openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011

10.02.201114:48 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011

(openPR) Aktionstag rund um das Thema Fernstudium am 25. Februar 2011
Anmeldung bis zum 22. Februar möglich

Erstmalig beteiligt sich die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit verschiedenen Webinaren – virtuelle Seminare - am großen deutschlandweiten Fernstudientag. Als Auftakt informiert das ZFH-Fernstudien-Webinar mit Chat im Live-Austausch über die Weiterbildungsmöglichkeiten via Fernstudium. Es folgen Webinare zu unterschiedlichen MBA-Fernstudiengängen. Die ZFH eröffnet ihr virtuelles Klassenzimmer am Freitag, den 25. Februar ab 14:00 Uhr. Alle, die sich für das Thema Fernstudium interessieren, können sich bis zum 22. Februar per E-Mail unter E-Mail anmelden.



Mit dem bundesweiten Fernstudientag möchten die Initiatoren, der Fachverband Forum DistancE-Learning, die Aufmerksamkeit für E-Learning und Fernstudien steigern und den Menschen das Potenzial dieser flexiblen Lernmethode vergegenwärtigen.

Der Programmablauf der ZFH gestaltet sich wie folgt:
Von 14:00 – 15:30 Uhr erhalten die Teilnehmer im Webinar einen Gesamtüberblick über alle Fernstudiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten im ZFH-Fernstudienverbund. Während der Live-Veranstaltung können die Teilnehmen in direktem Austausch ihre Fragen stellen - entweder mündlich oder im Chat. Ab 15.30 – 17.00 Uhr stehen Julia Heigrodt und Andrea Mies, Studiengangskoordinatorinnen des MBA-Fernstudienprogramms live zu Verfügung. Sie stellen den Studiengang, der am RheinAhrCampus in Kooperation mit der ZFH durchgeführt wird, mit seinen Besonderheiten im Webinar vor und beantworten alle Fragen. Von 17:00 – 18:30 Uhr findet ein Webinar zu den Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management statt. Hier geben Martina Fremgen und Bianca Welsch, Studiengangkoordinatorinnen an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken umfangreiche Informationen und stehen für alle Fragen Rede und Antwort. Interessenten können sich für ein oder mehrere ZFH-Webinare mit anschließendem Chat anmelden und bequem von zu Hause aus oder dem Büro teilnehmen.

Weitere Aktionen im ZFH-Fernstudienverbund:
Die Fachhochschule Trier bietet im Rahmen des Fernstudientags in der Zeit von 14:00 – 19:00 Uhr unterschiedliche Online-Einblicke ins Fernstudium Informatik. Als Highlight steht ein kostenloser Zugang zum Online-Kurs „Programmieren mit Java“ bereit. Zu einer Video-Präsentation des Studiums und des Moduls Fortgeschrittene Programmiertechniken können sich Interessenten ebenso einloggen wie zu einem Online-Diskussionsforum zum Fernstudium Informatik. Weitere Informationen: http://fernstudium.fh-trier.de

Zum berufsbegleitenden Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts, der FH Kaiserlautern, Campus Zweibrücken steht Studiengangskoordinator Christian Kalleder in der Zeit von 09:00 – 18:00 zur telefonischen Beratung bereit: Tel.: 0631/3724 5237.

