openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Doris Dörries „Männer“ kommen zurück - mit dem Musical \"Männersache\"

14.07.200617:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) In den Achtziger Jahren der Überraschungsfilm in Deutschland und im Ausland – damals wohl DIE deutsche Komödie überhaupt. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom betrogenen Ehebrecher, der den doch so anderen Nebenbuhler umdrehen will, um seine Frau zurückzubekommen – nur um am Ende festzustellen, dass Männer irgendwo doch alle gleich sind… Jetzt kommen die „Männer“ zurück – in dem Musical „Männersache“ – Deutsche Uraufführung am 9. September in Gifhorn.
Der erfolgreiche Werber Tom ist verheiratet – doch mit der Treue nimmt er es nicht so genau. Als er jedoch erfährt, dass seine Frau Lucy erstmals eine Affäre hat, zieht er gekränkt und voller Zorn zu Hause aus. Er findet heraus, dass es sich bei seinem Nebenbuhler Sebastian ausgerechnet um einen Spät-Hippie handelt, der in einer WG lebt und keiner geregelten Arbeit nachgeht. Kurz entschlossen quartiert sich Tom inkognito in der WG ein, um den Liebhaber seiner Frau „zu entschärfen“. Wie dies gelingt und wie dabei aus Rivalen echte Männerfreunde werden, das erzählte Doris Dörrie mit leichter Hand in ihrer erfolgreichen Filmkomödie „Männer“, auf der dieses erfrischende gleichnamige Beziehungs-Musical basiert. Die Story des deutschen Komödienklassikers aus dem Jahr 1985 von Doris Dörrie fand eine erfrischende musikalische Adaption durch Joe DiPietro und Jimmy Roberts (Nimm mich! Lieb’ mich! Ändere dich!). Karten für die Deutsche Uraufführung ab sofort bei der Stadthalle und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickethotline (auch am Wochenende): 05371 59 47 11 oder online über www.stadthalle-gifhorn.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93321
 2356

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Doris Dörries „Männer“ kommen zurück - mit dem Musical \"Männersache\"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stadthalle Gifhorn

