openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tabuthema Schmerzen im Intimbereich

21.12.201610:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tabuthema Schmerzen im Intimbereich

(openPR) Kaum zu glauben, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft wie der unseren das Thema Beschwerden im Intimbereich immer noch ein Tabu zu sein scheint. Wirft man einen Blick in Internetforen und die dort gestellten Fragen, wird klar, dass großer Aufklärungsbedarf besteht. Denn unter Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Bereich der Vulva leiden viele Frauen.

Fast jede Frau hat früher oder später einmal mit Beschwerden im Bereich von Scheide oder äußerem Intimbereich zu tun. Aber was, wenn die Beschwerden immer wieder kommen? Wenn sie den Alltag mehr und mehr beeinträchtigen und die Lebensqualität stark einschränken?
Als einer der wenigen Ratgeber beschäftigt sich „Probleme im Intimbereich“ detailliert mit chronischen Schmerzen im äußeren Geschlechtsbereich von Frauen und klärt über mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden auf. Nicht nur bei den Betroffenen besteht großer Aufklärungsbedarf, auch bei Ärzten. Denn oft sind fachübergreifende Kompetenzen gefragt: Urologie, Gynäkologie und Sexualmedizin, aber auch Schmerztherapie, spielen bei der fachgerechten Behandlung dieser Art von chronischen Schmerzen eine Rolle.
Die 4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage des Ratgebers, die gerade erschienen ist, wird von zwei Autoren betreut, die genau das Fachwissen mitbringen, das für eine erfolgreiche Behandlung der Beschwerden gebraucht wird. Neben schulmedizinischen Methoden werden auch ergänzende, alternative Behandlungsformen und Selbsthilfemaßnahmen thematisiert. Eine Checkliste für den Besuch beim Arzt hilft, nichts Wichtiges zu vergessen. Auch zu den spezifischen Problemen während der Wechseljahre und zum Umgang mit Sexualität bietet der Ratgeber wichtige Informationen.
„Probleme im Intimbereich“ ist ein medizinischer Ratgeber, der erfrischend offen und medizinisch fundiert an das Thema herangeht und alle wichtigen Erkrankungen behandelt. Ein Ratgeber mit praktischen Tipps und verständlich vermitteltem Fachwissen.

Ines Ehmer, Michael Herbert
Probleme im Intimbereich
... damit müssen Sie nicht leben!
4., komplett überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
200 Seiten, Softcover, zweifarbig
sieben Abbildungen und drei Tabellen
€ 19,95 (D); € 20,50 (A)
ISBN 978-3-86371-187-0
https://www.zuckschwerdtverlag.de/ratgeber/alle-ratgeber/buch/probleme-im-intimbereich-damit-muessen-sie-nicht-leben.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932369
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tabuthema Schmerzen im Intimbereich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von W. Zuckschwerdt Verlag

