openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 11./12. Mai 2017 in München

09.12.201610:41 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 11./12. Mai 2017 in München

(openPR) Die patentrechtliche Rechtsprechung ist in Bewegung. Unterschiedliche Gerichte und Instanzen entwickeln sie fort, und nicht immer lässt sich eine einheitliche Linie erkennen.

Nach den spontan stark besuchten und begeistert kommentierten „Münchner Tagen der Patentrechtsprechung 2016“ verfolgt die Konferenz auch in diesem Jahr wieder eine doppelte Zielrichtung: Praktiker sollen die Möglichkeit bekommen, sich in komprimierter Form einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der patentrechtlichen Rechtsprechung zu verschaffen und die Auswirkungen in der Praxis gemeinsam zu diskutieren. Daneben dient die Fachtagung dem richterlichen und fachlichen Austausch über Aspekte der patentrechtlichen Rechtsprechung, die in den Gerichten und Institutionen derzeit noch unterschiedlich gesehen und gehandhabt werden. Die Fachtagung leistet so einen Beitrag zu Konsistenz und Vereinheitlichung der Patentrechtsprechung in Deutschland und bietet vielfach Gelegenheit zu fachlichem und informellem Austausch, auch und gerade im Rahmen des gemeinsamen Abendessens am Abend des 11. Mai 2017.

Folgende Referenten werden sprechen: Ulrike Voß, Vorsitzende Richterin des 15 Zivilsenats, Oberlandesgericht Düsseldorf, Dr. Klaus Bacher, Mitglied des X. Zivilsenats, Bundesgerichtshof, Karlsruhe, Konrad Retzer, Vorsitzender Richter des 6. Zivilsenats, Oberlandesgericht München, Dr. Martin Jäger, Mitglied des 14. Senats, Bundespatentgericht, München, Dr. Peter Guntz, Mitglied der Beschwerdekammern und der Juristischen Beschwerdekammer, Europäisches Patentamt, München,

Die Fachtagung wird am Abend des 11. Mai 2017 vom Tagungsleiter Dr. Stephan Gruber, Preu Bohlig & Partner, München eröffnet. Sie findet am 12. Mai 2017 ihren Abschluss in einer gemeinsamen Podiumsdiskussion über Aspekte der patentrechtlichen Rechtsprechung, die derzeit noch uneinheitlich gehandhabt werden.

