openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch

21.12.201610:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch

(openPR) Erst wenn sich eine ersehnte Schwangerschaft nicht einstellen will, wird vielen Paaren mit Kinderwunsch klar, was es heißt, sich mit seiner eigenen Fruchtbarkeit zu beschäftigen. In dem aktuell erschienenen Ratgeber "Kinderwunsch" werden die schulmedizinischen Möglichkeiten erläutert und gleichzeitig beschrieben, was Männer und Frauen selbst tun können, um optimale Voraussetzungen für eine Schwangerschaft zu schaffen.

Die Autoren des gerade erschienenen Kinderwunsch-Ratgebers sind Geburtshelfer der besonderen Art. Beide beraten und behandeln Paare mit Kinderwunsch – und das schon seit Jahrzehnten. Prof. Dr. Gnoth in seiner fachärztlichen Praxis für Familienplanung, Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Grevenbroich, Andreas A. Noll als Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin in seinen Praxen in München und Berlin.

In diesem Ratgeber gehen Schulmedizin und Naturheilkunde eine Allianz zum Wohle der Paare ein, die sich ein Kind wünschen und wissen wollen, was alles zusammenkommen muss, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen. So komplex diese Vorgänge, so vielfältig die Möglichkeiten, die natürlichen Vorgänge zu unterstützen. Die Leser erfahren, welche Tees, Kräuter und Behandlungen die Fruchtbarkeit fördern, welche homöopathischen Mittel und welche Schüßler-Salze zum Einsatz kommen. Ganz aktuell werden die neuesten Zykluscomputer und Fertility-Apps nach ihrem Einsatz und Nutzen bewertet. Ausführlich erläutert wird außerdem, wie Natürliche Familienplanung funktioniert und wie ein Zyklusblatt anzuwenden ist. Auch der Ursachenforschung, wenn es denn immer noch nicht klappen will, ist ein ausführliches Kapitel gewidmet. Denn öfter als erwartet, sind Infektionen oder chronische Krankheiten ein Hindernis, das erst einmal erkannt, auch gelöst werden kann. Die medizinischen Hilfen wie Hormonbehandlung, künstliche Befruchtung und intrauterine Insemination werden detailliert und verständlich erklärt und Vor- und Nachteile erörtert.

Christian Gnoth, Andreas A. Noll
Kinderwunsch
Ganzheitliche und schulmedizinische Wege
1. Auflage 2016
176 Seiten, Softcover, vierfarbig
zahlreiche Fotos und Tabellen
€ 19,95 (D); € 20,50 (A)
ISBN 978-3-86371-213-6
https://www.zuckschwerdtverlag.de/ratgeber/alle-ratgeber/buch/kinderwunsch.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 932362
 593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von W. Zuckschwerdt Verlag

