openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Budrich intensiviert Kooperation mit China

07.03.201711:14 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Budrich intensiviert Kooperation mit China
Die Verlegerin Barbara Budrich
Die Verlegerin Barbara Budrich

(openPR) Budrich intensiviert Kooperation mit China
Der Opladener Verlag Barbara Budrich kooperiert mit der Chinese National Knowledge Infrastructure (CNKI)

Ab März 2017 liefern die Budrich-Verlage Metadaten ihrer Zeitschriften an den chinesischen Datenanbieter CNKI. Damit werden die bei Budrich veröffentlichten Zeitschriften über die Suchmaschine CNKI Scholar erschließbar.

Im März 2017 haben die Verlage Barbara Budrich und Budrich UniPress einen Kooperationsvertrag mit dem chinesischen Informationsdienst CNKI (Chinese National Knowledge Infrastructure) unterzeichnet. Ab sofort werden zu fast allen Fachzeitschriften der Verlage die Metadaten – Bibliografische Angaben, Schlagworte, Abstracts usw. – an CNKI geliefert. Zudem werden Zeitschriftenausgaben bis in die Jahrgänge 2014 rückwärts ebenfalls erschlossen. Damit werden die budrich journals zukünftig über die digitalen Informationsdienste von CNKI und die Suchmaschine CNKI Scholar auffindbar sein. CNKI verlinkt zurück auf die – teils im Open Access frei verfügbaren – Beiträge.

Bereits seit einigen Jahren sind die Bücher und Zeitschriften der Budrich-Verlage über den Partner Inspirees in China verfügbar und werden regelmäßig auf der Beijing Book Fair ausgestellt. „Die Kooperation mit CNKI stellt einen weiteren Schritt dar, die internationale Sichtbarkeit unserer Publikationen im Interesse unserer Wissenschaften zu erhöhen“, erläutert Budrich die Motivation.
CNKI (Chinese National Knowledge Infrastructure) ist ein nationales Informationsdienstleistungsprojekt unter der Leitung der Tsinghua Universität. Seit seiner Gründung als Zeitschriftendatenbank im Jahre 1996 unterhält das CNKI mittlerweile zehn Service-Center in Beijing, den USA, Japan, Korea, Taiwan und Hong Kong. Zu den wichtigsten Kunden zählen Hochschulen, Forschungsinstitute, Regierungsorganisationen, Think Tanks, Unternehmen, Krankenhäuser und öffentliche Bibliotheken auf der ganzen Welt. In China ist CNKI die am häufigsten genutzte wissenschaftliche online-Datenbank.
oversea.cnki.net bzw. cnki.net
http://eng.scholar.cnki.net bzw. http://scholar.cnki.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 941762
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Budrich intensiviert Kooperation mit China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Barbara Budrich