Bild: Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?Bild: Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?
Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?
Der Arzt Dr. Joachim Strienz erklärt aus psychoneuroimmunologischer Sicht, wieso bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen das Hormonsystem, Immunsystem und die Psyche behandelt werden müssen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Menschen, deren Immunsystem nicht mehr richtig arbeitet, leiden an einer erhöhten Infektanfälligkeit, an Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch an Autoimmunerkrankungen. Hashimoto und Fibromyalgie sind nur zwei Beispiele aus einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die durch eine Störung des Immunsystems gekennzei…
Bild: Ratgeber für Paare mit KinderwunschBild: Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch
Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch
Erst wenn sich eine ersehnte Schwangerschaft nicht einstellen will, wird vielen Paaren mit Kinderwunsch klar, was es heißt, sich mit seiner eigenen Fruchtbarkeit zu beschäftigen. In dem aktuell erschienenen Ratgeber "Kinderwunsch" werden die schulmedizinischen Möglichkeiten erläutert und gleichzeitig beschrieben, was Männer und Frauen selbst tun können, um optimale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen. Die Autoren des gerade erschienenen Kinderwunsch-Ratgebers sind Geburtshelfer der besonderen Art. Beide beraten und behandel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Intim-OPs kein Tabuthema mehr
Intim-OPs kein Tabuthema mehr
Korrekturen im Intimbereich bei Frauen gefragt Düsseldorf im Januar 2017. Laut einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) ließen 2014 mehr als 3.900 Patientinnen eine Schamlippenkorrektur vornehmen. „Auch wenn viele Frauen sich noch unwohl fühlen über das Thema zu sprechen, zeigen die …
Bild: Schmittgall HEALTH: Gold, Silber, Bronze und 5x Merit bei den internationalen HealthcareADAWARDS 2020Bild: Schmittgall HEALTH: Gold, Silber, Bronze und 5x Merit bei den internationalen HealthcareADAWARDS 2020
Schmittgall HEALTH: Gold, Silber, Bronze und 5x Merit bei den internationalen HealthcareADAWARDS 2020
… Biosimilars-Markt. „Gehäkelt ist eben nicht so gut wie das Original“, fanden auch die Juroren der 37th Healthcare ADAWARDS. Die Idee, das Thema Medical Wellness für den Intimbereich mit einem einzigartigen Key Visual einer aus Wassertropfen stilisierten Vulva zu besetzen und so dem Tabuthema um weibliche Intimgesundheit Ästhetik zu verleihen, wurde mit …
Bild: Neun Mal COMPRIX Gold: Schmittgall HEALTH zum zweiten Mal in Folge mit RekordergebnisBild: Neun Mal COMPRIX Gold: Schmittgall HEALTH zum zweiten Mal in Folge mit Rekordergebnis
Neun Mal COMPRIX Gold: Schmittgall HEALTH zum zweiten Mal in Folge mit Rekordergebnis
… Shortlist-Plätzen wurden gleich neun ihrer Arbeiten mit dem begehrten Gold-Award ausgezeichnet. Drei Mal Gold gab es für die Idee, das Thema Medical Wellness für den Intimbereich mit einer außergewöhnlichen Kampagne einer aus Wassertropfen stilisierten Vulva zu inszenieren. Die mutige Kampagne für KadeFemin, die dem Tabuthema um weibliche Intimgesundheit Ästhetik …
Bild: Wechseljahresproblem Vaginaltrockenheit - Neu in der Apotheke: Remifemin® FeuchtCremeBild: Wechseljahresproblem Vaginaltrockenheit - Neu in der Apotheke: Remifemin® FeuchtCreme
Wechseljahresproblem Vaginaltrockenheit - Neu in der Apotheke: Remifemin® FeuchtCreme
… Schlafstörungen und nervöse Unruhe gehören für viele Frauen zum Alltag. Weniger bekannt ist dagegen: Auch Scheidentrockenheit, begleitet von Juckreiz und Brennen im Intimbereich, beeinträchtigt häufig das weibliche Wohlbefinden. Mit dem Medizinprodukt Remifemin® FeuchtCreme gibt es ab dem 1. Oktober wirksame und verträgliche Hilfe gegen Vaginalbeschwerden, …
Bild: Tabuthema Probleme im IntimbereichBild: Tabuthema Probleme im Intimbereich
Tabuthema Probleme im Intimbereich
Kaum zu glauben, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft wie der unseren das Thema Beschwerden im Intimbereich immer noch ein Tabu zu sein scheint. ------------------------------ Wirft man einen Blick in Internetforen und die dort gestellten Fragen, wird klar, dass großer Aufklärungsbedarf besteht. Fast jede Frau hat früher oder später einmal mit Juckreiz, …
Rundum wohlfühlen - Wunsch nach intimchirurgischen Eingriffen nimmt zu
Rundum wohlfühlen - Wunsch nach intimchirurgischen Eingriffen nimmt zu
… chirurgischer Methoden lassen sich solche „Problemzonen“ korrigieren, um betroffenen Frauen zu einem neuen Selbstwertgefühl zu verhelfen. Richtig beraten Vor einem Eingriff im Intimbereich sollte immer ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden. Dr. Steinmetz weiss: „Zunächst sollte von medizinischer Seite die Ursache für den Wunsch nach einem …
Bild: Intimchirurgie – neue Lebensqualität & neues SelbstbewusstseinBild: Intimchirurgie – neue Lebensqualität & neues Selbstbewusstsein
Intimchirurgie – neue Lebensqualität & neues Selbstbewusstsein
… Nischendasein. Wird das Thema Sex zwar häufig in den Medien diskutiert - von Lust bis Frust im Bett - bleiben gesundheitliche oder auch ästhetische Probleme im Intimbereich häufig unausgesprochen. Dennoch: Frauen und zunehmend auch Männer leiden zum Teil extrem unter ihren physiologischen Schwierigkeiten. Sie fühlen sich über Jahre hinweg unwohl in ihrem …
Problemzone Schambereich - Intimoperationen lindern oftmals Leidensdruck
Problemzone Schambereich - Intimoperationen lindern oftmals Leidensdruck
… – für andere bereits seit einiger Zeit ein salonfähiges Mittel, um dem eigenen Schönheitsideal gerecht zu werden. „Während die Mehrheit der Gesellschaft Korrekturen des Intimbereichs als exotisch oder gar absurd empfindet, vergrößert sich gleichzeitig die Anzahl derjenigen, die sich einer Intim-OP unterziehen“, berichtet Dr. Dr. med. Bernd Klesper, ärztlicher …
Bild: Schmittgall HEALTH und DR. KADE launchen mit KadeFemin Intimpflege für FrauenBild: Schmittgall HEALTH und DR. KADE launchen mit KadeFemin Intimpflege für Frauen
Schmittgall HEALTH und DR. KADE launchen mit KadeFemin Intimpflege für Frauen
… DR. KADE Marketing die Launchkampagne, die das persönliche Thema ungezwungen und dennoch sensibel für Frauen vermittelt. Im Wettbewerb der Pflegekosmetika für den Intimbereich bietet die Stellung als Kompetenzunternehmen für medizinische Intimgesundheit das Potential einer starken Positionierung. Schmittgall HEALTH sorgte auf dieser Grundlage für eine …
Bild: Die Privatklinik Vitalitas in Neustadt führt auch Intimchirurgie durch.Bild: Die Privatklinik Vitalitas in Neustadt führt auch Intimchirurgie durch.
Die Privatklinik Vitalitas in Neustadt führt auch Intimchirurgie durch.
… liegt im Auge des Betrachters, heißt es. Immer mehr gehört dazu für viele Frauen und manche Männer auch der Intimbereich. Verschönerungen oder Veränderungen sind Teil der Intimchirurgie. ------------------------------ 10.01.2018, Neustadt - Intimchirurgie Ästhetische Operationen im Intimbereich in modern ausgestatteter Klinik Intimoperationen gehören …
Sie lesen gerade: Tabuthema Schmerzen im Intimbereich