Bild: Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?Bild: Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?
Was tun, wenn das Immunsystem verrückt spielt?
Der Arzt Dr. Joachim Strienz erklärt aus psychoneuroimmunologischer Sicht, wieso bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen das Hormonsystem, Immunsystem und die Psyche behandelt werden müssen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Menschen, deren Immunsystem nicht mehr richtig arbeitet, leiden an einer erhöhten Infektanfälligkeit, an Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch an Autoimmunerkrankungen. Hashimoto und Fibromyalgie sind nur zwei Beispiele aus einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die durch eine Störung des Immunsystems gekennzei…
Bild: Tabuthema Schmerzen im IntimbereichBild: Tabuthema Schmerzen im Intimbereich
Tabuthema Schmerzen im Intimbereich
Kaum zu glauben, dass in einer aufgeklärten Gesellschaft wie der unseren das Thema Beschwerden im Intimbereich immer noch ein Tabu zu sein scheint. Wirft man einen Blick in Internetforen und die dort gestellten Fragen, wird klar, dass großer Aufklärungsbedarf besteht. Denn unter Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Bereich der Vulva leiden viele Frauen. Fast jede Frau hat früher oder später einmal mit Beschwerden im Bereich von Scheide oder äußerem Intimbereich zu tun. Aber was, wenn die Beschwerden immer wieder kommen? Wenn sie den Alltag meh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Künstliche Befruchtungen bleiben teuer
Künstliche Befruchtungen bleiben teuer
Paare, die sich ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtung erfüllen wollen oder denen kein anderer Ausweg bleibt, werden auch künftig einen Großteil der Behandlungskosten selbst zahlen müssen. Seit der Gesundheitsreform von 2004 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch die Hälfte der Behandlungskosten. Auch die derzeitige Bundesregierung …
Bild: Mammut Pharma stellt Tipps vom Kinderwunsch-Spezialisten Dr. Andreas Jantke vorBild: Mammut Pharma stellt Tipps vom Kinderwunsch-Spezialisten Dr. Andreas Jantke vor
Mammut Pharma stellt Tipps vom Kinderwunsch-Spezialisten Dr. Andreas Jantke vor
… Absetzen der Pille oder anderer Verhütungsmittel eine gewollte Schwangerschaft termingenau planbar macht. Viele Paare warten bis zu einem Jahr auf die Erfüllung ihres Kinderwunsches. Und das ist grundsätzlich erst einmal normal. Denn nur wenn nach zwei Jahren mit regelmäßigem, ungeschützten Geschlechtsverkehr keine Empfängnis stattgefunden hat, leidet …
Bild: Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehrBild: Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehr
Schwanger werden klappt bei vielen Frauen nicht mehr
Schon 2 Millionen Paare in Deutschland leiden unter der Diagnose Unfruchtbarkeit. Auch viele Ärzte kennen die Ursache für unerfüllten Kinderwunsch nicht. Die Zahl an ungewollt kinderlosen Paaren steigt Jahr für Jahr an. In fast der Hälfte aller Fälle von unerfülltem Kinderwunsch ist die Ursache beim Mann zu suchen. "Schon bei jedem 5. bis 7. Paar …
Bild: Wenn die Kinderlein nicht kommen  gibt kostenfreier Ratgeber TippsBild: Wenn die Kinderlein nicht kommen  gibt kostenfreier Ratgeber Tipps
Wenn die Kinderlein nicht kommen gibt kostenfreier Ratgeber Tipps
… Babyglück. Doch ein Wunschkind ist keine Handelsware und lässt manchmal lange auf sich warten. Bei etwa jedem zehnten Paar in Deutschland erfüllt sich der Kinderwunsch auch auf lange Sicht nicht. Wenn es mit dem Wunschkind nach einem Jahr trotz regelmäßigen ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht klappt, wird laut WHO von Unfruchtbarkeit gesprochen. …
Bild: Neue Checkliste für Paare mit KinderwunschBild: Neue Checkliste für Paare mit Kinderwunsch
Neue Checkliste für Paare mit Kinderwunsch
Rüti, 23. Februar 2016 Immer wieder erlebt Hormon-Expertin Christine Rosa Thanner Paare in ihrem Hormon-Coaching, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben. Sie stellte fest, dass häufig die grundlegendsten Aspekte bzw. Werte für eine Schwangerschaft nicht abgeklärt worden sind. Seit 1. März ist dazu eine kostenlose Checkliste erhältlich. Diese erlaubt …
Schnell schwanger werden - die Kinderwunsch-fee hilft
Schnell schwanger werden - die Kinderwunsch-fee hilft
… zu holen, wie man schnell schwanger werden kann, indem man die eigene Fruchtbarkeit steigert. Tipps zum Schwanger werden erhalten Interessenten auf der Webseite www.kinderwunsch-fee.de. Hier gibt es unzählige Informationen, die durchaus interessant und nützlich sind und einen Gratis-Report, mit dessen Hilfe es durchaus schaffbar ist, schnell schwanger …
Bild: Schwanger werden funktioniert nicht mehr so einfachBild: Schwanger werden funktioniert nicht mehr so einfach
Schwanger werden funktioniert nicht mehr so einfach
Schon jedes 5. Paar in Deutschland hat beim Kinderwunsch Schwierigkeiten. Die Zahl an ungewollt kinderlosen Paaren steigt Jahr für Jahr an. In fast Hälfte aller Fälle von unerfülltem Kinderwunsch ist die Ursache beim Mann zu suchen. "Bei etwa 2 Millionen Paaren in Deutschland funktioniert es nicht mehr so einfach mit dem schwanger werden." berichtet …
Bild: Mit Schüßler-Salzen vom Kinderwunsch zur Schwangerschaft: Gräfin Wolffskeels Buch bietet sanfte UnterstützungBild: Mit Schüßler-Salzen vom Kinderwunsch zur Schwangerschaft: Gräfin Wolffskeels Buch bietet sanfte Unterstützung
Mit Schüßler-Salzen vom Kinderwunsch zur Schwangerschaft: Gräfin Wolffskeels Buch bietet sanfte Unterstützung
In ihrer Praxis behandelt die Heilpraktikerin und Schüßler-Expertin seit vielen Jahren erfolgreich Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Während die schulmedizinische Diagnose die Hoffnung auf das ersehnte Wunschkind oft zunichtemacht und die Betroffenen noch mehr verunsichert, begleitet die Behandlung mit Schüßler-Salzen die Eltern auf ihrem schwierigen …
Bild: Patienten Infoabend im Kinderwunschzentrum NiederrheinBild: Patienten Infoabend im Kinderwunschzentrum Niederrhein
Patienten Infoabend im Kinderwunschzentrum Niederrhein
Kostenlose Informationsveranstaltung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch Mönchengladbach, 4. November 2019 – Das Kinderwunschzentrum Niederrhein lädt am 21. November 2019 um 19.00 Uhr zum Patienten Infoabend in seine Räumlichkeiten der Praxis pro-Kindwunsch in Mönchengladbach ein. Der kostenlose Informationsabend richtet sich an interessierte Paare …
Bild: FreudensprungBild: Freudensprung
Freudensprung
… die der Freude und Spontanität im Leben entgegenstehen und damit die Fruchtbarkeit einschränken können. In ihrem Ratgeber „Freudensprung“ widmet sich die gut vernetzte Kinderwunschberaterin dem Thema aus einer ungewohnten Perspektive. Babys kommen nicht auf Bestellung. Klappt es einfach nicht mit dem Wunschbaby, dann wird die Reproduktionsmedizin oft …
Sie lesen gerade: Ratgeber für Paare mit Kinderwunsch