openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

20.02.201712:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Freitag, den 10. März findet der diesjährige Bundesweite
Fernstudientag 2017 statt mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) und die Hochschulen des ZFH-Verbundes beteiligen sich mit dem Online-Programm: „Einfach clever: Fernstudium“. In Online-Vorträgen, Live-Chats, Präsentationen und Videos erhalten alle Interessierten - bequem vom Büro oder von zu Hause aus - einen Einblick in die berufsbegleitenden Fernstudienangebote. In ausgewählten Fernstudiengängen bieten die Expertinnen und Experten an den Hochschulen individuelle telefonische Studienberatungen an. Die Teilnahme an allen Aktionen ist unverbindlich und kostenfrei – Interessenten können sich zu einem oder mehreren Programmpunkten unter www.zfh.de/fernstudientag anmelden.



„Neben Beruf und Familie flexibel und effektiv zum akademischen Abschluss“ heißt der Online-Vortrag mit anschließendem Live Chat, in dem die ZFH um 11:00 Uhr einen Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten im ZFH-Verbund gibt. Von acht bis acht bietet Eva Nefen von der Hochschule Ludwigshafen telefonische Studienberatung zu den beiden Fernstudiengängen MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre und MBA Unternehmensführung an. Die Hochschule Kaiserslautern berät von 09:00 bis 17:00 Uhr über fünf MBA-Fernstudien unterschiedlicher Ausrichtung. Von 10:30 bis 13:30 steht Verena Stimper, Hochschule Koblenz, zur telefonischen Studienberatung für das Master-Fernstudium Soziale Arbeit (MAPS) bereit. Die htw saar (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes) stellt um 12:00 Uhr das Fernstudium Sicherheitsmanagement mit dem Abschluss Master of Arts online vor. Im Live-Austausch erfahren Interessierte, welche Berufschancen ihnen das Studium bietet. Den Bachelor-Fernstudiengang IT-Analyst stellt die Hochschule Kaiserslautern ebenfalls in einem Online-Vortrag mit Live-Austausch und einem Lernvideo vor. Von der Hochschule Trier gibt es Informationen für alle Quereinsteiger in die Informatik, die sich neben dem Job zum Master of Computer Science weiterqualifizieren möchten. Hier informiert Studiengangsleiter, Prof. Dr. Andreas Künkler die Interessierten ebenfalls per Online-Vortrag mit Live-Austausch von 17:00 – 18.00 Uhr. Ab 18:00 bietet Professor Dr. Marc Piazolo den Online-Vortrag "Flexibel zum Bachelor in Betriebswirtschaft: Hochschule Kaiserslautern bietet verschiedene Studienvarianten" an. Last but not least können sich alle an Elektro- und Informationstechnik Interessierten nonstop anschauen, welche Perspektiven sich ihnen eröffnen: Die Hochschule Aschaffenburg stellt einen Screencast mit dem Titel „Von der Automobilindustrie bis zur künftigen Energieversorgung“ bereit.

Das detaillierte ZFH-Programm, das weiterhin ergänzt wird, finden Interessierte auch unter www.zfh.de/fernstudientag

Den einzigartigen Info-Tag veranstaltet der Fachverband Forum DistancE-Learning einmal jährlich – in diesem Jahr findet der 12. Bundesweite Fernstudientag statt. Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium beteiligen sich mit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen vom „Tag der offenen Tür“ über Info-Chats bis hin zu Online-Sessions mit Live-Austausch. Die kostenfreien Aktionen sollen die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning weiter in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939604
 712

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabeiBild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
Vielfältiges Online-Aktionsprogramm des ZFH-Fernstudienverbunds Am Fernstudientag am Freitag, den 02. März, können sich Interessierte auf der Suche nach einer Weiterqualifizierung umfassend informieren: Zeitgleich finden deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen rund um das große Thema Fernstudium und Fernunterricht statt. Die Zentralstelle für Fernstudien …
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Großes Online-Aktionsprogramm gemeinsam mit Hochschulen des ZFH-Verbundes Am Freitag, den 26. Februar findet der Bundesweite Fernstudientag 2016 rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen statt. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) beteiligt sich und hat gemeinsam mit den Hochschulen des ZFH-Verbundes ein umfangreiches Programm …
Bild: ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011Bild: ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011
ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011
… möglich Erstmalig beteiligt sich die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit verschiedenen Webinaren – virtuelle Seminare - am großen deutschlandweiten Fernstudientag. Als Auftakt informiert das ZFH-Fernstudien-Webinar mit Chat im Live-Austausch über die Weiterbildungsmöglichkeiten via Fernstudium. Es folgen Webinare zu unterschiedlichen …
Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabeiBild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabei
… persönliche telefonische Beratungsgespräche zu den Fernstudiengängen MBA Vertriebingenieur und MBA Marketing-Management an, unter Tel.: 06332-914-506 und Tel.: 06332-914-509. Der bundesweite Fernstudientag findet auf Initiative der Fachverbandes Forum DistancE-Learning statt, um die Aufmerksamkeit für E-Learning und Fernstudien zu steigern. Angesichts …
Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Mit über 70 Aktionen war der 9. Bundesweite Fernstudientag wieder ein voller Erfolg ZFH-Verbund mit vielfältigem Online-Aktionsprogramm dabei Fernstudieren liegt im Trend – immer mehr Berufstätige qualifizieren sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiter und kommen somit ihren Karriereträumen einen Schritt näher. „86% der HR-Manager halten ein …
Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020
zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020
Koblenz, 20. Januar 2020 – Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter …
Bundesweiter Fernstudientag 2015: ZFH-Verbund dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2015: ZFH-Verbund dabei
… Fernstudium ist das Motto der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) für 2015: So heißt auch das Online-Aktionsprogramm der ZFH anlässlich des Bundesweiten Fernstudientags 2015 am Freitag, den 20. Februar. Alle Interessierten können sich umfassend über ihre berufliche Weiterqualifikation via Fernstudium informieren. Im Live-Austausch schildern …
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
… Februar 2009 informieren über 50 Anbieter aus dem Bereich Fernstudium und E-Learning auf Veranstaltungen in ganz Deutschland – alle Infos sowie ein News-Blog auf fernstudientag.de Weiterbildungshungrige in Deutschland aufgepasst – der Countdown läuft: Am 27. Februar 2009 ist Bundesweiter Fernstudientag! Bereits das vierte Jahr in Folge initiiert das Forum …
Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019
zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019
Sozialwissenschaftliche Fernstudiengänge und das MBA-Fernstudienprogramm stellen sich vor Koblenz. Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 22. Februar können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm …
Bundesweiter Fernstudientag 2009
Bundesweiter Fernstudientag 2009
ZFH am Aktionstag am 27. Februar 2009 mit dabei Koblenz, 10. Februar 2009 – Am 27. Februar 2009 findet ein bundesweiter Fernstudientag statt, an dem in diesem Jahr erstmalig auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) teilnehmen wird. An diesem Aktionstag in ganz Deutschland rund um Fernlernen, Fernstudium und E-Learning können sich …
Sie lesen gerade: ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017