openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchveröffentlichung - Über den Baikal, das Symbol der Vielfalt

15.02.201718:00 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Welt kennt ihn als Great Sea Saint Baikal - den Heiligen Baikal. Wer sich dieses Wesen erschließt, wird sich für immer an seine Quellen erinnern. Der Gerstunger Autor Wolle Ing (Autoren-Synonym meiner Wenigkeit) veröffentlicht das Sachbuch "DER KERN DES BAIKAL".

Das Buch handelt über den Baikalsee im fernen Sibirien aus eigener Erfahrung. Das Galapagos Russlands, der Heilige Baikal, die Perle Sibiriens, das größte Süßwasserreservoir der Welt zeugt vom immer währenden Glauben an das Positive und ewige Verbundenheit. Das Buch über das Paradies für Sinne und Seele berichtet von den großartigen Menschen, von den Kulturen und der Botschaft Sibiriens, von einer Hoffnung für das friedliche Miteinander in dieser Welt. Man kann, man muss aber nicht dahin reisen, um einiges über die Faszination Sibiriens kennenzulernen. Die Lektüre vermittelt außergewöhnliche Perspektiven, hilft aber auch bei eigenen Reiseüberlegungen.

LITERATURANGABEN
Autor: Wolle Ing - Titel: Der Kern des Baikal - Untertitel: Reisebericht mit Fotos, Fakten & Impressionen über den Baikalsee, dem Paradies für Sinne und Seele - Erscheinungsdatum: 13.02.2017 - Website zum Buch: www.wolle-ing.de/reise/baikal

Video:
Trailer zum Buch \"Der Kern des Baikal\"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939019
 189

