openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

09.03.201712:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

(openPR) Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. März 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta eröffnet (Az.: 67b IN 53/17).

Das Fondshaus Hamburg legte den FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta auf und bot ihn ab Juni 2009 zur Beteiligung an. Anleger konnten sich mit einer Mindestsumme in Höhe von 15.000 Euro an dem Schiffsfonds beteiligen. Allerdings konnte die Beteiligung die Hoffnungen auf eine ordentliche Rendite nicht erfüllen. Die Ausschüttungen blieben hinter den Erwartungen zurück. Nun dürfte der Tiefpunkt für die Anleger erreicht sein. Die Fondsgesellschaft ist insolvent. Das vorläufige Insolvenzverfahren über die FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta GmbH & Co. KG wurde am 3. März 2017 am Amtsgericht Hamburg eröffnet. Für die Anleger bedeutet dies, dass sie nun hohe finanzielle Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage befürchten müssen.



Als Folge der weltweiten Finanzkrise 2008 sind auch zahlreiche Schiffsfonds in massive wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Bei existierenden Überkapazitäten ging die Nachfrage zurück und die erforderlichen Charterraten konnten nicht mehr erreicht werden. Für viele Schiffsfonds stand am Ende dieser Entwicklung die Insolvenz und Anleger erlitten hohe finanzielle Verluste.

Allerdings sind die Anleger nicht schutzlos gestellt, erklärt die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Denn in vielen Fällen haben die Anleger gute Aussichten, Ansprüche auf Schadensersatz durchsetzen zu können. Ein häufiger Grund für Schadensersatzansprüche ist eine fehlerhafte Anlageberatung.

Anleger haben einen Anspruch auf eine anleger- und objektgerechte Beratung. Dazu müssen in den Anlageberatungsgesprächen auch die Risiken einer Kapitalanlage verständlich und umfassend erläutert werden. Zu diesen Risiken zählen beispielsweise lange Laufzeiten, erschwerte Handelbarkeit der Anteile, das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung und insbesondere auch die Möglichkeit des Totalverlusts der Einlage. Erfahrungsgemäß wurden die Risiken in den Beratungsgesprächen verschwiegen oder verharmlosend dargestellt. Teilweise wurden Schiffsfonds auch als sichere Geldanlage, die zur Altersvorsorge geeignet ist, dargestellt. Tatsächlich handelt es sich aber um spekulative Kapitalanlagen mit einer Reihe von Risiken. Deshalb sind Beteiligungen an Schiffsfonds gerade nicht zur Altersvorsorge geeignet.

Anleger des FHH Fonds Nr. 40 können sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden, um ihre Forderungen durchzusetzen.

https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/fondshaus-hamburg-fhh-schiffsfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 942231
 576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte

