openPR Recherche & Suche
Presseinformation

zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019

15.02.201908:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019
Bundesweiter Fernstudientag 2019
Bundesweiter Fernstudientag 2019

(openPR) Sozialwissenschaftliche Fernstudiengänge und das MBA-Fernstudienprogramm stellen sich vor

Koblenz. Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 22. Februar können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter dem Motto „Einfach clever Fernstudium“ zusammengestellt. Die Hochschule Koblenz ist mit drei kindheitspädagogischen Fernstudienangeboten und dem MBA-Fernstudienprogramm dabei. Fernstudieninteressierte können an allen Aktionen unverbindlich und kostenfrei teilnehmen. Das komplette Programm des zfh-Verbunds, welches fortlaufend ergänzt wird, ist unter www.zfh.de/fernstudientag/ zu finden.



Sozialwissenschaftliche Fernstudiengänge an der Hochschule Koblenz
In einem Video stellt sich der Master-Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften mit dem Abschluss Master of Arts vor. Das viersemestrige Studium vermittelt eine umfassend-vertiefende kindheits- und sozialwissenschaftliche Qualifizierung und eröffnet den Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu kindheitswissenschaftlichen Berufsfeldern in gehobener Position. Das Studium bietet im zweiten und dritten Semester vier thematische Vertiefungsschwerpunkte zur Wahl: Management & Beratung, Kinderschutz & Diagnostik, Bewegung & Gesundheit sowie Kreativität & Kultur.

Für Erzieher/innen, die eine frühpädagogische Professionalisierung anstreben bzw. sich für vielfältige Berufsfelder in Leitungsfunktionen weiterqualifizieren möchten, bieten die beiden Bachelor-Fernstudiengänge „Bildungs- und Sozialmanagement“ und „Pädagogik der Frühen Kindheit“ am Fernstudientag eine Informations-Präsentation bzw. ein Video zum Studienangebot an.

MBA-Fernstudienprogramm
Das MBA-Team am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz steht am Fernstudientag von 09:00 bis 18:00 Uhr für individuelle telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung. Das MBA-Fernstudienprogramm richtet sich an Berufstätige, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse ausbauen, Managementkompetenzen erweitern und sich in einem von acht wählbaren Schwerpunkten weiterqualifizieren möchten. Das für Berufstätige konzipierte flexible Fernstudienangebot führt in fünf Semestern zum international anerkannten Titel Master of Business Administration (MBA).

Weitere Informationen zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Vorträgen, Links zu Videos und Präsentationen sowie das detaillierte zfh-Programm, das weiterhin ergänzt wird, finden Interessierte unter www.zfh.de/fernstudientag/

„Der Bundesweite Fernstudientag ist eine deutschlandweite Initiative des Fachverbandes Forum DistancE-Learning mit dem Ziel, einen anbieterunabhängigen Überblick über die Lernmethode DistancE-Leanring und deren Abschlussmöglichkeiten zu geben“, so auf den Seiten des Verbands zu lesen. Mehr zum Fernstudientag 2019: www.fernstudientag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037976
 506

