sigfox-0G-Lösung für die Schachtüberwachung ist Bestandteil des sogenannten Mineberry-Systems, das solarbetrieben komplett autark arbeitet und sich dank modularem Aufbau …
Bild: Befristungstarifvertrag Steinkohlenbergbau unwirksamBild: Befristungstarifvertrag Steinkohlenbergbau unwirksam
Befristungstarifvertrag Steinkohlenbergbau unwirksam
… in Tarifverträgen maximal für 6 Jahre zulässig sein können. Unionsrechtliche Vorgaben und ein sozialer Mindestschutz gebieten diese Beschränkung des tariflichen Gestaltungsspielraums. Die RAG Aktiengesellschaft und ihre Tochtergesellschaft aus Ibbenbüren vertraten allerdings die Auffassung, dass das nicht für sie gelte, da sie sich in einer besonderen …
Sie lesen gerade: direct/ RAG Aktiengesellschaft: Kind und Beruf - Das klappt gut