openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst und Kultur im Business-Alltag

17.02.201709:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Literatur, Malerei, Bildhauerei, Musik – im täglichen Business-Alltag ist Kunst lediglich Dekoration und Kultur eine Frage des Miteinanders. Dabei steckt hinter dem künstlerischen Blick eine Weltanschauung, die dem beruflichen Alltag neue Impulse geben kann.



• Bildung
• Kreativität
• Intelligenz

sind Stichworte, die mit Kunst und Kultur verbunden sind. Zum einen wirkt es gebildet, wenn Manager und Führungskräfte Kenntnisse über bedeutende Künstler, Musiker und Autoren haben; zum anderen sind solche Kenntnisse nur dann authentisch, wenn Künste Emotionen wecken. Sich mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen, bedeutet, sich neuen Einsichten zu öffnen.

Ursprung allen künstlerischen Schaffens ist die Verarbeitung von Eindrücken, Emotionen, Wünschen auf individuelle Art und Weise. Dies führt dazu, dass neue Kunstrichtungen entstehen, neue Elemente in bildende Künste einfließen und ein uraltes Thema in immer wieder neuen Worten verarbeitet wird. Kreativität ist dazu notwendig und um dies zu verstehen, sollte ein analytisch und prozessorientierter Verstand um mehrere Ecken wahrnehmen können. Dies ist möglich, wenn es einerseits Fakten gibt, die die historischen Zusammenhänge eines Kunstwerkes erzählen, die biographischen Verhältnisse des Schaffenden schildern, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wiedergeben. Sich vor diesem Hintergrund mit den Gefühlen und Wünschen des Schaffenden auseinanderzusetzen, eröffnet einen Weg für eigene Emotionen.

• Mitgefühl
• Faszination
• Betroffenheit

spiegeln sich in Farben, Formen, Tönen und Worten und können diese Emotionen beim Betrachter auslösen. Erst dann passiert eine Auseinandersetzung mit dem Kunstwerk, denn die eigene Faszination, Betroffenheit, das Mitgefühl muss in Worte gefasst werden, um sich mit anderen auszutauschen und über Kunst zu reden.

Dass es erlaubt ist, zu jedem Kunstwerk eine eigene Meinung zu haben, die weder in Katalogen noch wissenschaftlichen Abhandlungen über Kunst zu finden ist, widerspricht dem analytischen, industriellen, prozesshaften Denken und erweitert damit den eigenen Horizont. Damit ist eine Möglichkeit gegeben, Bestehendes unter einem anderen Blickwinkel betrachten zu können und gegebenenfalls mit neuen Ideen an Unternehmensentscheidungen herangehen zu können. Kunst als Inspiration zu verstehen und für eigene Anlässe zu nutzen, eröffnet kreatives Denken.

Parallel dazu vermittelt die Auseinandersetzung mit Kunst auch eine Option, um die eigenen Gefühle zu verarbeiten, Stress zu begegnen und ihn in kreativer Auseinandersetzung abzubauen.

TIPP: Sie würden am liebsten Projekte an die Wand klatschen, jemandem den Hals umdrehen oder in hohem Bogen vor die Tür setzen? Tun Sie das – mit Farbbeuteln auf Leinwände, mit Tonklumpen zwischen den Fingern, mit Worten auf Papier. Auch wenn es kein berühmtes Kunstwerk werden wird – Ihr Problem haben Sie „bearbeitet“ und bewältigt.

Kunst schafft Möglichkeiten, die ein Business-Alltag nicht bietet. Deshalb ist sie Inspiration, Bereicherung,
Kreativität und Auseinandersetzung. Somit verändert sich nicht nur der Blick auf die Gegebenheiten, sondern auch die Kommunikation und der zwischenmenschliche Austausch. Etwas über Kunst zu wissen, ist das Eine, etwas über Kunst sagen zu können, etwas ganz Anderes.