Bild: Das Opaschowski Zukunftsbarometer prognostiziert gesellschaftliche Entwicklungen in DeutschlandBild: Das Opaschowski Zukunftsbarometer prognostiziert gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland
Das Opaschowski Zukunftsbarometer prognostiziert gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland
Wohin entwickelt sich die deutsche Gesellschaft in ihrer Zerrissenheit zwischen Freiheits- und Sicherheitsbedürfnis? _Das Opaschowski-Zukunftsbarometer. Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung von 2025 bis 2045 _von Prof. Dr. Horst Opaschowski gibt Antworten auf Basis repräsentativ ermittelter Mehrheitsnennungen. In den anhaltend unsicheren Zeiten ist der Hunger nach Sicherheit so groß wie der Durst nach Freiheit. Beides ist „gleich wichtig“ geworden, sagen 88 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Es wächst die Sehnsucht nach verlässlic…
Bild: Von der One-Woman-Show zum renommierten Verlagshaus in 20 kurzen JahrenBild: Von der One-Woman-Show zum renommierten Verlagshaus in 20 kurzen Jahren
Von der One-Woman-Show zum renommierten Verlagshaus in 20 kurzen Jahren
Der sozialwissenschaftliche Verlag Barbara Budrich feiert 2024 sein Jubiläum unter dem Motto „Seit 20 Jahren Ihr Publikations­partner für die Sozialwissenschaften“.  Seit Gründung im Jahr 2004 hat sich der Verlag Barbara Budrich mit Standort in Opladen zu einer festen Größe entwickelt und trägt maßgeblich zum sozialwissen­schaftlichen Austausch in Deutsch­land und der Welt bei. Allerdings fehlte es bei den ersten Schritten an vielem: an Partnern in Produk­tion, Logistik und Vertrieb – und vor allem am Wichtigsten: an Büchern und Zeitschrifte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: budrich Insprited und Kehsler Verlag – neue KooperationBild: budrich Insprited und Kehsler Verlag – neue Kooperation
budrich Insprited und Kehsler Verlag – neue Kooperation
… auf den zweiten Bereich fokussieren zu können, ohne den ersten zu vernachlässigen, haben Astrid Kehsler und Barbara Budrich eine Vertriebs- und Marketingkooperation für den Business-Bereich verabredet. Budrich veröffentlicht unter dem Label budrich Inspirited seit 2013 Business-Bücher – unter anderem Titel des amerikanischen Bestseller-Autors Mike Michalowicz. …
Bild: Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge UnlatchedBild: Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge Unlatched
Verlag Barbara Budrich kooperiert mit Knowledge Unlatched
Der Verlag Barbara Budrich beteiligt sich an der fünften Runde von Knowledge Unlatched (KU), einer Plattform für nachhaltige Open-Access-Finanzierungsmodelle. Knowledge Unlatched ist eine weltweite Initiative, die von mehr als 500 Bibliotheken unterstützt wird. Ziel ist es, über institutionelles „Crowd“-Funding Open Access für Bücher und Zeitschriften …
Bild: budrich Inspirited – Praxistipps für den Alltag Selbständiger und im Klein(st)unternehmenBild: budrich Inspirited – Praxistipps für den Alltag Selbständiger und im Klein(st)unternehmen
budrich Inspirited – Praxistipps für den Alltag Selbständiger und im Klein(st)unternehmen
Seit über 40 Jahren steht der Name Budrich, Opladen, für sozialwissenschaftliche Fachliteratur, nun kommt ein Imprint mit Publikationen für Selbständige hinzu. In Kürze erscheinen die ersten beiden Titel des neuen Imprints budrich Inspirited mit Ratgebern für die unternehmerische Praxis. „Geld kann jeder“ und „Profit First“. 2013 beschlossen die Marketing-Expertin …
Erfolgreiches Publizieren - Dos and Don’ts
Erfolgreiches Publizieren - Dos and Don’ts
… Fragen quälen, wie Sie Ihre wissenschaftlichen Texte erfolgreich publizieren, dann ist der Artikel „Erfolgreiches Publizieren – Dos and Don’ts“ von der Verlegerin Barbara Budrich genau das Richtige für Sie! Für die Dezemberausgabe des Journals Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW stand vor allem Barbara Budrichs eigenes Werk „Erfolgreiches …
Budrich-Verlage starten AutorInnenbefragung in Kooperation mit enka-Dialog
Budrich-Verlage starten AutorInnenbefragung in Kooperation mit enka-Dialog
… AutorInnen. Über 2.000 vornehmlich aus der Wissenschaft stammende Autorinnen und Autoren werden per eMail befragt, wie sie die Budrich-Verlage einschätzen, wie sie jeweils die Kooperation mit den Verlagen empfunden haben und ob sie sie weiterempfehlen würden. Neben geschlossenen Fragen und der Möglichkeit, Schulnoten sowohl für das Verlagsprofil – z.B. …
Verlag Barbara Budrich und Budrich UniPress mit neuen internationalen Partnern
Verlag Barbara Budrich und Budrich UniPress mit neuen internationalen Partnern
… erfreulich ist die weitere Stärkung im asiatischen Raum: Für Südostasien konnten die renommierten Apac Publishers Services mit Sitz in Singapur für die beiden Budrich-Verlage gewonnen werden. „Ohne unseren neuen Vertriebsleiter für den internationalen Bereich hätten wir diese Kontakte kaum aufnehmen können.“, so die Verlegerin Barbara Budrich. Josef …
Bild: 8. Berliner Methodentreffen 2012: Konjunkturprüfung der qualitativen ForschungBild: 8. Berliner Methodentreffen 2012: Konjunkturprüfung der qualitativen Forschung
8. Berliner Methodentreffen 2012: Konjunkturprüfung der qualitativen Forschung
… Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie an der FU Berlin und ist eine gemeinsame Veranstaltung des Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research, des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie und des Centers für Digitale Systeme der FU Berlin in Kooperation mit der Hans Böckler Stiftung und GESIS Mannheim.
Neu seit 1.3.2011: Das Berliner Büro der Budrich-Verlage
Neu seit 1.3.2011: Das Berliner Büro der Budrich-Verlage
… Claudia Kühne in die Selbständigkeit. Mit dem Verlagsbüro Librico betreut sie auch heute noch AutorInnen und deren Texte, vom Manuskript bis zur Veröffentlichung. Seit der Kooperation im Rahmen der Text-Uni besteht der Draht zwischen den Budrich-Verlagen und der Berliner Lektorin. Ihr Wissen gibt Claudia Kühne regelmäßig in Text-Uni Veranstaltungen weiter …
Bild: Sumi Jessien neue Lektorin bei Barbara BudrichBild: Sumi Jessien neue Lektorin bei Barbara Budrich
Sumi Jessien neue Lektorin bei Barbara Budrich
Schon am 1.5. hat Sumi Jessien ihr Volontariat im Bereich Lektorat/ Herstellung im Verlag Barbara Budrich angetreten. Nach ihrem Studium der Soziologie, Ethnologie und Politik an der Freien Universität Berlin und der Yonsei University Seoul, Südkorea, kehrte Sumi Jessien in ihre Heimatstadt Leverkusen zurück. Die zusätzliche Weiterbildung im Bereich …
Neue Fakturgemeinschaft: Verlag Barbara Budrich und Budrich UniPress im Partnerpool Wissenschaft
Neue Fakturgemeinschaft: Verlag Barbara Budrich und Budrich UniPress im Partnerpool Wissenschaft
Verlag Barbara Budrich und Budrich UniPress sowie weitere wissenschaftliche Fachbuchverlage bilden ab sofort den Partnerpool Wissenschaft. Die Verlagsauslieferung Brockhaus/Commission fakturiert auf einer Rechnung und liefert die Bücher dieser Verlage einmal monatlich in einer Sendung an den Buchhandel aus. Die Novitäten der beiden sozial- und erziehungswissenschaftlichen …
Sie lesen gerade: Budrich intensiviert Kooperation mit China