openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitsberufe entdecken und ausprobieren

09.01.201714:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gesundheitsberufe entdecken und ausprobieren
Masseure/innen und med. Bademeister/innen haben gute Zukunftsaussichten
Masseure/innen und med. Bademeister/innen haben gute Zukunftsaussichten

(openPR) Der Tag der offenen Tür des Präha Bildungszentrum und der Anna Herrmann Schule bietet eine gute Gelegenheit, sich ausführlich und praxisbezogen über die Aus-, Studien- und Weiterbildungsangebote aus dem Gesundheitsbereich zu informieren. Im Jahr 2017 findet der Tag der offenen Tür am 11.02. zwischen 10 und 15 Uhr statt.

Das Dozententeam ist am Tag der offenen Tür anwesend und berät gerne zu den Ausbildungsberufen Physiotherapeut/in, Gymnastiklehrer/in, Masseur/in und med. Bademeister/in, Kosmetiker/in sowie zu den passenden Aufstiegs- bzw. Studiermöglichkeiten. Gäste haben die Möglichkeit, sich durch Maniküre, Kurz-Make Up oder verschiedene Massagen verwöhnen zu lassen. Im Fachbereich Physiotherapie werden Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aus dem Berufsalltag demonstriert. Von der Zuschauertribüne des ehemaligen Ratssaals aus können sich Besucher ein Bild von den Ausbildungsinhalten der Gymnastikausbildung zu machen.

Am diesjährigen Tag der offenen Tür findet gleichzeitig die Immatrikulation der neuen Studierenden für den Studiengang Bachelor of Science Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften statt. Interessierte sollten die Gelegenheit nutzen, ihre Fragen rund um das Thema Studium loszuwerden.

Nicht zuletzt ist die Präha ein Ort, an dem berufliche Weiterbildung großgeschrieben wird. Es werden unterschiedlichste Themen von Visagistik und Beauty, Sporttherapie, kddr Rückenrefresher bis zur Ausbildung der Ausbilder (AEVO) angeboten.

Eine gute Ergänzung zum Tag der offenen Tür bieten die monatlich stattfindenden Infoabende. Die Termine und mehr zu Präha unter www.praeha.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 933506
 562

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitsberufe entdecken und ausprobieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Präha Bildungsgruppe, Weber-Schule, Anna-Herrmann-Schule