Video:
Imagefilm Management-Institut Dr. A. Kitzman

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939317
 407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst und Kultur im Business-Alltag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
„Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.“ Dieser Satz stammt noch aus Großmutters Zeiten und er hat seine Bedeutung nicht verloren. Um eine Entwicklung der Persönlichkeit zu erreichen, ist es notwendig zu wissen, wo man steht. Aber auch das Wissen um ein mögliches Ziel ist nicht verkehrt. Gerade im Berufsalltag sind Kolleginnen und Kollegen, ebenso wie Vorgesetzte, gute Mitspieler, um die Frage der Selbsterkenntnis zu beantworten. Wer es wissen will, muss nur genau hinhören bzw. hinschauen. • Wie gehen andere mit mir um? • Was …
Online-Marketing
Online-Marketing
Jederzeit und überall erreichbar sein, ist für viele Unternehmen das A und O ihres Handelns. Endverbraucher rund um die Uhr ansprechen zu können und per Klick einen Handel zu tätigen, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Business to Business braucht die Online-Welt, denn nur so ist globales Handeln problemlos möglich. Was allerdings in der Online-Welt wichtig ist, ist ein Fahrplan mit einem erklärten Ziel. Nicht jedes Instrument ist für jedes Unternehmen und für jedes Produkt bzw. Dienstleistung sinnvoll. Sinnvoll allerdings ist e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Farben und Formen für die SeeleBild: Farben und Formen für die Seele
Farben und Formen für die Seele
… auch Fotografien und Skulpturen zu sehen. Mosaikarbeiten wie Kunst aus Stahl und ansprechend gestaltete Steine locken die Blicke auf sich. 20 verschiedene Künstler vom Offenen Kultur Treff im Landkreis Göppingen zeigen eine große Vielfalt an ideenreicher Kunst. Zum Offenen Kultur Treff Göppingen, unter Leitung von Rüdiger Wolff, gehören über 100 engagierte …
Bild: 4K – Körper, Kunst, Kultur und Kulinarik im Grand Hotel & SPA Kurhaus AhrenshoopBild: 4K – Körper, Kunst, Kultur und Kulinarik im Grand Hotel & SPA Kurhaus Ahrenshoop
4K – Körper, Kunst, Kultur und Kulinarik im Grand Hotel & SPA Kurhaus Ahrenshoop
… Sinne. Das Küchenteam schmeichelt dem Gaumen mit erlesenen Speisen, im makani SPA erwachen bei wohltuenden und entspannenden Behandlungen die Lebensgeister und das vielfältige Kunst- und Kulturprogramm verwöhnt Augen und Ohren der Besucher. Mit den 4K – Körper, Kunst, Kultur und Kulinarik – bietet das Kurhaus Ahrenshoop ein ausgewogenes Angebot der Spitzenklasse. Ein …
Bild: vivars* bringt Kunst ins Netz - Unabhängig, nicht kommerziell ausgerichtet, überregionalBild: vivars* bringt Kunst ins Netz - Unabhängig, nicht kommerziell ausgerichtet, überregional
vivars* bringt Kunst ins Netz - Unabhängig, nicht kommerziell ausgerichtet, überregional
In der virtuellen Welt ist ein neuer Stern aufgegangen. Ein Stern, der im Sinne der Kultur grenzübergreifend strahlen soll, um Künstler, Kunstinteressierte und Kunstschaffende zusammenzuführen. Es ist der kleine Stern, der das Logo von www.vivars.com ziert, einer neuen Internetplattform, die einfach und prägnant eine Orientierung im oft undurchsichtigen …
Bild: Medien-Agentur für Kunst - Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiertBild: Medien-Agentur für Kunst - Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert
Medien-Agentur für Kunst - Favori Media für Business Award Berlin 2022 nominiert