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/17-05-gp103/m%C3%BCnchener-tage-der-patentrechtsprechung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 930883
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 11./12. Mai 2017 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025Bild: DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025
DORA-konforme Auslagerungsverträge & SLAs am 30.09.2025
DORA-konforme Auslagerungsverträge – wenn uneindeutige Dienstleister-Verträge zur Zeitbombe werden Viele Banken und Finanzdienstleister stehen aktuell vor einem enormen Problem: Ihre bestehenden Auslagerungsverträge und Service Level Agreements (SLAs) sind nicht DORA-konform. Prüfungen zeigen immer wieder gravierende Mängel: unklare Leistungsbeschreibungen, fehlende Exit-Regelungen, schwammige Haftungsklauseln, unzureichende Prüfungsrechte für interne Revision und Aufsicht sowie fehlende Vorgaben zu Notfall- und Backupkonzepten. Die Folgen s…
Bild: Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025Bild: Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025
Fit für §44 KWG-Prüfungen am 04.11.2025
Sonderprüfungen nach § 44 KWG: Neue Online-Schulung bereitet Institute gezielt auf Herausforderungen vor Die Anforderungen an Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute steigen kontinuierlich – insbesondere im Hinblick auf Sonderprüfungen gemäß § 44 des Kreditwesengesetzes (KWG). Diese Prüfungen, die durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) initiiert werden, können sowohl anlassbezogen als auch turnusmäßig erfolgen. Für Institute bedeutet dies: Eine solche Prüfung ist keine Frage des Ob, sondern des Wann. Umso wicht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 7./8. Juni 2018 in MünchenBild: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 7./8. Juni 2018 in München
„Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 7./8. Juni 2018 in München
… entwickeln sie fort, und nicht immer lässt sich eine einheitliche Linie erkennen. Nach den spontan stark besuchten und begeistert kommentierten „Münchner Tagen der Patentrechtsprechung 2016“ verfolgt die Konferenz auch in diesem Jahr wieder eine doppelte Zielrichtung: Praktiker sollen die Möglichkeit bekommen, sich in komprimierter Form einen Überblick …
"Tage des Lachens": Startklar für Runde 2
"Tage des Lachens": Startklar für Runde 2
… Runde. Verdient ist die Fortsetzung allemal: Bringt doch diese ganz besondere und bisher einzigartige Initiative unter den Charity-Events einen Tag voller Lachen und Freude in Münchner Kinderkliniken – für die kleinen Patienten selbst, für deren Angehörige sowie für das Klinikpersonal. Initiiert wurde die Aktion von der essex pharma GmbH, nach einem …
„Tage des Lachens“ bringen Spaß und Freude in Münchner
„Tage des Lachens“ bringen Spaß und Freude in Münchner
München, 3. April 2006. Die „Tage des Lachens“ sind eine ganz besondere Initiative und bringen einen Tag voller Lachen und Freude in Münchner Kinderkliniken – für die kleinen Patienten selbst, für das Personal und für die Angehörigen. Initiiert wurde die Aktion von der essex pharma GmbH, nach einem Konzept der Münchner Agentur COMMUNICATION Presse und …
Bild: Kompakt-Seminar: Meier-Beck/Kühnen - Jahresbericht 2019, 17. Mai 2019 in DüsseldorfBild: Kompakt-Seminar: Meier-Beck/Kühnen - Jahresbericht 2019, 17. Mai 2019 in Düsseldorf
Kompakt-Seminar: Meier-Beck/Kühnen - Jahresbericht 2019, 17. Mai 2019 in Düsseldorf
… Zivilsenats des Bundesgerichtshofs und Dr. Thomas Kühnen, Vorsitzender Richter des 2. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Düsseldorf an einem halben Arbeitstag die Patentrechtsprechung des zurückliegenden Jahres. Fachlicher Austausch mit erfahrenen Praktikern auf höchstem Niveau Die Teilnehmer erwartet dabei eine umfassende inhaltliche Auswertung der …
Jeder Stern bringt 5 Euro für AIDS-Hilfe
Jeder Stern bringt 5 Euro für AIDS-Hilfe
… kündigte die Künstlerin außerdem an, dass von jedem Stern, der zwischen dem 29. November und 1.Dezember im Laden von Peter Guth verkauft wird, fünf Euro als Spende an die Münchner AIDS-Hilfe gehen werden. „Von jedem Stern, der am Wochenende und am Montag, den 1. Dezember im Laden von Peter Guth verkauft wird, werden wir drei Euro des Verkaufspreises …
Bild: Mannheimer Patenttage 2017, 12./13. Oktober 2017 in MannheimBild: Mannheimer Patenttage 2017, 12./13. Oktober 2017 in Mannheim
Mannheimer Patenttage 2017, 12./13. Oktober 2017 in Mannheim
… natürlich bei diesem Thema nicht stehen. Spannende Berichte aus München (EPA, BPatG) und Karlsruhe (BGH, OLG Karlsruhe) befassen sich mit der neuesten deutschen Patentrechtsprechung. Zwei Vorträge thematisieren die "Unwired Planet"-Entscheidung und ihre Auswirkung auf die FRAND-Diskussion. Sie erfahren aus erster Hand den aktuellen Stand der Reform der …
Bild: „Münchener Tage der Patentrechtsprechung“, 30. Juni/1. Juli 2016 in MünchenBild: „Münchener Tage der Patentrechtsprechung“, 30. Juni/1. Juli 2016 in München
„Münchener Tage der Patentrechtsprechung“, 30. Juni/1. Juli 2016 in München
… ist in Bewegung. Unterschiedliche Gerichte und Instanzen entwickeln sie fort, und nicht immer lässt sich eine einheitliche Linie erkennen. Die Fachtagung „Münchener Tage der Patentrechtsprechung“ am 30. Juni und 1. Juli 2016 in München verfolgt eine doppelte Zielrichtung: Praktiker sollen die Möglichkeit bekommen, sich in komprimierter Form einen Überblick …
Bild: Jahresbericht 2021, 21. Mai 2021 ONLINEBild: Jahresbericht 2021, 21. Mai 2021 ONLINE
Jahresbericht 2021, 21. Mai 2021 ONLINE
Der "Jahresbericht" gehört zu den alljährlichen Pflichtveranstaltungen für alle Patentrechtspraktikerinnen und Praktiker. Dr. Klaus Bacher und Dr. Thomas Kühnen stellen die Patentrechtsprechung des zurückliegenden Jahres dar und bieten eine umfassende inhaltliche Auswertung der Entscheidungen über die Leitsätze hinaus. Damit ist der "Jahresbericht" das …
Spirituelles Büchermachen
Spirituelles Büchermachen
Von 30. April bis 2. Mai 2010 präsentiert Literareon im Herbert Utz Verlag seine Bücher und Dienstleistungen im Rahmen der Münchner Esoteriktage. Interessierte Autoren und Hobbyschriftsteller können sich am Messestand von Literareon im Münchner Löwenbräukeller (Standnummer 18 im Erdgeschoss) zu den spirituellen und esoterischen Ratgebern, Sachbüchern, …
Bild: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 18./19. Mai 2017 in MünchenBild: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 18./19. Mai 2017 in München
„Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 18./19. Mai 2017 in München
… Instanzen entwickeln sie fort, und nicht immer lässt sich eine einheitliche Linie erkennen. Nach den spontan stark besuchten und begeistert kommentierten „Münchner Tagen der Patentrechtsprechung 2016“ verfolgt die Konferenz auch im kommenden Jahr wieder am 18. und 19. Mai 2017 eine doppelte Zielrichtung: Praktiker sollen die Möglichkeit bekommen, sich …
Sie lesen gerade: „Münchner Tage der Patentrechtsprechung 2017“, 11./12. Mai 2017 in München