Themenabend Gesundheitsberufe 2021
Themenabend Gesundheitsberufe 2021
Am 10.3. von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr findet im Präha Bildungszentrum, Düsseldorf-Lörick ein Themenabend statt. Der demographische Wandel, die Zunahme chronischer Erkrankungen und auch der medizinische Fortschritt sind im therapeutischen Alltag Herausforderungen, denen sich jeder einzelne Therapeut stellen muss. Neue Möglichkeiten in Diagnostik, Therapie, Prävention, Rehabilitation und Pflege erschließen sich aus diesen Veränderungen. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie zu einem ganz besonderen Themenabend einladen, um gemeinsam mit Ihne…
Tanz verbindet Kulturen
Tanz verbindet Kulturen
Deutschland und Japan haben mit der Zielsetzung, die Strukturen des Tanzes in Deutschland aufzuzeigen, ein Regierungsabkommen vereinbart. Ein reger Fachaustausch im Tanz zwischen fernöstlicher und deutscher Kultur hat bereits bei den beiden ersten Treffen in Deutschland und Japan stattgefunden. Nun bereist eine zehnköpfige Delegation von der Japan Ballett Association mit Sitz in Tokio Deutschland und wird am 26.1.2017 auch das Präha Langen Institut in Düsseldorf besuchen. Regina Atvento, Teilnehmerin des Bildungsganges zur Tanz- und Ausdrucks…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflege – Bilder – Perspektiven - Berufe mit MenschenBild: Pflege – Bilder – Perspektiven - Berufe mit Menschen
Pflege – Bilder – Perspektiven - Berufe mit Menschen
Foto- und Posterausstellung im Haus der Gesundheitsberufe Berlin Berlin, den 24. September 2008 Am 11. November 2008 eröffnet der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) im Haus der Gesundheitsberufe Berlin seine Ausstellung „Pflege – Bilder – Perspektiven: Berufe mit Menschen“. Begleitet von der Fotoserie „Ein neuer Blick auf die Pflege“ des …
Pflegekräfte können Bachelor in Berufspädagogik draufsatteln - Start nur zum Sommersemester
Pflegekräfte können Bachelor in Berufspädagogik draufsatteln - Start nur zum Sommersemester
… Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) einen Bachelor draufsatteln. Neu ist ab dem Sommersemester 2019, dass der Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe zulassungsfrei ist. Somit ist er attraktiv für alle, die sich zum Jahresanfang als guten Vorsatz eine Weiterqualifizierung vorgenommen haben: Eine Einschreibung ist …
Bild: It's TeamtimeBild: It's Teamtime
It's Teamtime
… interdisziplinäre Kompetenz in Gesundheit und Pflege Gesundheitsfachberufe haben Zukunft und bieten hervorragende berufliche Perspektiven. Die Arbeitswelt in den Pflege- und Gesundheitsberufen wird aber auch von einem fachübergreifenden Teamwork geprägt sein. Aus diesem Grund bringt maxQ., die Gesundheitssparte des Berufsfortbildungswerkes, gemeinnützige …
Bild: Fachmesse in der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in RhodeBild: Fachmesse in der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Rhode
Fachmesse in der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Rhode
Auszubildende, Lehrer und Leitungen gewähren Einblick in Gesundheitsberufe In der Fortbildungsakademie für Gesundheitshilfe in Rhode findet am Donnerstag, dem 20.11.2014 von 13.00 bis 17.00 Uhr eine Fachmesse für Gesundheitsberufe statt. Um sich von den Gesundheitsberufen und den vielfältigen Ausbildungsangeboten innerhalb der Katholischen Hospitalgesellschaft …
Bild: Neuordnung der Gesundheitsberufe - Pflegerat mahnt zu mehr SachlichkeitBild: Neuordnung der Gesundheitsberufe - Pflegerat mahnt zu mehr Sachlichkeit
Neuordnung der Gesundheitsberufe - Pflegerat mahnt zu mehr Sachlichkeit
Mit Blick auf die Ärzteschaft mahnt der Deutsche Pflegerat mehr Sachlichkeit in der aktuellen Debatte um die Neuordnung der Gesundheitsberufe an, nachdem unlängst der Sachverständigenrat sich für eine größere Verantwortung der Pflegekräfte ausgesprochen hat und überdies die geplante Pflegereform vorsieht, dass Pflegekräfte in Modellprojekten u.a. Pflegehilfsmittel …
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
Von Architektur und Berufspädagogik über Informatik bis Steuerlehre
… Oktober bietet die Hochschule den Master-Studiengang Allgemeine Informatik an. Bewerbungsschluss ist am 15. September 2017. Der neue Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe startet im Sommersemester 2018 und bildet für die Praxislehre aus. Bewerbungsschluss ist am 15. Januar 2018. Insgesamt sechs neue Studiengänge sind …
Bild: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsgBild: NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsg
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann besucht hsg
… Gesundheit (hsg) in Bochum besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit der hsg-Hochschulleitung standen die Fragen, wie die hsg die Akademisierung der Gesundheitsberufe weiter vorantreiben kann, welche Studiengänge den gesundheitlichen Versorgungsbedarfen der Bevölkerung am besten entsprechen und was dafür benötigt wird. --- Als Karl-Josef Laumann vor …
Bild: Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzenBild: Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen
Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen
Gut, wenn sich Kompetenzen ergänzen Offizielle Eröffnung des maxQ.-Zentrums für Gesundheitsberufe am 16.11.2012 in Dortmund Quizfrage: Was haben Altenpflege, Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie gemeinsam? Die Antwort: Als gefragte Gesundheitsberufe bieten sie Auszubildenden hervorragende Beschäftigungschancen und interessante Karriere-Perspektiven. …
Bild: „Fünf Richtige“ für Pflege und GesundheitBild: „Fünf Richtige“ für Pflege und Gesundheit
„Fünf Richtige“ für Pflege und Gesundheit
Großer Gesundheitstag im maxQ.-Zentrum für Gesundheitsberufe Dortmund Gesundheit ist unser höchstes Gut. Daher drehte sich am 14. November im Dortmunder maxQ.-Zentrum für Gesundheitsberufe (Hoher Wall 9-11) alles um das körperliche Wohlbefinden und die Erhaltung der eigenen Gesundheit. In kostenlosen Workshops gaben die maxQ.-Experten praktische Tipps …
Ärzte und Nicht-Ärzte sollen gemeinsam lernen: dvta begrüßt Vorstoß des Deutschen Ärzteforums
Ärzte und Nicht-Ärzte sollen gemeinsam lernen: dvta begrüßt Vorstoß des Deutschen Ärzteforums
… Deutsche Verband Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin e. V. (dvta) begrüßt den Vorstoß des Deutschen Ärzteforums, gemeinsame Hochschulen für Gesundheitsberufe zu schaffen. „Die strikte Trennung von ärztlichen und nicht-ärztlichen Berufen ist nicht mehr zeitgemä?, kommentiert Andreas Pfeiffer, Fachrichtungsvorsitzender Radiologie und …
Sie lesen gerade: Gesundheitsberufe entdecken und ausprobieren