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchveröffentlichung - Über den Baikal, das Symbol der Vielfalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schienenkreuzfahrt nach China
Schienenkreuzfahrt nach China
… mit Fluganreise (ab 2449Euro) durch Russland und Sibirien; durch die Mongolei nach Peking und Shanghai. Ein erster Höhepunkt der Reise ist die Perle Sibiriens, der Baikalsee mit Bootsausflug. Weiter geht es auf der 3000km langen Wegstrecke mit der Transsibirischen und der Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, der Hauptstadt der Mongolei. Der …
Bild: Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und SeeleBild: Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und Seele
Der Kern des Baikal - Impressionen aus einem Paradies für Sinn und Seele
Wolle Ing macht in "Der Kern des Baikal" Neugier auf eine ferne, faszinierende Region. ------------------------------ Sibirien ist eine Region, in die es nicht viele Touristen verschlägt. Der Baikalsee ist allerdings durchaus eine Reise wert. Dieser wird oft als das Galapagos Russlands bezeichnet. Fernab vom Massentourismus und bevölkerten Metropolen …
Bild: Reisen über das „heilige Meer“ – Faszination am BaikalseeBild: Reisen über das „heilige Meer“ – Faszination am Baikalsee
Reisen über das „heilige Meer“ – Faszination am Baikalsee
„Trekking auf einem Weltnaturerbe“ ist ein ungewöhnlicher Reisewunsch. Dennoch zieht es mehr und mehr Touristen an den Baikalsee, der an Superlativen kaum zu überbieten ist. Mit 1.637 m ist er der tiefste und mit 25 Mio. Jahren der älteste Binnensee. Die Fläche dieses weltweit saubersten Sees umfasst 31.492 km² und ringsumher, gleich hinter der Küste, …
Bild: Russland 2011 - Baikal Region – schwarz-weiß KalenderBild: Russland 2011 - Baikal Region – schwarz-weiß Kalender
Russland 2011 - Baikal Region – schwarz-weiß Kalender
Der Kalender „Russland 2011 – Baikal Region“ des Dresdener Globetrotters Jan Balster ist soeben erschienen. Der Kalender: Eine schöne Landschaft bezaubert, Sibirien, ein geheimnisvolles und unbekanntes Land zugleich. Längst ist die Baikalregion für viele Menschen kein weißer Fleck auf der Landkarte mehr. Das Herz Sibiriens, der Baikalsee rückt immer …
Bild: Baikalabend im LSI: Live-Musik und LesungBild: Baikalabend im LSI: Live-Musik und Lesung
Baikalabend im LSI: Live-Musik und Lesung
Im Rahmen von BoRossia, den deutsch-russischen Kulturtagen, findet am Donnerstag, den 2. Dezember um 18.00 Uhr ein Baikalabend im LSI statt. Die sibirische Folkloregruppe Scharkuny sorgt für Gesangs- und Tanzunterhaltung. Tatjana Kuschtewskaja liest aus ihrem aktuellen Buch „Der Baikal. Geschichte und Geschichten rund um den Baikalsee“. Der Eintritt …
Bild: Lebenstraum Transsibirische EisenbahnBild: Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn
Lebenstraum Transsibirische Eisenbahn
Ural, Baikal-See und Mongolei - Mit dem „TranssibZauber“ zum spektakulären Naadam-Fest Mit seiner weit über 1000 Jahre alten Tradition ist das mongolische Naadam-Fest ein besonders spektakuläres Ereignis. Auf zwei seiner Sonderzugreisen mit dem „TranssibZauber“ bietet der Münchner Reiseveranstalter KIWI TOURS in diesem Jahr die Gelegenheit, das farbenfrohe …
Bild: Reise-Abenteuer für Zugfans: Vom Roten Platz über die Wüste Gobi bis in die Verbotene StadtBild: Reise-Abenteuer für Zugfans: Vom Roten Platz über die Wüste Gobi bis in die Verbotene Stadt
Reise-Abenteuer für Zugfans: Vom Roten Platz über die Wüste Gobi bis in die Verbotene Stadt
… von der Hauptstadt Russlands über die einstige Metropole der Tartaren, über Ostsibirien und die Wüste Gobi bis nach China führt. Moskau, Kasan, Jekaterinenburg, Nowosibirsk, Irkutsk, der Baikal-See und Peking: Das sind einige der Orte, an denen der Zug Halt machen wird. Die 16-tägige Reise, die zwischen Mai und September an mehreren Terminen angeboten …
Spirituelles Büchermachen
Spirituelles Büchermachen
… (Standnummer 18 im Erdgeschoss) zu den spirituellen und esoterischen Ratgebern, Sachbüchern, Romanen und Lyrik-Bänden des Verlags und zu den Möglichkeiten einer Buchveröffentlichung informieren. Unter anderem mit dabei: das »Engelsbüchlein« von Anja Lenz-Kollinger, die ihren Lesern durch ihre ermutigenden Botschaften und ihre ausdrucksstarken Fotografien …
Baikalsee - Blaue Perle Sibiriens
Baikalsee - Blaue Perle Sibiriens
… von Heiko Klotz Im Sommer 2011 verwirklichte der Kieler Komponist und Fotograf Heiko Klotz zusammen mit seiner Frau einen langgehegten Traum: eine Reise zum Baikalsee. Von der insgesamt sechswöchigen Reise nach Russland verbrachten die beiden vier Wochen in der Baikalseeregion. Sie unternahmen vieltägige Gebirgswanderungen im Ostsajan-Gebirge und erkundeten …
Bild: Kunst aus Westfalen am BaikalBild: Kunst aus Westfalen am Baikal
Kunst aus Westfalen am Baikal
Ende 2011 fand in Irkutsk, Hauptstadt der Region Baikal/Sibirien, anlässlich des 350. Gründungs-jubiläums der Stadt, eine große Kunstausstellung statt. 250 KünstlerInnen aus 35 Städten/Regionen Russlands; sowie aus der Ukraine, Südkorea, Deutschland, Spanien, Italien, Bulgarien, Israel und der Mongolei, stellten Gemälde, Grafiken und Skulpturen zum …
Sie lesen gerade: Buchveröffentlichung - Über den Baikal, das Symbol der Vielfalt