Bild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe GeldbußeBild: Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße
Kartell für optische Laufwerke - EuG bestätigt hohe Geldbuße Durch illegale Kartellabsprachen sollten die Preise für optische Laufwerke auf hohem Niveau gehalten werden. Das Gericht der Europäischen Union hat die Bußgelder gegen die Kartellanten nun bestätigt. Der Fall, den das EuG nun entschieden hat, reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Von Juli 2004 bis November 2008 soll es nach Ermittlungen der EU-Kommission zu illegalen Absprachen bei optischen Laufwerken für PCs gekommen sein, blickt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte zurück…
Bild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werdenBild: Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht - Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden
Ein Likör darf nicht als "bekömmlich" beworben werden. Dies verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Das hat das Landgericht Essen mit Beschluss vom 15. März 2019 entschieden (Az.: 43 O 16/19). Wird ein Likör in der Werbung als bekömmlich bezeichnet, liegt ein Verstoß gegen die Health Claims Verordnung (HCVO) und ein Verstoß gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) vor. Das hat das Landgericht Essen klargestellt. Zweck der Health Claims Verordnung ist u.a. der Schutz der Verbraucher. Dazu gehört auch, dass der Verbraucher durch gesund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom FachanwaltBild: Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom Fachanwalt
Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin von Insolvenz betroffen – Hilfe vom Fachanwalt
… So wurde über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 21 MS Vega Turmalin GmbH & Co. Containerschiff KG ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zuständiges Insolvenzgericht ist das Amtsgericht Niebüll (Az.: 5 IN 79/13). Schiffsfonds in finanzieller Schieflage Den Anlegern dürfte die Insolvenzproblematik nicht unbekannt gewesen sein. Bereits …
Bild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: Drei FHH Schiffsfonds melden Insolvenz an
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen will auch im Januar 2013 nicht abreißen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, mussten diese Woche drei seitens des Initiators Fondshaus Hamburg (FHH) aufgelegte Schiffsfonds infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten. Im Einzelnen handelt …
Bild: FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen VerlusteBild: FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen Verluste
FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG ist pleite – Anlegern drohen Verluste
… Schiffsfonds ist auf Grund gelaufen: Wie die auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte aus München und Berlin berichtet, ist beim Amtsgericht in Hamburg ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 40 MS „Antofagasta“ GmbH & Co. KG anhängig. Der Fonds, der in das Vollcontainerschiff MS …
Bild: Fondshaus Hamburg Fonds Nr. 27 überschuldet und zahlungsunfähigBild: Fondshaus Hamburg Fonds Nr. 27 überschuldet und zahlungsunfähig
Fondshaus Hamburg Fonds Nr. 27 überschuldet und zahlungsunfähig
… endgültig: Über das Vermögen des FHH Fonds Nr. 27 MS ''Silver Bay'' - MS ''Sunset Bay'' GmbH & Co. Containerschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt. Hintergrund ist, dass durch den vorläufigen Insolvenzverwalter festgestellt wurde, dass der Fonds zahlungsunfähig und überschuldet ist. Privatanleger hatten …
Bild: Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolventBild: Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolvent
Fondshaus Hamburg FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania endgültig insolvent
Am 31. Oktober war es endgültig: Über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 15 MT Oceania GmbH & Co. Tankschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist für die Anleger des vom Emissionshaus Fondshaus Hamburg im Jahr 20003 aufgelegten Schiffsfonds der größte anzunehmende Unfall eingetreten: Der Totalverlust ihres investierten Vermögens von gut …
Bild: Aus für FHH Fonds Nr. 31 MS Caria (Fondshaus Hamburg)Bild: Aus für FHH Fonds Nr. 31 MS Caria (Fondshaus Hamburg)
Aus für FHH Fonds Nr. 31 MS Caria (Fondshaus Hamburg)
… für den vom Fondshaus Hamburg (FHH) im Jahr 2005 aufgelegten FHH Fonds Nr. 31 MS "Caria" GmbH & Co. KG. Das Amtsgericht Hamburg eröffnete das vorläufige Insolvenzverfahren über die Fondsgesellschaft. Aus Sicht der Anleger ist der Totalverlust ihres investierten Vermögens von 14,5 Mio. € eingetreten. Das im Jahr 2006 in Dienst gestellte Vollcontainerschiff …
Bild: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz VerlusteBild: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta müssen hohe finanzielle Verluste befürchten. Das AG Hamburg hat am 2. Mai 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet. Mit einer Mindestsumme von 15.000 Euro konnten sich die Anleger ab Juni 2009 an dem vom Fondshaus Hamburg aufgelegten Schiffsfonds FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta …
Bild: Totalverlust für Anleger: FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte/MS Valerie SchulteBild: Totalverlust für Anleger: FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte/MS Valerie Schulte
Totalverlust für Anleger: FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte/MS Valerie Schulte
Fachanwälte helfen Schiffsfonds-Anlegern 04.02.2014 - Es kam nicht wirklich überraschend. Nachdem am 29. Januar das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der MS "Rubina Schulte" Shipping GmbH & Co. KG eröffnet wurde, traf es nur einen Tag später das zweite Schiff des FHH-Fonds Nr. 32; über das Vermögen der MS "Valerie Schulte" Shipping …
FHH-Fonds 32: Erstes Fondsschiff insolvent
FHH-Fonds 32: Erstes Fondsschiff insolvent
… "Rubina Schulte" und MS "Valerie Schulte" das Neue Jahr. Über das Vermögen der MS "Rubina Schulte" Shipping GmbH & Co. KG wurde am 29. Januar 2014 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Mehr als 33,5 Mio. € hatten Anleger in den Jahren 2005 - 2007 in den Fonds des Hamburger Emissionshauses Fondshaus Hamburg investiert. Bei den Schiffen des Fonds …
Bild: FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedrohtBild: FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedroht
FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas von der Insolvenz bedroht
Am Amtsgericht Bremen wurde nach Angaben des fondstelegramms das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schiffsgesellschaft des FHH Fonds Nr. 25 MS Vega Topas eröffnet (Az. 526 IN 4/14). Für die Anleger könnte die Insolvenz den Totalverlust ihres investierten Geldes bedeuten. Die Schifffahrt befindet sich seit langem in einer tiefen Krise. …
Sie lesen gerade: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet