(openPR) Keine Einzel-Lösungen mehr, sondern ein umfassendes Campus- und Kommunikationsmanagement: Die Datenlotsen Informationssysteme GmbH und die komma,tec redaction GmbH haben sich entschieden, die digitalen Herausforderungen der Hochschulorganisation und -kommunikation gemeinsam anzugehen und ein ganzheitliches Lösungskonzept bereitzustellen, das die Software-Angebote der beiden Unternehmen vereint.
Die Lösungskonzepte der komma,tec redaction im Bereich Digital Signage ergänzen die Kernkompetenzen der Datenlotsen rund um das bereits an zahlreichen Hochschulen erfolgreich im Einsatz befindliche Campus-Management-System CampusNet® optimal. Die Kooperation der beiden Hamburger Unternehmen ermöglicht es Hochschulen, für die Herausforderungen des Campus Managements und der digitalen Kommunikationssteuerung auf Software-Lösungen aus einer Hand zurückzugreifen.
Ob ein digitales Wegeleitsystem, ein elektronisches Türschild oder ein interaktives schwarzes Brett: Die Lösungskonzepte der komma,tec redaction stellen vor allem eine Verbesserung des Informationsflusses für Studenten und Besucher dar. Grundlage dafür ist die firmeneigene Content Management Software DISPLAY STAR, welche die interne Kommunikation in der Hochschulverwaltung zentral steuert. Zusätzlich hilft die digitale Beschilderung Mitarbeitern, Studenten und Besuchern einer Hochschule, sich besser auf dem Campus zurechtzufinden.
Die notwendige Kommunikation zwischen DISPLAY STAR und CampusNet® basiert auf individuellen Schnittstellenlösungen, die den Datenaustausch der Systeme automatisiert ermöglichen. Im Zuge der Datenlotsen-Nutzertagung 2013, die im vergangenen Dezember in Hamburg stattgefunden hat, haben sich die beiden Unternehmen bereits erstmals gemeinsam zahlreichen Hochschulvertretern vorgestellt. Hieran anknüpfend sollen nun für das Jahr 2014 erste gemeinsame Projekte in Angriff genommen werden.