Bild: Hamlet - Shakespeares großes Drama am 15. November in der Stadthalle GifhornBild: Hamlet - Shakespeares großes Drama am 15. November in der Stadthalle Gifhorn
Hamlet - Shakespeares großes Drama am 15. November in der Stadthalle Gifhorn
„Wir kennen diesen Hamlet, wie wir unser eigenes Gesicht kennen” hat schon Heinrich Heine mehrdeutig formuliert. Nach Stücken Shakespeares befragt, nennen die meisten HAMLET. "Sein oder nicht sein", diesen Satz kann fast jeder vervollständigen. Viele haben Hamlet im Theater oder Kino gesehen, es gibt zahlreiche Übersetzungen, Fassungen und unzählige Lesarten. Das Poetenpack wagt sich dennoch, oder gerade deshalb, an dieses große Stück Weltliteratur und bringt den Hamlet als tragikomisches Theater in Gifhorn auf die Bühne. Hamlet von William…
09.11.2008
Bild: Krimikomödie in Starbesetzung - „Acht Frauen“ in der Stadthalle GifhornBild: Krimikomödie in Starbesetzung - „Acht Frauen“ in der Stadthalle Gifhorn
Krimikomödie in Starbesetzung - „Acht Frauen“ in der Stadthalle Gifhorn
Acht Frauen, eine verschneite Villa. Und der Hausherr liegt gemeuchelt in seinem Bett. Wer ist der Mörder? Was als Film bereits 2002 Millionen von Kinobesuchern Spaß machte, kommt jetzt als flotte Theaterinszenierung mit Starbesetzung nach Gifhorn. Diana Körner und Maria Sebaldt brillieren als Damen des Hauses. Acht Frauen unter sich, auf der Suche nach der Wahrheit. Auf charmante Weise tun sich hier Abgründe auf, in die man als Zuschauer vergnüglich amüsiert blickt. Eine spritzige Kriminalkomödie, in der jede Frau ihr Gesangssolo hat. Nicht…
06.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Andrea Sawatzki hat sich entschieden - für den günstigen Apotheken-Einkauf bei mycare
Andrea Sawatzki hat sich entschieden - für den günstigen Apotheken-Einkauf bei mycare
ms & Fernsehens. Zahlreiche Nominierungen und Preise, darunter der Adolf Grimme-Preis für die „Tatort“-Folge „Herzversagen“ im Jahr 2005, sprechen für sich. Die beliebte Mimin hat gerade die Dreharbeiten für eine neue Folge der Erfolgsserie „Tatort“ beendet. Außerdem wird sie demnächst in Doris Dörries TV-Serie „Klimawechsel“ zu erleben sein.
Bild: Die Liebe neu erfinden mit Walk This WayBild: Die Liebe neu erfinden mit Walk This Way
Die Liebe neu erfinden mit Walk This Way
… Folgen hat. Der Film wird in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg und Großbritannien verfügbar sein. Und zu guter Letzt ein bisschen deutsche Romantik mit Doris Dörries Film Glück. Der Film handelt von zwei jungen Menschen in Berlin: Kriegsflüchtling Irina (Alba Rohrwacher, die in ganz Europa und derzeit vor allem in Italien …
Bild: Wechseljahre dürfen nicht länger ein Tabu seinBild: Wechseljahre dürfen nicht länger ein Tabu sein
Wechseljahre dürfen nicht länger ein Tabu sein
Köln. Lieber Schwitzen als Hormone nehmen? Vaginal-Straffung für besseren Sex? Doris Dörries‘ “Klimawechsel“ brachte die Wechseljahre provokant und mit bitterbösem Humor ins Gespräch – und erntete dafür zwiespältige Reaktionen. Die Frauenärzte der Ärztlichen Genossenschaft GenoGyn begrüßen das große Medienecho auf Dörries‘ TV-Serie, denn es breche längst …
Doris Soffel als Ježibaba in „Rusalka“ – Premiere - 5. Dezember 2008, Théâtre de la Monnaie, Brüssel
Doris Soffel als Ježibaba in „Rusalka“ – Premiere - 5. Dezember 2008, Théâtre de la Monnaie, Brüssel
… Opera so überzeugend vermitteln konnte: Auch bei Ježibaba geht es Doris Soffel darum, eine Ahnung davon zu geben, dass diese tragische Frauengestalt Gründe für ihren eigenen Männer- und Menschenhass haben könnte, den sie der Nymphe Rusalka einzuimpfen versucht. Der dunkle Charakter der Hexe wird durch ein fast wagnerisches Leitmotiv verstärkt und steht …
Bild: Jede Frau ist richtig – genau so, wie sie istBild: Jede Frau ist richtig – genau so, wie sie ist
Jede Frau ist richtig – genau so, wie sie ist
… praktisch und mit viel Selbstironie Wege auf, wie frau endlich mit sich selbst Frieden schließt und sich auf andere Werte besinnt. Wie Doris Dörries Film „Die Friseuse“ und der oscarprämierte Blockbuster „Precious“ zeigt Tourneur, wie viel Kraft und Lebensfreude in gewichtigen Frauen steckt. Auch im Hinblick auf die Frauen-WM 2011 in Deutschland …
Psychische Erkrankungen bei Männern häufig unerkannt und unbehandelt
Psychische Erkrankungen bei Männern häufig unerkannt und unbehandelt
Erster Deutscher Männergesundheitsbericht veröffentlicht Präventionsangebote und medizinische Versorgung – insbesondere bei psychischen Erkrankungen – müssen besser an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Männern und Frauen ausgerichtet sein. Das ist ein Ergebnis des Ersten Deutschen Männergesundheitsberichts. Herausgegeben wird der Bericht von der …
Bild: Die Pecorinos - Ein Krimi-Mäusical mit lässiger Jazzmusik für die ganze FamilieBild: Die Pecorinos - Ein Krimi-Mäusical mit lässiger Jazzmusik für die ganze Familie
Die Pecorinos - Ein Krimi-Mäusical mit lässiger Jazzmusik für die ganze Familie
… Charaktere: Mit dem Krimi-Mäusical Die Pecorinos von Franz-David Baumann und Henk Flemming startet Terzio eine neue Jazz-Reihe für die ganze Familie. Das Kinderbuchmusical mit stilvollen Illustrationen von Doris Eisenburger, abgedruckten Noten und beiliegender Hörspiel-CD ist im Handel oder unter www.terzio.de erhältlich. Franz-David Baumann, Henk Flemming …
Bild: Das Münchner Musikunternehmen ENJA kooperiert mit Parasongs (J) , Ozella Music (D) und Black & Tan (NL)Bild: Das Münchner Musikunternehmen ENJA kooperiert mit Parasongs (J) , Ozella Music (D) und Black & Tan (NL)
Das Münchner Musikunternehmen ENJA kooperiert mit Parasongs (J) , Ozella Music (D) und Black & Tan (NL)
… und New North (2004) veröffentlicht hat. Der Japaner Shunsuke Minzuno, weiterer Ozella Musik-Künstler, ist derzeit mit einem Song auf dem Soundtrack von Doris Dörries Film "Kirschblüten-Hanami" zu hören (www.ozellamusic.com). Für das unabhängige holländische Musikunternehmen Black & Tan Publishing/Black & Tan Records mit Künstlern wie Boo Boo …
Bild: Göttinger Händel-Inszenierung Doris Dörries erhält renommierten Herald Angel Award des Edinburgh Festival 09Bild: Göttinger Händel-Inszenierung Doris Dörries erhält renommierten Herald Angel Award des Edinburgh Festival 09
Göttinger Händel-Inszenierung Doris Dörries erhält renommierten Herald Angel Award des Edinburgh Festival 09
… zum Händel-Jahr 2009 mit drei Aufführungen von „Admeto“ eingeladen und schickten damit auch zum ersten Mal eine Opernproduktion auf Reisen: „In Doris Dörries Inszenierung, frisch von den Göttinger Händel-Festspielen eingetroffen, vergehen 200 Minuten Musik wie im Flug. Vom FestspielOrchester Göttingen auf Originalklanginstrumenten brillant dargeboten, …
Bild: Lückenschluss - Die neue US-Botschaft am Pariser PlatzBild: Lückenschluss - Die neue US-Botschaft am Pariser Platz
Lückenschluss - Die neue US-Botschaft am Pariser Platz
… Botschaftsneubau am Pariser Platz. Zur Eröffnung des Gebäudes am 4. Juli - dem amerikanischen Unabhängigkeitstag - publiziert der Stadtwandel Verlag einen Neuen Architekturführer. Die Autorin Cornelia Dörries führt die Leser durch das Haus - auch an Orte, die den meisten Gästen in Zukunft verschlossen bleiben werden. Fotos von Florian Bolk zeigen die …
Sie lesen gerade: Doris Dörries „Männer“ kommen zurück - mit dem Musical \"Männersache\"