… den BUSINESS AWARD BERLIN 2022. Unbeeindruckt von Pandemien oder Finanzkrisen hält Franziska Sevik mehr denn je an Ihrer Überzeugung zur Notwendigkeit von Kunst & Kultur im Leben fest und unterstützt Künstler mit ihrer Agentur Favori Media aktiv dabei, sich zu zeigen, zu verkaufen und sich zu vermarkten. Ihre dafür unterschiedlichen, innovativ …
Wellnesshotel Südtirol – Frühlingserwachen in Meran genießen
Wellnesshotel Südtirol – Frühlingserwachen in Meran genießen
Die Frühlingssonne im Meraner Land, beeindruckende Berglandschaften und Wellness erwarten die Gäste im Wellnesshotel. Südtirol bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Kultur, kulinarische Genüsse, Aktivurlaub und Wellness zu kombinieren. Jetzt informiert die Unterkunft in Südtirol über das Frühlingserwachen, das Angebot für Wellness, Entdeckungstouren …
Bild: Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm ausBild: Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm aus
Der Offene KulturTreff aus dem Landkreis Göppingen stellt in Neu-Ulm aus
Auf einer großartigen Ausstellungsfläche präsentieren sich seit Sonntag, 28. Februar 2016 verschiedene Künstler vom Offenen Kultur Treff Göppingen. Zur Vernissage wurde in die Donauklinik Neu-Ulm, im „bayrischen Ausland“, eingeladen. Hausherr Direktor Keller erklärte kurz die lichtdurchströmte Architektur der Klinik und seine Begeisterung an der Verschiedenartigkeit …
Kultur pur: Kunstworkshops an der Schleswig-Holsteinischen Küste
Kultur pur: Kunstworkshops an der Schleswig-Holsteinischen Küste
… Altenhof, das kreative Viertel der Stadt Kiel, am Plöner See, der Schusterstadt Preetz oder die Bothkamper Mühle im Barkauer Land - Unsere Workshops verbinden Kunst mit Kultur und entführen Sie aus Ihrem Alltag. Die Namhaften Künstler Volker Altenhof, Ingo Warnke, Arno Neufeld, Heyke Manthey, Wübke Rohlfs-Grigull und Arno Falk laden Sie ein Wochenende …
Bild: Musik trifft Wirtschaft: Internationales Symposium im Vorarlberger LandeskonservatoriumBild: Musik trifft Wirtschaft: Internationales Symposium im Vorarlberger Landeskonservatorium
Musik trifft Wirtschaft: Internationales Symposium im Vorarlberger Landeskonservatorium
… gibt es in seinem Hotel Krone in Au wöchentliche Konzerte mit Studierenden des Vorarlberger Landeskonservatoriums. „Wir bieten unseren Hotelgästen Kunstgenuss und Urlaubserlebnis. Kultur ist Teil unserer Marketingstrategie und gleichzeitig fördern wir damit junge Musiker“, zeigt sich Hotelier Walter Lingg begeistert von der Zusammenarbeit. Ähnliche Wege …
Kunst und Kultur für Manager
Kunst und Kultur für Manager
Literatur, Malerei, Bildhauerei, Musik – im täglichen Business-Alltag ist Kunst lediglich Dekoration und Kultur eine Frage des Miteinanders. Dabei steckt hinter dem künstlerischen Blick eine Weltanschauung, die dem beruflichen Alltag neue Impulse geben kann. • Bildung • Kreativität • Intelligenz sind Stichworte, die mit Kunst und Kultur verbunden sind. …
Bild: "Wirklichkeitsbild" - Die Wirklichkeit bildet die urbane Kultur der ZukunftBild: "Wirklichkeitsbild" - Die Wirklichkeit bildet die urbane Kultur der Zukunft
"Wirklichkeitsbild" - Die Wirklichkeit bildet die urbane Kultur der Zukunft
Bislang erscheint die Kulturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland in erster Linie noch als Kommunalpolitik. Daher ist der Ausbau der geistigen Infrastruktur der Städte eine zentrale Herausforderung und ein politischer Auftrag von Städten und Gemeinden. Durch ein Zurückschrauben kulturpolitischen Engagements seit den 80-iger Jahren, prägte diese …
Sie lesen gerade: Kunst und Kultur im Business-Alltag