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-AbendBild: Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-Abend
Persönliche Beratung zum Fernstudium – Einladung zum Info-Abend
6. Bundesweiter Fernstudientag auch in Pfungstadt bei Darmstadt – Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule laden ein Pfungstadt bei Darmstadt, 09. Februar 2011 - Anlässlich des diesjährigen bundesweiten Fernstudientages öffnen die SGD und die Wilhelm Büchner Hochschule am 25. Februar ihre Pforten am gemeinsamen Standort in …
Bild: Fernstudium zum Anfassen am 22. FebruarBild: Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
Fernstudium zum Anfassen am 22. Februar
8. Bundesweiter Fernstudientag: Info-Veranstaltung der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Februar 2013 - Anlässlich des bundesweiten Fernstudientages am 22. Februar öffnen die SGD und Wilhelm Büchner Hochschule auch in diesem Jahr ihre Pforten. Zwischen 15:00 und …
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
Veranstaltungsprogramm der APOLLON Hochschule startet im Januar 2012
… kostenlos und unverbindlich. Anmeldungen werden bis zum 23. Januar 2012 unter der Service-Hotline 0180 2020369* oder unter www.apollon-hochschule.de/online-vortrag entgegengenommen. Bundesweiter Fernstudientag Auch auf den bundesweiten Fernstudientag 2012 soll an dieser Stelle schon einmal hingewiesen werden: Am Freitag, 24. Februar 2012, öffnen Fernhochschulen …
Fernstudientag 2017: SGD und Wilhelm Büchner Hochschule informieren über Weiterbildung
Fernstudientag 2017: SGD und Wilhelm Büchner Hochschule informieren über Weiterbildung
… das Fernstudium beantworten die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und die Wilhelm Büchner Hochschule am Freitag, den 10. März 2017, anlässlich des jährlich stattfindenden bundesweiten Fernstudientages. Alle Interessierten sind zum Tag der offenen Tür am gemeinsamen Standort in der Ostendstraße 3 in Pfungstadt bei Darmstadt zwischen 16:00 und 19:00 …
Bild: Fernstudientag 2010: Schnupperkurse und Workshops am Tag der offenen Tür bei der Hamburger AkademieBild: Fernstudientag 2010: Schnupperkurse und Workshops am Tag der offenen Tür bei der Hamburger Akademie
Fernstudientag 2010: Schnupperkurse und Workshops am Tag der offenen Tür bei der Hamburger Akademie
Hamburg, 27.01.2010 - Am 26. Februar 2010 lädt die Hamburger Akademie für Fernstudien anlässlich des bundesweiten Fernstudientags 2010 zum Tag der offenen Tür ein. Von 14:00 bis 19:00 Uhr stehen kostenlose Schnupperkurse, Vorträge und Workshops zu den Themen Karriereplanung, Lerntyp-Analyse, Zeitmanagement und Kreatives Schreiben auf dem Programm. Erstmalig …
Bild: Live-Infos rund um das moderne FernstudiumBild: Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
Live-Infos rund um das moderne Fernstudium
9. Bundesweiter Fernstudientag: Tag der offenen Tür bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) und Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt Pfungstadt bei Darmstadt, 10. Februar 2014 – Welche Lehrgänge bzw. Studiengänge bringen mich zu meinem Karriereziel? Wie kann ich ein Fernstudium finanzieren? Wie viel „online“ steckt in einem Fernstudium? …
Bild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalkBild: Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
Fachverband lädt zum gemeinsamen Aktionstag ein und startet ersten BranchenTalk
… zehn Jahren ruft der Fachverband Forum DistancE-Learning im Februar alle Anbieter von Fernunterricht und Fernstudium zu einem gemeinsamen Aktionstag auf: dem Bundesweiten Fernstudientag. Im Jubiläumsjahr soll der Fernstudientag besonders strahlen. Mehr als 100 Aktionen werden erwartet. Als Highlight veranstaltet der Verband den ersten „BranchenTalk DistancE-Learning“. …
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
Bundesweiter Fernstudientag 2009 größer denn je
… Februar 2009 informieren über 50 Anbieter aus dem Bereich Fernstudium und E-Learning auf Veranstaltungen in ganz Deutschland – alle Infos sowie ein News-Blog auf fernstudientag.de Weiterbildungshungrige in Deutschland aufgepasst – der Countdown läuft: Am 27. Februar 2009 ist Bundesweiter Fernstudientag! Bereits das vierte Jahr in Folge initiiert das Forum …
Bundesweiter Fernstudientag 2009
Bundesweiter Fernstudientag 2009
ZFH am Aktionstag am 27. Februar 2009 mit dabei Koblenz, 10. Februar 2009 – Am 27. Februar 2009 findet ein bundesweiter Fernstudientag statt, an dem in diesem Jahr erstmalig auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) teilnehmen wird. An diesem Aktionstag in ganz Deutschland rund um Fernlernen, Fernstudium und E-Learning können sich …
Bild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen FernstudiumsBild: Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums
… Ihr Weg zum Erfolg!“ kann kostenlos unter der Telefonnummer 040/675 70-280 bestellt oder im Internet auf www.forum-distance-learning.de heruntergeladen werden. Bundesweiter Fernstudientag am 24. Februar 2012 ermöglicht persönliche Beratungsgespräche in ganz Deutschland Diejenigen, die sich individuell beraten lassen möchten, können am Bundeswei-ten …
Sie lesen gerade: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019