Weitere Informationen zur ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: www.zfh.de
Details zum ZFH-Fernstudien-Webinar unter: http://www.zfh.de/fernstudientag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 509349
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabeiBild: Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2018 – ZFH dabei
Vielfältiges Online-Aktionsprogramm des ZFH-Fernstudienverbunds Am Fernstudientag am Freitag, den 02. März, können sich Interessierte auf der Suche nach einer Weiterqualifizierung umfassend informieren: Zeitgleich finden deutschlandweit zahlreiche Veranstaltungen rund um das große Thema Fernstudium und Fernunterricht statt. Die Zentralstelle für Fernstudien …
ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017
ZFH macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017
Am Freitag, den 10. März findet der diesjährige BundesweiteFernstudientag 2017 statt mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) und die Hochschulen des ZFH-Verbundes beteiligen sich mit dem Online-Programm: „Einfach clever: Fernstudium“. In Online-Vorträgen, …
Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019
zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2019
Sozialwissenschaftliche Fernstudiengänge und das MBA-Fernstudienprogramm stellen sich vor Koblenz. Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 22. Februar können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm …
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Bundesweiter Fernstudientag 2016: ZFH-Verbund macht mit
Großes Online-Aktionsprogramm gemeinsam mit Hochschulen des ZFH-Verbundes Am Freitag, den 26. Februar findet der Bundesweite Fernstudientag 2016 rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen statt. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) beteiligt sich und hat gemeinsam mit den Hochschulen des ZFH-Verbundes ein umfangreiches Programm …
Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014Bild: Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Traumjob per Fernstudium – Bundesweiter Fernstudientag 2014
Mit über 70 Aktionen war der 9. Bundesweite Fernstudientag wieder ein voller Erfolg ZFH-Verbund mit vielfältigem Online-Aktionsprogramm dabei Fernstudieren liegt im Trend – immer mehr Berufstätige qualifizieren sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiter und kommen somit ihren Karriereträumen einen Schritt näher. „86% der HR-Manager halten ein …
Bild: Deutschland lernt fern: 8. Bundesweiter Fernstudientag informiert über berufsbegleitende WeiterbildungBild: Deutschland lernt fern: 8. Bundesweiter Fernstudientag informiert über berufsbegleitende Weiterbildung
Deutschland lernt fern: 8. Bundesweiter Fernstudientag informiert über berufsbegleitende Weiterbildung
… Lernmethode DistancE-Learning statt. Ein Online-Voting ermittelt den „Fernkurs des Jahres“ und den „Tutor des Jahres“. Am 22. Februar 2013, dem 8. Bundesweiten Fernstudientag, können Weiterbildungsinteressierte an zahlreichen kostenfreien Info-Veranstaltungen rund um Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning teilnehmen. Diese reichen vom Tag der offenen Tür …
Bundesweiter Fernstudientag 2009
Bundesweiter Fernstudientag 2009
ZFH am Aktionstag am 27. Februar 2009 mit dabei Koblenz, 10. Februar 2009 – Am 27. Februar 2009 findet ein bundesweiter Fernstudientag statt, an dem in diesem Jahr erstmalig auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) teilnehmen wird. An diesem Aktionstag in ganz Deutschland rund um Fernlernen, Fernstudium und E-Learning können sich …
Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020Bild: zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020
zfh macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2020
Koblenz, 20. Januar 2020 – Am bundesweiten Fernstudientag am Freitag, den 31. Januar 2020 können sich Berufstätige, die sich neben Job und anderen Verpflichtungen weiterqualifizieren möchten, beim zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund umfassend informieren. Die Hochschulen des zfh-Verbunds haben ein vielseitiges Online-Aktionsprogramm unter …
Bundesweiter Fernstudientag 2015: ZFH-Verbund dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2015: ZFH-Verbund dabei
… Fernstudium ist das Motto der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) für 2015: So heißt auch das Online-Aktionsprogramm der ZFH anlässlich des Bundesweiten Fernstudientags 2015 am Freitag, den 20. Februar. Alle Interessierten können sich umfassend über ihre berufliche Weiterqualifikation via Fernstudium informieren. Im Live-Austausch schildern …
Bundesweiter Fernstudientag 2010
Bundesweiter Fernstudientag 2010
… über eine Lernplattform bereitgestellt. In Präsenzveranstaltungen an Wochenenden wird das selbsterworbene Wissen anwendungsbezogen vertieft und offene Fragen werden geklärt. Weitere Informationen zum Angebot der ZFH unter Tel.: 0261/915380 oder im Internet unter: www.zfh.de . Details zum Fernstudientag 2010 unter www.zfh.de/fernstudientag2010.html.
Sie lesen gerade: ZFH beteiligt sich am Bundesweiten Fernstudientag 2011