(openPR) Deutschland und Japan haben mit der Zielsetzung, die Strukturen des Tanzes in Deutschland aufzuzeigen, ein Regierungsabkommen vereinbart. Ein reger Fachaustausch im Tanz zwischen fernöstlicher und deutscher Kultur hat bereits bei den beiden ersten Treffen in Deutschland und Japan stattgefunden. Nun bereist eine zehnköpfige Delegation von der Japan Ballett Association mit Sitz in Tokio Deutschland und wird am 26.1.2017 auch das Präha Langen Institut in Düsseldorf besuchen. Regina Atvento, Teilnehmerin des Bildungsganges zur Tanz- und Ausdrucks-therapeutin, wird Unterichtsstunden zeigen und über die späteren Möglichkeiten, als Tanztherapeutin zu arbeiten berichten. Atvento tanzt am Tanztheater Pina Bausch in Wuppertal, wo sie etliche Erfolge feierte. Die japanischen Tänzer/innen erfahren aus erster Hand, welche Möglichkeiten die Tanztherapie im Sinne einer zweiten Karriere zu bieten hat. Gefördert wird der Fachaustausch vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.