(openPR) Das Campus Management System der Datenlotsen wird künftig alle universitären Prozesse von der Bewerbung, über die Studierenden-Verwaltung bis hin zum Alumni-Management an der FHVR abbilden. Gleichzeitig wird CampusNet die Hochschule als Basis zur Umsetzung des Bologna-Prozesses unterstützen. Die Datenlotsen starten mit dem Projekt an der FHVR auch die Partnerschaft mit der IMC AG, deren Software CLIX® den Bereich eLearning abbildet.
Hamburg, 10. Juli 2006. Die Anforderungen an Hochschulen steigen zunehmend und bedeuten einen erheblichen Mehraufwand für alle Beteiligten. Gleichzeitig jedoch werden die öffentlichen Mittel immer knapper. „Die konsequente Integration aller Prozesse innerhalb eines Systems wie CampusNet ermöglicht Hochschulen eine höhere Prozessgeschwindigkeit, deutliche Effizienzsteigerungen und damit einen Vorsprung im Wettbewerb“, erläutert Stephan Sachse, Geschäftsführer der Datenlotsen, einem Systemhaus für Campus Management Systeme, seine Sicht auf die aktuelle Situation.
Diese Überlegungen sind vor allem im Hinblick auf die Anforderungen der Bologna-Deklaration interessant. Das nach seinem Gründungsort benannte Abkommen der europäischen Bildungsminister bringt unter anderem Bachelor- und Masterstudiengänge, eine Vielzahl von Prüfungen und ein neues Benotungssystem an die Hochschulen. Bis zum Jahr 2010 sollen die damit einher gehenden Umstellungen abgeschlossen und ein einheitlicher europäischer Bildungsraum geschaffen sein.
Für die Hochschulen bedeutet dies eine hohe Komplexität der Prozesse und künftig ein vielfältig erhöhtes Arbeitsaufkommen – das mit den aktuellen Ressourcen an vielen Hochschulen nicht bewältigt werden kann.
Diese Voraussetzungen führten auch an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege Berlin letztlich zu einer Entscheidung für CampusNet. Die staatliche Hochschule bietet in drei Fachbereichen aktuell sechs Studiengänge mit vielfältigen Ausbildungsprofilen an. So bildet die FHVR RechtspflegerInnen für die Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt aus, ist aber auch verantwortlich für die Ausbildung des gehobenen Polizeivollzugsdienstes. Darüber hinaus bietet sie den Studiengang „Sicherheitsmanagement“ auf dem privaten Markt an.
Helmut Sankowsky, Kanzler der FHVR, blickt den Herausforderungen der Zukunft nun positiv entgegen: „CampusNet ermöglicht es uns, erstmals eine voll integrierte Infrastruktur abzubilden, die alle Prozesse der Hochschule einschließt. Dies bietet sowohl für unsere Studierenden als auch für die Dozierenden und Verwaltung eine schnelle und effiziente Organisation des Studiums. Gerade im Hinblick auf die künftigen Strukturen an der FHVR ist dies nicht nur ein Zeichen von Modernität, sondern eine absolute Notwendigkeit“.
Die Standardsoftware CLIX® (kurz für: Corporate Learning & Information eXchange) der IMC AG befindet sich an der FHVR bereits als eLearning-Plattform für die Präsenzlehre und zur Unterstützung des Fernstudiums im Einsatz. Mit CLIX® sind sämtliche eLearning-Prozesse über einen Browser steuerbar.
CampusNet und CLIX® werden künftig eng miteinander verknüpft, so dass beispielsweise bei der Planung von Veranstaltungen automatisch ein so genannter „virtueller Raum“ geöffnet wird. Hier können Dozierende die Teilnehmer ihrer Veranstaltung organisieren, ergänzende und interaktive Materialien einstellen sowie Web-Tutorien strukturieren.
„Die Verbindung von CampusNet und CLIX® bedeutet eine feste Integration von eLearning in die Organisation des Studiums. Dies ist in diesem Rahmen neu und einzigartig in Deutschland“, freut sich Stephan Sachse. Er ergänzt: „Durch die Partnerschaft mit IMC gehen wir einen weiteren Schritt der Integration zukunftsträchtiger Funktionalitäten und Anwendungen in CampusNet.“
Mit den ersten Funktionalitäten von CampusNet wird die FHVR Berlin zum Sommersemester 2007 starten.
Datenlotsen Informationssysteme GmbH
Kirstin Schmidt
Oberbaumbrücke 1
D – 20457 Hamburg
Tel. +49 (40) 27 09 68-26
Email:
www.datenlotsen.de
Über die Datenlotsen:
Die Datenlotsen Informationssysteme GmbH wurde 1993 mit Hauptsitz in Hamburg gegründet und ist heute führender Anbieter für integrierte Campus Management Systeme. Mit der Standardsoftware CampusNet bieten die Datenlotsen eine Lösung für Hochschulen, die als zentrale Informations-, Kommunikations- und Interaktionsplattform eingesetzt wird. Namhafte Hochschulen wie die Universität Hamburg, die AKAD Privat-Hochschulen, die International University Bremen und die Zeppelin University sowie Partner wie Microsoft, Intel und EDS vertrauen auf CampusNet – für die Bildung der Zukunft.